Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Lektion-1

.pdf
Скачиваний:
26
Добавлен:
14.03.2016
Размер:
3.42 Mб
Скачать

Adjektivdeklination (2)

 

MASKUUNUM

SINGULAR

 

- Nominativ

(k)ein großer Auftrag

- Akkusativ

(k)einen großen Auftrag

- Dativ

(k)einem großen Auftrag

PLURAL

 

- Nominativ

neue Projekte

- Akkusativ

neue Projekte

- Dativ

neuen Projekten

 

 

Ergänzen Sie die Endungen.

1 . Das ist ein lang Zeit.

2.Die Firma sucht ein_ zuverlässig

3.Lieferanten.

Ich stelle Ihnen ein_ ganz einfach

 

Modell vor.

 

 

 

4. Das ist kein

interessant

Bereich.

5

Er kommt aus ein

klein

Firma.

6.

Das sind kein_ _zuverlässig_ Kunden.

7.Sie haben gut_ Geschäfte gemacht.

8.Er benötigt größer |\l1engen Kartons.

Spielen Sie die Szene in der Klasse.

8eisρiel: /': . Haben Sie den neuen Comρuter

von IBM scho gekauft?

Nθj wir brauchen keínen nθuen Comρuter.

Adjektivantonyme

 

 

 

 

 

groß

;j:.

klein

 

gut

':f:t.

schlecht

 

neu

alt

 

schnell

;j:.

langsam

 

lang

3

kurz

 

infach

t

schwieríg

 

 

günstig

3

ungüns g

 

interessant

t

uninteressant

 

genau

t

ungenau

 

zuverlässig

':f:.

unzuverlässig

FEMININUM

NEUTRUM

 

(k)eine kleine Firma

(k)ein gutes

Geschäft

(k)eine kleine Firma

(k)ein gutes

Geschäft

(k)einer kleinen Firma

(k)einem guten Geschäft

 

 

 

keine neuen Projekte keine neuen Projekte keinen neuen Projekten

9.

D a s ist t w W irl kω I

1 0.

Ich habe nur ein

kurz

Lυiste erhal ten.

1 1 .

Er hat nur ein _ sehr ungenau_ Plan.

1 2.

Das ist kein

schlecht

Wörterbuch.

1 3.

Ich habe nie so uninteressant_ Kataloge

 

gesehen.

 

 

 

1 4.

Das ist kei _ günstig_ Moment.

1 5.

Er hat ein _ sehr einfach_Terminplanung

 

gemacht.

 

 

 

1 6.

Er fährt ganz schnell

Autos.

/':.

Haben Sie d. . . neu .….. schon

gekauft?

Nein wir brauchen kein. . . neu ...

48

31

1 27

4C

Wörterrätsel

Das folgende Rätsel enthält 45 europäische Städte:

1 in Albanien 1 in Belgien 1

in Bulgarien 8 in Oeutschland 1 in Oänemark 1 in Finnland 4 in Frank­

reich 2 in Griechenland 3 in Gro britannien 4 in Ital 1

in den Niederlanden 1 in Norwegen

3 in Osterreich 1 in Polen 1

in Portugal 1 in Rumänien 1

in Schwede 3 in der Schweiz 1 in Russland

(in der GUS) 3 in Spanien 1

in der Tschechischen Republik 1 in der Türkei und 1 in U garn.

Schreiben Sie die Namen anhand der nachstehenden Karte in die entsprechenden Zeilen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nennen Sie 45 europäische Städte.

 

 

 

 

 

 

1

1

 

| I 1

1

1

1

1

1

 

1

1

 

|01

1

1

1

 

 

 

| 1 1 1 1

 

 

 

 

 

 

BI

RE0' E

!

|

 

|

 

|KI

1

1

1

 

 

 

 

 

 

 

|pl

1

1

1 1

 

 

 

 

I

I

 

1 I

1

 

 

 

 

|KI

1

1

1

1

1

1

1 1

 

|pl

I

I

I

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|LI

1

1

 

1

 

 

 

 

 

 

IR I

I

I

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E

LI 1 1

 

 

 

 

 

T

[τE

 

B

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MLI

I

I

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

EE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

T

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|01

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|FI

1

1

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|GI

1

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

lM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|GI

1

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

M

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|HI

1

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|HI

I

I

 

I

 

 

 

 

 

 

 

 

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|HI

1

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

|

1

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 28

Europa

250

∞M

A t l a n t i s c h e r

O z e a n

avik

. -- '"

 

ISLAND

s f

0

'0

 

 

t

t e l .

M

" Valle a

m

e

e

r

MA fA

 

 

 

 

4C

C

J

1 29

4C

Ländernamen

 

 

 

EINWOHN R

 

 

LAND

 

 

 

 

 

MASKULlNUM

 

FEMININUM

ADJEKTIV

 

 

 

 

 

 

 

Agypten

der Agypter

 

die Agypterin

ägyptisch

 

Albanien

der Albaner

 

die Albanerin

albanisch

 

Algerien

der Algerier

 

die Algerierin

algerisch

 

Argentinien

der Argentinier

 

die Argentinierin

argentinisch

 

Australien

der Australier

 

die Australierin

australisch

 

 

 

Belgien

der Belgier

 

die Belgierin

belgisch

 

Bosnien

der Bosnier

 

die Bosnierin

bosnisch

 

Brasilien

der Brasilianer

 

die Brasilianerin

brasilianisch

 

 

Bulgarien

der Bulgare

 

die Bulgarin

bulgarisch

 

Chile

der Chilene

 

die Chilenin

chilenisch

 

China

der Chinese

 

die Chinesin

chinesisch

 

Dänemark

der Däne

 

die Dänin

dänisch

 

Estland

der Este

 

die Estin

estnisch

 

 

Finnland

der Finne

 

die Finnin

finnisch

 

Frankreich

der Franzose

 

die Französin

französisch

 

Griechenland

der Grieche

 

die Griechin

griechisch

 

Großbritannien

der Brite

 

die Britin

britisch

 

d GUS (=Gemein-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schaft unabhängiger

 

 

 

 

 

Staaten)

 

 

 

 

 

Indien

der Inder

 

die Inderin

indisch

 

 

 

Indonesien

der Indonesier

 

die Indonesierin

indonesisch

 

der Iran

der Iraner

 

die Iranerin

iranisch

 

 

 

Irland

der Ire

 

die Irin

irisch

 

Island

der Isländer

 

die Isländerin

isländisch

 

Israel

der Israeli

 

die Israelin

israelisch

 

Italien

der Italiener

 

die Italienerin

italienisch

 

Japan

der Japaner

 

die Japanerin

japanisch

 

Kanada

der Kanadier

 

die Kanadierin

kanadisch

 

 

 

Kolumbien

der Kolumbianer

 

die Kolumbianerin

kolumbianisch

 

Kroatien

der Kroate

 

die Kroatin

kroatisch

 

Lettland

der Lette

 

die Lettin

lettisch

 

Libyen

der Libyer

 

die Libyerin

libysch

 

Litauen

der Litauer

 

die Litauerin

litauisch

 

Luxemburg

der Luxemburger

 

die Luxemburgerin

luxemburgisch

 

Malaysia

der Malaysier

 

die Malaysierin

lalaysisch

 

Malta

der Malteser

 

die Maltesin

maltesisch

 

Marokko

der Marokkaner

 

die Marokkanerin

marokkanisch

 

Mexiko

der Mexikaner

 

die Mexikanerin

mexikanisch

 

Neuseeland

der Neuseeländer

 

die Neuseeländerin

neuseeländisch

 

die Niederlande (Plur.)

der r\Jiederländer

 

die Niederländerin

niederländisch

 

Nigeria

der Nigerianer

 

die Nigerianerin

nigerianisch

 

Norwegen

der Norweger

 

die Norwegerin

norwegisch

 

Osterreich

der Österreicher

 

die Osterreicherin

sterreichisch

 

 

 

 

 

 

1 30

4C

Pakistan

der Pakistaner

die Pakistanerin

pakistanisch

die Philippinen (Plur.)

der Philippiner (Filipino)

die Philippinerin (Filipina)

philippinisch

Polen

der Pole

die Polin

polnisch

Portugal

der Portugiese

die Portugiesin

portugiesisch

Rumänien

der Rumäne

die Rumänin

rumänisch

Russland

der Russe

die Russin

russisch

Saudi-Arabien

der Saudi-Araber

die Saudi-Araberin

saudi-arabisch

Schweden

der Schwede

die Schwedin

schwedisch

die Schweiz

der Schweizer

die Schweizerin

schweizerisch

Serbien

der Serbe

die Serbin

serbisch

Singapur

der Singapurer

die Singapurerin

singapurisch

Slowenien

der Slowene

die Slowenin

slowenisch

die Slowakische

der Slowake

die Slowakin

slowakisch

Republik

der Spanier

die Spanierin

spanisch

Spanien

Südkorea

der Südkoreaner

die Südkoreanerin

südkoreanisch

Syrien

der Syrer

die Syrerin

syrisch

Taiwan

der Taiwaner

die Taiwanerin

taiwanisch

Thailand

der Thai(länder)

die Thai(länderin)

thai(ländisch)

Tschechische

der Tscheche

die Tschechin

tschechisch

Republik

Tunesien

der Tunesier

die Tunesierin

tunesisch

die Türkei

der Türke

die Türkin

türkisch

die Ukraine

der Ukrainer

die Ukrainerin

ukrainisch

Ungarn

der Ungar

die Ungarin

ungarisch

Venezuela

der Venezolaner

die Venezolanerin

venezolanisch

d Vereinigten

der US-Amerikaner

die US-Amerikanerin

US-amerikanisch

Staaten (Plur.)

 

 

 

 

= Qi USA (Plur.)

 

 

 

zypri otisch)

Zypern

der Zyprer (Zypriot)

die Zyprerin (Zypriotin)

 

Pluralbildung

lMASKULlNUMl

 

1FEMININUMI

 

- er

 

+

-In

+ - nen

ein Amerikaner

zwei Amerikaner

eine Amerikanerl

zwei Amerikanerinnen

- e

+ -n

- a

 

+ - s

ein Pole

zwei Polen

eine Filiping

zwei Fillipina

- ar

+ - n

 

 

 

ein Ung E

zwei Ungarn

 

 

 

 

+ - S

 

 

 

ein Israeli

zwei Israelis

 

 

 

- 0

+ - s

 

 

 

ein FilipinQ

zwei Filipino

 

 

 

1 31

4C

34

G

36

G

Ergänzen Sie.

 

 

 

 

 

 

 

 

1 . In Belgien wird Franz__ u ederländ

 

gesprochen.

 

 

 

2. I\!lexi

 

Argent

Chi

Kolum

 

Ve ez

 

sprechen Spanisch;

Bras

 

sprechen PO ·

 

 

 

 

 

3. Pol

Ung und Rum haben oft Russ

gelernt.

 

4. Er besucht Kunden in Osterr

in d

 

Sch\Aι ←Italin

i Griech_ _ und in

d

Tür

 

 

 

 

 

 

 

 

5. Er macht eine Geschäftsreise nach Chin

Jap Südkor_ _ und auf d

Philip__

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Auf der Messe treffen sich dän

schwed

 

no

 

finn

und isl

Geschäftsleute.

 

 

 

 

 

 

 

 

7. Wir führe unsere Kleinkopierer auch nach I\!laro

 

 

Lib_ Tun

 

 

 

 

 

 

 

Alger_

 

Agyp Syr

und in d

Ir aus.

 

 

 

8. In dem Unternehmen arbeite Türk Kroat

Itali Griech

und

PO ug_ -

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreiben Sie die Namen der Bundesländer neben die Hauptstädte.

 

Berlin

 

8er-ltír

 

 

 

 

!\!lagdeburg

 

 

 

Bremen

 

 

 

 

 

Mainz

 

 

 

Dresden

 

8r-e/f(e

 

 

 

 

München

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Düsseldorf

 

ιfaeÆó"e/(

 

 

 

 

Potsdam

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfu

 

 

 

 

 

 

Saarbrücken

 

 

 

Hamburg

 

lIa/f(bt

 

 

 

Schwerin

 

 

 

Hannover

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stuttgart

 

 

 

Kiel

 

 

 

 

 

 

Wiesbaden

 

 

 

An welchem Fluss liegtE ...ι ?

Dresden Mrle- Köln

Ulm Stuttgart Bremen Halle Kassel Frankfurt (1 ) Frankfurt (2) Trier

r\P. \

 

σθ v!

 

 

 

Cp

CÏíêlr

 

v-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

O

 

 

 

 

 

 

 

o

 

 

 

 

 

die Elbe

 

JuerRheiη

A

 

0\6f0\ð'ò.

 

 

J

 

 

die

Oder

 

 

 

 

δ

c..?>i;F

'V10Se/

 

 

 

 

 

 

A

 

 

 

 

 

 

 

die Weser

1 32

4C

Bundesrepublik Deutschland

 

 

1

1 km

/0' } ....

..IA

 

 

N o r d s e e

< I

w

d 3

O s t s e e

1 33

4C

37

G

Ergänzen Sie.

Beisρiel: wohnen Siθ? - 1m Hotel "A θ rose".

1 . kommen Sie? - Aus Nigeria.

2. fliegen Sie morgen? Nach Athen

3.ist er gefahren? - In die Niederlande.

4.arbeiten Sie? - 8ei Henkel.

5.ist die Sekretärin? Auf der Messe.

6. haben Sie das gesehen? - In der Wilhelmstraße 7. wissen Sie das? - Von der Verkaufsabteilung.

8.kann ich das abgeben? - An der Garderobe

9.

führen Sie diese Produkte aus? Nach Südamerika.

1 0.

beziehen Sie diese Artikel? - Aus Italien.

Wo? Wohin? (2)

WO WO NT ER?

WOHIN FÀ :T ER?

in Europa

nach Europa

in der Schweiz

in die Schweiz

im Libanon

in den Libanon

in den USA

in die USA

auf den Philippinen

auf die Philippinen

im Schwarzwald

in den Schwarzwald

in Sachsen-Anhalt

nach Sachsen-Anhalt

in Köln

nach Köln

am Rhein

an den Rhein

an der Donau

an die Donau

am Meer

ans Meer

an der Jordsee

an die Nordsee

am Bodensee

an den Bodensee

 

 

im Gebirge

ins Gebirge

in den Bergen

in die Berge

in den Alpen

in die Alpen

auf dem Feldberg

auf den Feldberg

auf dem Lande

aufs Land

1 34

Ergänzen Sie. (M =I\l1askulinum; F =Femininum; PI =Plural)

4C

1

Er hat ein Haus

 

Atlantik (M).

2. Er fliegt nächsten Monat

Nordamerika.

3.

Wir fahren

Ostsee (F).

4.

Er wohnt

Balearen (PI).

5

Kommen Sie mit

 

Zugspitze ( ?

6. Dresden liegt

 

Elbe (F)

 

 

7.Mosel ( wird viel Wein angebaut

8. Ich reise

Niederlande (PI).

 

 

9. Das Unternehmen hat eine Filiale

Iran (M).

 

10. Herr May leitet das Büro

New York.

 

1

Die Produkte werden

 

Türkei ausgeführt ( -

 

12

. Er arbeitet

Land (M).

 

 

1 3

. Sie arbeitet

 

Deutschland.

 

 

1 4

. Es gibt zwei Städte mit dem Namen Frankfurt: Frankfurt

Main (M) und Frankfurt

 

Oder ( .

 

 

 

 

1 5

. Fahren Sie lieber

 

Berge (PI) oder

 

See ( ?

16. Österreich liegt

 

Mitteleuropa.

 

 

1 7

. Er macht Ferien

 

Harz (M).

 

 

1 8

. Lausanne liegt

 

Genfer See (M).

 

 

1 9

. Wir haben eine Tochtergesellschaft

Russland.

 

20. Wir liefern auch

 

Schweiz (F).

 

 

Antworten Sie.

Beispiθ1: Wo ist θr? An der Nordsθθ?

l'ò.

Ja θr ist an die Nordseθ ge hre

Wo ist er? In London?

Ja er . . .

β

39

1 35

die Tasche der Umschlag der Bleistift die Zeitschrift die Pfeife
das Wörterbuch die Diskette die Brille
die Zeitung das Bild die Lampe der I\l1antel der Hut
der Schlüssel

4C ω

Welches Wort gehört zu welcher Zeichnung? Arbeiten Sie mit dem Wörterbuch.

 

 

 

 

 

1

2

3

stehen

das Auto

 

 

 

das Telefon

 

 

 

stellen

der Schreibtisch

 

 

 

 

das Glas

 

 

 

 

der Teller

der Schrank der Stuhl

das Wörterbuch

4

liegen lege

II

hängen (1 ) hängen (2)

1 36