
- •Text Fit und Gesund
- •2. Ich bin krank
- •3. In der Sprechstunde
- •4. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •Ergänzen Sie passende Krankheiten:
- •7. Wie ist die Reihenfolge? Notieren Sie, von l bis 16 und schreiben Sie eine kurze Geschichte!
- •8. Welche Äußerungen passen zusammen?
- •Grammatik
- •I. Finalsätze Підрядні речення мети
- •II. Infinitiv mit /ohne zu
- •12. Gebrauchen Sie den Infinitiv. Setzen Sie „zu“ ein, wo es nötig ist.
- •Selbständige Arbeiten Thema: Gesundheit
- •1. Körperteile.
- •2. Krankheiten und Heilmittel. Erste Hilfe. Bedingungssätze.
- •Laborarbeit „Was ist passiert?“ (Додаток 3)
- •Wortschatz. Grammatik.
- •2. Nennen, Sie Sätze mit der synonymischen Bedeutung.
- •6. Gebrauchen Sie in folgenden Sätzen Präteritum und Perfekt!
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •5. Lückentext „Ein Patient“.
- •Ein Patient
- •6. Text „Eine Abmagerungskur“.
- •Eine Abmagerungskur
- •7. Laborarbeit „Ein Arzt gibt Auskunft“. (Додаток 3)
- •8. Projekt: Gesund leben.
- •Hauslektüre „Masern“ Masern
- •Aufgaben zum Text
- •Wortschatz und Redemittel
Gesundheit
Das III. Studienjahr
Thema 3
Gesundheit
Wortschatz
I. gesund – krank
|
II. das Symptom(e) (Die Krankheitssymptome)
|
|
|
III. Bei dem Arzt .
|
|
|
|
IV. Der Facharzt (die Fachärzte)
|
V. Das Arzneimittel (-)
|
|
|
VI. Die Krankheiten
Mir ist übel / schlecht. die Übelkeit
erbrechen Er erbricht.
|
Хвороби
безсоння застуда грип запалення легень бронхіт ангіна ревматизм гастрит виразка шлунку запор пронос тошнить
тошнота блювота блювати
радикуліт поранення, рана ушиб синець царапина перелом машина «швидкої допомоги» доставити в лікарню туберкульоз астма кір скарлатина коклюш рак пухлина (злоякісна \ доброякісна) серцевий напад наркоманія наркоман СНІД Він хворий на СНІД. вагітність вагітна (прикм.) вагітна ( ім.) отруєння чимось отруїтися |
Text Fit und Gesund
Möchten Sie fit und gesund sein? Natürlich ja! Dann sollen Sie diese zehn goldene Regeln lernen. Diese Regeln sind sehr einfach:
Die erste Regel. Trinken Sie viel Wasser. Man soll eine, zwei Flaschen Wasser pro Tag trinken.
Die zweite Regel. Treiben Sie Sport. Man soll morgens immer Sport treiben. Gutes Training ist sehr wichtig
für Ihre Gesundheit.
Die dritte Regel. Essen Sie Zitronen, Apfelsinen und Kiwis. Diese Früchte haben sehr viele Vitamine. Essen
Sie auch Äpfel.
Die vierte Regel. Kaufen Sie ein neues Parfüm. Ein schöner Duft bringt gute Laune.
Die fьnfte Regel. Gehen Sie nicht spät ins Bett und stehen Sie früh auf. Man soll immer auch bis zehn
Stunden schlafen.
Die sechste Regel. Finden Sie eine gute Creme für Ihre Haut. Für die trockene Haut können Sie selbst eine
Maske machen. Nehmen Sie Erdbeeren, Joghurt, ein Ei und bisschen Honig. In fünf Mi
nuten ist die Maske fertig.
Die siebte Regel. Besuchen Sie einen Friseur und machen Sie eine neue Frisur. Ihr Haar soll auch immer in
Ordnung sein.
Die achte Regel. Kaufen Sie ein Tagebuch. Planen Sie Ihre Zeit richtig und seien Sie nie müde!
Die neunte Regel. Haben Sie keinen Stress! Man soll immer froh und nicht nervös sein.
Die zehnte Regel. Hören Sie unbedingt schöne Musik. Gute Musik bringt Ruhe und Freude.
Körperteile
Die Erkältung
Text
1. Beim Arzt
--Mutti, ich habe starke Kopfschmerzen. Der ganze Kopf tut mir weh, die Augen brennen, sagt die Tochter.
--Du sollst im Bett bleiben, sagt die Mutter. Sie ruft die Poliklinik an und bittet um einen Hausbesuch. In einer Stunde kommt der Arzt. Er mißt dem Kind die Temperatur. Das Mädchen hat hohes Fieber. Der Arzt fühlt den Puls, horcht die Patientin ab. Die Diagnose lautet: die Grippe. Bei der Grippe muß das Kind Bett hüten. Die Grippe ist ansteckend. Sechs Tage muß Anna das Bett hüten und die Arznei nach dem Rezept einnehmen. Zehn Tage versäumte Anna die Schule. Nach zehn Tagen geht die Mutter mit Anna in die Poliklinik. Doktor Petrenko empfängt im Zimmer 4. Sie suchen das Sprechzimmer auf. Im Vorbeigehen liest Anna Schilder an den Türen: „Augenarzt“, „Hals- Nase- Ohrenarzt“, „Zahnarzt“, „Chirurg“, „Nervenarzt“, „Internist“. Sie müssen zum Internist. Sie warten, denn hier sind viele Kranke. Nach einer Stunde sind sie schon beim Arzt. Der Arzt untersucht seine Patientin wieder und schreibt sie gesund. Anna darf wieder die Schule besuchen. Anna freut sich sehr darüber.
2. Ich bin krank
Heute habe ich sehr starke Kopf- und Halsschmerzen. Ich fühle mich schwach und kann nicht schlucken, die Augen brennen. Ich habe 38,2 Fieber. Meine Mutter hat mir gesagt, ich soll wieder ins Bett gehen und sie ruft mir den Arzt. Das heißt, ich gehe heute in die Schule nicht. Um 11 Uhr kommt unser Arzt. Er untersucht mich, fühlt den Puls, mißt die Temperatur und den Blutdruck. Er bittet mich, dass ich den Mund aufmache. Ich huste sehr und habe auch Schnupfen. Ich habe Brustschmerzen und der Arzt horcht mich ab. Er schreibt mich krank und bittet in drei Tagen in die Sprechstunde in der Poliklinik zu kommen. Der Arzt stellt die Diagnose und sagt, dass ich an Grippe krank bin. Er verschreibt Tabletten und Tropfen und verordnet die Bettruhe. Ich soll den Anweisungen des Arztes folgen, denn ich will wieder gesund sein.