
- •Inhaltsverzeichnis Lektion 1. Mittagspause im Unternehmen
- •I. Mahlzeiten.
- •II. Mittagspause. Обеденный перерыв
- •III. Das Besteck. Столовые приборы
- •IV. Das Restaurant [resto′raƞ]. Ресторан
- •Die Mahlzeiten
- •Im Cafe „Altstadt“
- •Im Restaurant
- •1. Wie isst man Hähnchen?
- •2. Sie sind mit dem essen schon fertig. Wie legt man das Besteck dabei?
- •A. Ich entschuldige mich und nehme meine Gabel vom Boden.
- •Tischetikette
- •Der Mensch ist, was er isst
- •Die Mittagspause im Unternehmen
- •Lektion 2. Betriebserholung
- •I. Feierabend. Hobbys. Конец рабочего дня, рабочей недели. Хобби.
- •II. Urlaub. Отпуск
- •III. Mannschaftsgebäude. Мероприятие по сплочению коллектива
- •Was kann man alles in seiner Freizeit machen?
- •Freizeit und Hobby
- •Tolle Tipps für die Reisevorbereitung
- •B etriebsausflüge und kollektive erholung
- •Lektion 3. Im Hotel. Wohnungssuche.
- •I. Reisevorbereitung. Подготовка к отъезду.
- •II. Im Hotel в отеле
- •III. An der Hotelrezeption. В бюро регистрации.
- •IV. Wohnmiete. Аренда квартиры.
- •Hotels in Berlin
- •Eine Nacht im Hotel
- •An der Hotelrezeption
- •Avalon Hotel Greif
- •Hotel „Ambassador“
- •Schreiben an das Madison Hotel und an das Hotel Böttcherhof
- •An der Rezeption
- •Ernst Hann sucht ein Zimmer
- •Wohnalternativen
- •Zwei Familien in Frankfurt und ihre Wohnungen
- •Der Mietvertrag
- •Wann muss der Vermieter kündigen?
- •Hausordnung
- •Wohnung
- •Lektion 4. Computer und Internet.
- •I. Computer und seine Bestand – und Peripherieteile
- •II. Mit dem Computer umgehen
- •III. Internet
- •Rund um den Computer
- •Frau Viviana Valli erzählt über Ihren Computer.
- •Schwierigkeiten mit dem pc
- •Übung 23. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen danach.
- •Internet gibt viele Möglichkeiten
- •Schriftliche Übungen
- •Lektion 5. Geschäfte und Verbraucherschutz.
- •Geschäfte.
- •Der Verbraucherschutz защита (интересов) потребителей
- •Die Modedesignerin Jil Sander
- •Dress-code oder Stress-code
- •Frau Busch geht einkaufen
- •Garantie
- •Im Jeansgeschäft
- •Eine Reklamation
- •Lektion 6. Gesundheit und Krankenversicherung.
- •I. Beschwerden. Krankheiten. Symptome. Жалобы. Болезни. Симптомы.
- •II. Körperteile. Названия частей тела.
- •III. Arzneien, Ärzte, Verordnungen. Медикаменты, врачи, предписания.
- •IV. Krankenversicherung. Медицинское страхование.
- •Ein „schöner“ Urlaub
- •Die Diagnose
- •Fragen:
- •Petra Hanssen erzählt von Ihrem Unfall.
- •Medizinische Krankenversicherung
- •Krankenschein
- •Schriftliche Übungen
- •Quellennachweis
Quellennachweis
Max Hueber Verlag: Becker, Braunert, Eisfeld Dialog Beruf 1 Deutsch als Fremdsprache für die Grundstufe, 2006
Max Hueber Verlag: Becker, Braunert, Eisfeld Dialog Beruf 3 Deutsch als Fremdsprache für die Grundstufe, 2002
Max Hueber Verlag: Dallapiazza, Jan, Dinsel, Schümann Tangram 1B Deutsch als Fremdsprache, 2002
Max Hueber Verlag: Dallapiazza, Jan, Dinsel, Schümann Tangram 2 Deutsch als Fremdsprache, 2004
Klett Verlag: Christa Wieseman Unternehmen Deutsch Lehrwerk für Wirtschaft Arbeitsheft:, 1999
Max Hueber Verlag: Themen neu. Kursbuch 1, Ismaning, 2005
Klett International Edition Deutsch: Mit uns leben. Deutsch als Zweitsprache. Kursbuch 2, Stuttgart 2004
Klett International Edition Deutsch: Wirtschaft – auf Deutsch, München, 1991
Verlag für Deutsch: Deutsch lernen für den Beruf, Adelheid Höffgen, 1996
http://www.passwort-deutsch.de
http://www.hueber.de
http://www.contelle.de/warteschleifen.htm
http://www.goethe.de/z/jetzt/dejdikt.htm
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de
1 Lebensmittel pl пищевые продукты
2 die Scholle, -n камбала
3 der Reibekuchen картофельные оладьи
4 das Kölsch популярное в Кёльне белое пиво
5 die Tiefkühlkost свежезамороженные продукты
6 genießen – genoss – genossen (h) наслаждаться
7 sparen – sparte – gespart (h) экономить
8das Ladenschlussgesetz закон, регламентирующий время закрытия магазинов розничной торговли
9 die Tankstelle, -, -en бензоколонка
10 der Viktualienmarkt продовольственный рынок
11 ein wüstes Durcheinander дикий хаос, полная неразбериха
12 das Bergsteigen -s восхождение на горы; альпинизм
13 in Anspruch nehmen занимать, отбирать, затрачивать
14 nachgehen – ging nach - nachgegangen (s) Dat. предаваться (своим интересам)
15 teilnehmen – nahm teil – teilgenommen (an Dat.) участвовать, принимать участие
16 das Vertrauen -s доверие
2 laufende Angelegenheiten – текущие дела
der Austausch -es обмен
5 wiederum в свою очередь
17 Verabredung über Preisreduzierung договоренность о снижении цены
18 inkl. = inklusive включительно, включая
19 MwSt., Mw.-St. = Mehrwertsteuer налог на добавленную стоимость
20 angeschlossen присоединённый
21 die Ausstattung , -en оснащение
22 die Unterkunft , .. künfte место проживания, приют, кров, пристанище
23 das Flipchart доска на подставке типа мольберта с прикрепленными к ней листами
24 der Overheadprojektor проектор для просмотра транспарантных фолий, диапроектор
25 satt сыт (по горло)
26 vergeblich тщетный, напрасный, бесполезный, безрезультатный
27 auf dem laufenden sein [bleiben] быть в курсе дела [событий]
28 1 Pfund = 400 Gramm