
- •Государственное казенное образовательное учреждение
- •Род существительных (Das Genus der Substantive)
- •4. Wie heißen die männlichen Verwandten?
- •Образование множественного числа имен существительных (Die Pluralbildung der Substantive)
- •I тип образования множественного числа
- •II тип образования множественного числа
- •III тип образования множественного числа
- •IV тип образования множественного числа
- •V тип образования множественного числа
- •5. Stadtverkehr (городской транспорт). Ergänzen Sie den Plural.
- •6.Wie heißen die Singularformen?
- •8. Ergänzen Sie Länder und Städte.
- •9. Lesen Sie den Text. Schreiben Sie die Pluralformen der Nomen heraus. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- •Система падежей (Die Deklination der Substantive)
- •Склонение существительных в единственном числе
- •Сильное склонение
- •Женское склонение
- •Слабое склонение
- •Переходная (особая) группа склонения
- •Склонение существительных во множественном числе
- •Склонение имен собственных
- •10.N-Deklination oder „normale“ Deklination? Ordnen Sie die Akkusativ-Form zu.
- •12. Setzen Sie „wen?“ oder „was?“ ein.
- •13. Ergänzen Sie das Akkusativobjekt.
- •14. Bilden Sie die Singularformen.
- •15. Setzten Sie Substantive im Dativ ein.
- •16. Dativ oder Akkusativ?
- •1. Ergänzen Sie die Artikel: bestimmt / unbestimmt.
- •2. Setzen Sie die passenden Artikel ein.
- •3.Lesen Sie die Texte, beachten Sie den Gebrauch der Artikel. Museen
- •4.Ergänzen Sie.
- •5.Was ist das? Raten und ergänzen Sie.
- •6.Wo oder wohin?
- •7.Nennen Sie die Bestandteile der Wörter. Űbersetzen Sie ins Russische.
- •8. Ordnen Sie die Presse-Titel den Bildern zu.
- •Interaktive Aufgaben
- •1. Welche Substantive zum Thema „Geschirr und Besteck“ gehören zu welchem Pronomen?
- •2. Ergänzen Sie: er, sie, es.
- •3. Wie heißt das richtige Personalpronomen?
- •4. Ergänzen Sie die Personalpronomen.
- •6. Unterstreichen Sie in den folgenden Texten alle Personalpronomen. Was Deutsche in den Ferien machen
- •In den Ferien Geld verdienen
- •Местоимение man (неопределенно-личное)
- •Притяжательные местоимения (Die Possessivpronomen)
- •Склонение притяжательных местоимений
- •7. Welches Possessivpronomen passt?
- •8. Setzen Sie das richtige Possessivpronomen ein.
- •9. Ergänzen Sie Possessivpronomen.
- •10. Wählen Sie die richtige Variante.
- •11. Lesen Sie den Text. Erzählen Sie über Ihre Familie. Gebrauchen Sie die Possessivpronomen. Meine Familie
- •Указательные местоимения (Die Demonstrativpronomen)
- •12. Wiederholen Sie die Wörter zum Thema „Kleidung“. Setzen Sie dieser, diese oder dieses ein.
- •13. Welches Demonstrativpronomen passt?
- •14. Wählen Sie das richtige Demonstrativpronomen.
- •Interaktive Aufgaben
- •I.Gruppenarbeit. Suchen Sie im Worterbuch und im Internet passende Worter. Beschreiben Sie Ihr Arbeitszimmer.
- •II. Gruppenarbeit. Zoll-Collage „Ein Tag im deutschen Zollamt“. Recherchieren Sie im Internet und finden Sie Bilder und Unterschriften: zollonline.De (Zoll aktuell), ahk.De.
- •1. Formen Sie die Sätze um.
- •2. Verbinden Sie die Adjektive mit dem bestimmten Artikel.
- •3. Verwenden Sie die Adjektive in der richtigen Form.
- •4. Gute Wünsche. Was sagt man wann? Ergänzen Sie wie im Beispiel.
- •5. Setzen Sie richtige Adjektivendungen ein.
- •6. Ergänzen Sie die Adjektivendungen.
- •7. Setzen Sie die Adjektivendungen ein.
- •8.Bilden und übersetzen Sie die Wortverbindungen.
- •9.Lesen Sie die Texte, markieren Sie die Adjektive. Ess-Kultur
- •Степени сравнения прилагательных и наречий (Die Komparation der Adjektive und Adverbien)
- •10. Bilden Sie den Komparativ und den Superlativ der Adjektive.
- •11. Ergänzen Sie den Komparativ und den Superlativ.
- •12. Bilden Sie den Superlativ.
- •13. Als oder wie?
- •14.Lesen Sie den Text. Markieren Sie die Adjektive. Die Schweiz - Land der Berge
- •Interaktive Aufgaben
- •I.Arbeiten Sie zu zweit. Wählen Sie Ihre Lieblingsstadt und machen Sie Notizen zu den Fragen:
- •II.Recherchieren Sie im Internet und wählen Sie 10 Firmen-Logos. Beschreiben Sie diese.
- •III.Inszenieren Sie den Dialog „Bei der Zollkontrolle“. Was wird weiter sein? Setzen Sie den Dialog fort.
- •Настоящее время (Präsens)
- •1. Wählen Sie die richtige Form.
- •2. Setzen Sie die Verben im Präsens ein. Die Firmenbesichtigung
- •Viel Verkehr
- •Отделяемые и неотделяемые приставки
- •4. Setzen Sie die trennbaren Verben ein.
- •5. Bilden Sie Sätze.
- •Perfekt
- •6. Ergänzen Sie das Präsens und das Perfekt.
- •11. Lesen Sie den Text noch einmal. Markieren Sie die Verben. Ergänzen Sie die Tabelle.
- •Präteritum
- •12. Präsens oder Präteritum? Wie heißt der Infinitiv?
- •13. Schreiben Sie die Sätze im Präsens.
- •14. Setzen Sie das passende Verb im Präteritum ein.
- •15. Gute Ausreden (отговорки) sind wichtig – auch wenn es manchmal nicht ganz stimmt. Wo sind die besten Ausreden?
- •16. Lesen Sie den Text und markieren Sie alle Präteritum-Formen. Sms – alles sagen mit 160 Zeichen
- •2012 Wurde sms 20 Jahre alt. Die kurzen Nachrichten haben die Kommunikation verändert. Besonders Jugendliche lieben sie.
- •Plusquamperfekt
- •17. Bilden Sie das Partizip II.
- •18. Ergänzen Sie die Tabelle. Bilden Sie die Sätze im Perfekt und Plusquamperfekt.
- •Futurum I
- •19. Bilden Sie die Sätze. Gebrauchen Sie das Futurum oder das Präsens.
- •20. Ergänzen Sie die Tabelle. Setzen Sie die Verben im Perfekt und im Futurum ein.
- •Возвратные глаголы (Reflexive Verben)
- •21.Füllen Sie die Lücken aus.
- •23. Bilden Sie den Imperativ.
- •24. Bilden Sie den Imperativ in der 2. Und in der 3. Person Plural.
- •25. Bilden Sie den Imperativ in der 1. Person Plural.
- •26. Setzen Sie die fettgedruckten Verben in der „Sie-Form“ des Imperativs.
- •27. Ergänzen Sie das Verb „sein“ im Imperativ.
- •28. Lesen Sie den Text. Markieren Sie die Verben im Imperativ. Der Kaffeschmuggel
- •Interaktive Aufgaben
- •I.Gruppenarbeit. Machen Sie zu dritt ein Jahreszeiten-Poster. Was machen sie in dieser Jahreszeit gern? Präsentieren Sie Ihr Poster in der Gruppe.
- •II.Zoll-rollenspiel: Der Kaffeeschmuggel. Inzenieren Sie die Situation (Aufgabe 26). Gebrauchen Sie dabei die Verben im Imperativ.
- •1.Lesen und übersetzen Sie.
- •9.Welches Wort passt? Űbersetzen Sie den Text schriftlich.
- •10.Űbersetzen Sie die Fragen. Suchen Sie die Antworten auf die Fragen in Texten.
- •11.Wann ist welcher Feiertag? Ergänzen Sie die Daten.
- •III.Sprechen Sie über verschiedene Feste. Machen Sie Präsentationen oder Collagen.
- •IV.Gruppenarbeit. Was wissen Sie von deutschsprechenden Ländern? Antworten Sie auf die Fragen. Machen Sie Präsentationen.
- •1. Finden Sie die passenden Personalpronomen.
- •2. Verwenden Sie die richtige Form der Modalverben.
- •3. Bilden Sie die Sätze mit Modalverben.
- •4. Bilden Sie die Sätze. Wo kann / muss/ darf man was machen?
- •5. Formulieren Sie die Sätze. Gebrauchen Sie das Modalverb im Präteritum.
- •Interaktive Aufgaben
- •II.Zollregeln. Sprechen Sie über Zollregeln von Russland und Deutschland.
- •III. Suchen sie im Internet (zollonline.De) einen Artikel zum Thema „Schmuggel“ und geben Sie den Inhalt in 5 Sätzen wieder.
- •Infinitiv Passiv
- •2. Setzten Sie das Verb „werden“ in der entsprechenden Zeitform.
- •3. Formulieren Sie die Sätze im Passiv um. Beachten Sie die Zeitform des Verbes.
- •4. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie in den Antworten das Aktiv.
- •5. Bilden Sie die Sätze, gebrauchen Sie Modalverben.
- •6. Lesen und übersetzen Sie folgende Statistiken:
- •Список основных форм глаголов неправильного спряжения
7.Nennen Sie die Bestandteile der Wörter. Űbersetzen Sie ins Russische.
Geburtsort, sinnvoll, traditionsreich, Führerschein, Freiheitsstrafe, Plagiathändlerin, Gesundheitsrisiko, vierbeinig, preiswert, Armbanduhren, Hochschule, Schreibzeug, kostenfrei, Artenschutzspürhund, Hauptzollamt, hochwertig, Staatsregierung, Regenschirm, Mittagspause, zollfrei, Sicherheitsbehörde, einfallsreich, dunkelhaarig, hellblau, schneeweiβ, Reisetasche, Röntgenanlage, Flugzeug, Paβkontrolle, anmeldefrei, Geschäftsmann, Spürhund, Staatsanwalt.
8. Ordnen Sie die Presse-Titel den Bildern zu.
Erfolgreiche Spürnasen beim Frankfurter Flughafenzoll
1,5 Kilogramm Marihuana und 34 Gramm Haschisch beschlagnahmt
Autobahn 2 - explosive Fracht
Zöllner beschlagnahmen Armbanduhren und Zubehör für Smartphones
Zollfahnder zerschlagen Arzneimittelfälscherbande
Neue Öffnungszeiten beim Zollamt Schöneberg
Der "Zollbulli" feiert 50. Geburtstag
Heizöl statt Diesel in den Tanks
Schwerpunktprüfung in Hamburg Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe
Zehn Millionen in fünf Koffern
Zollboot "Kniepsand" evakuiert Fahrgäste
Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat
1. |
|
Der Spürhund |
2. |
|
Die Symbole der Zollverwaltung |
3. |
|
DerAnhaltestab des Zolls |
4. |
|
Der Einsatzwagen, das Zollauto |
5. |
|
|
6. |
|
|
7. |
|
|
8. |
|
|
9. |
|
|
10. |
|
|
11. |
|
|
12. |
|
|
13. |
|
Das Zollboot |
Interaktive Aufgaben
I.Gruppenarbeit. Suchen Sie im Worterbuch und im Internet (www. deutsche-kueche.com) passende Worter.
Getränke (напитки): die Cola, der Saft, ………
Hauptgerichte (основные блюда): der Schweineschnitzel, die Würstchen ……….
Beilagen (гарниры): die Kartoffeln, das Püree ………
Nachtisch (десерт): der Obstsalat, das Eis ……..
Machen Sie Dialoge.
● Was darfs sein?
■ Ich nehme ……..
■ Und für mich bitte …….
● Und was mӧchten Sie trinken?
■ …… .
● Also ……… und ……… Danke.
II.Partner-/Gruppenarbeit. Machen Sie eine Tabelle. Diskutieren und vergleichen Sie.
-
nicht so gern
gern
oft
selten
viel
wenig
1
2
1 Trinkt man in Deutschland viel Kaffee?
2 Essen Amerikaner oft Fast Food?
3 Essen viele Russen im Restaurant?
4 Trinken Spanier Wein gern?
5 Essen Sie oft in der Mensa?
6 Isst man in Russland selten Milchprodukte?
III. ZOLL-ROLLENSPIEL “Zollkontrolle im Flughafen”.
THEMA 3: Местоимения (Das Pronomen)
Местоимение - часть речи, сопровождающая или заменяющая имя существительное.
Личные местоимения (Die Personalpronomen)
Склонение личных местоимений
Падеж |
Единственное число |
Множественное число | |||||
1 л. |
2 л. |
3 л. |
1 л. |
2 л. |
3 л. | ||
Nom.
|
Wer? (кто?) Was? (что?) |
ich (я) |
du (ты) |
er (он) sie (она) es (оно) |
wir (мы) |
ihr (вы) |
sie (они) Sie (Вы) |
Dat. |
Wem? (кому?) |
mir (мне) |
|
ihm (ему) ihr (ей) ihm (ему) |
uns (нам) |
euch (вам) |
ihnen (им) Ihnen (Вам) |
Akk. |
Wen? (кого?) |
mich (меня) |
|
ihn (его) sie (ее) es (его) |
uns (нас) |
euch (вас) |
sie (они) Sie (Вы) |