Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
практическая фонетика.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
09.11.2019
Размер:
1.2 Mб
Скачать

Lektion 5 Langes []; kurzes []

1.Sprechen Sie die Wortpaare mit langem und kurzem Vokal []-[]. Wählen Sie dabei das passende rhythmische Modell.

▐ ▬▬

▐ ▬▬ ●

▐ ▬▬▐

▐ ●▐

▐ ●▐ ●

▐ ▬▬

▐ ▬▬ ●

▐ ▬▬▐

▐ ●▐

▐ ●▐ ●

Mir – Mus

Muß

muss

fuhr

Fund

nur

Null

Wut

Wunsch

Lupe

Luft

suchen

Suppe

Pudel

Puppe

Zug

Zucker

Blume

Butter

Schule

Schulter

tun

Turm

Huhn

Hund

du

dumm

rufen

rund

Kuh

Kunst

KuhUhu

Hund – und

gut

Gurke

nur – Uhr

Dumm – um

u, uh

u

u, uh

u

2. Realisieren Sie die Wörter mit richtigem Wortrhythmus.

Kuh Buch Stuhl Huhn Zug tun trug gut

Kunst Luft Hund Mund Wunsch bunt dumm uns

Schule Ruhe Blume Bruder suchen rufen rudern ruhig

Suppe Hunger Butter Mutter turnen gucken putzen unten

3. Wir üben Akzentgruppen. Realisieren Sie die Akzentgruppen

a) terminal (↓) b) interrogativ (↑).

im Schulbuch

habe Hunger

Entschuldigung

im Unterricht

hat Besuch

Ankunft des Zuges

zu Fuß gehen

kaputte Schuhe

vor zehn Minuten

in Ruhe sprechen

alte Schule

um vier Uhr

mit dem Bus fahren

Bellen von Hunden

schmeckt gut

Kugelschreiber

das Ticken von Uhren

gerieten in einen Sturm

4. Realisieren Sie folgende Sätze je nach Satztyp terminal (↓) oder interrogativ (↑);

Die Suppe schmeckt gut. ↓

Das Buch liegt in der Schublade. ↓

Schmeckt die Suppe gut? ↑

Liegt das Buch in der Schublade? ↑

Ja, ↓die Suppe schmeckt gut. ↓

Ja,↓ das Buch liegt in der Schublade.↓

Wie schmeckt die Suppe? ↓

Wo liegt das Buch? ↓

(Wie schmeckt die Suppe? ↓)

(Wo liegt das Buch? ↓)

Gut. ↓

In der Schublade. ↓

Der Bruder geht in die Schule. ↓

Ich fuhr mit dem Bus. ↓

Geht der Bruder in die Schule?↑

Fuhren Sie mit dem Bus? ↑

Ja,↓ der Bruder geht in die Schule. ↓

Ja, ↓ich fuhr mit dem Bus. ↓

Wohin geht der Bruder? ↓

Womit fuhren Sie? ↓

(Wohin geht der Bruder? ↓)

(Womit fuhren Sie? ↓)

In die Schule. ↓

Mit dem Bus. ↓

5. Markieren Sie im Dialog die Akzentstellen und Melodieverläufe.

Lesen Sie den Dialog vor.

☻ Was suchst du da?

☺ Du, ich habe Hunger.

☻ Dann iss die Suppe. Sie schmeckt gut.

☺ Ich mag keine Suppe.

☻ Es gibt noch Nudeln und Wurst.

☺ Nudeln? Auf Nudeln habe ich keine Lust. Ich esse lieber Kuchen und trinke einen Tee.

6. Setzen Sie die fehlenden Buchstaben ein. Übersetzen Sie die Sätze und schreiben Sie sie in das Heft. Benutzen Sie das Wörterbuch, wenn es nötig ist.

Der K-chen schmeckt g-t.

Ich bes-che meinen Br-der.

-ta s-cht den H-nd.

Er ist Arzt von Ber-f.

D- m-sst Ged-ld haben.

Ich w-ndere mich.

Wo sind die Sch--e?

Wen r-ft sie an?

Wo ist mein H-t?

Verh-ngern die Leute nicht?

Haben sie eine ganz andere Kult-r?

Bes-chst d- -ns?

Sei r--ig!

D-, ber--ige dich!

7. Stellen Sie einen Dialog oder einen kleinen Text zusammen. Gebrauchen Sie dabei Wörter und Phrasen aus den Übungen 1- 6.

Wortliste:

Beruf m, -e

профессия

anrufen

звонить по телефону

Besuch m, -e

посещение; визит

beruhigen, sich

успокаиваться

Blume f, -en

цветок

besuchen

посещать

Bruder m, Brüder

брат

fuhr (fahren)

ехал (а)

Buch n, Bücher

книга

gucken

глядеть, смотреть

Butter f

масло

muss (müssen)

должен/должна

Entschuldigung f, -en

извинение

putzen

чистить

Fuß m, Füße

нога

rudern

грести

Geduld f =

терпение

rufen

кричать, звать

Gurke f, -en

огурец

suchen

искать

Huhn n, Hühner

курица

trug (tragen)

нёс/несла

Hund m, -e

собака

tun

делать

Hunger m

голод

turnen

заниматься гимнастикой

Hut m, Hüte

шляпа

wundern, sich

удивляться

Kuchen m, =

пирог; пирожное

Kugelschreiber m, =

шариковая ручка

Kuh f, Kühe

корова

bunt

пёстрый, цветной

Kunst f, Künste

искусство

du

ты

Luft f, Lüfte

воздух

dumm

глупый

Mund m, Münde(r)

рот

gut

хорошо

Mutter f, Mütter

мама

nur

только

Nudel f, -n

лапша, вермишель

ruhig

спокойный

Puppe f, -en

кукла

rund

круглый

Ruhe f

покой

uns

нам

Schublade f, -en

выдвижной ящик ( стола)

unten

внизу

Schuh m, -e

ботинок

Schule f, -n

школа

Schulter f, -n

плечо

Stuhl m, Stühle

стул

Sturm m, Stürme

буря

Turm m, Türme

башня

Uhr f, -en

часы

Unterricht m

занятия, уроки

Wunsch m, Wünsche

желание

Wurst f, Würste

колбаса

Wut f, =

ярость, бешенство

Zucker m

сахар

Zug m, Züge

поезд

♪♫ ♪♫

1. Lesen Sie den Dialog vor. Realisieren Sie den Text mit richtigem Satzrhythmus. Üben Sie den Gebrauch des Verbs „sein“ im Präsens.

- Wer ist Geburtstagskind? – Ich bin es (Geburtstagskind).

-Wie alt bist du? – Ich bin 18 (achtzehn) Jahre alt.

-Und wer ist das? – das sind mein Bruder und meine Schwester.

- Wie alt ist dein Bruder (er)?

- Er ist 14 (vierzehn) Jahre alt.

- Und deine Schwester? Sie ist auch 14.

- Sind sie Zwillinge?

- Ja, sie sind Zwillinge.

- Seid ihr befreundet?

- Ja, wir sind eng befreundet.

- Da sind Blumen für dich.

- Oh, sie sind schön, danke.

2. Lesen Sie die Kurzgespräche vor. Bilden Sie analoge Kurzgespräche mit den Wörtern der Wortlisten 1-5.

Realisieren Sie die Sätze mit richtigem Satzrhythmus.

- Wem schreibst du den Brief? – Dem Vater.

- Und wem schreibst du die Karte? – Einem Freund.

- Wem erzählt sie das Märchen? – Dem Kind.

- Und wem erzählt er die Geschichte? – Einem Mädchen.

- Wem kauft ihr die Tasche? – Der Mutter.

- Und wem kauft ihr die Bluse? – Einer Freundin.

- Wem schenken sie die Blumen? – Den Eltern.

- Und wem schenken Sie Bücher? – Freunden.

Merken Sie sich!

Nominativ / Dativ / Akkusativ

Die Schwester schenkt einer/der Freundin eine/die Bluse.

Der Sohn zeigt einem/dem Freund einen/den Weg.

Das Kind erzählt einem/dem Mädchen ein/das Märchen.

Die Schüler schenken –/den Lehrern –/ Blumen.