Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Slovar_lexicheskogo_minimuma_k_Uchebniku_nemets...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
05.12.2019
Размер:
280.06 Кб
Скачать

Vokabeln zur 25. Stunde (s. 95):

die Bedingung -, -en условие

z.B.: Das Praktikum soll den Studenten grundlegende Kenntnisse der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen geben.

die Prüfung bestehen (a; a) выдержать экзамен

z.B.: die Diplomprüfung bestehen

erforderlich нужный

z.B.: Die Kenntnisse und methodische Fähigkeiten sind im Agrarbereich erforderlich.

die Hauptstadt -, -städte столица

z.B.: Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg.

das Jubiläum -s, Jubiläen юбилей

feiern (te; t) праздновать

z.B.: das 175jähriges Jubiläum feiern

die Kenntnisse знания

die Fähigkeit -, -en способность, умение

erwerben (a; o) приобретать

z.B.: Sie sollen Kenntnisse und methodische Fähigkeiten erwerben.

die Lehrveranstaltung -, -en учебное занятие

z.B.: In diesem Jahr beginnen die Lehrveranstaltungen Mitte April.

die Naturwissenschaft -, -en естественная наука

z.B.: die Grundkenntnisse aus der Naturwissenschaft

nennen (a; a) называть

z.B.: Das Grundstudium schliesst mit der Diplom-Vorprüfung in genannten Basisfächern ab.

das Pflichfach -(e)s, -fächer обязательный учебный предмет

das Wahfach -(e)s, -fächer учебный предмет по выбору

z.B.: Während des Hauptstudiums soll der Student einige Prüfungen in Pflichfächern und Wahlfächern ablegen.

der Studiengang -(e)s, -gänge специальность, направление обучения

zusammenfassen (te; t) объединять, сосредоточить

z.B.: Die Universität hat zur Zeit 12 Studiengänge, die in 5 Fakultäten zusammengefasst sind.

verantwortlich ответственный

die Erfüllung -, -en выполнение

z.B.: die verantwortliche Erfüllung der Berufsaufgaben

vertiefen (te; t) углублять

z.B.: die Kenntnisse vertiefen

Thema VI. Arbeit und Leben der Landwirte

Vokabeln zur 28. Stunde (s. 105-106):

allein один, одна, одно, одни

die Arbeitskraft -, -kräfte рабочая сила, работник (мн.ч.) – работники, трудовые ресурсы, рабочая сила

z.B.: Viele Arbeiten kann zur Zeit eine Arbeitskraft allein erledigen.

die Anforderung -, -en требование

z.B.: Daraus ergeben sich besondere Anforderungen an fachliches Wissen und praktisches Können der Landwirte.

die Besonderheit -, -en особенность

z.B.: eine weitere Besonderheit der Arbeit auf dem Lande

das Betriebsmittel -s, - средство производства

z.B.: der Einsatz von spezialisierten Maschinen und Betriebsmitteln

einsetzen (te; t) использовать, применять

z.B.: Aber im Laufe der strukturellen Veränderung der Landwirtschaft setzte man immer mehr Maschinen in der Produktion ein.

erledigen (te; t) выполнять

z.B.: Viele Arbeiten konnten mehrere Arbeitskräfte nur gemeinsam erledigen.

ersetzen (te; t) заменять

z.B.: Diese Maschinen ersetzten immer mehr die menschliche Arbeitskraft.

der Grund -(e)s, Gründe причина, основание

der Fall -s, Fälle случай

die Ernte -, -en урожай, уборочные работы, жатва

die Saat -, -en сев, посев, высев, посевные работы

z.B.: Der Grud dafür ist neben finanziellen Schwierigkeiten das Risiko im Falle seiner Abwesenheit, z.B. in der Zeit einer hohen Arbeitsintensität (Saat, Ernte).

der Fortschritt -(e)s, -e прогресс

z.B.: Technischer Fortschritt und Rationalisierung führen einerseits zur Arbeitserleichterung, andereseits zu neuen Arbeitsbelastungen.

körperlich физический, телесный

z.B.: Früher dominierte die körperliche Arbeit.

das Lebewesen -s, - живое существо, живой организм

z.B.: die Arbeit mit Lebewesen (Pflanzen und Tieren)

regelmässig регулярно

z.B.: Im Betrieb waren regelmässig mehrere Arbeitskräfte beschäftigt.

ständig постоянный

z.B.: Nur 5 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe beschäftigen zusätzlich ständige oder nichtständige Lohnarbeitskräfte.

suchen (te; t) искать

beseitigen (te; t) устранять

z.B.: Deshalb muss man technische, organisatorische und soziale Lösungen suchen und dadurch Arbeit im Betrieb und Haushalt menschengerechter machen und Arbeitsbelastungen beseitigen.

trennen (te; t) отделять, разделять

z.B.: Andererseits kann man auch nicht die Arbeitszeit von der Freizeit trennen.

der Urlaub -(e)s, -e отпуск

z.B.: Deshalb haben über 80 Prozent der Landwirte keinen Jahresurlaub.

die Vergangenheit -, -en прошлое, прошедшее (время)

berücksichtigen (te; t) учитывать, принимать во внимание

z.B.: Die Probleme der Arbeitsbedingungen der Landwirte waren in der Vergangenheit wenig berücksichtigt.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]