Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Reise 2 семестр. 3 ворд.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
5.9 Mб
Скачать

Thema: Auslandsreise. Unterthema: Krankheiten.

Übung 1. Lesen Sie und übersetzen die Sprichwörter. Wie verstehen Sie das?

Eine verbotene Frucht ist (besonders) süss.

Die Wolfe sind satt und die Schafeunversehrt – (Kompromisslosungen).

Übung 2. Erlernen Sie bitte neue Vokabeln.

невропатолог – der Neuropathologe, der Nervenarzt

1. в мене болить голова ich habe Kopfschmerzen

2. безсонниця dieSchlaflosigkeit

-я страждаю на безсонницю ich leide an Schlaflosigkeit

3. нудота die Übelkeit, Brechreiz

- мене тошнить mir ist übel

4. втрачати свідомість das Bewusstsein verlieren/ohnmächtig werden, ins Ohnmacht fallen

5. депресія die Depression

6. істерія die Hysterie

7. невроз die Neurose

окуліст – der Augenarzt

1.дальтонизм die Farbenblindheit

2. короткозорість die Kurzsichtigkeit

3. далекозорість die Fernsichtigkeit

4. ячмінь das Gerstenkorn

отларинголог – HNO-Arzt (Hals, Nase,Ohr-Arzt)

1. вухо das Ohr

2. слух das Gehör

3. глухий taub

4. нюх der Geruch, der Geruchssinn

7. говорити в ніс durch die Nase reden

8. нежить der Schnupfen

9. болитьгорло den Halsschmezen haben

дерматолог – der Dermatologe, der Hautarzt

1. прищ (угреваясыпь) der Pickel (die Akne)

2. бородавка die Warze

хирург – der Chirurg

1. переломкістки der Knochenbruch

- відкритий/закритийперелом offene/ geschlossene Fraktur

2. ростягнення die Dehnung, die Zerrung

- растягнення зв'язок die Sehnenzerrung

3. накластиповязку einen Verband anlagen

4. накластишов eine Naht anlagen

5. накластигіпс einen Gips anlagen

6. операція die Operation

7. рана die Wunde

8. шрам die Hautabschürfung, die Schramme

9. вивих die Verrenkung

10. синяк der Blaufleck

гастроентеролог – der Gastroenterologe

1. розлад шлунку die Magenstörung

4. диарея der Durchfall

. промитижелудок den Magen auspumpen

7. отруєння die Vergiftung

8. біль у шлунку die Magenschmerzen

Рекомендації Vorschrifte

1. закапати ніс die Nase bestpritzen

2. полоскатигорло gurgeln

3. змазатигорло den Hals (die Kehle) pinseln

4. приймати таблетка die Tabletten einnehmen

5. дотримуватись постельного режиму Bettruhebeachten ?

6. ставити компрес einenUmschlagmachen

7. сбути на дієті Diäthalten

8. забезпечити спокій die Ruhe versorgen

Одужання die Genesung

1. почувати себе краще sich besser fühlen

2. поправлятись genesen/gesunden/auf Besserung sein

3. викарабкати (nach der schweren Krankheit)

aufkommen

4. поправити здоров’я wiederherstellen

5. виглядати здоровим gesund aussehen

6. поправляйтесь gute Besserung

Übung 2. Beantworten Sie folgende Fragen, gebrauchen Sie das Vokabular.

1.Welche Symptome hat die Grippe (die Bronchitis, die Allergie)? 2. Wie sieht ein Kranker aus?

Übung 3. Vervollständigen Sie die Tabelle.

Krankheit

Vorschrifte

Die Grippe

im Bett bleiben, sich ausruhen, die Tabletten drei Mal pro Tag einnehmen, den Hals gurgeln, die Nase bespritzen ect.

Die Gastritis

Der Beinbruch

DieAllergie

Übung4. Lesen Sie den Text. Beachten Sie folgende Redemittel und Redewendungen.

Redemittel und Redewendungen

Was fehlt dir (Ihnen)?

Що в тебе болить?

Was tut dir (Ihnen) weh?

(На що скаржитесь)

Was hast du denn?

Що з тобою?

inOrdnungsein

бути в порядку

Ihr Herz ist in Ordnung.

Ваше сердце в порядку

Mach dir (Machen Sie sich)keine Sorgen!

Не турбуйся (беспокойтесь)

(kein) Vertrauen haben (zu D.)

Не мати довіри/ мати довіру до ч-небудь

Wasmichbetrifft

Щодо мене

Wasstimmt, dasstimmt.

Що так, те так.

Es wirkt/sie wirken Wunder!

Воно творить чудеса/вони творять чудеса!

Bloßnicht übertreiben!

Тільки не перебільшувати!

Wie aus dem Buch reden.

Говорити, як по писаному

Du redest wie aus dem Buch.

Ти говориш як по писаному

Vorbeugen ist besser als heilen.

Попередити легше, ніж лікувати

Eva wird plötzlich krank. Sie fühlt sich unwohl und schläft nicht. Ihre Freunde sind aufgeregt. Ihre Kiewer Gastgeberin ist Ärztin, und sie untersucht Eva schnell, aber kann keine Diagnose stellen. Sie rät ihr sich gründlich untersuchen zu lassen. Aber Eva hat kein Vertrauen zur Medizin. Marion - auch, sie erzählt über ihre letzte Krankheit. Viele behandeln sich selbst. So diskutieren sie und plötzlich bemerken sie, daß Eva eingeschlafen ist. Was hat ihr geholfen?

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts

  • Was ist los, Eva? Du siehst so bleich aus.

  • Ich weiß nicht. Ich fühle mich unwohl. Es ist mir schwindlig, ich kann nicht schlafen.

  • Schlaflosigkeit? In deinem Alter? Was fehlt dir noch? Hast du Fieber?

  • Die Temperatur habe ich nicht gemessen. Aber der Kopf tut mir weh.

  • Hast du dich erkältet?

  • Nein, ich bin nicht erkältet. Ich habe keine Halsschmerzen, keinen Husten und Schnupfen.

  • Was hast du denn? Laß mich deinen Puls fühlen und dich abhorchen. Der Puls geht zu schnell, aber das Herz und die Lungen sind in Ordnung.

  • Ich glaube, ich habe etwas mit dem Herzen.

  • Dann sollst du dich untersuchen lassen: Blutdruck, Blutbild usw. Soll ich gleich den Arzt rufen?

  • Mach dir bitte keine Sorgen! Außerdem habe ich kein Vertrauen zur Medizin. Sie ist hilflos.

  • Was stimmt, das stimmt. Ich war voriges Jahr krank. Da ging ich in die Sprechstunde. Zehn Ärzte untersuchten mich: ein Internist, ein Neurologe, ein Augenarzt, ein Psychotherapeut, ein Hals-Nasen-Ohrenarzt ... Und alle stellten zehn unterschiedliche Diagnosen. Man behandelte mich lange und verordnete mir Bettruhe. Man schrieb mich krank und verschrieb mir Tabletten, Tropfen, Pillen. Ich folgte allen Anweisungen und keine Besserung! Später stellte es sich heraus: es waren nur Frühlingsmüdigkeit und Vitaminenmangel! Seitdem gehe ich nie mehr in die Sprechstunde. Wenn ich krank werde, hole ich Arzneimittel aus der Apotheke und kuriere mich selbst.

  • Und was mich betrifft, so nehme ich nur Hausmittel ein. Sie wirken Wunder!

  • Bloß nicht übertreiben! Man ist an vielen Erkrankungen selbst schuld. Man muß gesund leben: richtig essen und schlafen, nicht trinken und nicht rauchen.

  • Du redest wie aus dem Buch. Weiter sagst du, daß vorbeu­gen besser, als heilen ist! Dieses alte Lied! Man wird sowieso alt und krank, ob man ein gesundes Leben führt oder nicht.

  • Pst! Guckt mal! Eva ist ein­geschlafen. Und sie lächelt im Schlaf so glücklich. Du hast sie geheilt, Klaus!

Übung 5. Sagen Sie anders:

ich fühle mich schlecht; Kopfschmerzen; heilen; Tabletten, Tropfen, Pillen; Hausmittel, gesundes Leben.

Übung 6. Antworten Sie auf folgende Fragen:

1. Symptome welcher Krankheit hat Eva?

2. Was muss man machen, um Schlaflosigkeit loswerden?

3. Glauben Sie in die heilende Wirkung der Hausmittel? Wie können Sie diesen

Begriff „ Hausmittel“ erklären?

4. Was ziehen Sie vor: traditionelle Medizin oder Hausmittel? Warum?

5. Warum ist Eva in die Sprechstunde nicht gegangen? Wenn Sie krank werden,

gehen Sie immer ins Krankenhaus?

Lektion 18.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]