
- •Предисловие
- •Содержание
- •1. Staatsaufbau Russlands
- •Wortliste zum Text die Verfassung – конституция
- •Die Vollmacht – полномочие, доверенность festlegen – устанавливать, определять
- •Wortliste zum Text
- •Traditioneller kommunaler Aufgabenkatalog
- •2. Rechtsprechung
- •Wortliste zum Text
- •Vor Gericht gehen – идти в суд
- •3. Was ist Soziologie ?
- •Wortliste zum Text
- •Was ist Soziologie? Text 1
- •4. Management
- •1. Unter Management versteht man nicht nur die Steuerung eines
- •Interpersonale Rollen: Repräsentant, Vorgesetzter, Vernetzer
- •10 Erfolgsregeln für Spitzen-Manager
- •1. Sie sind auf die Aufgabe konzentriert
- •5. Führungsstile
- •Führungsstile
- •5. Schritt:
- •6. Schritt:
- •7. Schritt:
- •6. Unternehmenskultur
- •4. In Ihrem Artikel seien kulturelle Unterschiede und ihre Bedeutung
- •Herstellen herstellbar
- •7.Marketing
- •Marketing
- •8. Public Relations
- •Wortliste zum Text
- •Anpreisen – восхвалять; рекламировать
- •Vermitteln – передавать, распространять
- •Public Relations
- •9. Werbung
- •Wortliste zum Text die Werbung – реклама; рекламный проспект; вербовка, агитация
- •10. Steuern und Besteuerung
- •11.1. Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. (Es ist jeweils nur eine Lösung richtig.) In Lösungsschlüsseln erfahren Sie viel Neues und Interessantes
- •11.2. Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung an. (Es ist nur eine Lösung richtig)
- •7.Marketing
- •Marketing
- •Werbung
- •Wortliste zum Text die Werbung – реклама; рекламный проспект; вербовка, агитация
- •9.4. Die Werbung hat unterschiedliche Dimensionen, und zwar
- •Finden Sie zu jedem Punkt entsprechende Gruppen.
9.4. Die Werbung hat unterschiedliche Dimensionen, und zwar
Ziel der Werbung
Zahl der Umworbenen
Zahl der Werbenden
Inhalt der Werbung
Umsatzentwicklung
Gegenstand der Werbung
Angesprochener Personenkreis
Medium
Finden Sie zu jedem Punkt entsprechende Gruppen.
1) Zeitungswerbung; Fernsehwerbung; Radiowerbung; Außenwerbung
2)Einführungswerbung;Expansionswerbung; Erhaltungswerbung; Werbung für Branchen
3) Einzelwerbung; Massenwerbung
4) Alleinwerbende; Kollektivwerbende
5) Informative Werbung; suggestive Werbung
6) Zyklische Werbung; antizyklische Werbung
7) Produktwerbung; Firmenwerbung; Branchenwerbung
8) Händler; Verbraucher
9.5. Versuchen Sie diese Grupen zu kommentieren
9.6. Zu den Medien, welche eigentlich die Werbeträger sind, gehören neben den im Punkt 1 (9.4.) genannten Werbeträgern noch einige. Unten sind Netto-Werbeeinnahmen der wichtigsten Werbeträger in der BRD pro Jahr angeführt (Stand 2001). Welche Werbeträger gehören Ihrer Meinung nach zu den angegebenen Summen? (die Werbeeinnahme – доход от рекламы)
4
216
MioEuro Tages- und Wochenzeitungen
1828 Mio Euro Fernsehen, Hörfunk
1530 Mio Euro Illustrierte
1497 Mio Euro Werbung per Post
983 Mio Euro Anzeigenblätter
971 Mio Euro Fachzeitschriften
686 Mio Euro Adressbücher
341 Mio Euro Aussenwerbung
9.7. Sie vermuten wohl, dass an erster Stelle Fernsehen und Hörfunk stehen. Sie täuschen sich. In den angeführten Angaben entsprechen alle Ziffern den Werbeträgern rechts. Gerade die deutschen Tageszeitungen haben vielfach eine regionale Monopolstellung, so dass die lokalen Firmen auf sie zurückgreifen müssen. Hinzuweisen ist an dieser Stelle auch auf das deutsche System der öffentlich-rechtlichen Sender, denen z.B. Werbung nach 20 Uhr nicht erlaubt ist. Auch dürfen in diesem Bereich keine durch Werbespots unterbrochene Filme ausgestrahlt werden. Die Wachstumsraten der privaten Fernsehsender (die sich allein über Werbung finanzieren) im Bereich der Werbung ermöglichen aber, dass die Tages- und Wochenzeitungen ihren Spitzenplatz als Werbeträger in naher Zukunft wahrscheinlich aufgeben werden müssen.
Wie würde diese Tabelle in Russland aussehen? Rangieren Sie die angeführten Werbeträger, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
9.8. Welche neue Information enthält der Text im Vergleich zum Text in 9.1 ?
Es gibt zahlreiche Begriffsdefinitionen der Werbung. Karl Christian Behrens versteht unter Werbung "eine absichtliche und zwangfreie Form der Beeinflussung, welche die Menschen zur Erfüllung der Werbeziele veranlassen soll".
Heribert Meffert zitiert Schweiger/Schrattenecker (1995): "Ein kommunikativer Beeinflussungsprozess mit Hilfe von (Massen-) Kommunikationsmitteln in verschiedenen Medien, der das Ziel hat, beim Adressaten marktrelevante Einstellungen und Verhaltensweisen im Sinne der Unternehmensziele zu verändern".
Im engeren betriebswirtschaftlichen Sinn wird Werbung als eine von mehreren Funktion der sog. Marktkommunikation im Marketing verstanden.
Werbung im öffentlichen Umfeld zur Erreichung eines generellen guten Leumunds für eine Firma oder Branche wird als Public Relations (Meinungspflege) bezeichnet.
Im privaten Bereich wird werbliche Beeinflussung weniger genutzt, ist jedoch elementarer Bestandteil der menschlichen Kommunikation, z.B. bei der Partnerwahl oder sozialer Interaktion um individuelle Aufmerksamkeit zu erregen, Gunst zu gewinnen und Entscheidungen zu beeinflussen oder um Partner zu werben (z.B. Brautwerbung, Flirt und Partnerwahl).
P.S. das Wort "die Werbung" wird ins Russische auch als "сватовство" übersetzt.
9.9. Lesen Sie ein paar Beispiele der Werbesprüche. Worum wird hier geworben?
– Eine Party ohne Bier
ist wie ein Stierkampf ohne Stier
– Ein Tag ohne Zeitung
ist wie ein Strom ohne Leitung
– Ein Schuh ohne Leder
ist wie ein Indianer ohne Feder
– Ein Frühstück ohne Butter
ist wie ein Vater ohne Mutter
9.10. Übersetzen Sie oder wiedergeben Sie den Inhalt deutsch
Необходимость и потребность, многие другие обстоятельства вынуждают потребителя искать товар (или услугу). И есть десятки способов узнать, где его можно купить и каковы его качества: от информации знакомых до картинки в фильме. И если к сотне сортов моющего средства добавляется новое, то первая задача производителя довести до сведения потенциальных покупателей, что такой товар есть. И в этом смысле реклама – не вспомогательная, а самая главная функция маркетинга. Реклама должна также способствовать росту сбыта товара и формированию положительного образа фирмы.
9.11. Über die Werbung spricht man viel. Welchen der folgenden Aussagen darüber stimmen Sie zu? Kommentieren Sie bitte Ihre Antwort oder führen Sie konkrete Beispiele an. Vielleicht helfen Ihnen die folgenden Ausdrücke:
ich finde es (nicht) richtig, dass . . .
ich bin (nicht) der Meinung, dass . . .
man kann wohl nicht behaupten, dass . . .
ich denke/meine/finde (nicht), dass . . .
so ein Unsinn/Quatsch/Blödsinn . . .
auf der einen/anderen Seite . . .
keine schlechte Idee! . . .
a) Werbung schafft neue Bedürfnisse.
b) Werbung will die Verbraucher überzeugen
c) Die Werbeausgaben der Unternehmen verteuern die Produkte.
d) Webung bringt Informationen über neue Produkte.
e) Werbung verbilligt Produkte durch die Förderung von Massenproduktion.
f) Werbung schafft Arbeitsplätze.
g) Werbung beeinflußt die Verbraucher mit psychologischen Mitteln.
h) Werbung soll den Absatz fördern.
i) Werbung verführt zu einem falschen Verbraucherverhalten.
j) Werbung ist frauenfeindlich.
9.12. a) Formulieren Sie Ihre Meinung
– über die Rolle der Werbung;
– über die Werbung in Russland;
b) Führen Sie bitte ein paar Beispiele der Werbung bei uns an;
c) Erzählen Sie über Ihre Lieblingswerbespots.
d)Erfinden Sie Werbemassnahmen für ein von Ihnen gewählte Unternehmen :
eine kleine Geschäftsbank
ein Modeatelier
unsere Universität
Ihr zukünftiges Business