Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Aller Anfang ist schwer .doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.46 Mб
Скачать

10. Ergänzen Sie die Sätze.

1) Mein Bruder... 16. 2) Meine Großmutter ist schon ... . 3) Unsere Familie ... aus 6 Personen. 4) Oft gehe ich in... . Das macht mir... . 5) Ich habe eine Reihe von ... und ... . 6) Mein Onkel ist nicht mehr am Leben und meine Tante ist... . 7) Meine Geschwister und ich sind unseren Eltern... . 8) Er ist schon lange ... und ist der Vater von 2 Kindern. 9) Meine Schwester... in der Schule. 10) Mein älterer Bruder... an der Universität. _________________________________________________________________

lernt, verheiratet, Gatten, Verwandten, die Witwe, den Park, besteht, Spaß, ist, Rentnerin, Jahre alt, Bekannten, studiert, ähnlich.

  1. Erzählen Sie kurz über Ihr Familienfest. Feiern Sie mit Ihrer Familie gern? Thema 5

1. Lesen Sie den Dialog. Beachten Sie die Substantive: der Student, der Junge, der Herr, der Kollege. Welche Endungen bekommen diese Substantive im Akkusativ? Geben Sie den Inhalt des Dialogs wieder.

- Meine Tochter ist verlobt. Kennst du denn diesen Jungen nicht?

- Ist das Peter Klein? Sie studieren Jura. Ich kenne diesen Studenten. Stimmt das?

- Nein, du hast nicht Recht. Aber du kennst diesen Jungen bestimmt. Wer ist das? Rate mal!

- Wen meinst du denn? Vielleicht meinst du keinen Jungen, sondern Herrn Möller?

- Ja, genau! Ich meine Herrn Möller, Udo Möller.

- Aber er ist nicht so jung…

- Ja, er ist 30. Aber dieser Herr ist freundlich, nett und höflich. Und die Hauptsache: er liebt meine Tochter.

- Du arbeitest mit Möller zusammen, nicht wahr? Kennst du deinen Kollegen gut?

- Ja, wir arbeiten schon lange zusammen. Meine Tochter findet ihn sehr scharmant.

- Also, Helene ist verlobt?

- Na ja, bald heiratet sie.

- Mein Glückwunsch!

2. Nennen Sie die Substantive der schwachen Deklination.

der Gatte, der Bruder, der Fahrer, der Neffe, der Junge, der Opa, der Arzt, der Photograph, der Lehrer, der Student, der Schüler, der The­rapeut, der Astronom, der Russe, der Deutsche, der Wolf, der Bär, der Spatz, der Planet, der Konsonant, der Herr, der Vater, der Dozent, der Cousin, der Mann.

3. Setzen Sie die Substantive im Akkusativ ein.

Meine Schwester heiratet... (ein Student). Was stört... (der Patient). Ich kaufe ... (ein Affe) meinem Sohn. Der Opa hat noch ... (kein Erbe). Der Zar hält ... (der Junge) für ... (der Favorit). Ich halte meinen Ur­großvater für ...(ein Held). Ich besuche immer ... (dieser Pole) im Au­gust. Die Astronomen sehen (dieser Planet) einmal in 10 Jahren. Heu­te kommt zu uns meine Kusine ohne ...(ihr Gatte). Meine Nichte besucht oft... (der Therapeut). Ich kenne ...(der Architekt) gut. Sie liebt ... (der Schulkamerad). Ich finde ...(dieser Komponist) talentvoll.

4. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1.Мой дедушка знает этого композитора хорошо. 2. Я дарю мое­му племяннику обезьянку. 3. Его тетя едет в Германию без супруга. 4. Бабушка нежно заботится о мальчике. 5. Дядя Павел навещает коллегу вечером. 6. Студентка произносит согласный «Р» не правильно. 7. Мы любим нашего героя. 8. Учитель хвалит студента за прилежание. 8. Мы приглашаем фотографа в гости. 9. Мой двоюродный брат часто видит этого поляка. 10. Моя двоюродная сестра ча­сто хвалит этого господина. 11. Она считает своего супруга идеаль­ным человеком. 12. Племянница выходит замуж за русского.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]