
1714
.pdfText 3
1. Lesen Sie den Text:
Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen
Eine Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen, wünscht sich natürlich jeder Autobesitzer. Es ist auch gar nicht sehr schwierig, eine gute Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen zu finden. Dank des Internets ist dies jeden Autofahrer möglich. Da es sehr viele Autoversicherungen gibt, die auch im Internet vertreten sind, spart der potentielle Kunde sich viel Arbeit. Er muss nicht alle Versicherungen vor Ort besuchen, um eine Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen finden zu können. Denn der Preisvergleich vor Ort ist sehr anstrengend und zeitaufwendig. Im Internet dagegen, ist der Preisvergleich sehr einfach und der baldige Kunde hat in wenigen Minuten eine Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen gefunden.
Kennt man keine Preisvergleichsseite für die Autoversicherung, muss man lediglich eine Suchmaschine aufsuchen. Dort wird in die Suchmaske «Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen, Preisvergleich» eingegeben und schon werden dem Nutzer einige Webseiten für den Vergleich präsentiert. Mit nur einem Mausklick gelangt man zu den Anbietern, die ihren Nutzern dabei behilflich sind, die Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen zu finden. Der Kunde muss lediglich einige Angaben machen, damit der Vergleich mit diesen Daten eine individuelle Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen ausfindig machen kann. Da die Datenbank von der Preisvergleichsseite mit vielen Anbietern gefüllt ist, muss der Nutzer nur wenige Sekunden warten, bis er einige günstigen Anbieter für die Autoversicherung gelistet bekommt. Die günstigsten Versicherungen stehen an den ersten Stellen und können ebenfalls sofort auf ihren Webseiten aufgesucht werden. Dort kann sich der Kunde über die Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen informieren und für oder gegen einen Vertrag entscheiden.
Da der Preisvergleich für die Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen im Internet kostenlos ist, sollte der Nutzer auf jeden Fall nicht darauf verzichten. Denn bei der Suche nach der Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen hat der Nutzer des Internets nicht mehr zu verlieren, außer diese wenigen Minuten Zeitaufwand. Bei einem persönlichen Vergleich der Versicherungen, würde man bedeutend mehr Zeit und auch Nerven opfern müssen. Am Ende weiß man noch lange nicht, ob man wirklich die beste Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen gefunden hat. Mit viel Pech hat man eine Versicherung gefunden, die wesentlich teurer ist, als eine günstige Versicherung im Internet.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Angabe |
указание |
der Autobesitzer |
владелец автомобиля |
die Autoversicherung |
страхование автомобилей |
111
der Kunde |
клиент |
der Nutzer |
пользователь, потребитель |
das Pech |
неудача |
der Preis |
цена |
die Stelle |
место |
die Suche |
поиск |
das Vergleich |
сравнение |
der Vertrag |
договор |
besuchen |
посещать |
eingeben |
давать; вводить (данные) |
finden |
находить |
opfern |
жертвовать |
präsentieren |
предлагать |
sparen |
экономить |
verlieren |
терять |
vertreten |
представлять |
verzichten |
отказываться |
warten |
ждать |
anstrengend |
сильный, напряженный |
behilflich |
полезный |
besonders |
особенно |
best |
лучший |
einfach |
простой |
günstig |
благоприятный |
möglich |
возможный |
persönlich |
личный |
zeitaufwendig |
требующий большой затраты времени |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Was wünscht sich jeder Autobesitzer?
2.Wodurch kann sich der potentielle Kunde viel Arbeit sparen?
3.Wo kann sich der Kunde über die Autoversicherung zu besonders günstigen Preisen informieren?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 4
1. Lesen Sie den Text:
Arten der Autoversicherungen
Es gibt einige Autoversicherungen. Hier sind nur kurz die drei wichtigsten aufgelistet und erklärt.
Die KfzHaftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung. Diese deckt alle Schadensersatzansprüche, die im Straßenverkehr mit einem dritten durch ein Auto passieren. Das heißt, dass die Versicherung für
112
den Unfall auf kommt, welchen der Versicherte verursacht hat und auch Schuld daran hat. Diese Versicherung ist in der Europäischen Union überwiegend gleich. Aber die HöchstSchadenssumme unterscheiden sich oft noch erheblich in den EUStaaten.
Es gilt grundsätzlich bei der KfzHaftpflichtversicherung, dass das Versicherungsunternehmen einen Antrag auf Erteilung der KfzHaftpflicht bestätigen muss, ansonsten ist die Versicherung nichtig. Das Versicherungsunternehmen darf nur bei bestimmten Bedingungen den Vertrag verweigern.
Bei der KfzHaftpflichtversicherung sind folgende Schadensarten versichert: Personenschäden, z. B. Heilungskoste, Invaliditätsrenten, aber auch Sachschäden, entweder am Fahrzeug oder an anderen Objekten wie Leitplanken und Vermögensschäden. Aber die Versicherung zahlt auch immaterielle Schäden, wie Schmerzensgeld. Eine Haftpflichtversicherung muss auf jeden Fall von dem Fahrzeughalter abgeschlossen werden. Bei einem Schaden ist auch der zu derzeit fahrende Fahrzeugführer versichert und muss nicht extra eine Versicherung abschließen.
Die zweite Versicherung ist die Kaskoversicherung.
Die Kaskoversicherung deckt auch nur die Schäden am Fahrzeug des Versicherten. Deswegen wird sie auch häufig nur als Fahrzeugversicherung bezeichnet. Es gibt Länder da ist die Kaskoversicherung eine Pflichtversicherung, jedoch in Deutschland, der Schweiz und in Österreich nicht. Aber es macht Sinn eine Kaskoversicherung mit der Haftpflichtversicherung ab zuschließen, da die Versicherung für Zerstörung, Beschädigung oder auch den Verlust des Autos aufkommt. Hier unterscheidet man aber auch noch in Vollkasko und Teilkasko.
Von der Vollkasko werden nur Schäden übernommen, die am eigenen Fahrzeug entstehen. Schließt man eine Vollkasko ab, hat man dazu noch gleichzeitig eine Teilkasko enthalten. Das sind jedoch nicht zwei eigenständige Verträge. In der Vollkaskoversicherung sind zusätzlich Schäden wie Vandalismus, Mutoder böswillige Beschädigungen des Autos durch Fremdeinwirkung, sowie Unfallschäden durch eigenverschulden am eigenen Auto, durch Fahrerflucht versichert. Aber auch Schäden die die Haftpflicht nicht begleicht und auch wenn der Schadenverursacher nicht haftbar zu machen ist. Die Vollkasko lohnt sich eigentlich nur bei Neuwagen oder richtig teuren Fahrzeugen. Da hat man den besten Rundumschutz für sein Auto.
Man muss keine Teilkasko haben, denn es ist keine Pflichtversicherung, sie ist freiwillig. Man kann die Teilkasko für jedes Fahrzeug abschließen. Jedoch kann man nur eine Teilkasko bei dem Versicherungsunternehmen abschließen, wo man auch schon die Haftpflicht hat. Folgende Bereiche werden bei der Teilkasko versichert: Schäden durch Einbruch und Diebstahl, Wildunfälle, aber nur wenn es zu einer Berührung kam. Schäden durch Hagel, Sturm, Blitz, Hochwasser, Explosionen und Brandschäden, zum Beispiel verursacht durch einen Kabelbrand. Um die Versicherungskosten zu senken können sie bei der
113
Teilkaskoversicherung eine Selbstbeteiligung mit abschließen. Da kommt es wieder auf die Versicherungsunternehmen an, diese haben unterschiedliche Selbstbeteiligungshöhen. Meist bewegen sich diese Höhen zwischen 150 und 1000 Euro je Schadensfall. Es gibt aber auch Versicherungsunternehmen, welche einem die Selbstbeteiligung ganz oder teilweise davon entbinden. Aber dann muss man sein Fahrzeug in einer Werkstatt reparieren lassen, welche von der Versicherung bestimmt wird. Über so ein Angebot können Sie sich bei Ihrer Versicherung erkundigen, ob diese so etwas anbietet.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
das Angebot |
ассортимент, предложение |
der Antrag |
предложение |
die Bedingung |
условие |
der Bereich |
область |
die Beschädigung |
повреждение |
der Diebstahl |
кража |
der Einbruch |
вторжение |
die Erteilung |
выдача |
die Explosion |
взрыв |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
der Hagel |
град |
die Höhe |
высота |
der Schadensersatzanspruch |
право на компенсацию повреждения |
der Schuld |
долг |
der Straßenverkehr |
уличное движение |
der Unfall |
авария |
der Verlust |
потеря |
die Versicherung |
страхование |
der Vertrag |
договор |
die Werkstatt |
цех |
anbieten |
предлагать |
decken |
покрывать |
erkundigen, sich |
осведомляться |
passieren |
происходить, случаться |
reparieren |
ремонтировать |
senken |
опускать, снижать |
verursachen |
причинять, вызывать |
zahlen |
платить |
eigenständig |
самостоятельно |
freiwillig |
добровольно |
gesetzlich |
по закону |
nichtig |
недействительно |
114
teuer |
дорого |
überwiegend |
преимущественно |
vorgeschrieben |
предписано |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Welche Arten der Autoversicherung gibt es?
2.Wie heisst erste Art der Autoversicherung?
3.Was bedeutet die zweite Art der Autoversicherung?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
Text 5
1. Lesen Sie den Text:
Kfz Versicherung: Teiloder doch lieber Vollkasko?
In Deutschland besteht zwar eine Pflicht zur haftpflichtigen Kfz Versicherung – eine Inanspruchnahme einer Kaskoversicherung bleibt jedem Autofahrer jedoch selbst überlassen. Dabei kann dieser Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls enorme Vorteile bringen.
Als Versicherter einer Teilkaskoversicherung hat man einen erweiterten Schutz bei Schäden am eigenen Fahrzeug über die Haftpflichtversicherung hinaus. Aber auch bei Raub und Diebstahl haftet diese Art der Kfz Versicherung. Die oftmals von Haftpflichtversicherungen ausgeschlossenen und auch selteneren Schadensfälle, wie Brand oder Explosion, sind ebenfalls enthalten, sowie verursachte Schäden bei Natureinwirkungen. Das können sowohl Sturm, Blitzschlag, Wasser in Form von Überschwemmung oder Hagel sein, aber auch Gegenstände, die einen Unfall verursacht haben, wie zum Beispiel bei Steinschlag. Auch sogenannte Unfälle mit Haarwild – wie Rehe oder Hirsche – werden durch die Teilkasko abgedeckt. Darüber hinaus haftet die Versicherung bei Schmorschäden, Marderbissen und Glasbruchschäden. Die Leistungen können jedoch bei den vielseitigen Versicherungen variieren und sind auch immer von den Tarifen abhängig.
Um einen absoluten Rundumschutz zu besitzen, wird jedoch meist eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, deren Leistung sich ebenfalls nur auf das eigene Fahrzeug beschränkt, jedoch über die Schadensersatzbedingungen der Teilkasko hinausgeht. Ein weiterer Vorteil ist der hier mögliche Schadenfreiheitsrabatt, der bei einer Teilkaskoversicherung entfällt, sodass bei bestimmten Angeboten die Vollkasko oftmals billiger ist, als die Teilkaskoversicherung. Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko kommt diese Art der Kfz Versicherung auch bei weiteren Schadensursachen auf, wie zum Beispiel bei Vandalismus, selbst verschuldeten Unfällen, Schäden durch
115
nicht haft-machbare Beteiligte, wie Kinder, oder wenn der Unfallverursacher nicht identifiziert und ausmachbar ist, wie im Fall der Unfallflucht.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Art |
вид |
der Beteiligte |
участник |
der Blitzschlag |
удар молнии |
der Diebstahl |
кража |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
der Fall |
случай |
der Gegenstand |
предмет |
die Inanspruchnahme |
напряжение, нагрузка |
die Leistung |
мощность, производительность |
die Natureinwirkung |
природное влияние |
die Pflicht |
долг |
der Rundumschutz |
круговая защита |
der Schutz |
защита |
der Unfall |
авария, несчастный случай |
die Versicherung |
страхование |
der Vorteil |
преимущество |
beschränken |
ограничивать |
besitzen |
владеть |
bestehen |
существовать; состоять (из) |
bleiben |
оставаться |
bringen |
приносить |
verursachen |
вызывать |
abhängig |
зависящий |
billig |
дешевый |
möglich |
возможно |
sogenannt |
так называемый |
umfassend |
всеобъемлющий |
vielseitig |
разнообразный |
weiter |
дальнейший |
zusätzlich |
дополнительно |
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
1.Welche Autopflicht besteht in Deutschland?
2.Was bedeutet die Teilkaskoversicherung?
3.Wann wird Vollkaskoversicherung abgeschlossen?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
116
Text 6
1. Lesen Sie den Text:
Die Abwrackprämie
Die Umweltprämie, man nennt es auch Abwrackprämie wurde von der großen Koalition beschlossen und kam im Rahmen des Konjunkturpaketes II. Mit dieser Verschrottungsprämie für Altautos, möchte man die Menschen dazu bringen sich neue Autos zu kaufen. Wenn man sich dies genauer durch den Kopf gehen lässt, ist es eigentlich ein einfaches Konzept. Man schafft sein altes Auto zum Schrotthändler. Dieser verschrottet es und man bekommt dafür 2500 Euro. Der Haken an der ganzen Sache ist bloß, man bekommt aber diese 2500 Euro nur, wenn man sich dafür ein Neuoder Jahreswagen kauft. Diese Abwrackprämie bekommt man von dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA. Jetzt denkt jeder, ja schaffen wir unser Auto doch zum Schrotthändler und kassieren das Geld. Vielleicht können wir auch noch sparen dabei. Es gibt aber noch zwei Haken an dieser Sache.
Zum einen ist da, dass das Auto mindestens 9 Jahre alt sein muss. Ansonsten bekommt man auch die Abwrackprämie nicht. Und dazu muss man ein Jahr lang der Halter dieses Fahrzeugs gewesen sein. Dann muss man sich von dem Geld entweder einen Jahresoder Neuwagen holen. Dieser Wagen sollte dann auch mindestens die Schadstoffklasse 4 haben. Gut das ist ja auch nicht das schlimme.
Und der zweite Hacken ist dafür aber etwas heikler und das ist auch nicht wirklich durch dacht von der Regierung. Geplant und gefördert wurde das ganze Paket von der Regierung mit 1,5 Milliarden Euro. Die 1,5 Milliarden Euro waren bis Ende Dezember 2009 geplant. Solange hat man gerechnet, aber es wird nie solange reichen, denn das Geld ist schon lange leer. Die Fachleute meinen, dass man von den 1,5 Milliarden circa 300.000 Neuoder Jahreswagen kaufen könnte. Da ja jeder gerne was von dem Kuchen abhaben wollte. Leider konnten mit diesem Konjunkturpaket nur 600.000 Prämien bezahlt werden. Somit kann nicht jeder davon was ab haben.
Die Abwrackprämie können nicht nur die Leute privat machen. Man kann auch seinen Vertrauten Autohändler fragen. Dafür benötigt man als Privatperson oder auch als Autohändler nur den Stilllegungsbescheid von der KfzZulassungsstelle und den Nachweis über die Verschrottung des Autos. Diese Bestätigung muss man dann bloß bei der BAFA vorlegen. In diesem Nachweis muss drin stehen, dass das alte und das neue Fahrzeug auf einen selbst zu gelassen sind oder waren.
Jedoch sollte man sich jetzt schnell entscheiden, denn nur bis 30. Juni kann man sein neues Auto Steuerfrei erwerben. Das heißt man zahlt ein Jahr keine Steuern für das Fahrzeug. Es kann aber auch auf zwei Jahre befreit werden, jedoch nur wenn das Fahrzeug die Abgasnorm von Euro 5 oder Euro 6 erfüllt. Und man bekommt diese Steuerbefreiung auch nur bis Ende 2010. Ab Juli 2009 berechnet man die Kraftfahrzeugsteuer neu. Da kommt es dann drauf an, welchen Kohlenstoffdioxidausstoß das Fahrzeug hat.
117
Es macht auf jeden Fall einen Sinn, sich über ein Neuoder Jahreswagen mal Gedanken zu machen und zu überlegen ob es für einen selber vielleicht doch besser wäre dieses Angebot wahr zu nehmen oder nicht.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
die Abgasnorm |
норма выхлопного газа |
das Altauto |
подержанный автомобиль |
das Angebot |
ассортимент, предложение |
der Autohändler |
продавец автомобилей |
die Bestätigung |
подтверждение |
das Bundesamt |
федеральное ведомство |
die Fachleute pl |
специалисты |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
der Gedanke |
мысль |
der Haken |
крючок |
der Jahreswagen |
автомобиль, находящийся в экс- |
der Kohlenstoffdioxidausstoß |
плуатации 1 год |
выброс углекислого газа |
|
das Konjunkturpaket |
пакет конъюнктуры |
die Kraftfahrzeugsteuer |
налог на автомашину |
der Nachweis |
доказательство |
die Privatperson |
частное лицо |
die Regierung |
правительство |
der Sinn |
смысл |
die Umweltprämie |
экологическая премия |
die Verschrottung |
превращение в лом, утилизация |
die Vertraut |
доверие |
bekommen |
получать |
benötigen |
нуждаться |
berechnen |
рассчитывать |
beschliessen |
решать |
bezahlen |
оплачивать |
entscheiden |
решать |
erwerben |
приобретать |
fördern |
содействовать |
überlegen |
превосходить |
vorlegen |
представлять |
circa |
почти |
schlimm |
плохо |
steuerfrei |
без налога |
vielleicht |
вероятно |
118
3.Beantworten Sie die Fragen zum Text:
Was ist Abwrackprämie?
Wer und wofür bekommt die Abwrackprämie? Von wem bekommt man die Abwrackprämie?
4.Geben Sie die Hauptinformation in Form der Annotation wieder.
LEKTION 3
Text 1
1. Lesen Sie den Text:
Die Arten von Autos
Der ständige Konkurrenzkampf um die Gunst des Kunden bringt praktisch jedes Jahr neue, weiterentwickelte Modelle auf den Markt. Dabei wird zum einen Aspekten, die der Gesetzgeber vorgeschrieben hat Rechnung getragen, andererseits werden auch technische Trends umgesetzt oder es werden Neuheiten eingeführt, schlicht um mit dem Modell dem Wettbewerber gegenüber einen Vorteil zu haben.
Ausserdem werden oft vorhandene Modelle überarbeitet und optimiert, was hauptsächlich optische Merkmale angeht oder den Ausstattungsumfang bzw. die Motorisierung betrifft. Neben der klassischen Bauform der Limousine hat sich schon seit langem der Kombi etabliert. Hier wird ein besonders grosser und variabler Stauraum zur Verfügung gestellt, trotzdem bleiben die Konturen des Autos relativ kompakt. Seit einiger Zeit ist eine weitere Bauform auf dem Markt, der sogenannte Van.
Die grosse Bauform bietet einen geräumigen Innenraum und viel Stauraum, ein relativ hoher Sitzplatz bieten einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen. Nachteilig ist hier der relativ hohe Kraftstoffverbrauch. Mit dem gleichen Problem hat der neueste Trend ebenfalls zu kämpfen. SUV heisst das Stichwort. Fahrzeuge, die ein Kompromiss aus Geländewagen und Strassenfahrzeug sein sollen. Das Ganze soll dann auch noch mit sportlichen Fahrleistungen glänzen.
Ein schwerer Kompromiss, der meist teuer ist. Um den Kraftstoffverbrauch in Grenzen zu halten werden bei vielen Autos zunehmend Dieselmotoren mit Turbo-Aufladung eingesetzt. Moderen Motoren haben einen Russpartikelfilter, der die entstehenden Feinstäube zurückhält.
Aber nicht nur grosse Karosserieformen oder Allradtechnik verteuern auf Grund ihres hohen Kraftstoffbedarfes den Unterhalt. Zunehmende Rohstoffverknappung und der steigende Bedarf auf fernöstlichen Absatzmärkten lässt den Kraftstoffpreis immer weiter in die Höhe schnellen. Da werden auch alternative Antriebsmöglichkeiten interessant.
119
Der Betrieb mit Autogas ist eine Möglichkeit. Viele Fahrzeuge können umgerüstet werden, bei ähnlichen Fahrleistungen sind geringere Kraftstoffkosten möglich. Und es gibt Fahrzeuge mit Hybridtechnik. Ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor übernehmen im Fahrzeug den Antrieb. Über eine Steuerungselektronik wird das jeweilige, für den Fahrbereich günstigere Aggregat zum Antrieb ausgewählt, nutzbare Energien beim Bremsen oder bei Talfahrten werden im Generatorbetrieb zurückgewonnen. Diese Technologie kann allerdings nicht nachgerüstet werden.
2. Beachten Sie den Wortschatz zum Text:
der Absatzmarkt |
рынок сбыта |
die Allradtechnik |
полноприводная техника |
der Antrieb |
привод |
die Aufladung |
зарядка |
der Bedarf |
требование |
die Bremse |
тормоз |
das Fahrzeug |
транспортное средство |
der Geländewagen |
автомобильповышеннойпроходимости |
der Gesetzgeber |
законодатель |
die Grund |
причина |
die Gunst |
благосклонность, расположение |
der Innenraum |
внутреннее пространство |
die Karosserieform |
форма кузова |
der Konkurrenzkampf |
конкурентная борьба |
der Kraftstoffpreis |
цена топлива |
der Kunde |
клиент |
das Merkmal |
признак |
die Möglichkeit |
возможность |
die Neuheit |
новшество |
die Rechnung |
счет |
die Rohstoffverknappung |
количественное уменьшение сырья |
der Russpartikelfilter |
фильтр частиц сажи |
die Steuerungselektronik |
электроника управления |
der Unterhalt |
поддержка, содержание |
der Verbrennungsmotor |
двигатель внутреннего сгорания |
der Vorteil |
преимущество |
der Wettbewerber |
конкурент |
auswählen |
выбирать |
betreffen |
касаться |
einsetzen |
наступать |
überarbeiten |
переделывать |
verteuern |
удорожать |
120