Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Курс юр. перев. (нем. яз.).doc
Скачиваний:
16
Добавлен:
23.11.2019
Размер:
10.17 Mб
Скачать

Text b. Übersetzen Sie den Text mündlich! Rechtsstaat als Hauptprinzip der Verfassung

In der Tradition der amerikanischen und französischen Menschenrechtserklärungen vor gut 200 Jahren geht das Grundgesetz in seinem ersten Teil von Grundrechten aus. Sie sind in ihrem Wesensgehalt unantastbar (Art.19 Abs.2). Sie binden die staatlichen Einrichtungen – Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtssprechung- „als unmittelbar geltendes Recht“. Es handelt sich mithin nicht um eine Beteuerung guter Absichten, sondern um gerichtlich einklagbare Grundlagen des Zusammenlebens.

An der Spitze der Grundrechte steht die Garantie der Unantastbarkeit der Würde des Menschen. Anschließend folgt das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Darunter ist beispielsweise Berufswahl und Berufsausübung zu verstehen (Art.12). Die freie Entfaltung des eizelnen im Wirtschaftsleben setzt nicht zuletzt die Freiheit zum selbständigen Unternehmertum voraus. Das Nähere regeln Gesetze.

Das Bundesverfassungsgericht hat die persönliche Entfaltungsfreiheit, die Verteidigungsmacht des einzelnen über sich selbst, vor allem gegenüber dem Staat, gefestigt. Grundsätzlich kann niemand dazu gezwungen werden, Angaben über sich und seine Lebensverhältnisse herzugeben. Abweichende Regelungen (z.B. für Steuerzahlen ) sind nur per Gesetz möglich.

Das Grundrecht muss mithin nicht nur in seinem Wesensgehalt, sondern auch in möglichster Breite unangetastet bleiben. Alle Menschen- nicht nur alle Deutschen- haben das Grundrecht, dass die Gesetze für sie gleichermaßen gelten. Eine Diskriminierung nach Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, religiösen oder politischen Überzeugungen sind unzulässig.

Die Gewissenheitsfreiheit ist unverletzlich. Aus diesem Grunde kann der Kriegsdienst verweigert werden. Ungestörte Religionsausübung wird garantiert.

Es herrscht Meinungs- und Informationsfreiheit. Sie gilt für Presse, die Wissenschaft und den künstlerischen Ausdruckswillen.

Alle Deutsche haben das Recht, sich friedlich zu versammeln und zu demonstrieren. Sie haben die Freiheit, Vereine zu bilden. Auch die Bildung demokratischer Parteien ist frei.

Brief-,Post- und Fernmeldegeheimnis sowie die Wohnung sind unverletzlich.

Neben dem einzelnen Menschen und seinen frei gewählten Vereinigungen steht auch die natürliche Lebensgemeinschaft der Familie unter grundrechtlichem Schutz.

Politisch Verfolgte genießen in Deutschland Asylrecht. Ein Anspruch aus anderen Gründen besteht nicht.

Text c. Übersetzen Sie den Text mündlich!

Artikel 4

(Glaubens-,Gewissens- und Bekenntnisfreiheit)

  1. Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiöses und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

  2. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

  3. Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.

Artikel 5

( Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft)

  1. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

  2. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Artikel 8

(Versammlungsfreiheit)

  1. Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

Artikel 9

(Vereinigungs-, Koalitionsfreiheit)

  1. Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.

Artikel 11

(Freizügigkeit)

  1. Alle Deutschen genießen Freizügigkeit in ganzem Bundesgebiet.

Artikel 14

(Eigentum, Erbrecht, Enteignung)

  1. Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

  2. Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

Artikel 16

(Verbot der Ausbürgerung, Auslieferung)

  1. Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden. Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird.

Artikel 16 a

(Asylrecht)

  1. Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

(Grundgesetz, 2001)

Übung 3. Üben Sie die Übersetzung der Artikel aus dem Grundgesetz!

Artikel 1

(Menschenwürde, Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt)

  1. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Статья 1

( Человеческое достоинство, обязате-льность основных прав для государ-ственной власти)

(1) Достоинство человека неприкосно-венно. Уважать и защищать его – обязан-ность всей государственной власти.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(2) Посему немецкий народ признает неприкосновенные и неотчуждаемые права человека в качестве основы всякого человеческого сообщества, мира и справедливости на земле.

(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

(3) Нижеследующие основные права обязательны для законодательной, исполнительной и судебной власти как непосредственно действующее право.

Artikel 2

(Allgemeine Handlungsfreiheit; Freiheit der Person; Recht auf Leben )

(1) Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

Статья 2

(Общая свобода действий; свобода личности, право на жизнь)

(1) Каждый имеет право на свободное развитие своей личности в той мере, в какой он не нарушает прав других и не посягает на конституционный строй или нравственные нормы.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte kann nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

(2) Каждый имеет право на жизнь и физическую неприкосновенность. Свобода личности ненарушима. Вмешательство в эти права допустимо только на основании закона.

Artikel 3

(Gleichheit vor dem Gesetz; Gleichberechtigung von Männern und Frauen; Diskriminierungsverbote)

  1. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Статья 3

(Равенство перед законом; равноправие мужчин и женщин; запреты дискриминации)

(1) Все люди равны перед законом.

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fordert die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

(2) Мужчины и женщины равноправны. Государство способствует действии-тельному осуществлению равноправия мужчин и женщин и содействует устранению существующих недостатков.

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

(3) Никто не может быть поставлен в менее выгодное или более выгодное положение по признакам пола, происхождения, расы, языка, отечества и места рождения, вероисповедания, религиозных или политических взглядов. Никто не может быть поставлен в менее выгодное положение по сравнению с другими из-за своих физических или умственных недостатков.