
1714
.pdfGarl von Linde, der ihn beauftragte, einen mit Ammoniakdampf betriebenen Kleinmotor zu konstruieren. 1890 verließ Diesel wieder Paris, wohin er nach seinem Studium zurückgekehrt war. Nunmehr vertrat er die Geschäftsinteressen von Linde in Berlin. In seiner Wohnung an der Brückenallee entstanden die grundlegenden Konzeptionen und Schriften, die zum motortechnischen Dieselverfahren durch Selbstentzündung führten.
Lizenzen gingen in viele Länder und machten Diesel zum Millionär. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde seinem Motor der «Grand Prix» zuerkennt. 1912 nahm die Preußisch-Hessische Staatsbahn die erste Diesel-Lokomotive in Betrieb. Die erste in den 20er Jahren in den USA eingesetzte Großdiesel-Lok mit 1450 PS stammte von Krupp in Essen und besaß auch schon ein mechanisches Getriebe. Auch die Sowjets bestellten zwei Großdieselloks, die im Herbst 1924 ausgeliefert wurden. 1934 kam der erste Personenkraftwagen (PKW) mit Dieselantrieb auf den Markt.
Das Vermögen, das Rudolf Diesel mit seinem Motor machte, verlor er an den Börsen von Berlin, Paris, London und New York. Was von seinen Millonen übriggeblieben war, zerann bei unglücklichen Grundstücksspekulationen.
Der Erfinder dieses heute in der ganzen Welt bekannten Motors starb eines unnatürlichen Todes. Am 29. September 1913 verschwand er unbemerkt bei der Überfahrt von Antwerpen nach Harwich von Bord der «Dresden». Seine Leiche wurde am 18. Oktober 1913 gefunden. Aber die Umstände seines Todes sind bis heute ungeklärt.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
der Ammoniakdampf |
пар аммиака |
die Anlage |
устройство |
der Antrieb |
привод |
die Ehrendoktorwürde |
степень почетного доктора |
der Erfinder |
изобретатель |
die Geschäftsinteresse |
деловые интересы |
das Getriebe |
передаточный механизм |
der Mitarbeiter |
сотрудник |
die Patenturkunde |
патентный документ |
das Rohöl |
нефть |
der Stromerzeuger |
производитель тока, электричества |
der Umstand |
обстоятельство |
der Verbrennungsmotor |
двигатель внутреннего сгорания |
die Verdichtung |
сгущение, уплотнение |
der Verkehr |
движение |
der Wirkungsgrad |
степень эффективности |
die Zündeinrichtung |
механизм зажигания |
ausliefern |
доставлять |
131
besitzen |
владеть |
einsaugen |
всасывать |
einspritzen |
впрыскивать |
entstehen |
возникать |
nutzen |
использовать |
verbrennen |
сгорать, сжигать |
verschwinden |
исчезать |
wegdenken |
отделять |
zurückkehren |
возвращать |
verfügen |
располагать |
beruflich |
профессионально |
billig |
дешево |
grundlegend |
коренным образом |
selbstzündend |
самовоспламеняющийся |
unbemerkt |
незаметно |
ungeklärt |
неясно |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Wo ist der Dieselmotor heute verwendet?
2.Erklären Sie den Arbeitsprinzip des Dieselmotors.
3.Was können Sie über den Lebenslauf von Rudolf Diesel erzählen?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
LEKTION 4
Text 1
1. Lesen Sie den Text:
Automarken
Seit Ford 1913 mit der Massenproduktion von Automobilen begonnen hat, hat kaum eine andere Erfindung das Leben der Menschen so nachhaltig und entscheidend beeinflusst. Die Möglichkeit, durch Individualverkehr in sehr kurzer Zeit sehr lange Strecken zurücklegen zu können, faszinierte die Menschen von Anbeginn an. Durch die Möglichkeit der Massenproduktion und der dadurch sehr niedrigen Preise für Autos, stieg deren Verbreitung in den letzten hundert Jahren beinahe exponentiell an. Wurden Anfangs nur wenige Autos zugelassen, so waren etwa zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf der ganzen Welt bereits mehr als 500 bis 600 Millionen Personenkraftwagen. Durch die Anpassung an moderne Bedürfnisse und GegebenheitenStichwort Klimawandel-, ist kein Abriss der Nachfrage nach Individualverkehr zu verzeichnen.
Automarken und viele Autohersteller verließen in den letzten einhundert Jahren den Markt.
132
In diesen letzten einhundert Jahren betraten und verließen viele Autohersteller und Automarken den Markt. Die wenigsten dieser Hersteller konnten sich auf die Bedürfnisse der Kunden und auf den Markt entsprechend einstellen und verloren so mehr oder weniger schnell ihre Bedeutung. Zwar gibt es auch heute noch eine relativ große Anzahl von Automarken, verglichen mit der Anzahl an Herstellern, die bereits am Automarkt aktiv war, ist die Zahl aber sehr klein. Natürlich darf auch nicht außer Acht gelassen werden, dass viele Automarken in den letzten Jahren und Jahrzehnten von anderen, großen Konzernen aufgekauft wurde. Sie gehören somit zu einer gemeinsamen Mutterfirma. Ein Beispiel für einen solchen Konzern ist die Volkswagen AG. Zu dieser Aktiengesellschaft, übrigens der größte Autohersteller Europas, gehören folgende, teils sehr bekannte Automarken: Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seat, Škoda sowie Volkswagen. Ein weiteres Beispiel ist Ford, zu dessen Imperium Lincoln, Mercury, Shelby und Volvo, sowie bis vor kurzen auch Jaguar und Land Rover gehören.
Automarken sind auf verschiedene Käuferschichten spezialisiert.
Viele Automarken haben sich auf eine bestimmte Käuferschicht spezialisiert und passen sowohl Ausstattung und Preise, mit Abstufungen zwischen den Modellen, an ihre Kunden ab. Während sich Luxusmarken wie etwas Bentley oder Rolls-Royce mit ihren Modellen klar an die reiche Oberschicht der Bevölkerung wenden, haben sich andere Marken wie etwa Mercedes, Audi oder BMW auf die obere und mittlere Mittelschicht und an die Gutsowie Besserverdiener spezialisiert. Marken wie VW, Ford, Peugeot oder Skoda gelten teilweise als Familienmarken, führen in ihren Sortimenten aber auch sehr hochwertige Autos. Viele alte Autos, vor allem auch von nicht mehr existenten Marken, haben als so genannte Oldtimer unter den Autofreunden weltweit eine große Fangemeinde. Durch regelmäßige Treffen, Rennen und Veranstaltungen wird die Erinnerung an diese alten Modelle auch noch für die nachfolgenden Generationen hochgehalten.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Aktiengesellschaft |
акционерное общество |
die Anpassung |
приспособление |
die Anzahl |
количество |
die Ausstattung |
оборудование |
der Autohersteller |
производитель автомобилей |
das Bedürfnis |
потребность |
die Bevölkerung |
население |
die Erfindung |
изобретение |
die Erinnerung |
воспоминание |
die Generation |
поколение |
die Käuferschicht |
категория покупателей |
133
die Möglichkeit |
возможность |
die Nachfrage |
запрос |
der Preis |
цена |
die Strecke |
расстояние |
die Veranstaltung |
мероприятие |
die Verbreitung |
распространение |
aufkaufen |
скупать |
beeinflussen |
влиять |
beginnen |
начинать |
betreten |
вступать |
faszinieren |
привлекать, очаровывать |
gehören |
принадлежать |
vergleichen |
сравнивать |
verlassen |
покидать |
zurücklegen |
откладывать |
entscheidend |
отчетливо |
entsprechend |
соответствующим образом |
gemeinsam |
вместе |
hochwertig |
высококачественно |
nachhaltig |
продолжительно |
niedrig |
низкий |
regelmäßig |
регулярно |
reich |
богатый |
verschieden |
по-разному |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Was fasziniert die Menschen im Auto von Anbeginn an?
2.Warum stieg die Verbreitung des Autos in den letzten hundert Jahren beinahe exponentiell an?
3.Nennen Sie die grössten Autokonzernen und deren Automarken.
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 2
1. Lesen Sie den Text:
Kleinwagen
In der heutigen Zeit, gibt es viele verschiedene Fahrzeugklassen. Eine davon ist die Klasse der Kleinwagen. Wie fast jede Fahrzeugklasse wird die Kleinwagen-Klasse auch mit einem VW Modell betitelt «Polo-Klasse». Ein Kleinwagen ist zwischen einem Kleinstwagen und der Kompaktklasse anzusiedeln. Die beiden «berühmtesten» Autos der Klasse sind der VW Polo und der Opel Corsa. In den meistens Autos ist ein Frontmotor, Frontantrieb und sie haben alle ein verkürzten Kofferraum. Außerdem hat jeder Kleinwagen ein
134
Schrägheck. Trotz ihrer geringen Größe stehen Kleinwagen keineswegs im Schatten ihrer großes Konkurrenten. Man kann all die Sonderwünsche in einen Kleinwagen einbauen lassen, wie auch in einen Kompaktklasse Fahrzeug. Auch muss man sich bei solch einem Auto keine Gedanken um die Sicherheit machen, denn Airbags und elektronische Hilfsprogramme sind in fast allen Auto Serienausstattung. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Kleinwagen, denn fast jeder Autohersteller hat einen Kleinwagen auf dem Markt.
Kleinwagen und Ihre Vorteile
Vorteile von Kleinwagen sind, dass sie klein und kompakt sind, sie sind die optimalen Autos für den Alltag, sie haben genug Platz für den Einkauf aber auch auf Langstrecken sind sie durch neuste Technik auch sehr gut zu fahren. Durch ihren geringen Benzinverbrauch sind sie auf dem Fahrzeugmarkt sehr begehrt. Auch im Unterhalt und in der Versicherung sind die kleinen Flitzer echte Geldsparer. Für Familien sind sie ein super Zweitfahrzeug und für Singles eine super günstige Alternative zu Bus, Zug und Roller. Was man noch abwägen muss ist, wie viel Geld will man, ohne dass man einen Autokredit aufnehmen muss, für einen Kleinwagen ausgeben? Die Autos von VW, Opel, Ford usw. sind natürlich teurer als Autos von Tatra, Lada, Proton usw., dafür bekommt man bei den teureren Herstellern mehr Qualität fürs Geld. So zum Beispiel bei maßgefertigten Autos die Möglichkeit, ins Internet zu gehen und in kleinen Fahrpausen dort Spiele wie Kampfstern Galactica zu spielen.
Kleinwagen der etwas gehobenen Klasse
Ein Kleinwagen der etwas gehobenen Sorte fängt bei ungefähr 11000 € an, und nach oben sind dort aber nur wenig Grenzen gesetzt. Wer aber genauer sucht, wird für sein Geld das optimale Auto finden, z.B. der Chevrolet Aveo ist vom Preis-/Leistungsverhältnis genau richtig, dieses Auto bietet in der Standard Ausführung schon eine menge Komfort, die bei anderen Herstellen viel Aufpreis kosten würden, für wenig Geld. Und wenn das nicht reicht, kann man die Ausstattung noch beliebig nach eigenen Wünschen erweitern. Also man sieht in der Klasse der Kleinwagen, sollte für jede Person und auch für jede Situation das passende Fahrzeug dabei sein. Mann muss halt nur genau gucken und nicht das erstbeste Auto kaufen. Denn so preiswert die Kleinwagen auch sind, ist es ärgerlich wenn man sich verkauft.
Volvo Gebrauchtwagen für Autofans
Volvo Gebrauchtwagen stehen hoch im Kurs bei vielen Autofans. Im Internet befinden sich sehr viele Webseiten die Volvo Gebrauchtwagen anbieten. Der Autohersteller bietet nicht nur bei Neuwagen eine gute Qualität, sondern auch die Volvo Gebrauchtwagen besitzen eine lange Laufzeit. Diese kompakte Autoserie besitzt einen besonderen Charme und braucht keine andere Autokonkurrenz zu scheuen. Fällt die Entscheidung auf einen Volvo Gebrauchtwagen, haben die Händler verschiedene Wagen im Sortiment. Bevor der Kauf erfolgt werden natürlich die Fahrzeuge auf alle technischen Teile überprüft. Viele Händler bieten Ihren Kunden weitere Servicepakete an. Mit einem Volvo Gebrauchtwagen befindet sich der Autofahrer auf der richtigen Spur.
135
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
das Airbag |
подушка безопасности |
der Aufpreis |
наценка |
die Ausführung |
исполнение |
die Ausstattung |
оборудование |
der Benzinverbrauch |
расход бензина |
die Fahrzeugklasse |
автомобильный класс |
der Fahrzeugmarkt |
автомобильный рынок |
der Frontantrieb |
передний привод |
der Gebrauchtwagen |
подержанный автомобиль |
der Gedanke |
мысль |
der Geldsparer |
вкладчик сберегательной кассы |
der Händler |
торговец |
das Herstellen |
производство |
die Laufzeit |
срок |
die Leistung |
производительность |
die Möglichkeit |
возможность |
der Preis |
цена |
die Sicherheit |
надежность |
der Unterhalt |
поддержка, содержание |
die Qualität |
качество |
anfangen |
начинать |
betiteln |
озаглавливать |
brauchen |
нуждаться |
erfolgen |
происходить |
erweitern |
расширять |
finden |
находить |
kaufen |
покупать |
suchen |
искать |
überprüfen |
проверять |
anbieten |
предлагать |
erstbest |
лучший |
gehoben |
торжественный |
passend |
удобный |
richtig |
правильно |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Welche Autos gehören zur Kleinwagen-Klasse?
2.Wie ist die technische Ausstattung von Kleinwagen?
3.Welche Vorteile haben die Kleinwagen?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
136
Text 3
1. Lesen Sie den Text:
Geländewagen
Als Geländewagen werden in der Regel immer sehr große und massige Fahrzeuge benannt. Diese speziellen Fahrzeuge sind als robust zu bezeichnen, und wenn man sie im Vergleich zu den anderen üblichen Fahrzeugtypen sehen will, so erscheinen diese doch eher klein und winzig. Entwickelt wurden die Fahrzeuge, damit man auch unwegsames Gelände befahren kann und eventuelle Hindernisse, wie Steine und Geröll keinerlei Probleme darstellen. Auch flache Gewässer kann man mit diesen Fahrzeugen problemlos passieren. Der Stadtverkehr stellt für die Fahrzeuge auch kein Hindernis dar, denn sie sind auch hierfür absolut tauglich.
Geländewagen und deren Entwicklung
Der heutige Geländewagen hat seinen Ursprung in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erlangen. Denn zur damaligen Zeit gab es noch keine festen Straßen und Wege. Die damaligen Autos mussten sich mit Mühe durch Graben kämpfen oder auf Schotterstraßen fahren. Der damalige Geländewagen sollte das Befahren dieser Wege komfortabel gestalten. Zu diesem Zwecke entwickelte André Citroen den ersten Geländewagen. Diese Geländewagen wurden später vor allem vom Militär, der Landund Forstwirtschaft aber auch von Jägern und zu Sportzwecken benutzt. Der Geländewagen erlangte auch im Freizeitsektor seine Berechtigung, als das Thema Offroad zum Begriff wurde. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts jedoch wurde der Geländewagen immer populärer und gleicht nun heutzutage dem Ersatz für einen Van. Moderne Geländewagen haben zunehmend mehr Stauraum und bieten zudem viel Platz für die Insassen. Ein Geländewagen zeichnet sich dadurch aus, dass er große Reifen mit groben Profil, kurze Karosserieüberhänge, eine hohe Bodenfreiheit aufweist. Die Technik bei einem Geländewagen ist einfach, jedoch robust. Bei den heutigen Geländewagen muss man jedoch stark zwischen den Zwecken differenzieren. Zum einen gibt es Geländewagen für den Straßeneinsatz, die von Grund auf sportlich gebaut sind, zum anderen gibt es Geländewagen für den Offroadeinsatz, die grundlegend robust und zweckmäßig Konstruiert sind. In der Größe unterscheiden sich Geländewagen vor allem aus preislicher Sicht.
Die Entwicklung der Geländewagen ist ein steiniger Weg, sinnbildlich gesprochen. Zuerst sprach man von sogenannten Halbkettenfahrzeugen, die als Vorläufer der heutigen Geländewagen gelten. Asphaltierte Straßen waren früher nicht der Normalfall, und somit mussten Fahrzeuge mit sehr hoher Bodenfreiheit entwickelt werden, um im unwegsamen Gelände ein Vorwärtskommen überhaupt möglich zu machen. In den frühen 20er Jahren entwickelte der Franzose Citroen den ersten Geländewagen noch in der Art eines Halbkettenfahrzeuges. So konnte eine hohe Geländetauglichkeit erreicht werden, die später aber noch weiter verbessert wurde. Heute sprechen für einen guten
137
Geländewagen, eine sehr hohe Bodenfreiheit, sehr kurze Karosserieüberhänge sowie eine sehr spezielle Rahmenbauweise. Der Allradantrieb ist bei jedem Fahrzeug dieser Bauweise Voraussetzung, ebenso wie das sehr stark untersetzte Getriebe und die Differenzialsperre. Die Fahrzeuge verfügen des Weiteren über ein verschränkungsfähiges Fahrwerk und sehr große Räder mit entsprechend grobem Reifenprofil. Die gesamte Technik der Fahrzeuge ist als robust und einfach zu bezeichnen.
Geländewagen sind in ihrer Funktionalität kaum zu übertreffen
Die Geländewagen sind praktisch und schön, aber auch in ihrer Funktionalität kaum zu übertreffen. Deshalb werden sie auch von ganz bestimmten Personengruppen besonders genutzt. Die Fahrzeuge kommen in ganz speziellen Gebieten zum Einsatz, wie beispielsweise in der Landwirtschaft aber auch in der Forstwirtschaft sind sie unbedingt notwendig. Sehr hilfreich sind die Fahrzeuge auch bei der Jagd. In Ländern mit einer entsprechenden Infrastruktur sind die Geländewagen die Fahrzeuge des Alltags geworden. Aber auch in der Freizeit werden sie immer beliebter, viele Rennsportbegeisterte besitzen heute schon einen Geländewagen. Negativ ist hierbei aber anzumerken, dass besonders in den 90er Jahren der Trend zu verzeichnen war, dass sich hier Personen die Fahrzeuge aus reinen Prestigegründen zugelegt haben und für den reinen Stadtverkehr genutzt haben. Dabei sollte aber nie vergessen werden, dass die Fahrzeuge als reine Personenkraftwagen gelten und auch so vor dem Fiskus behandelt werde. Die Kraftfahrzeugsteuer ist bei Geländewagen ebenso nach dem Hubraum zu bemessen wie bei einem normalen Personenkraftwagen. Die Steuer wird hier nicht nach Gewicht festgesetzt, wie teilweise bei anderen großen Fahrzeugen, das hat der Bundesfinanzhof ganz eindeutig klargestellt. Auch die Autoversicherungen sind bei Geländewagen mitunter anders geregelt, als bei normalen Pkw.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
der Allradantrieb |
полный привод |
die Autoversicherung |
страхование автомобилей |
die Berechtigung |
право |
der Einsatz |
использование |
der Ersatz |
возмещение |
die Entwicklung |
развитие |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
die Forstwirtschaft |
лесное хозяйство |
die Geländetauglichkeit |
проходимость |
der Geländewagen |
автомобиль повышенной проходимости |
das Hindernis |
препятствие, преграда |
der Karosserieüberhäng |
подвеска кузова |
die Landwirtschaft |
сельское хозяйство |
der Reifenprofil |
профиль автошины |
138
der Rennsportbegeisterte |
увлекающийся гоночным спортом |
der Stadtverkehr |
городское уличное движение |
der Ursprung |
происхождение |
die Voraussetzung |
предпосылка |
das Vorwärtskommen |
движение вперед, прогресс |
anmerken |
замечать |
auszeichnen, sich |
отличаться |
erreichen |
достигать |
gelten |
считаться |
übertreffen |
превосходить |
verbessern |
улучшать |
verfügen |
располагать |
bestimmen |
определять |
entsprechend |
соответствующим образом |
notwendig |
необходимо |
robust |
крепко |
sinnbildlich |
символический |
tauglich |
пригодный |
unbedingt |
непременно |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Welche Autos werden in der Regel als Geländewagen benannt?
2.Wie war die Entwicklung von Geländewagen?
3.Was können Sie über die Funktionalität der Geländewagen sagen?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 4
1. Lesen Sie den Text:
Luxuskarossen
«Opus Magnum», das bedeutendste Werk eines Künstlers. Mit diesem Slogan wirbt Maybach für seine Motoren. Denn, wie sollte es auch anders sein, jedes dieser V12-Motoren ist ein handgefertigtes Unikat. Dies ist eines der zahlreichen Finessen, die den Besitzer eines Maybach 62S erwarten. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Exemplar um Luxuskarossen, die sich nur wenige auf dieser Welt leisten können. Auch wenn nur indirekt, so ist es doch dieser Gedanke, der den Reiz beim Käufer hervorruft, sich eine Art von dieser Rarität zu zulegen. Image, Respekt und Macht gilt es damit zu pflegen und zu demonstrieren. Viele Limousinenservice benutzen auch Luxuskarossen.
Luxuskarossen heben sich deutlich von der Masse ab. Ganz gleich, ob eine Limousine, ein Sportcoupé oder ein Geländewagen, die Motoren sind leistungsfähiger, die Soundsysteme sind lauter, die Materialien, sowie die Verarbeitung sind hochwertiger und bis ins Detail erfreut sich das Auge über die Perfektion. Spätestens wenn die Felgen die Kosten eines Kleinwagens übersteigen, weiß man, dass es sich hierbei um puren Luxus handelt. Aus diesem
139
Grund gibt es das Autoleasing, damit sich auch der «Normalbürger» diesen Luxus leisten kann. In diesem Preissegment gilt es generell die Wünsche der Kunden zu respektieren, so ausgefallen sie auch sein mögen. Infolgedessen findet man immer mehr Unternehmen, die sich auf die Individualisierung der Luxuskarossen spezialisiert haben und somit ihren Kunden jeden Wunsch von den Lippen lesen. Diamantbesetzte Geschwindigkeitsund Drehzahlanzeigen bzw. Koffer mit demselben Stoff und demselben Muster des Interieurs sind keine Seltenheit mehr. Nein, so ließ sich kürzlich der italienische Prinz von Cerveteri seinen Aston Martin DB7 mit 24-karätigem Blattgold und Platin umlackieren. Auch die mit Swarovski-Kristallen besetzte Motorhaube, des neulich vorgestellten Mercedes SL setzen neue Maßstäbe. Einen weiteren Trend bildet der «Servicebutton», über den der Fahrer mit einer Dienstzentrale verbunden wird, wo er seine Wünsche äußern kann. Eine Restaurantreservierung, eine Blumenstraußlieferung für die Liebhaberin oder Reisebuchung, auch hier genießt der Kunde seine Privilegien. Luxuswagen haben auch meist Internet, so dass man Drakensang spielen kann.
Nicht alle Luxuskarossen finden jedoch im Alltag ihre Verwendung. Sehr selten sogar bekommen sie die Gelegenheit artgerecht bewegt zu werden. Nur zu besonderen Anlässen werden sie aus den Garagen herausgefahren, denn dies sind Sammlerobjekte. Sie glänzen und funkeln aus jedem Blickwinkel, als wären sie für eine Modenschau hergerichtet worden. Auch das «Gumball 3000», ein illegales Autorennen auf öffentlichen Straßen ist ein guter Grund sein millionenteures Lieblingsauto aus dem Schlaf zu erwecken. Unter dem Motto «It’s not a race, it’s a rallye!» findet jedes Jahr im Mai das Rennen statt, das von finanzstarken Autofans, Prominenten über eine Strecke von 3000 Meilen gefahren wird. Wer Autorennen mag der wird Level R lieben. Level R ist eins von vielen Online Games. Online Games sind gerade in der heutigen Zeit sehr gefragt und das nicht nur bei Jugendlichen. Online Games aber auch Freegames eignen sich wunderbar als Pausenfüller und für die Freizeitgestaltung.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
der Alltag |
будни |
das Autorennen |
автогонки |
der Blickwinkel |
угол зрения |
die Drehzahlanzeigen pl |
показатели числа оборотов |
die Felgen |
колесные диски |
die Freizeitgestaltung |
организация досуга |
die Gelegenheit |
случай |
die Geschwindigkeitsanzeigen pl |
показатели скорости |
der Grund |
причина |
die Kosten pl |
издержки, расходы |
der Kunde |
клиент |
der Künstler |
художник |
die Modenschau |
показ мод |
die Seltenheit |
редкость |
140