
1714
.pdfdie Strecke |
расстояние |
das Unternehmen |
предприятие |
die Verwendung |
применение |
bewegen |
двигать |
eignen, sich |
подходить |
erwarten |
ожидать |
erwecken |
будить |
stattfinden |
состояться, происходить |
funkeln |
сверкать |
herrichten |
приготовлять |
glänzen |
блистать |
leisten |
выполнять |
pflegen |
заботиться |
respektieren |
уважать |
bedeutendst |
наиболее значащий |
handgefertigt |
ручной работы |
heutig |
сегодняшний |
infolgedessen |
вследствие этого |
öffentlich |
публичный |
tatsächlich |
действительно |
zahlreich |
многочисленный |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Welche Automarken gehören zu den Luxuskarossen? Warum?
2.Wodurch unterscheden sich Luxuskarossen von den herkömmlichen Autos?
3.Wo finden Luxuskarossen ihre Verwendung?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 5
1. Lesen Sie den Text:
Amphibienfahrzeuge
Amphibienfahrzeuge nehmen eine Sonderstellung unter den Fahrzeugen an. Denn sie können sich sowohl an Land, wie zu Wasser oder als Amphibienflugzeug zu Luft fortbewegen. Die Konstruktion dieser Amphibienfahrzeuge ist etwas aufwendig, da speziell ein Fahrzeug, welches Wasser durchquert gegen das Eindringen von Wasser in den Motorraum gesichert sein muss. Zudem muss Tragfläche aus Luftpolstern vorhanden sein, welche dafür sorgt, dass die Amphibienfahrzeuge genügend Auftrieb haben. Darüber hinaus muss ein Amphibienfahrzeug über einen Antrieb verfügen, der in Form eines Motors angebracht wird. Es gibt verschiedene Antriebsmöglichkeiten für Amphibienfahrzeuge, die jeweils vom Typ des Amphibienfahrzeugs abhängig sind. Amphibienfahrzeuge eignen sich kaum für den täglichen Einsatz im Alltag
141
und sind vor allem für militärische Einsätze vorgesehen. Luftkissenboote und Sumpfboote werden auch von Hilfswerken und Wasserüberwachunsorganistionen zu Rettungsund Öberwachungszwecken benutzt.
Cabrio
Das Cabrio ist ein Fahrzeug mit offenem Dach. Der Begriff des Cabrios stammt wie bei der Limousine aus dem französischen Sprachraum und ist verwandt mit dem Französischen Wort für Luftsprünge. Bei einem Cabrio handelt es sich um ein Auto, welches einem gleichartigen Coupèfahrzeug nachgeahmt ist. Bei einem Cabrio gibt es das Problem, dass das Fahrzeug ohne festem Dach an Stabilität verliert. Daher wird die Basiskonstruktion im Bodenbereich bei einem Cabrio verstärkt. Einem Cabrio wird daher nachgesagt, dass es sich um eine starre Konstruktion handelt. Cabrios gibt es zudem mit Öberrollbügel und ohne. Öberrollbügel sollen für eine zusätzliche Sicherheit sorgen, sind optisch aber auch Geschmackssache.
Familienwagen
Es gibt keine typische Sparte, denen Familienwagen zugeordnet werden. Familienwagen sind im Grunde alle Autos, die für auf Familien ausgerichtet sind oder in denen eine durchschnittliche Familie Platz findet. Insbesondere Combis, Vans, Kleinbusse aber auch Limousinen werden als Familienwagen gekauft. Ein Familienwagen muss in der Regel folgenden Kriterien entsprechen: Er muss geräumig und modern sein. Dafür braucht er viel Stauraum im Kofferraum, damit die Familie mit Kinderwagen etc. alles Mitnehmen kann. Desweiteren soll ein Familienwagen ausreichend Sitzraum bieten, damit alle Kinder mit den Kindersitzen im Auto Platz finden. Zudem gibt es auch größere Familien mit 3 Kindern und vielleicht noch einem Hund. Diese steigen in dem Fall auf einen Van oder gar Kleinbus um.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
das Amphibienfahrzeug |
автомобиль-амфибия |
die Antriebsmöglichkeit |
возможность привода |
das Dach |
крыша |
das Eindringen |
проникновение |
der Einsatz |
использование |
der Familienwagen |
семейный автомобиль |
die Geschmackssache |
дело вкуса |
der Grund |
причина |
das Hilfswerk |
вспомогательная организация |
der Kindersitz |
детское сиденье |
der Kofferraum |
багажник |
die Rettung |
спасение |
142
die Sicherheit |
надежность |
die Sonderstellung |
особое положение |
die Sparte |
часть |
anbringen |
помещать |
bieten |
предлагать, предоставлять |
durchqueren |
пересекать |
entsprechen |
соответствовать |
finden |
находить |
fortbewegen |
передвигать |
nachahmen |
подражать |
sorgen |
заботиться |
verlieren |
терять |
verstärken |
усиливать |
vorsehen |
предусматривать |
aufwendig |
дорогостоящий |
ausreichend |
достаточно |
durchschnittlich |
в среднем |
geräumig |
вместительный |
gleichartig |
аналогичный |
modern |
современный |
starr |
неподвижный |
zusätzlich |
дополнительный |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Warum nehmen Amphibienfahrzeuge eine Sonderstellung unter den Fahrzeugen an?
2.Was versteht man unter dem Cabrio? Welche Probleme haben die Autos dieser Klasse?
3.Welche Autos kann man als Familienwagen bezeichnen?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 6
1. Lesen Sie den Text:
Kastenwagen
Für einen Kastenwagen ist seine signifikante Form maßgebend. Denn ein Kastenwagen stellt einen Kleintransporter dar, der jedoch eine Trennung zwischen Fahrerkabine und festem Laderaum aufweist. Der Laderaum bildet eine feste Einheit, die sich von der Größe her gerne in Breite und Höhe von der Fahrerkabine unterscheidet. Der Kastenwagen hat die Pferdekutsche als seinen historischen Vorfahren. Besonders bei gewerblichen Zwecken ist der
143
Kastenwagen ein optimales Fahrzeug, wenn es darum geht kleine Transporte durchzuführen. Es gibt zwar die Varianten eines verglasten Kastenwagens, aus dem sich der Hochdachkombi entwickelte, jedoch werden vorwiegend fensterlose Kastenwagen gekauft. Der Kastenwagen wurde im Laufe der Zeit von im Transport wendigeren LKW's abgelöst, die von der Bauart her eine Teilung zwischen Fahrerkabine und Transportfläche aufweisen. Denn LKW's haben den Vorteil gegenüber dem Kastenwagen, dass die Ladefläche gekippt werden. Kastenwagen werden entweder auf der Basis eines PKW's oder eines Kleintransporters hergestellt und übernehmen größtenteils deren Fahreigenschaften.
Kleinbus
Der Kleinbus ist ein großes Personenfahrzeug, welches sich zum Transport von bis zu 9 Personen eignet. Er wurde von VW ins Leben gerufen und basiert auf einem Nutzfahrzeug. Der Kleinbus gilt in Deutschland als PKW und bedarf zum Fahren keinen LKW-Führerschein. Umgangssprachlich wird er auch gerne als Van bezeichnet, wobei ein typischer Van kompakter gebaut ist und in der Regel bis zu 7 Personen befördern kann. Dennoch sind die Übergänge zwischen Van und Kleinbus fließend. Kleinbusse werden gerne zu Wohnoder Reisemobilen umgebaut. Ein typischer Van würde für diese Zwecke zu wenig Raum bieten. Immer mehr Hersteller versuchten einen Kleinbus auf den Markt zu bringen, was dazu führte, dass die Großraumlimousine aus dem ursprünglichen Kleinbus entstand. Größere Kleinbusse werden heute zunehmend als öffentliches Beförderungsmittel eingesetzt. So werden beispielsweise Kleinbusse als Schülerbusse etc. hergenommen. Insbesondere große Familien können von einem Kleinbus profitieren, da diese genügend Platz und Stauraum aufweisen.
Kleintransporter
Unter einem Kleintransporter wird ein Lieferwagen verstanden, der mit der Führerscheinklasse B gefahren werden darf. Kleintransporter sind eine Zwischenlösung zwischen kleineren Hochdachkombis, Lieferwagen auf PKWBasis und den größeren LKW's, die auf Grund ihres Gewichts mit einer Fahrererlaubnis gefahren werden dürfen. Kleintransporter werden vor allem zu kleinen Transporten benötigt. Kleintransporter sind überschauberer und wendiger als LKW's und werden daher von Kurierdiensten gerne zum Ausliefern der Päckchen verwendet. Zudem sind Kleintransporter geräumiger als Hochdachkombis, wodurch sie auch gerne für kleine Umzüge und Transporte hergenommen werden. Hersteller von Kleintransportern bieten neben den Transporter-Modellen meistens auch Kleinbusse dieser Baureihe an, die zur Personenbeförderung entsprechend umgebaut sind.
144
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Baureihe |
серия |
die Fahrerkabine |
кабина водителя |
die Führerscheinklasse |
класс водительского удостоверения |
das Gewicht |
вес |
der Hersteller |
производитель |
der Kleintransporter |
автомобиль для перевозки мелких |
der Laderaum |
грузов |
грузовая кабина |
|
der Lieferwagen |
автофургон |
der Markt |
рынок |
das Nutzfahrzeug |
грузовой автомобиль |
der Übergаng |
переход |
die Personenbeförderung |
пассажирская перевозка |
die Pferdekutsche |
карета |
das Reisemobil |
туристический транспорт |
die Teilung |
деление |
die Trennung |
деление, отделение |
der Umzug |
переезд |
das Wohnmobil |
трейлер |
der Zweck |
цель |
die Zwischenlösung |
компромисс |
bezeichnen |
обозначать |
durchführen |
проводить |
hernehmen |
брать |
profitieren |
извлекать пользу |
umbauen |
перестраивать |
verwenden |
использовать |
entsprechend |
соответствующим образом |
fließend |
свободно |
geräumig |
вместительный |
signifikant |
знаменательный |
umgangssprachlich |
в обиходе |
vorwiegend |
преимущественно |
wendig |
ловкий |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Was ist für einen Kastenwagen maßgebend?
2.Wozu kann der Kleinbus dienen?
3.Was wird unter einem Kleintransporter verstanden?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
145
LEKTION 5
Text 1
1. Lesen Sie den Text:
Kleinwagen
Kleinwagen liegen heute als Zweitwagen oder City-Flitzer voll im Trend. Denn Sie sind kompakt und passen in fast jede Strassenlücke. Dieser Trend wurde von den Autobauern aufgegriffen und so hat jeder Hersteller seine Auswahl der Automodelle einen Kleinwagen hinzugefügt.
Von der Größe her liegen Kleinwagen zwischen den Kleinstwagen, die nicht länger als 3,7 m sein sollen und der geräumigeren Kompaktklasse. Kleinwagen waren ursprünglich größere Motorroller, die mehr Fahrkomfort und Fahrraum bieten sollten als ein gewöhnlicher Roller. Den Kleinwagen gibt es in der Stufenheckausführung und als Kleinwagenkombis. Die Stufenheckausführung entstand aus der Not heraus für Menschen, die vom Model des kompakten Stufenheckmodells nicht abkommen wollten. Kleinwagen sollen vor allem solche Menschen ansprechen, die über weniger Einkommen verfügen, allein leben oder solche Menschen die als Zweitwagen einen praktisches, kompaktes Auto für die Stadt brauchen.
Kombi
Unter dem Begriff Kombi wird ein Kombinationskraftwagen verstanden, der abgekürzt Kombi genannt wird. Ein Kombi ist eine Kombination aus LKW und PKW, wobei die Fahrzeughöhe dem PKW entspricht und die Fahrzeuglänge dem LKW angenähert wurde. Der Kombi bietet im einem PKW eine integrierte überdachte Ladefläche, die durch das Zurückklappen der hinteren Fahrzeugsitze geschaffen wird. Das Heck ist meistens senkrecht gestaltet, wobei die Ladefläche durch zusätzliche Säulen verstärkt wird. Ursprünglich gab es die Ausrichtung auf einen gewerblichen Transport. Jedoch ist ein Lastentransport bei einem Kombi nur bedingt möglich, da die Fahrerkabine nicht von der Ladefläche getrennt ist. Im Gegenteil zum Ursprungsgedanken haben sich Kombis zu Familienfahrzeugen etabliert, die viel Stauraum und Lademöglichekeiten bieten. Kombis bieten zudem den gleichen Komfort wie eine vergleichbare Limousine und sind preislich etwas teurer.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Ausrichtung |
выравнивание |
die Auswahl |
выбор |
der Begriff |
понятие |
der Fahrraum |
кабина |
das Familienfahrzeug |
семейное транспортное средство |
der Gegenteil |
противоположность |
die Größe |
величина |
146
der Hersteller |
производитель |
die Ladefläche |
погрузочная площадка |
die Not |
необходимость |
die Säule |
колонна |
der Trend |
тенденция |
die Zurückklappe |
откидывание |
abkommen |
отклоняться |
annähern |
приближаться |
aufgreifen |
подхватывать |
bieten |
предлагать, предоставлять |
brauchen |
нуждаться |
entsprechen |
соответствовать |
passen |
подходить |
schaffen |
создавать |
verstehen |
понимать |
verstärken |
усиливать |
gewöhnlich |
обычный |
gleich |
одинаковый, равный |
möglich |
возможно |
preislich |
ценовой |
senkrecht |
вертикально |
teuer |
дорогой |
ursprünglich |
первоначальный |
vergleichbar |
сравнительный |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Für wen passen Kleinwagen besonders gut?
2.Was wird unter dem Begriff Kombi verstanden?
3.Was bieten Kombis?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 2
1. Lesen Sie den Text:
Lieferwagen
Unter einem Lieferwagen versteht man ein großräumiges Fahrzeug, welches zum Gütertransport verwendet wird. Bei einem Lieferwagen handelt es sich ein drei, vier oder gar sechsrädriges Fahrzeug. Welches hauptsächlich zu Transportzwecken eingesetzt wird. Gewöhnlich reicht ein PKW-Führerschein zum Führen eines Lieferwagens. Ein signifikantes Merkmal eines Lieferwagens ist ein Laderaum, der von der Fahrerkabine mit einer Trennwand abgetrennt ist.
147
Ein Lieferwagen verfügt zudem nur über zwei Autositze. Auch der Kastenwagen zählt zur Sparte der Lieferwagen, da er über eine auffällige Ladefläche verfügt, welche von der Fahrerkabine getrennt ist. Auch Kleintransporter und Hochdachkombis gibt es in der Lieferwagenversion für Menschen, die ein Auto zum Kleintransport benötigen.
Limousine
Prinzipiell handelt es sich bei einer Limousine um ein Fahrzeug mit festem Dach und Stufenheck. Ursprünglich stammt der Begriff von einer französischen Kutschenart. Später nahm man den Begriff Limousine im Autobereich her, um den Passagieren mehr Komfort im Rücksitzbereich zu bieten. Die Limousine ist eine eindeutige Abrenzung von Autos ohne festen Dach wie dem Cabrio oder dem Roadster. Inzwischen gibt es natürlich auch Schräghecklimousinen. Bei der Schräghecklimousine ist das schräge Dach ein Hauptmerkmal. StreckLimousinen sind die lange Variante der Limousinen. Spricht man heute von einer Limousine, so ist meistens die lange Streck-Limousine gemeint, welche mit Luxus verbunden wird.
Pickup
Unter Pickup versteht man hier zu Lande einen kleinen Pritschenwagen, der auf einem PKWoder Kleintransporterfahrgestell installiert ist. Dieser Pickup hat vor allem in den weitläufigen Gebieten der Erde seine Verbreitung. So ist er in Amerika auf Geländewagenbasis installiert und in Australien, wo er auch Utes genannt wird, hingegen auf einem PKW. Aber auch in Asien und Südamerika ist der Pickup recht populär. Die Haupteigenschaft eines Pickups ist seine lange Ladefläche (Pritsche) als Ersatz für einen Kofferraum. In Deutschland findet der Pickup wenig Anhänger, da er in unsere praktische und kompakte Lebenseinstellung kaum hinein passt. Der Kofferraum ist hier zu Lande kaum für die Einkäufe entbehrlich und im Falle eines Transportes wählt man die Alternative eines separaten Anhängers. Das liegt nicht zuletzt an der Beengtheit und dem engeren Straßensystems Europas. Bei weitläufigen Ebenen hingegen kann das Fahren eines Pickups für weite Transportwege zum Vorteil werden. Der Verbrauch eines Pickups ist im Vergleich zum geschlossenen Fahrzeug höher, da er einen höheren Luftwiderstand aufweist.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Abrenzung |
отграничение |
der Anhänger |
приверженец |
das Dach |
крыша |
der Einkauf |
покупка |
der Ersatz |
возмещение, замена |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
148
der Führerschein |
водительское удостоверение |
das Gebiet |
область |
der Kofferraum |
багажник |
der Laderaum |
грузовая кабина |
der Lieferwagen |
автофургон |
der Luftwiderstand |
сопротивление воздуха |
das Merkmal |
признак |
die Sparte |
часть |
die Trennwand |
перегородка |
der Verbrauch |
потребление |
die Verbreitung |
распространение |
der Vergleich |
сравнение |
der Vorteil |
преимущество |
aufweisen |
обнаруживать |
installieren |
устанавливать |
nennen |
называть |
passen |
подходить |
verbinden |
связывать |
wählen |
выбирать |
eindeutig |
однозначно |
entbehrlich |
ненужный |
hauptsächlich |
преимущественно |
schräg |
поперечный |
signifikant |
знаменательный |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Was versteht man unter einem Lieferwagen?
2.Wovon stammt der Begriff «Limousine» ursprünglich?
3.Was ist die Haupteigenschaft eines Pickups?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 3
1. Lesen Sie den Text:
Rollermobile
Rollermobile oder Kabinenroller gehören zu den Kleinstwagen, die nicht länger als 3,7 m sind. Es gibt zwar immer noch die Möglichkeit ein Rollermobil zu kaufen, dennoch gehören sie der Vergangenheit an, als es für einige Menschen kaum erschwinglich war ein Auto zu bezahlen. In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg waren diese Rollermobile eine gute Alternative zum teureren PKW. Damals wurden sie mit Einzylinder-Zweitaktmotoren betrieben,
149
welche beim Motorrad abgeschaut wurden. Heute werden Rollermobile kaum noch außer in den ärmeren Regionen der Erde gefahren. Bei uns gelten Rollermobile eher als Kult-Autos, weil sie einen witzigen, jedoch historischen Charme versprühen. Das ist wohl nicht zuletzt der Grund, warum immer noch in kleinen Auflagen Rollermobile hergestellt werden. Früher zählten Rollermobile zu Kleinwagen. Heute jedoch werden sie aufgrund der großen Vielfalt in dieser Sparte nicht mehr als Kleinwagen bezeichnet.
Sportwagen
Ein Sportwagen ist mit Sicherheit vor allem ein Statussymbol. Denn das Fortbewegen mit einem Sportwagen ist zwar relativ flott, dennoch ist es nicht unbedingt praktisch. Die Sitze in einem Sportwagen sind meistens etwas tiefer gelegt, was die Sicht beeinträchtigen kann. Es gibt auch vielfach Sportwagen mit nur zwei Sitzen. Zudem ist ein Sportwagen meistens PS stark. Das macht sich im Verbrauch des Autos bemerkbar. Der Sportwagen gilt als schick und ist insbesondere für Singles geeignet, die Leute ohne Kinder geeignet. Natürlich ist ein Sportwagen vor allem eine Preisfrage. Denn ein schicker Sportwagen kann schon etwas mehr als eine gewöhnliche Familienkutsche kosten. Sportwagen gibt es fast von allen namhaften Herstellern. Und wer es etwas exquisiter mag, der wählt beim Kauf eines Sportwagens die Marke eines Autoherstellers, der bei den großen Autorennen beteiligt ist. Die Farbe des Sportwagens ist meistens ein feuriges Rot. Natürlich müssen bei einem Sportwagen die Accessoires passen. Lederbezüge, breite Sportreifen, Alufelgen sind ein absolutes Muss!
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Alufelge |
алюминиевый колесный диск |
die Auflage |
издание; опора; лимит |
der Autohersteller |
производитель автомобилей |
das Fortbewegen |
передвижение |
der Lederbezug |
кожаный чехол |
die Möglichkeit |
возможность |
das Muss |
долг, необходимость |
die Preisfrage |
вопрос цены |
der Sitz |
сиденье |
die Sparte |
часть |
die Sportreifen pl |
спортивные шины |
die Vergangenheit |
прошлое |
die Vielfalt |
разнообразие |
beteiligen |
наделять, участвовать |
betreiben |
заниматься |
bezeichnen |
обозначать |
eignen |
принадлежать |
150