Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Ablaut unregelmäßiger Verben.doc
Скачиваний:
16
Добавлен:
22.04.2019
Размер:
327.68 Кб
Скачать

6. Ablautreihe des Deutschen: a – u – a

Zu der VI. Ablautreihe gehören die starken Verben mit einem langen [α:] (a, ah) oder einem kurzen a im Präsens-Stamm. Im Präteritum haben alle diese Verben ein langes [u:] (u, uh), im Partizip II— ein langes [α:] (a, ah) oder ein kurzes [а] (а).

Alle Verben der VI. Ablautreihe außer ‚schaffen’ haben den Umlaut in der 2, und 3. Person Singular Präsens: du fährst — et fährt, du wäschst – er wäscht; aber: du schaffst — er schafft.

Vokal Infinitiv-Stamm

Vokal Präteritums-Stamm

Vokal

Partizip II-Stamm

„Matura“ (a-u-a)

α:

u:

α:

fahren

fuhr

gefahren

graben

grub

gegraben

laden

lud

geladen

schlagen

schlug

geschlagen

tragen

trug

getragen

Vokal Infinitiv-Stamm

Vokal Präteritums-Stamm

Vokal

Partizip II-Stamm

„Matura“ (a-u-a)

a

u:

a

backen

buk

gebacken

schaffen

schuf

geschaffen

wachsen

wuchs

gewachsen

waschen

wusch

gewaschen

7. Ablautreihe des Deutschen: ei/au/ō/a/ū – I – ei/au/ō/a/ū

Zu der VII. Ablautreihe gehören die starken Verben mit den Stammvokalen a, o, u, ei, au. Im Präteritum haben diese Verben ein langes [i:] (i, ie) oder ein kurzes [I] (i). Im Partizip II haben sie denselben Vokal wie im Infinitiv.

Alle Verben der VII. Ablautreihe außer ‚rufen’ haben den Umlaut in der 2. und 3. Person Singular Präsens: du lässt — er lässt, du stößt — er stößt, du läufst — er läuft; aber: du rufst — er ruft.

Vokal Infinitiv-Stamm

Vokal Präteritums-Stamm

Vokal

Partizip II-Stamm

α:

i:

α:

blasen

blies

geblasen

braten

briet

gebraten

raten

riet

geraten

schlafen

schlief

geschlafen

  

a

i:

a

fallen

fiel

gefallen

halten

hielt

gehalten

lassen

ließ

gelassen

  

au

i:

au

hauen

hieb

gehauen

laufen

lief

gelaufen

 

i:

heißen

hieß

geheißen

rufen

rief

gerufen

stoßen

stieß

gestoßen

Vokal Infinitiv-Stamm

Vokal Präteritums-Stamm

Vokal

Partizip II-Stamm

„Aida“ (a-i(e)-a)

a

I

a

fangen

fing

gefangen

empfangen

empfing

empfangen

  

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]