
- •Утверждено Редакционно-издательским советом университета в качестве учебного пособия
- •SCHWERPUNKT: STUDIUM & FORSCHUNG
- •1. Merken Sie sich folgende Worter und Wendungen.
- •2. Das Studium an der Universitat beginnt mit der Immatrikulationsfeier. Diese Tradition istso ait wie das Studententum.
- •ERSTE UNIVERSITATEN EUROPAS
- •MOTOREN DES WANDELS
- •DIE MEGATRENDS IN DER WISSENSCHAFT
- •14. Besprechen Sie, weiche Informationen neu Oder bemerkenswert fiir Sie waren.
- •Zusatzlicher Stoff
- •15. Lesen Sie die Zusatztexte 1-7 und notieren Sie relevante Stichworter. Versuchen Sie, den Inhalt zu verstehen.
- •1. COMPUTER:
- •AUFGEROLLTER BILDSCHIRM
- •2. KOSMISCHER SUPERRECHNER
- •Der Intel® Pentium® II Prozessor leistet mehr als Sie denken
- •DIE ROLLE DES COMPUTERS
- •COMPUTERUNTERRICHT GEWONSCHT
- •22. Die folgenden Texte enthalten Informationen iiber positive und negative Wirkung von Computer.
- •Entscheiden Sie, mit welchem Text Sie sich beschaftigen wollen.
- •23. Fassen Sie die wesentlichen Aspekte der Texte schriftlich oder mundlich zusammen. Wahlen Sie aus den gelesenen Texten die Argumente, die Sie besonders uberzeugen.
- •24 ■ Berichten Sie von ihren eigenen Erfahrungen zu diesem Therha.
- •4. Beantworten Sie folgende Fragen.
- •Gebrauchen Sie diese Fragen, um die wichtigste Information vorzutragen.
- •Zusatzlicher Stoff
- •5. Lesen Sie Zusatztexte und versuchen Sie den Inhalt zu verstehen.
- •6. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •20. Besprechen Sie, welche Informationen in diesem Abschnitt neu Oder bemerkenswert fiir Sie waren.
- •2. Machen Sie sich mit folgenden Angaben bekannt und erstellen Sie eine tabellenartige Zusammensetzung der Robotergeschichte (in zeitlicher Reihenfolge).
- •GESCHICHTE
- •3. Lesen Sie den Fachtext aufmerksam durch und stellen einen Plan zusammen.
- •ROBOTER HEUTE
- •4. Stellen Sie Kernfragen zum Textplan. Lassen Sie Ihre Kommilitonen diese Fragen beantworten.
- •ZUSATZLICHER STOFF
- •9. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text.
- •10. Besprechen Sie, welche Informationen neu oder bemerkenswert fiir Sie waren.
- •SCHWERPUNKT: NANOTECHNOLOGIEN UND -MATERIALIEN
- •1. Lesen Sie die Informationstexte aufmerksam durch und beantworten Sie die darauffolgenden Fragen.
- •2. TECHNOLOGIE FOR EIN NEUES ZEITALTER:
- •DIE NANO-TECHNIK EROBERT DEN MIKROKOSMOS
- •DER TRAUM VON DER NANOTECH
- •3. Stellen Sie Kernfragen zum Textplan und lassen Sie Ihre Kommilitonen die Fragen beantworten.
- •ZUSATZLICHER STOFF
- •4. Lesen Sie einen der Zusatztexte und informieren Sie Ihre Kommilitonen iiber das Gelesene.
- •5. Besprechen Sie, welche Informationen neu oder bemerkenswert fur Sie waren.
- •ZUSATZLICHES LESEN (mit dem Worterbuch)
- •6. Lesen Sie einen der Zusatztexte und informieren Sie Ihre Kommilitonen iiber das Gelesene.
- •MANIPULATION VON LICHT
- •1. Merken Sie sich folgende Worter und Wendungen.
- •2. Lesen Sie die Informationstexte aufmerksam durch und beantworten Sie die darauffolgenden Fragen.
- •BAUSTOFFE
- •SAND VON VESUV
- •WIE DER PORTLANDZEMENT ENTDECKT WURDE
- •3. Beantworten Sie die Fragen.
- •jtorrosionsbestsndig
- •FUNDAMENTE
- •DER SCHIEFE TURM IN PISA
- •BAUEN AUF SANDPFAHLEN
- •9. Lesen Sie den Fachtext aufmerksam durch und stellen Sie einen Plan zusammen.
- •Entwurfsstudien
- •Hohenmessung bei einem Wolkenkratzer
- •ZUSATZLICHER STOFF
- •Machen Sie sich mit folgender Textenreihe bekannt.
- •Okologisches Bauen
- •Niedrigenergiehaus
- •Plusenergiehaus
- •Sparpotenzial:
- •Solares Bauen als Teil der zukiinftigen Energiewirtschaft
- •Vermeidung von Schadstoffen
- •Baubiologie
- •SCHWERPUNKT: WIRTSCHAFT
- •2. Notieren Sie spontan Begriffe, die Ihnen zu «Wirtschaft Deutschland» einfallen.
- •3. Lesen Sie den nachfolgenden Text. Vergleichen Sie Ihre Kenntnisse mit der Textinformation.
- •ALLGEMEINGEBRAUCHLICHE VOKABELN UND FACHWORTER
- •ABKURZUNGEN
- •INHALTSVERZEICHNIS
NEUAUF DIM MARKT
Schon mal aufder CeBIT gewesen? Kann sehr Interessant sein, gerade als hochwillkommener Medienvertreter. Doch bei einem Runlet klappen die Ohren nach innen, das Cehirn geht auf Stand-by und der Kopf spielt selbsttatlg sanfte Unterhaltungsmusik. Das passiert immer, wenn die beiden Worte „technische Daten" fallen und die AbkUrzungen ein frdhlich Ringelreihen tanzen. Scheinbar haben jedoch auch endlich die Unternehmen mitbekommen, dass der geneigte Kunde nur wissen will, was das CerSt (mdglichst handlich) denn eigentlich kann (m6glichst viel). Im Trend sind deshalb dieses Jahr Multifunktionsgerdte mit hohem Bedienkomfbrt
/
1
1 Flybook von HDE Dialogue
Kleiner und leichter als ein normales Notebook, ist das Flybook der ide ate Begleiter fllr Businessreisen, Meetings und Konferenzen. Per integriertem Telefbn (nureineSIM-Karte wird bentttigt) besteht Zugriffaufs Internet, kann via Mikrophon und Lautsprechertelefoniert, und kfinnen natUrlich auch SMS und Faxe verschickt werden. Touch Screen und Sty lus Stift ermbglichen zudem noch handschriftliche Notizen, die per Mausklick in Textschrift umgewandelt werden.
Ab 2000 Euro, www.flybook.biz
2 Personal Media Center von M ustek
Digitaler Alleskbnner Der PVR-H140 kann TVund Videofbrmate aufzeichnen und wiedergeben, fungiert als Fotobetrachter, МРз-Player und Diktiergerat Das Canze etwa bei der СгбВе eines Walkmans.
Rund 330 Euro, www.mustek.de
3 Mobile M usic Set von Siemens
Hifl-Aniage to go: Das Handy - oder auch ein МРз-Player •wird einfach mit dem faltbaren und batteriebetriebenen Mobile Music Set IMS-700 verbunden und schon erklingen die sllfiesten Schalmeien aus den Boxen. Im Fade eines Anrufs wird die Musik automatisch unterdruckt Ideal auch zum Beispiel als Autoradioaltemative - und den Handyhalter kann man sich auch gleich sparen.
www.siemens-mobile.de
4 Bluetooth M otion Cam ROB-i von Sony Ericsson
FUr das Geschaftsleben vbllig irrelevant - aber ein echter Heidenspafil ROB-i ist eine High-Tech Kugel mit integrierter Kamera. Theoretisch kftnnte man den kleinen Kameraden auf seinen drei RSdern in die Damen/Herrenumkleide schicken und sich nebenan per Handy ansehen, was er vor der Linse hat Oder auch Fotos machen, die drahtlos aufs Handy Ubertragen werden. Theoretisch ginge das... www.sonyericsson.com/robi