Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Интеллектуальное право 2023 год / Герберт Штумпф - Договор о передаче ноу-хау - 1976-1.doc
Скачиваний:
67
Добавлен:
19.12.2022
Размер:
1.63 Mб
Скачать

Список литературы

В a u m b а с h, Hefe г m e h 1. Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht 9. Auflage, Munchen — Berlin, 1964.

В e с h e г. Wettbewerbsverbot und gesellschaftsmaBige Treupflichtl NJW, 1961, S. 1998.

В e с h e r t. Der Lizenzvertrag. Bosenheim, 1949.

Bohme. Die Besteuerung des know-how. Munchen—Berlin, 1967,

В и 1 о w, Arnold. Internationaler Bechtsverkehr in Zivil- und Han-| delssachen. Miinchen — Berlin, Stand: 1.8.1960. |

Bundeskartellamt. Tatigkeitsbericht fur das Jahr 1961, Bundeetags-| drucksache IV/378 voni 30.4.1962; 1962. Bundestagsdrucksachel IV/1220 vom 30.4.1963; 1964, Bundestagsdrucksache IV/3752J vom 16.7.1965, 1965, Bundestagsdrucksache V/530 mm 21.4.1966;|

1968. Bundestagsdrucksache V/4236 vom 23.5.1969. | D e m i n. Le contrat de know-how. Briissel, 1968. "| D e r i n g e r. Gewerbliohe Schutzrechte und EWG-Vertrag. GRUB i

int., 1968, S. 105.

Durkes. Wertsicherungsklauseln. 7. Auflage, Heidelberg, 1966. Emmerich. Das Verhaltnis zwischen nationalem und europai-

schem Wettbewerbsrecht. JuS, 1969, S. 413. Enneccerus, Lehmann. Lehrbuch dee Schuldrechts. 15. Bear-1

beitung, Tiibingen, 1958. .| Finger. Bankgarantien und Deutsches Internationales Privatrecht.l

AWD, 1968, S. 486. Finger. Die NichtangriffspfUcht bei Know-How-Vertragen. WRP,

1969. S. 396.

Finger. Das Offenkundigwerden des mitgeteilten Fachwissens bei, Know-How-Vertragen. GBUR, 1970, S. 3. 1,

Finger. Patentschutz und EWG-Kartellrecht. NJW, 1968, S. 2178. |

Frankfurter Kommentar ziun GWB, herausgegeben von K a u f m a n n,.;

Rautmann, Stickrodt. Kommentar zum Gesetz gegen'] Wettbewerbsbeschrankungen. Koln, 1963. ч

G 1 e i s s, H i г s с h. Kommentar zum EWG-Kartellrecht. 2. Auflage,;

Heidelberg, 1965.

Gleiss, Hootz. Die kartellrechtliche Zulassigkeit des gesell-schaftsrechtlichen Wettbewerbsverbots. NJW, 1963, S. 1338.

GroB. Wie entsteht eine hM? (Dargeetellt an der angeblichen. Ausubungspflicht des Lizenznehmers), GRUB. 1951, S. 369.

Gruell. Die Konkurrenzklausel. Das vertragliche Wettbewerbs­verbot des Arbeitnehmers. 2. Auflage, Heidelberg, 1966.

Guide to Legislation on Restrictive Business Practices Band I—VI.

Haver, Mailander. Lizenzvergabe durch deutsche Unternehmen in das Ausland. Heidelberg, 1967.

H e n k e 1 s. Die Betriebsgeheimnisse in § 21 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschrankungen. Heidelberg, 1967.

H e n n. Problematik und Systematik des internationalen Patent-Lizenzvertrages. Munchen — Berlin, 1967.

I s а у. Kommentar zum Patentgeeetz. 6. Auflage Berlin — Frank­furt a. M., 1932.

Список литературы 363

J a g e.r. Die Zulassigkeit der Preisbindung bei Lizenzvertragen. WRP, 1962, S. 7.

Kassler, Koch. Das osterreichische Patentgesetz. Wien, 1952.

Kellermann. Die gewerblichen |chutzrechte im GWB. WuW, 1960, S. 603.

К lane. Die Europaischen Giesetze gegen Wettbewerbsbeschrankun­gen, Berlin, Stand: 1969.

К 1 a u e r, M о h r i n g. Kommentar zum Patentgesetz. 2. Auflage, Berlin — Frankfurt a. M., 1940.

К n i e p e r. Der EinfluB des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschran-kung auf Uberlassung und Nutzung von Betriebsgeheimnissen. Dissertation. Frankfurt a. M., 1968.

Knoppe. Die Beeteuerung der Lizenz- und Know-How-Vertrage. Koln, 1964.

Koch, Proschmaier. Patentgesetze und Territorialitatsprinzip im Gemeineamen Markt. GBUB int., 1965, S. 121.

Krausse, Katluhn, Lindenmaier. Kommentar zum Patent­gesetz. 4. Auflage, Munchen — Koln — Berlin, 1958.

Kurtn. KartellrechtTiche Probleme bei der vertraglichen Uberlas­sung von Erfahrungen, Festschrift fur Werner vom Stein, S. 66ff.

L a d a s. Legal Protection of «Know-How». Industrial Property, 1963, S. 222.

L a n g e n. Kommentar zum Kartellgesetz. 4. Auflage, Neuwied, 1965.

Leitfaden zur Abfassung von Know-How-Vertragen, eine von der ORGALIME-Arbeitsgruppe fur Rechtsfragen erarbeitete Studie. 2. Auflage, 1968.

Lemhoefer. Die Verwaltungspraxis des Bundeskartellamtes bei Eriaubnisbeschlussen nach § 20 III (§ 21 I). GWB, GBUR, 1964, S. 573.

Lieberknecht. Patente, Lizenzvertrage und Verbot von Wett­bewerbsbeschrankungen. Frankfurt a. M., 1953.

Lieberknecht. Vertrage uber gewerbliche Schutzrechte und sonstige technische Leiatungen nach § 20, 21 GWB, Der Betrieb, 1957, S. 1011.

L и d e с k e. Die Ausubungspflicht des Lizenznehmers. GRUR, 1952, S. 211.

L и d e с k e. Die Eroffnung neuer Anwendungsgebiete des lizenzierten Verfahrens durch den Lizenznehmer. GRUR, 1958 S. 415.

L и d e с k e. Lizenzvertrage uber zum Patent angemeldete Erfindun-gen im neuen Patentrecht. NJW, 1968, S. 1358.

Ludecke, Fischer. Lizenzvertrage. Weinheim a. d. Bergstrafie.

Lutz. Gesetzliche Wettbewerbsverbote und Kartellrecht. NJW, 1963, S. 625.

M a g e n. Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote und Kartell­recht. NJW, 1961, S. 147.

Magen. Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote und Kartell­recht BB, 1963, S. 333.

Magen. Lizenzvertrage und Kartellrecht. Heidelberg, 1963. Mo bring. Betriebs- und Geschaftsgeheimnisse, Festschrift fur Nip-perdey. Band II, S. 415ff.

24*

364 Список литерал

M u 11 e r-H enneberg, Schwartz. Kommentar zum Gesetz

gegen Wettbewerbsbeschrankung (GemK). 2. Auflage,Mun-

chen — Koln — Berlin, 1963. Pa land t. Kommentar zum BGB. 28 Auflage, Munchen — Berlin,

1969. Paul. Der industrielle Lohnfertigungsvertrag liber geschutzte

geastande. NJW, 1963, S. 2249. Pietzcker. Kommentar zum Patentgesetz. 1. Halbband, Berlin,

1929. R ,a s с h. Der Lizenzvertrag in rechtsvergleichender Darstellung. Mun-

chen — Koln — Berlin, 1933. Rasch, Westrick. Wettbewerbsbeschrankungen, Kartell- und

Monopolrecht. 3. Auflage, Herne, Berlin, 1966. Behbinder. Pyrrhus-Sieg der Produzentenhaftung? JuS, 1969,

S. 208. Reimer. Kommentar zum Patent- und Gebrauchsraustergesetz. 2

Auflage, Munchen — Koln — Berlin, 1958. Reimer. Kommentar zum Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht. 4

Auflage, Munchen — Koln — Berlin, 1967. Roubier. Le droit de la propriete industrielle. Band II, Paris,

1954. S a m •w e r. Auswirkungen der Territorialitat des Patentrechts in

EWG-Bereich. GRUB int., 1969, S. 1. S с h a d e. Die Ausubungspflicht bei Lizenzen. Koln — Berlin •

Bonn —- Munchen, 1967. Schumacher. Kollisionsfragen zwischen deutschem und Gemein-

sohaftskartellrecht. AWD, 1969, S. 85. Schwartz. Deutsches intemationales Kartellrecht. Koln — Ber-

lin — Bonn — Munchen, 1962. S k a u p у. Know-How-Vereinbarungen und Kartellrecht. GRUB, 1964

S. 539.

S p e n g 1 e r. Die Vertragslizenz und § 20 GWB. GBUR, 1964, S. 425 Staudinger. Kommentar zum BGB. 11. Auflage, Band II, Toil 2,

Berlin, 1955; Band V, Teil 1, Berlin, 1954. S t u m p f. Der Lizenzvertrag. 4. Auflage, Frankfurt a. M., 1965. S t u m p f. Vertrage mit Vertragshandlem (Eigenhandler). Frank-

furt a. M., 1967. T e t z n e r. Kommentar zum Patent- und Gebrauohsmustergesetz

2. Auflage, Numberg — Dusseldorf, 1951. T e t z n e г. Preisstellungsbindungen in Lizenzvertragen. WuW, 1966,

S. 383. VDMA. Sonderveroffentlichung der Rechtsabteilung Nr. 3/67. Rechtii-

che Gesichtspunkte beim AbschluB von Ausrandsgeschaften. VDMA. Veroffentlichung der Aufienhandelsabteilung, Lizenzvertrage

mit auslandischen Lizenznehmern (Devisen- und sonstige

Genehmigungsvorschriften, ihre steuerliche Behandlung sowie

Hinweise fur die Lizenzplanung), 1967. Volp. Gewerbliche Schutzrechte und GWB. WRP, 1957, &. 313. W i e d e. Lizenzvertrage uber am 1. Oktober 1968 noch nicht bekannt-

gemachte Patentanmeldungen. GRUR, 1969, S. 203. Wurdinger. Kommentar zum HGB, 2. Auflage, Berlin, 1953.