Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Metodichka_dlya_nem_yaz.doc
Скачиваний:
25
Добавлен:
24.04.2019
Размер:
175.1 Кб
Скачать

VI. Замените прилагательное пассивной конструкцией с модальным глаголом по образцу: Der verfallene Turm ist restaurierbar. - Der Turm kann restauriert werden.

  1. Seine Bauzeit ist nicht mehr genau bestimmbar.

  2. Ein Teil der alten Bausubstanz ist noch venvendbar.

  3. Die Aussichtsplattform ist durch eine Luke erreichbar.

  4. Die Freude der Kinder an dem Projekt ist nicht beschreiblich.

  5. Die Wendeltreppe ist bald wieder begehbar.

VII. Текст для письменного перевода:

Reisen aus Supermarkt

Fast jede zehnte Reise wird mittlerweile direkt verkauft: im Fernsehen, im Internet - und vielleicht auch bald bei Aldi? Reisen aus dem Supermarkt, von der Tankstelle oder vom Kaffeehändler werden immer beliebter. Während die Reisebranche über Umsatzeinbußen klagt, legen Direktvertreiber, die ohne Reisebüro arbeiten, kräftig zu. So verkaufte Tschibo 2002 rund 75 000 Reisen, 80% mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Preis pro Pauschalreise liegt bei €540.

Ihre Angebote beziehen Tschibo und Konsorten zum Teil von namhaften Veranstaltern wie Dertour, ITS und Alltours. Hauptzulieferer ist jedoch Berge & Meer aus Rengsdorf, eine Firma, an der die TUI seit Anfang des Jahres 75% hält. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen mit 290 000 Reisen 132,5 Millionen Euro um, ein Drittel mehr als im Vorjahr.

Seit Februar liegen nun auch in den 750 Filialen der Supermarktkette Kaiser's Tentelmann Ferienkataloge aus. Der Anbiete dahinter ist Urlaub direkt, eine Tochter der Holiday Flugtouristik aus Rheine, die zuvor drei Jahre lang die Prospekte für Eurospar machte. Urlaub direkt liefert auch an die Versandunternehmen Quelle und Neckermann sowie an die TV-Sendungen. Mit mehreren Lebensmittelketten liefen „intensive Gespräche", sagt Geschäftsführer Guido Reddig. 100 000 Reisen verkaufte das 1997 gegründete Unternehmen im vergangenen Jahr und hatte laut Reddig „in diesem Winter 300% Zuwachs".

Bereits im vergangenen Jahr ist auch der Discounter Plus in den Reisemarkt eingestiegen und kooperiert dabei mit Karstadt. Dem Vernehmen nach sehr erfolgreich, auch wenn keine konkreten Zahlen genannt werden. Das Erfolgsgeheimnis aller Direktanbieter: Sie kaufen „weiße Ware", die die Veranstalter nicht unter ihrem Namen anbieten wollen - wie Restkontingente - und geben sie günstig weiter. Sie haben Kombinationen im Angebot, wie sie in gewöhnlichen Katalogen nur schwer zu finden sind. So gehört bei Kaiser's Tengelmann eine Nacht in der 170-Quadratmeter-deLuxe-Suite im Hotel Burj al-Arab zu einer neuntägigen Dubai-Reise. Außerdem sind die Direktanbieter, anders als große Veranstalter, nicht an umfangreiche Garantieverträge mit Hotelketten und Fluglinien gebunden. Und statt Dutzender Hotels in einer bestimmten Region haben sie nur ein oder zwei im Programm, zumeist in der Nebensaison. Doch dass sie gerade in der Krise der Tourismusbranche so gewaltige Steigerungsraten haben, liegt vor allem daran, dass sie auf den Spontanbucher setzen. Guido Reddig von Urlaub direkt sagt: „Für die Veranstalter ist es derzeit schwierig, direkt an den Kunden heranzukommen. Der denkt jetzt nicht unbedingt daran, ins Reisebüro zu gehen." Im Supermarkt oder beim Kaffeeröster wird ein Prospekt dagegen gern eingesteckt, und zu Hause die Reise über Telefon oder Internet gebucht. Kunden seien nicht nur ältere Leute, die sich für eine Busrundreise entscheiden, sondern auch jüngeres Publikum.

Fast jede zehnte Pauschalreise wird mittlerweile im Direktvertrieb abgesetzt. Wird das Reisebüro zum Auslaufmodell?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]