
- •1. Глагол (das Verb) ……………………………………………………………...……..6
- •Классификация глаголов
- •Спряжение слабых глаголов в Präsens
- •Спряжение сильных и неправильных глаголов в Präsens
- •Спряжение вспомогательных глаголов в Präsens
- •Глаголы с приставками
- •Глаголы с неотделяемыми приставками
- •Глаголы с отделяемыми приставками
- •Z.B. Er hat berichtet,/ sie hat erklärt,/ wir haben verstanden
- •Übung 1. Setzen Sie das Verb sprechen in die richtige Form ein.
- •Übung 2. Setzen Sie das Verb essen in die richtige Form ein.
- •Übung 3. Setzen Sie das Verb lesen in die richtige Form ein.
- •Übung 4. Setzen Sie das Verb nehmen in die richtige Form ein.
- •Übung 5. Bilden Sie Sätze.
- •Übung 6. Ergänzen Sie.
- •Übung 7. Ergänzen Sie.
- •Übung 8. Ergänzen Sie die passenden Verbformen.
- •Übung 9. Bilden Sie Sätze mit haben, sein, werden.
- •Trennbare und untrennbare Verben
- •Übung 18. Ergänzen Sie die Sätze durch Verben mit trennbaren Präfixen.
- •Bitte
- •Übung 19. Gebrauchen Sie das Subjekt im Singular.
- •Übung 22. Bilden Sie Fragesätze im Präsens.
- •Übung 24. Antworten Sie positiv auf die folgenden Fragen.
- •Übung 25. Bilden Sie aus den Satzgerüsten Sätze im Präsens.
- •Übung 26. Ergänzen Sie die Lücken mit den folgenden Verben in der jeweils passenden Form. In jeden Satz passt ein Verb.
- •Achten Sie besonders auf die zweite und dritte Person Singular.
- •Wiederholung
- •Übung 27. Das Wichtigste zum Präsens.
- •Diese Endungen gelten für_________ Verben.

Будущее время |
Futurum I |
||
Ед. |
ich |
werde |
erwachen/ nachdenken |
число |
|
|
|
du |
wirst |
erwachen / nachdenken |
|
|
|
|
|
|
er, sie, es |
wird |
erwachen / nachdenken |
|
|
|
|
Мн. |
wir |
werden |
erwachen/ nachdenken |
число |
|
|
|
ihr |
werdet |
erwachen /nachdenken |
|
|
|
|
|
|
sie, Sie |
werden |
erwachen/nachdenken |
|
|
|
|
Возвратные глаголы
|
Единственное число |
|
Множественное число |
||
ich |
|
mich, mir |
wir |
|
uns |
du |
|
dich, dir |
ihr |
|
euch |
er, sie, es |
|
sich |
sie, Sie |
|
sich |
У большинства возвратных глаголов частица sich стоит в винительном падеже, у
некоторых – в дательном. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
Ich habe mich in der Stadt verlaufen |
|
Я заблудился в городе. |
|
|
|
|||||||||
Ich wasche mir die Hände. |
|
Я мою руки. |
|
|
|
|||||||||
|
sich waschen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
das Perfekt / das |
|
das Präsens |
|
das Präteritum |
|
|||||||
|
|
|
|
Plusquamperfekt |
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
Ед. |
|
ich |
|
wasche mich |
|
wusch mich |
|
|||
|
|
|
|
число |
|
du |
|
wäschst dich |
|
wuschst dich |
|
|||
|
|
|
|
|
|
er, sie, es |
|
wäscht sich |
|
wusch sich |
|
|||
|
|
|
|
Мн. |
|
wir |
|
waschen uns |
|
wuschen uns |
|
|||
|
|
|
|
число |
|
ihr |
|
wascht euch |
|
wuscht euch |
|
|||
|
|
|
|
|
|
sie, Sie |
|
waschen sich |
|
wuschen sich |
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Futurum I |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ед. |
|
ich |
habe mich/hatte |
|
gewaschen |
|
werde mich |
waschen |
|
|||||
число |
|
du |
hast dich/hattest |
|
gewaschen |
|
wirst dich |
|
waschen |
|
||||
|
|
er, sie, es |
hat sich/hatte |
|
gewaschen |
|
wird sich |
|
waschen |
|
||||
|
|
|
sich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Мн. |
|
wir |
haben uns/hatten |
gewaschen |
|
werden uns |
waschen |
|
||||||
число |
|
ihr |
habt euch/hattet |
|
gewaschen |
|
werdet euch |
waschen |
|
|||||
|
|
|
euch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
sie, Sie |
haben sich/ |
|
gewaschen |
|
werden sich |
waschen |
|
|||||
|
|
|
hatten sich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Partizip II образуется без приставки ge-:
а) если глагол имеет неотделяемую приставку;
Z.B. Er hat berichtet,/ sie hat erklärt,/ wir haben verstanden
б) если глагол заканчивается на ieren
Z.B. fotografieren – fotografiert, studieren – studiert.
10

Приставки |
Простые глаголы |
Производные глаголы |
||
be- |
kommen приходить |
bekommen |
получать |
|
ge- |
brauchen нуждаться |
gebrauchen |
употреблять |
|
er- |
zählen |
считать |
erzählen |
рассказывать |
ver- |
stehen |
стоять |
verstehen |
понимать |
zer- |
schlagen бить |
zerschlagen разбивать |
||
ent- |
gehen |
идти |
entgehen |
ускользать |
emp- |
fangen |
ловить |
empfangen принимать |
|
miß- |
trauen |
доверять |
mißtrauen |
не доверять |
Настоящее время
Verben
Präsens
Übung 1. Setzen Sie das Verb sprechen in die richtige Form ein.
1. Ich …. mit meinen Partnern deutsch. 2. Er ……. gut. 3. Herr Meier …… mit dem
Abteilungsleiter. 4. Du …. zu leise. 5. Wir …. immer deutsch. 6. ….. Sie heute mit dem Finanzdirektor?
Übung 2. Setzen Sie das Verb essen in die richtige Form ein.
a)1. Wir ….. heute im Restaurant. 2. Ich … gern Salat. 3. Er …. wenig. 4. Ihr ….. immer sehr spät. 5. Frau Müller …. zu Hause. 6. Max und Monika …. im Cafe.
b)1. Was … du? –Ich …. Reis und Gemüse. 2. Lisa und Julia, was …. ihr? – Wir ….
Kartoffeln und Fisch. 3. Und Sie, Herr Otto, was …. Sie? – Ich …. eine Pizza. Sandra …. Pommes mit Ketschup.
Übung 3. Setzen Sie das Verb lesen in die richtige Form ein.
a)1. ….Sie viel? 2. Was …. du? 3. Wir … die Zeitung. 4. Ich … am Morgen die Nachrichten. 5. Ihr …. im Unterricht deutsche Presse.
b)1. Du … deutsche Bücher. 2. Ich … heute nicht. 3. Mein Freund ….. einen Roman. 4. Max …. einen Krimi. 5. Ihr …. heute im Unterricht einen neuen Text. 6. Wir ….. auch.
Übung 4. Setzen Sie das Verb nehmen in die richtige Form ein.
a)1. Ich …. . 2. Du …. . 3. Ihr …. . 4. Wir …. .
b)1. Er … einen Kaffee. 2. Ich … einen Tee. 3. Was …. Du? 4. Felix und Philipp …. eine Pizza. 5. Wir …. ein Bier. 6. Ihr …. nichts.
Übung 5. Bilden Sie Sätze.
1. Der Kollege, lesen was? 2. er, Englisch, sprechen. 3. Michael, lesen, das Buch, und, nehmen. 4. Max, helfen, der Freundin. 5. Du, essen, immer, zu, wenig. 6. Ihr, essen, im, Restaurant. 7. wir, essen, heute, Pizza, eine. 8. Helga, nach, laufen, Haus.
9. Das, fahren, Auto, schnell.
11
Übung 6. Ergänzen Sie.
1.Herr Meier wohn_______ in Hamburg.
2.Wie heiß ______ Sie?
3.Wie hei _____sie?
4.Ich komm ____aus Kanada.
5.Herr Schmidt ha ____Zimmer Nummer 10.
6.Wohn ____ sie in Japan?
7.Wohn ____ Sie in München?
8.Ich ha ____ viel Gepäck.
9.Bleib _____ Sie bis Samstag?
10.Komm ____ Sie aus Argentinien?
11.Ich heiß ____ Wolfgang Speier.
12.Ich bleib ____ drei Tage.
Übung 7. Ergänzen Sie.
1.Wie ____ ihr Name bitte?
2.Ich _____ Architekt.
3.Herr Biermann ____ Mechaniker.
4.Was ____ Sie von Beruf?
5.Er ____ Student.
6.Meine Telefonnummer ___ 47 11 13.
7.Wie ____ ihre Adresse?
8.____ Frau Krause schon da?
9.____ Sie Fotografin?
10._____ sie in Zürich?
Übung 8. Ergänzen Sie die passenden Verbformen.
1.(sein) ____ Sie die Sekretärin?
2.Wir (treffen) _____ Herrn Becker im Messebüro.
3.Ich (beziehen) _____ die Maschinen aus Kanada.
4.(können) _____ ich hier telefonieren?
5.Er (haben) ____ heute einen Flug nach Berlin.
6.Er (wollen) _____ am Sonntag die Messe besuchen.
7.Wir (müßen)______ rechzeitig zu Albert kommen.
Übung 9. Bilden Sie Sätze mit haben, sein, werden.
a)1. Herr Meier …. schon 45 Jahre alt. 2. Er ….. Buchhalter. 3. Seine Frau Sabine …. auch 45 Jahre alt, und sie….. Bankkauffrau. 4. Sie…. drei Kinder: Karl, Hans und Linda.
5. Karl und Hans….. Studenten. 6. Karl…. Arzt und Hans ….. Lehrer. 7. Linda …. noch klein. 8. Sie ….. Schülerin. 9. Sie…. auch einen Hund. 10. Der Hund…. groß und schwarz.
b)1. Mein Name…. Max. 2. Ich….. Student. 3. Ich…… Ingenieur. 4. Wie alt…. er? 5. Die Antwort…. gut. 6. Ich…. noch eine Mark. 7. …… du hungrig?
12

Übung 10. Ergänzen Sie die Lücken mit der jeweils passenden Form des Verbs
„haben“ bzw. „sein“.
1.Meine neue Wohnung _________ 100 qm groß, _________ 4 Zimmer und kostet monatlich 850 €.
2.Früher __________ ich eine Wohnung, die _________ 80 qm groß, _________ 3
Zimmer, kostete aber auch nur 500 €.
3.Wer ________ Sie überhaupt? Was _________ Sie im Koffer da?
_____ Sie einen Ausweis? Bitte, zeigen Sie ihn mir!
4._________ du nachmittags etwas Zeit oder ________ du da noch im
Büro? Ich ________ nämlich ein Problem und möchte mit dir darüber sprechen.
5.„Liebe Eltern! Wir _________ jetzt eine Woche in Berchtesgaden. Vorher
__________ wir in Garmisch und Oberammergau. Südbayern _______ sehr schön!“
6.Früher _________ die Schüler auch samstags Schule. – Sicher ________ sie nicht besonders glücklich darüber.
7.Ich _________ Lehrer von Beruf, darum ______ ich im Sommer lange Ferien. Und was _________ ihr Beruf? –Automechaniker.
8.Mensch, Wolfgang, Marianne! Wo ________ ihr gestern? Ihr wolltet uns doch anrufen! – Wir __________ Besuch; Ina und ihr Mann ___________ bei uns.
9._________ du letzten Samstag wirklich keine Lust ins Kino zu gehen oder _____ du einfach zu müde?
10.___________ ihr um 8 zu Hause? Oder ________ ihr andere Pläne? Wenn nicht, dann besuchen wir euch gern.
Übung 11. Ergänzen Sie die Lücken mit der jeweils passenden Form des Verbs
„werden“.
1.Noch mehr Fremdsprachen ________ ich lernen, wenn ich Zeit hätte, das steht für mich fest.
2.________du mich besuchen, wenn du nach München kommst? – Klar, das ______ ich tun.
3.Wenn man Germanistik studiert hat, _______ man meistens
Deutschlehrer. Dorothea ________ allerdings Übersetzerin und sie findet diesen Beruf sehr interessant.
4.Ich glaube, da muss auch Vater gefragt ________. – Der ist schon gefragt ______ und er ist einverstanden.
5.Dieses Buch _________ immer noch viel und gern gelesen, auch von jüngeren Lesern.
6.Wisst ihr eigentlich, was aus Björn Strober ________ ist? – Der studiert noch Sportmedizin in Köln. Aber sein Bruder hat mir neulich gesagt, dass Björn nach Studienabschluss nach Nürnberg zurückkehren ________.
7.Halb fünf! Hans ________ jetzt auf dem Weg hierher sein. – Oder er ______ noch im Büro sitzen und Überstunden machen. Du kennst ihn ja. Er ist der fleißigste in der Firma.
8._________ du mir helfen den Koffer in die Wohnung zu tragen? Er ist sehr schwer.
9.Wenn man lange im Garten arbeitet, kann man ganz schön müde ________.
13