
- •Удк 803.0-5
- •Предисловие
- •Klassen von substantiven
- •Das grammatische geschlecht der substantive
- •Das grammatische Geschlecht der substantive der Bedeutung nach
- •Testen Sie sich!
- •Das grammatische Geschlecht der substantive der Form nach
- •Testen Sie sich!
- •Grammatische homonyme
- •Testen sie sich!
- •Deklination der gattungsnamen
- •Testen sie sich!
- •III. Prüfen Sie die Übersetzung:
- •Deklination der eigennamen
- •Testen sie sich!
- •II. Prüfen Sie die Übersetzung:
- •Pluralbildung der substantive
- •Testen sie sich!
- •Testen sie sich!
- •III. Bestimmen Sie, ob die Pluralformen von Substantiven richtig angegeben sind:
- •Testen sie sich!
- •Zusammenfassung (pluralbildung der substantive)
- •Testen sie sich!
- •Einteilung der Verben
- •InfinitivE. Substantivierung des infinitivs
- •Testen Sie sich!
- •Gebrauch des Infinitivs mit und ohne Partikel zu
- •Gebrauch des infinitivs mit der partikel zu
- •Testen Sie sich!
- •Gebrauch des InfinitivS ohne Partikel zu
- •Testen Sie sich!
- •Verben mit doppelTeN KonjugationSformen
- •Testen Sie sich!
- •Der absolute und relative Gebrauch der Zeitformen
- •Das Präsens Indikativ Aktiv
- •Das Präteritum Indikativ Aktiv
- •Das präsens und präteritum ind. Aktiv (übungen)
- •Testen Sie sich!
- •Das Perfekt Indikativ Aktiv
- •Das Plusquamperfekt Indikativ Aktiv
- •Das perfekt und plusquamperfekt ind. Aktiv (übungen)
- •Testen Sie sich!
- •Das Futur I Indikativ Aktiv
- •Das Futur II Indikativ Aktiv
- •Das futur I und II indikativ aktiv (übungen)
- •Testen Sie sich!
- •Das zweigliedrige und das dreigliedrige Passiv
- •Akkusativobjekt
- •Präpositionalobjekt
- •Verbinden Sie die Satzstücke so miteinander, dass kein Unglück geschieht. Hier das Muster:
- •Verfassen Sie einen Empfehlungsbrief an das Kulturministerium/ an die Eltern. Gebrauchen Sie die vorhergehenden passivischen Konstruktionen.
- •Testen Sie sich!
- •Das unpersönliche Passiv
- •Testen Sie sich!
- •II. Welcher von den Sätzen ist ein Satz mit dem unpersönlichen Passiv?
- •III. Prüfen Sie die Übersetzung.
- •Der Infinitiv I Passiv mit Modalverben
- •Muster: - Darf ich dieses Zimmer nehmen? (renovieren)
- •Testen Sie sich!
- •Das Stativ
- •Das grüne Land
- •Das Modem auspacken, das Gerät an den Computer anschließen, den Strom einschalten, die cd einlegen und sie starten, die Software installieren, den Internet-Zugang herstellen, das Passwort eingeben.
- •Testen Sie sich!
- •III. Tragen Sie die Zeitformen aus dem Text in Ihre Tabelle ein und ordnen Sie zu:
- •Partizipien. Das partizip I mit der partikel zu
- •Testen sie sich!
- •Imperativ
- •Testen sie sich!
- •II. Prüfen Sie die Übersetzung:
- •Schlüssel zu den testen
- •Inhaltsregister
- •Практическая грамматика немецкого языка
Testen sie sich!
I. Wählen Sie die richtige Variante: 1. Das Pluralsuffix -er ist für die Neutra typisch. Aber (einige, viele) Maskulina erhalten auch dieses Suffix im Plural. 2. Ohne Suffix können [a) nur Maskulina, b) nur Feminina, c) Maskulina und Neutra, d) Maskulina und Feminina, c) Maskulina, Feminina und Neutra] ihre Pluralform bilden. 3. Die Substantive der Vater, das Ufer, das Kloster, die Tochter bilden ihre Pluralform a) gleich, b) nicht gleich. 4. Wenn das Substantiv einen umlautfähigen Vokal hat und seine Pluralform ohne Suffix bildet, so ist der Umlaut a) obligatorisch, b) nicht obligatorisch. 5. Die meisten Fremdwörter sächlichen Geschlechts bilden ihre Pluralform mit dem Suffix a) -er, b) -en, c) -e
II. Welches Wort passt nicht in die Reihe? 1. der Wurm, der Gott, der Rand, der Stand, das Amt; 2. der Sattel, der Muskel, der Hobel, der Flügel, das Mittel; 3. die Diskussion, die Illusion, das Stadion, der Lampion; 4. der Faden, der Nagel, der Hammer, der Boden, der Haken
III. Bestimmen Sie, ob die Pluralformen von Substantiven richtig angegeben sind:
Einiges zum Wort „wandern“
1) Man kann wandern oder Wanderungen und Ausflügen in die Berge und in den Bergen, an die Flüsse und durch die Wälder machen. 2) Früher gingen besonders Handwerker auf Wanderschaft. 3) Nomaden wandern mit ihren Herden zu neuen Weideplätzen. 4) Es gibt wandernde Stamme. 5) Zur Zeit der Völkerwanderung zogen ganze Völkerschaften durch Europa. 6) Die Zirkusse wandern ebenso wie Zigeunern und Schauspielgruppen. 7) Wolken und Sterne wandern am Himmel, die Gedanken wandern in die Ferne, zurück in die Vergangenheit. 8) Man kann seine Gedanken und seine Blicken wandern lassen. 9) Die Bücher, die immer weiter gegeben werden, wandern von Hand zu Hand. 10) In der Umgangssprache wandern Briefe in die Papierkorbe, Hühner in die Kochtopfe, Diebe für ein paar Monate oder für einige Jahre in die Gefängnisse. 11) Es wandern nicht nur Hirsche und Wisenten, Biber und Vögel, Otter und Wale, sondern sogar Fische.
DIE PLURALBILDUNG DER SIBSTANTIVE AUF -mann.
DAS PLURALSUFFIX -s
Übung 1. Ordnen Sie richtig zu!
|
|
Übung 2. Bilden Sie die Mehrzahl:
Kaufmann, Staatsmann, Kameramann, Fachmann, Seemann, Schneemann, Landsmann, Landmann, Weltmann, Ehemann, Zimmermann, Geschäftsmann, Hampelmann, Strohmann, Feuerwehrmann, Lebemann
Übung 3. Setzen Sie die Substantive in den Plural:
1. In der Pause bauten die Kinder große (Schneemann) auf dem Schulhof. 2. Leider helfen nicht alle (Ehemann) ihren Frauen beim Haushalt. 3. Der Autor beschreibt das Leben der (Bergmann) aus eigener Erfahrung. 4. Einige englische (Fachmann) sind durch ihre Forschungen auf diesem Gebiet bekannt. 5. Diese (Kameramann) machen ihre ersten Filmaufnahmen. 6. Die alten (Seemann) haben auf diesem Frachtschiff 10 Jahre gearbeitet. 7. Die (Zimmermann) schlugen die letzten Nägel in das Holzgerüst des Dachstuhls. 8. An der Konferenz haben viele (Staatsmann) teilgenommen. 9. Den Computer kann nicht jeder reparieren. Das müssen (Computerfachmann) tun.
Übung 4. Übersetzen Sie die in den Klammern stehenden Substantive:
Unter meinen (земляков) sind viele Menschen verschiedener Berufe: (горняки и деловые люди, плотники и торговцы, моряки и пожарные). Unter ihnen gibt es auch (государственные деятели), auf die wir stolz sind. Sie sind anständige (супруги). Um ehrlich zu sein, muss ich sagen, dass wir auch solche kennen, die keine Verantwortung übernehmen wollen, die genusssüchtig leben. Diese nennen wir (прожигатели жизни).
Übung 5. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Substantive im Plural:
1. Kaufe bitte zwei (Etui), ein paar (Radiergummi), einige (Kuli, Lineal, Malkasten, Atlas, Zeichenblock, Globus, Konus und Pinsel). 2. In den komfortablen (Hotel) stehen den (Gast) (Bar, Friseursalon, Sauna, Disko, Dampfbad, Solarium, Cafe, Shop, inklusive Frühstücksbüffet) zur Verfügung. 3. Für (Picknick) im Grünen kann man Jeans, Shorts, (Pulli, T-Shirt) anziehen. 4. Die Mode legt heute nur (Trend) fest und lässt uns viel Freiheit. 5. Präsentieren Sie bitte Ihre (Tipp) für angehende (Chef). 6. Ich möchte zwei (Ticket) in die Alpen zum Snowboarden. 7. Als Kind hatte ich Angst vor spuckenden (Lama). 8. Auf den (Wochenendmarkt) kann man (Birne, Mango, Kartoffel, Kiwi, Paprika) kaufen. 9. Wir haben unserem Sohn bunte (Luftballon) gekauft. 10. (Kosmetikum, Deodorant und Parfüm) muss man beim Sonnenbaden nicht verwenden. 11. Diese Boutique bietet ihren (Kunde) verschiedene (Schal, Sakko, Anorak, T-Shirt, Smoking und Frack) an. 12. Die (Orang-Utan) geben immer Grund zum Lachen. 13. An der Modenschau waren die bekanntesten (Mannequin und Filmstar) beteiligt. 14. Mein Freund interessiert sich für (Auto, Mofa, Moped). 15. Die (Eispavillon) des größten Iglu-Hotels in Schweden verfügen neben zehn (Zimmer) über zwei (Restaurant), zwei (Kino), einige (Hotelbar). 16. Wir haben seine (Trick) durchschaut. 17. Michael Schumacher gehört zu den bestbezahlten (Profi) in der Formel I. 18. Die (Modem) dieser Art passen nicht zu allen (Computer). 19. Nachts beginnen (Grille, Moskito, Frosch) an den (Ufer) ihre (Konzert). 20. Alle (Präsident) haben ihre (Bodyguard). 21. Der junge Mann trägt ausschließlich edle Klamotten und glänzende (Accessoire) von bekannten (Designer). 22. Der Vater hat die (Foto) in die alten (Album) gelegt. 23. Über die (Detail) meines Kostüms möchte ich mich mit dem Schneider beraten. 24. Auf den Straßen unserer Stadt kann man viele (Linientaxi) sehen. 25. In den letzten Jahren ist die Zahl der (Handy) angestiegen.
Übung 6. Üben Sie zu zweit!
Muster: Wie heißen die Bankformulare zur Auszahlung von Bargeld? – Die Bankformulare zur Auszahlung von Bargeld heißen Schecks.
1. die Räume für Schreib- und Verwaltungsarbeit; 2. zum Lutschen bestimmte Süßigkeiten; 3. besonders begabte schöpferische Menschen; 4. das Synonym zum Wort „Mannschaften“; 5. die Aufnahmegeräte für Filme und Fotos; 6. die Behälter für Flüssigkeiten, besonders für Benzin; 7. Gruppen von Musikern, die moderne Musik spielen; 8. die größten Ohreulen; 9. aus Eis gebaute halbkugelförmige Häuser; 10. die Reiter von Rennpferden bei Pferderennen; 11. Verkehrsstockungen; 12. Garagen für Bahnen und Busse
das Team, der/das Iglu, der Jockey, der/das Bonbon, das Genie, der Uhu, der Tank, das Büro, der Stau, die Kamera, die Band, das Depot
Übung 7. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in den Plural und bilden Sie Sätze:
1. j-s (Trick) durchschauen; 2. alle (Detail) besprechen; 3. neue (Moped und Mofa) herstellen; 4. (E-Mail) schicken; 5. sich am Wochenende mit seinen (Hobby) beschäftigen; 6. zwei (Girokonto) bei der Bank eröffnen; 7. (Musikal) aufführen; 8. für (Krimi) schwärmen; 9. sich (Dat.) moderne (Büro) ohne Computer nicht vorstellen
Übung 8. Drücken Sie Ihre Verwunderung aus!
Muster: Die Müllers fahren im Sommer auf die Kanaren. – Fahren die Müllers wirklich auf die Kanaren?
1. Die Meiers sind in eine neue Wohnung umgezogen. 2. Die Jensens haben ihre eigene Firma gegründet. 3. Die Hartmanns haben sich einen neuen Computer angeschafft. 4. Die Redels haben sich dem Internet angeschlossen. 5. Die Kinder haben zu ihrem Kinderfest nur Omas und Opas, Papas und Muttis eingeladen. 6. Die Jungs haben sich in diesem Theaterstück als Mädchen verkleidet.
Übung 9. Übersetzen Sie:
а) 1. Квалифицированные специалисты ведут разговоры с детьми и родителями, чтобы решить их проблемы. 2. Я всегда интересуюсь новыми направлениями в моде. 3. На дискотеках и вечеринках часто можно видеть знакомые лица. 4. В Германии много ресторанов, кафе и баров, где предлагают блюда китайской и греческой кухни. 5. Ты уже купил билеты на самолет? 6. Многие банкиры, деловые люди и коммерсанты приобретают новейшие видеокамеры. 7. В супермаркете всегда можно купить киви, красный перец и салаты по низким ценам. 8. Почти все музыкальные группы имеют своих фанатов, которые организованы в клубы. 9. Супруги отметили в этом году свою золотую свадьбу. 10. Пожарным не удалось погасить пожар в 12-этажном доме. 11. Ты в курсе того, какие модемы пользуются спросом? 12. Анаконды – это огромные змеи, которые живут в Южной Америке. 13. Всем известно, что карусели в парках всегда ремонтируют перед открытием сезона. 14. Не все балконы в нашем доме застеклены. 15. Насколько я знаю, в Германии много зоопарков. 16. Количество машин в городе увеличилось, увеличилось и число несчастных случаев. 17. Эти режиссеры всегда выбирают для своих фильмов подходящие (geeignet) сюжеты.
б) В туристических центрах построено много современных гостиниц. В распоряжении гостей находятся сауны, бани, бары, парикмахерские, бассейны, кафе, дискотеки, рестораны, залы для конференций. В таких гостиницах обычно останавливаются (absteigen in Dat.) военные, бизнесмены, банкиры, шефы разных фирм, которые проводят здесь деловые встречи. Холлы и коридоры оборудованы новейшими видеокамерами. На стенах в некоторых холлах висят фотографии и портреты звезд кино, певцов, спортсменов и политиков, которые хотя бы раз побывали в этих гостиницах. Здесь работают слаженные (gut eingespielt) команды портье, метрдотелей, горничных, готовых выполнить любые желания гостей.
Übung 10. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive in der richtigen Form ein:
Hooligans – Fans oder Schläger?
Hooligans stiften Unruhe auf den (Straße) und in den (Stadion). Meistens sind es junge Leute. Nach dem Spiel suchen sie die gewalttätige Konfrontation mit den (Fan) der gegnerischen Mannschaft. Manchmal haben sie auch (Waffe) mit. Als (Fan) bezeichnen die (Fachmann) die (Mensch), die zum größten Teil in (Fanclub) organisiert sind. Die (Fanclub) organisieren (Treffen), geben (Zeitung) heraus, rufen die (Fan) gegen Gewalt in den (Stadion) auf.
Die (Verein) organisieren gemeinsames Training mit (Fan). Die Stadtverwaltung schlägt vor, Alkohol in den (Stadion) streng zu verbieten, die (Tribüne) mit (Gitter) vom Spielfeld abzugrenzen, die (Tribüne) mit (Videokamera) zu überwachen.
Die echten (Fußballfan) gehen regelmäßig in die (Stadion), um ihre (Team) zu unterstützen. Sie jubeln, sie weinen, sie schwenken (Transparent), sie blasen (Trompete), sie werfen (Kleidungsstück) wie (Schal, Mütze, T-Shirt) in (Vereinsfarbe) in die Luft, um ihre (Spieler) anzufeuern. Für die (Fan) sind die (Ritual) wie das Schwenken von (Vereinsfahne), (Gesang) und das Abbrennen von bengalischen (Feuer) typisch. (Fan) sind (Person), die in der Regel eine große Sammlung von (Souvenir) und (Fanartikel) besitzen. Sie halten sich an die (Stadionsregel). Sie bevorzugen ihre (Disko, Party, Internetcafe). Sie haben die gleichen (Hobby, CD, Tätowierung) und Piercing.
Aufgabe zum Text:
Lesen Sie den Text noch einmal und beantworten Sie die Fragen: a) Was haben Sie aus dem Text über Fans erfahren? b) Sind die Fans Hooligans? c) Wodurch unterscheiden sich die Fans von den Hooligans? d) Haben Sie Fans gesehen und erlebt? e) Sind Sie selbst ein Fan? f) Was muss man unternehmen, damit während des Fußballspiels im Stadion Ordnung herrscht?
Übung 11. Erzählen Sie über eine große Sportveranstaltung, der Sie beigewohnt haben.