- •Утверждено Редакционно-издательским советом университета в качестве учебного пособия
 - •SCHWERPUNKT: STUDIUM & FORSCHUNG
 - •1. Merken Sie sich folgende Worter und Wendungen.
 - •2. Das Studium an der Universitat beginnt mit der Immatrikulationsfeier. Diese Tradition istso ait wie das Studententum.
 - •ERSTE UNIVERSITATEN EUROPAS
 - •MOTOREN DES WANDELS
 - •DIE MEGATRENDS IN DER WISSENSCHAFT
 - •14. Besprechen Sie, weiche Informationen neu Oder bemerkenswert fiir Sie waren.
 - •Zusatzlicher Stoff
 - •15. Lesen Sie die Zusatztexte 1-7 und notieren Sie relevante Stichworter. Versuchen Sie, den Inhalt zu verstehen.
 - •1. COMPUTER:
 - •AUFGEROLLTER BILDSCHIRM
 - •2. KOSMISCHER SUPERRECHNER
 - •Der Intel® Pentium® II Prozessor leistet mehr als Sie denken
 - •DIE ROLLE DES COMPUTERS
 - •COMPUTERUNTERRICHT GEWONSCHT
 - •22. Die folgenden Texte enthalten Informationen iiber positive und negative Wirkung von Computer.
 - •Entscheiden Sie, mit welchem Text Sie sich beschaftigen wollen.
 - •23. Fassen Sie die wesentlichen Aspekte der Texte schriftlich oder mundlich zusammen. Wahlen Sie aus den gelesenen Texten die Argumente, die Sie besonders uberzeugen.
 - •24 ■ Berichten Sie von ihren eigenen Erfahrungen zu diesem Therha.
 - •4. Beantworten Sie folgende Fragen.
 - •Gebrauchen Sie diese Fragen, um die wichtigste Information vorzutragen.
 - •Zusatzlicher Stoff
 - •5. Lesen Sie Zusatztexte und versuchen Sie den Inhalt zu verstehen.
 - •6. Beantworten Sie folgende Fragen!
 - •20. Besprechen Sie, welche Informationen in diesem Abschnitt neu Oder bemerkenswert fiir Sie waren.
 - •2. Machen Sie sich mit folgenden Angaben bekannt und erstellen Sie eine tabellenartige Zusammensetzung der Robotergeschichte (in zeitlicher Reihenfolge).
 - •GESCHICHTE
 - •3. Lesen Sie den Fachtext aufmerksam durch und stellen einen Plan zusammen.
 - •ROBOTER HEUTE
 - •4. Stellen Sie Kernfragen zum Textplan. Lassen Sie Ihre Kommilitonen diese Fragen beantworten.
 - •ZUSATZLICHER STOFF
 - •9. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text.
 - •10. Besprechen Sie, welche Informationen neu oder bemerkenswert fiir Sie waren.
 - •SCHWERPUNKT: NANOTECHNOLOGIEN UND -MATERIALIEN
 - •1. Lesen Sie die Informationstexte aufmerksam durch und beantworten Sie die darauffolgenden Fragen.
 - •2. TECHNOLOGIE FOR EIN NEUES ZEITALTER:
 - •DIE NANO-TECHNIK EROBERT DEN MIKROKOSMOS
 - •DER TRAUM VON DER NANOTECH
 - •3. Stellen Sie Kernfragen zum Textplan und lassen Sie Ihre Kommilitonen die Fragen beantworten.
 - •ZUSATZLICHER STOFF
 - •4. Lesen Sie einen der Zusatztexte und informieren Sie Ihre Kommilitonen iiber das Gelesene.
 - •5. Besprechen Sie, welche Informationen neu oder bemerkenswert fur Sie waren.
 - •ZUSATZLICHES LESEN (mit dem Worterbuch)
 - •6. Lesen Sie einen der Zusatztexte und informieren Sie Ihre Kommilitonen iiber das Gelesene.
 - •MANIPULATION VON LICHT
 - •1. Merken Sie sich folgende Worter und Wendungen.
 - •2. Lesen Sie die Informationstexte aufmerksam durch und beantworten Sie die darauffolgenden Fragen.
 - •BAUSTOFFE
 - •SAND VON VESUV
 - •WIE DER PORTLANDZEMENT ENTDECKT WURDE
 - •3. Beantworten Sie die Fragen.
 - •jtorrosionsbestsndig
 - •FUNDAMENTE
 - •DER SCHIEFE TURM IN PISA
 - •BAUEN AUF SANDPFAHLEN
 - •9. Lesen Sie den Fachtext aufmerksam durch und stellen Sie einen Plan zusammen.
 - •Entwurfsstudien
 - •Hohenmessung bei einem Wolkenkratzer
 - •ZUSATZLICHER STOFF
 - •Machen Sie sich mit folgender Textenreihe bekannt.
 - •Okologisches Bauen
 - •Niedrigenergiehaus
 - •Plusenergiehaus
 - •Sparpotenzial:
 - •Solares Bauen als Teil der zukiinftigen Energiewirtschaft
 - •Vermeidung von Schadstoffen
 - •Baubiologie
 - •SCHWERPUNKT: WIRTSCHAFT
 - •2. Notieren Sie spontan Begriffe, die Ihnen zu «Wirtschaft Deutschland» einfallen.
 - •3. Lesen Sie den nachfolgenden Text. Vergleichen Sie Ihre Kenntnisse mit der Textinformation.
 - •ALLGEMEINGEBRAUCHLICHE VOKABELN UND FACHWORTER
 - •ABKURZUNGEN
 - •INHALTSVERZEICHNIS
 
ФЕДЕРАЛЬНОЕ АГЕНТСТВО ПО ОБРАЗОВАНИЮ
Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования
«Пермский государственный технический университет»
С.И. Старцева
W ISSENSCHAFT
TEC H N IK
W IRTSCHAFT
Утверждено Редакционно-издательским советом университета в качестве учебного пособия
Издательство Пермского государственного технического университета
2007
ББК: Ш143.24-923 С774
Рецензенты:
канд. пед. наук, доцент каф. ИЯЛиМК ПГТУ Л.П. Шишкина; канд. пед. наук, доцент каф. методики преподавания иностранных языков ПГПУ Е.Ю. Панина
Старцева С .И .
С774 Wissenschaft. Technilc. Wirtschaft: учеб, пособие / С.И. Старцева. - Пермь: Изд-во Перм. гос. техн. ун-та, 2007. - 114 с.
ISBN 978-5-88151-683-3
Пособие состоит из 7 тематических комплексов, включающих научнопопулярные тексты, посвященные науке, исследованиям, технике, а также материалы для работы над лексической и грамматической стороной речи. Приложение состоит из словаря, содержащего всю лексику, представлен ную в основных текстах (за исключением слов, известных из школьного курса и вокабуляра, предъявляемого в начала каждого раздела), и списка наиболее распространенных сокращений.
Предназначено для студентов II курса технических специальностей.
ББК: Ш143.24-923
ISBN 978-5-88151-683-3  | 
	© ГОУ ВПО «Пермский государственный  | 
  | 
	технический университет, 2007  | 
