Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lektion 3,4.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
121.86 Кб
Скачать

Pünktlichkeit

Es ist wahr, die Deutschen legen auf Pünktlichkeit großen Wert. Wenn man bei einem Professor oder beim Arzt einen Termin hat, sollte man eines nicht tun - ihn warten lassen! Pünktlichkeit ist, wie man sagt, die Höflichkeit der Könige. Studierende hingegen sehen das untereinander meist nicht so eng.

Lebensverhältnisse

Im Ausland werden Deutsche häufig gefragt: "Wie lebt man in Deutschland? Wie gestaltet sich das Zusammenleben der Menschen? Wie hoch ist der Lebensstandart, wie teuer die Lebenshaltung? Wie wohnen die Deutschen?"

Wenn Ausländer Deutschland besuchen, dann gewinnen sie oft den Eindruck, dass es dort sehr geordnet zugeht. Wenn sie aus ärmeren Ländern kommen, fallen ihnen der hohe Lebensstandart und das reiche Warenangebot auf. Sie stellen aber auch fest, dass die Lebenshaltung relativ teuer ist und dass viele Deutsche besonders für das Wohnen viel Geld ausgeben müssen.

Sie erkennen, dass Essen und Trinken eine wichtige Rolle spielen und dass die Deutschen für Urlaub und Freizeit viel Geld ausgeben. Allerdings ist der hohe Lebensstandart oft nur dadurch zu erreichen, dass beide Ehepartner arbeiten. Dem Wohlstand der Deutschen entsprechen u.a. die komfortable Ausstattung der Haushalte, ein reichhaltiges Angebot an Waren und Dienstleistungen aller Art (etwa im Bereich der Freizeitgestaltung), eine gut ausgebaute Infrastruktur (z.B. im Verkehrswesen und im Gesundheitswesen).

Müllentsorgung

"Viele Leute hier denken ökologisch. Sie denken viel an Natur und Umwelt. Zum Beispiel sieht das Müllbeseitigungssystem eine Trennung aller Müllsorten vor: Biomüll, Glas, Metall, Verpackung und andere. Dies zeigt ihre Sorge und Liebe zur Natur und Umwelt, es ist gut für die Zukunft." Das ist die Meinung einer ausländischen Studentin.

Zugreisen

Der schnellste deutsche Zug, der ICE, braust derzeit mit 250 km/h durch Deutschland. Für die schnellen Züge wie den ICE, die Intercity- Züge (IC) und Eurocity- Züge (EC) werden Zuschläge erhoben. Man kann eine Fahrkarte der 1. oder 2. Klasse lösen und im Raucher- oder Nichtraucherabteil sitzen. Große Gepäckstücke und Fahrräder kann man 1-2 Tage vorher aufgeben und am Zielort abholen.

Слова и выражения

die Ermäßigung льгота

das Vorlegen предъявление

der Studentenausweis студенческий билет

verbillig зд. льготный

die Eintrittskarte входной билет

der Fahrschein проездной билет

überraschen поражать, удивлять

herzhaft плотный, обильный (о приеме пищи)

die Hauptmahlzeit основной прием пищи

die Hauptmahlzeit einnehmen зд. обедать

gegenseitig взаимно, друг другу

andeuten намекать, свидетельствовать

nämlich а именно

begrenzt ограниченный

verlegen (auf Akk.) переносить, откладывать

die Landesküche национальная кухня

ob зд. будь то

das Angebot предложение, выбор

der Termin срок, встреча, прием

jemanden warten lassen заставлять кого-л. ждать

hingegen наоборот, напротив

etwas nicht so eng sehen быть не очень щепетильным

der Lebensstandart уровень жизни

die Lebenshaltung стоимость жизни

den Eindruck gewinnen получать впечатление

geordert zugehen быть в полном порядке

das Warenangebot ассортимент товаров

relativ сравнительно

ausgeben зд. тратить деньги

erkennen узнавать, понимать, осознавать

allerdings тем не менее, в то же время

erreichen достигать, добиваться

der Ehepartner супруг, супруга

der Wohlstand благосостояние, благополучие

entsprechen соответствовать, отвечать

die Ausstattung оснащение

reichhaltig богатый, обильный

die Dienstleistungen (бытовые) услуги

die Freizeitgestaltung занятия в свободное время

das Verkehrswesen транспорт

die Umwelt окружающая среда

die Trennung разделение (по видам, сортам)

brausen мчаться

der Zuschlag доплата, надбавка

den Zuschlag erheben взимать доплату

der Abteil купе (вагона, поезда)

das Gepäckstück предмет (единица) багажа

vorher заранее

aufgeben зд. сдавать (багаж)

der Zielort место назначения

abholen зд. забирать, получать (багаж)

1. Найдите в тексте В следующие слова и выражения и переведите их на русский язык.

  1. - das Mittagessen einnehmen

  2. - auf den Tisch kommen

  3. - auf Pünktlichkeit großen Wert legen

  4. - bei einem Professor oder beim Arzt einen Termin haben

  5. - den Eindruck gewinnen

  6. - sehr geordnet zugehen

  7. - für das Wohnen viel Geld ausgeben

  8. - das Angebot an Waren und Dienstleistungen

  9. - eine Trennung aller Müllsorten vorsehen

  10. - für die schnellen Züge Zuschläge erhoben

  11. - eine Fahrkarte der 1. oder 2. Klasse lösen

  12. - Gepäckstücke und Fahrräder aufgeben und abholen

Род имен существительных-омонимов

В немецком языке, как и в русском, имеются существительные, имеющие одинаковое звучание, но разное значение. Такие существительные называются омонимами и часто относятся к разному грамматическому роду и имеют разные формы множественного числа. К числу наиболее употребительных существительных-омонимов относятся следующие:

die Bank - die Bänke - скамья

die Bank - die Banken - банк

der Leiter - руководитель

die Leiter - стремянка

der Erbe - наследник

das Erbe - наследство

der Kunde - клиент

die Kunde - известие

der Tor - die Toren - глупец

das Tor - die Tore - ворота

der Band - том книги

das Band - лента

der Verdienst - заработок

das Verdienst - заслуга

der Hut - шляпа

die Hut - охрана

der See - озеро

die See - море

der Kiefer - челюсть

die Kiefer - сосна

2. Переведите следующие предложения на русский язык. Обратите внимание на разницу в значениях выделенных имен существительных-омонимов.

1. Die Bank im Park war frisch gestrichen. 2. Ich hatte ein Konto in dieser Bank. 3. Der Leiter der Schule hatte ein Gespräch mit den Eltern. 4. Wir stellten die hohe Leiter an den Apfelbaum. 5. Die Kiefer dort am Waldrand ist mindestens 90 Jahre alt. 6. Der ganze Unterkiefer tat dem Patienten nach dem Besuch beim Zahnarzt weh. 7. Viele Touristen fahren im Sommer an die Ostsee. 8. Der Baikal ist der tiefste See auf der Welt. 9. Das kleine Mädchen trug ein seidenes Band im Haar. 10. Zum Geburtstag bekam er einen interessanten Bildband. 11. Der Kunde bedankte sich bei dem Verkäufer. 12. Die traurige Kunde von seinem Tod verbreitete sich sehr schnell.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]