Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Geografie Teil 2.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.57 Mб
Скачать

3) Kalorische Kraftwerke – Verbrennung(сжигание) (va. Gas, auch Müll, Öl, Kohle) erhitzt Wasser – der Kreislauf treibt eine Turbine.(круговорот двигают турбины)

Plus- sicher flexibel Strom, wo und wann man ihn braucht.

Minus – Umweltverschmutzung, nicht effektiv (weniger als 50 % Strom aus der Energie), Ressource werden verbrannt. (сжигаются)

Kalorische Kraftwerke sind bei großen Städten zB. Wien-Simmering, Wien-Lobau.

PROBLEME -

Man braucht man das Energiesparen(требуется экономия энергии), und es muss eine Energieabgabebezahlt werden. (Энергоснобжение должно быть оплачено) Der Energiebedarf ist für die Zahlungsbilanz ein Problem. (Энергопотребность для платежного баланса проблема) Also muss man Alternativen überlegen (обдумывать)-

Atomkraftwerke – gibt es, sind VERBOTEN seit 1978, es gab ein negatives Referendum gegen des AKW (fertig , aber nie eingeschaltet)

Neue Wasserkraftwerke – Österreich ist de facto angebaut, an der Donau darf es an zwei Stellen kein Laufkraftwerk geben – Wachau( östlich von Wien), zwischen Wien and Bratislava Donau-Auen (Nationalpark).

Alternative Energiegewinnung – Alternative Energien, Prinzip – regenerativ( erneubar)(регенеративныйРегенерация) zB Solarenergie, Biogas ( zB aus Pflanzerresten ), EU Ziel bis 2025 - 15% Energie aus diesen Quellen, in Ö jetzt ca. 8 %. 5) Frage 2.5 Industriegebiete in Österreich und wichtige Fabriken als Beispiel.

Industrie: 1) Typisch für Industrie - Serienproduktion, viele Maschinen und Arbeitsteilung. ( jeder macht nur eine Aktion), keine Sonderwünsche(заказ), meistens billiger.

2) Das Gewerbe (Handwerk) – typisch – viel Handarbeit, Einzelstücke (единичное изделие) , 1 Mensch macht viele Produktionsschritte. Sonderwünsche – möglich, meistens teurer – KLEINE und MITELBETRIEBE.(маленькие и большие предприятия) 3) Wirtschaftssektoren beschreiben die Berufe nach ihrer logischen Entstehung. a) Primärer(einfach) Sektor: “Urproduktion” alle Berufe, die etwas aus der Natur herausholen.(вытаскивать) zB Landwirtschaft, Energie, Bergwerke b) Sekundärer(вторичный) Sektor: Verarbeitung alle Berufe, die Rohstoffe in Produkte umwandeln(преобразовывать). Getreide – Brot, Holz - Mobel с)Tertiärer: Dienstleistungen(услуги), die etwas machen, was nicht physisch entsteht, zB Handel, Tourismus, Gesundheit, Bildung und s.w. d) Weitere Sektoren: Repaturberufe reparieren alles, was die anderen Berufe kaput machen, zB Umweltschutz, Autoreparieren. Informationsberufe: Qualitätkontrolle von Unfall Investitionsgüter(оборудование): Produkte, die man braucht um damit etwas zu produzieren(Maschinen) Konsumgüter(потребительские): Produkte, die letzte Verbraucher(потребитель) kauft(Lebensmittel, Kleidung) Produkte können auch beide sein. Privar Auto oder Taxi. Zentren der österreichischen Industrie: A – Vorarlberg (Rheintal) – vor allem traditionelle Textilproduktion (zB Wolford) = Lebensmittel(Milka), modern Lichtsysteme (zB für Einkaufszentren.)

B – Tirol, im Inntal , traditionell Produktion: Lebensmittel (Tirol-Milch), – Modern Glasprodukten (Swarovski), Kristallglas, Trinkgläser, Autoglas.

C – Oberösterreich – Salzburg – traditionell Eisen + Stahl(Voestalpine AG in Linz), Waffen, Textilen, Chemie, Getränke(Red Bull), Medien, Unterhaltung. D – Steiermark (Mur – Mürz – Furche, Graz) 1) Mur – Mürz – Furche: Stahlindustrie (zB Böhler-Fittings), Papierindustrie (zB Wälder). 2) Graz: Auto und Autoteile, Firma «Magna», gegründet von Frank Stronach in Kanada, größte Autoteile – Produzent(изготовитель) der Welt. E – Wien und Wiener Becken – Konsumgüter zB Bäckereien(Der Mann, Anker), Süßwaren(Manner), «Wienerberger» (Baumaterial), Autoteile (General Motors), Pistolen(«Glock»Firma) 6) Frage 2.6 Die Entwicklung der österreichischen Wirtschaft und Industrie seit 1960 im Überblick

Ca. 1960-1970

Aufsteigung(подъем) nach dem Weltkrieg. Ca 1/3 der österreichische Industrie ist verstaatlicht.(национализированный) vor allem Ressourcenindustrie(сырьевая промышленность).

Viele Gastarbeiter kommen in Österreich( aus Jugoslavien)

Ca. 1970-1980

Ressourcen sind außerhalb Europas(за пределами Европы) billiger. Wirtschaftkrise. Der Staat garantiert(берет на себя) Finanzgarantie.

SPÖ dominierte Regierungen

Ca. 1980-1990

Schließung und Verkleinerung von Betrieben zum Beispiel Stahlwerke. (закрытие и сокращение предприятий)

Hohe Staatschulden. Arbeitslosigkeit

Ca.1990-2000

Spezialisierung auf Hochtechnologie und Nischenprodukte(продукты не для массового потребления)

BMW-Motoren, General Motors/Wien, Spezialstahl

Ca.2000-2010

Privatisierung um Staatschulden zu kürzen(Приватизация для снижения гос.долгов.)

voestalpine AG, Tabak AG, Telekom

Seit ca. 2010

Internationalisierung und Verlagerung der Produktion weg von Europa.(перемещение продукции подальше от Европы)

Neue Staatschulden nach der Bankenkrise von 2007

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]