Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Aller Anfang ist schwer .doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
7.46 Mб
Скачать

7. Составьте предложения:

1) Familie – ist – groß – Meine – nicht.

2) Ingenieur – Er – ist – von – Beruf.

3) spricht – Deutsch – еr – gut.

4) wohnen – Sie – in – der – Provinz.

5) Sie – großen – haben – einen – Garten.

6) Mein – hilft – Vater – oft.

7) Unsere – sind – Großeltern – rüstig – noch.

8. Вставьте подходящее слово.

Ich heiße Angelika. Das ist _______ a) Familie. Mein Vater _______b) 50 Jahre alt. Meine Mutter ist 47 Jahre alt. _____c) ist Hausfrau. Ich habe Geschwister. Das sind _____d) Bruder und meine Schwester. Mein Bruder heißt Peter. _______e) Beruf ist Lehrer. Er _______f) gut Deutsch, Italienisch und etwas Chinesisch. Meine Schwester ist Monika. Sie _____g) viele Bücher.

_____h) Großeltern sind noch rüstig. Sie _____i) einen großen Garten. Mein Vater _____j) dort oft.

Mein Cousin Otto ______k) oft nach Berlin. Meine Tante Diana ____l) mir Bücher.

_______________________________________________________________

Unsere haben hilft sie gibt liest spricht meine ist sein fährt mein

9. Ответьте на вопросы:

1) Wie groß ist die Familie Schmidt?

2) Wie alt ist der Vater?

3) Wie alt ist die Mutter?

4) Was ist der Vater von Beruf?

5) Hat Angelika Geschwister?

6) Was ist ihr Bruder von Beruf?

7) Spricht er gut Deutsch, Italienisch?

8) Was studiert Angelikas Schwester?

9) Sind die Großeltern von Angelika noch rüstig?

10) Wo wohnen sie?

11) Was haben sie?

12) Wer fährt oft nach Berlin?

10. Расспросите своего коллегу о его семье.

1.Haben Sie eine Familie?

2. Wie groß ist Ihre Familie?

3. Haben Sie Eltern?

4. Wie alt ist Ihr Vater?

5. Was ist der Vater von Beruf?

6. Was ist die Mutter von Beruf?

7. Haben Sie Geschwister?

8. Haben Sie einen Bruder oder eine Schwester?

9. Wie alt sind sie? Was sind sie? Arbeiten oder studieren sie?

10. Wie alt sind Ihre Großeltern? Wo wohnen sie?

11. Helfen Sie ihnen oft?

12. Haben Sie einen Onkel oder eine Tante?

11. С помощью данных ниже вопросов представьте свою семью.

1) Wie heißen Sie?

2) Wie groß ist Ihre Familie?

3) Arbeiten Ihre Eltern?

4) Haben Sie Geschwister?

5) Wie alt sind sie?

6) Besuchen sie eine Schule, ein Institut oder sind sie schon berufstätig?

7) Haben Sie Groβeltern?

8) Sind sie Rentner oder arbeiten sie?

9) Haben Sie einen Onkel oder eine Tante?

10) Haben Sie einen Cousin oder Kusine?

12. a) Расспросите своего друга о его семье. Начните так:

Hast du eine Familie? …

  1. Расскажите о семье своего друга.

Thema 4

  1. Lesen Sie den folgenden Text.

Familienfest

Wir fahren nach Berlin! Diesmal besuchen wir meinen Freund und seine Famile. Wie toll! Wir brauchen nur zwei Visa, zwei Karten, zwei Koffer und ein bisschen Zeit. Mein Freund heißt Max Müller. Er wohnt mit seiner Familie nicht weit von Berlin. Max ist sehr intelligent und freundlich. Leider sehe ich ihn nicht so oft. Mein Freund spricht Englisch, Spanisch und außerdem lernt er Russisch. Max versteht und spricht Russisch ganz gut. Er liest Zeitungen und Zeitschriften auf Russisch, übersetzt die Artikel ins Deutsche. Er arbeitet sehr viel und die Familie stört ihn nicht. Er ist Journalist von Beruf. Seine Arbeit ist sehr spannend. Er schreibt Artikel, macht Fotos und sucht Neuigkeiten im Internet. Er bekommt per e-mail auch unsere Briefe.

Am Wochenende hat seine Frau ihren Geburtstag. Sie heißt Sabine. Ich halte Sabine für eine scharmante Frau. Sicher besuchen die Freunde und Verwandten die Familie Müller und bringen Sabine viele Geschenke. Heute ist es Freitag. Morgen fahren wir nach Deutschland. Jetzt bekommen wir unsere Visa, zahlen für unsere Fahrkarten und kaufen zwei Koffer. Meine Frau nimmt nach Berlin Geschenke für die ganze Familie. Die Überraschung für Sabine ist auch vorbereitet. Wir sind sehr beschäftigt. „Tempo, Tempo! Diese Sachen und jene Kleidung nicht vergessen“ - sagt meine Frau. „Schnell, schnell! Du hast Recht! Deutschland und Max warten auf uns!“ - antworte ich.

„Kaum zu glauben! Mensch, wir haben uns eine Ewigkeit nicht gesehen!“ - sagt Max. Wir begrüßen unsere Freunde auch. Die Familie feiert das Familienfest zu Hause. Die Party ist an frischer Luft. Sie haben eine Villa. Die Villa ist ziemlich groß, und um das Haus ist der Garten, er hat viele Bäume und Blumen. Deshalb hat die Familie immer viel zu tun. Sabine ist Hausfrau, aber sie ist sehr beschäftigt. Sie führt den Haushalt, sorgt für ihren Garten und für ihre Zwillinge! Ja, sie haben mit Max zwei Kinder. Sie sind Anna und Ulrich. Sie besuchen die Schule. Die Kinder sind sehr fleißig und gut erzogen. Die Lehrer loben sie für ihren Fleiß. Der Sohn ist sehr gut in Mathe und Chemie. Das freut seine Eltern. Die Tochter zeichnet, malt und tanzt sehr gern. Ihre Zeichnungen und Bilder gefallen uns besonders gut. Wir haben die Kinder sehr lieb.

Sabine lädt uns zu Tisch ein. Da ist schon ihre Tante Utte. Sie kommt allein. Ihr Mann Daniel ist nicht mehr am Leben, aber Utte hat einen Sohn. Sie kommt diesmal ohne ihren Sohn. Ihr Sohn ist Arzt und hat seine eigene Praxis. Die Tante sagt: „Sabine, dein Cousin kommt heute nicht. Er kennt nur seine Arbeit und ist jetzt auf Dienstreise. Aber da ist sein Geschenk für dich. Guck mal“. Sabine lächelt und nimmt das Paket. Sie öffnet es: ein Bild! Phantastisch! Die Frau ist glücklich. Am Tisch sind auch ein paar Familienfreunde und die Schwester von Max, seine Kusine Dörte. Sie ist Max sehr ähnlich. Sie studiert Slawistik und besucht ihren Russischunterricht jeden Tag. Sie ist sehr nett und attraktiv. Dörte ist verlobt und bald heiratet sie einen Mann aus Russland. Na ja, so ist das Leben!

Endlich heben wir unsere Sektgläser und alle rufen: „Alles Gute, liebe Sabine! Zum Geburtstag viel Glück! Prost, liebe Sabine!“. Wir essen, trinken und sprechen miteinander. Dann ist die Tante Utte müde, sie geht durch den Garten, betritt das Haus und sieht fern. Wir aber sind sehr munter: wir tanzen, singen und verbringen Zeit lustig. Dann spazieren wir durch die Stadt bis spät in die Nacht. Die Abende sind in Berlin so schön! Das Familienfest ist für heute leider zu Ende.

Merken Sie sich die Rektion der Verben aus dem Text:

sprechen Akk. – говорить на к.-л. языке

Meine Brüder sprechen diese Fremdsprache.

sorgen für Akk. – заботиться о к.-л., о ч.-л.

Die Mutter sorgt für das Kind zärtlich

loben Akk. für Akk. – хвалить к.-л., за ч.-л.

Der Opa lobt den Enkel für Hilfe.

stören Akk. bei Dat. – мешать к.-л., в ч.-л.

Der Bruder stört seine Schwester beim Lesen.

heiraten Akk. – выходить замуж

Meine Freundin heiratet meinen Neffen.

j-m ähnlich sein – походить на к.-л.

Meine Tochter ist unserem Onkel ähnlich.

halten Akk. für Akk. – принимать к.-л. за к.-л.

Er hält seine Gattin für eine scharmante Frau.

gefallen Dat. – нравиться к.-л.

Eure Zwillinge gefallen meinem Sohn.

Merken Sie sich folgende stehende Redewendungen und unbekannte Wörter:

alle Hände voll zu tun haben – иметь много дел

beschäftigt sein – быть занятым

Recht haben – быть правым

nichts dagegen haben – не иметь ничего против чего-либо

Guck mal! – Посмотри!

verlobt sein – быть обрученным, помолвленным

auf Dienstreise sein – быть в командировке

den Haushalt führen – вести домашнее хозяйство

j-n lieb haben – любить кого-либо

gut erzogen sein – быть хорошо воспитанным

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]