Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Das_Personalpronomen.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
118.78 Кб
Скачать

Personalpronomen

mir - mich

1. Kaufst du _______ diese Tasche zum Geburtstag. 2. Dieses Bild gefällt _______ sehr. 3. Warum hast du _______ nicht angerufen oder _______ geschrieben? 4. Hilfst du _______ beim Abwaschen? 6. Niemand versteht _______! 7. Ich kann _______ denken, warum du _______ nicht magst. 8. Ihr habt _______ eine große Freude gemacht. 9. Dieses Wetter macht _______ müde. 10. Endlich bist du wieder hier. Du hast _______ so gefehlt.

dir - dich

1. Wir möchten _______ für deine Hilfe danken. 2. Er hat _______ gestern in der Stadt gesehen. 3. Ich wünsche _______ alles Gute zum Geburtstag. 4. Ich sage es _______ zum letzten Mal. 5. Wo kann ich _______ treffen? 6. Silvia wollte _______ am Abend besuchen. 7. Geht es _______ schon wieder besser? 8. Er liebt _______ noch immer und kann _______ nicht vergessen. 9. Gehört dieses Auto _______?

ihm - ihn

1. Warum hat sie _______ nicht geheiratet? 2. Er hat dir geschrieben. Wirst du _______ antworten? - Nein, ich schicke _______ den Brief zurück. Ich möchte _______ nicht lesen. 3. Wie ist ihr neuer Freund? - Ich habe _______ gestern kennen gelernt und finde _______ sehr sympathisch. 4. Was macht ihr mit dem Hund während eures Urlaubs? - Wir nehmen _______ mit, es gefällt _______ sehr gut am Meer. 5. Warum hast du _______ verlassen? Du fehlst _______ so sehr! 6. Ich kann _______ diesen Fehler nicht verzeihen.

ihr - sie

1. Du hast _______ einen Mantel gekauft. Gefällt er _______? - Ja, er gefällt _______, aber leider passt er _______ nicht. Das nächste Mal nehme ich _______ mit zum Einkaufen! 2. Wir möchten _______ im Krankenhaus besuchen. Wie geht es _______ heute? 3. Ich kaufe _______ den blauen Pullover. Diese Farbe steht _______ sehr gut. 4. Ich habe _______ bei der Arbeit geholfen. 5. Das hat _______ sehr glücklich gemacht. 6. Wann hast du _______ das letzte Mal gesehen.

sie / Sie - ihnen /ihnen

1. Frau Schill, ich habe _______ schon lange nicht mehr gesehen. Wie geht es _______? 2. Die Kinder haben ihr Zimmer nicht aufgeräumt. Aber ich habe es _______ schon hundert Mal gesagt. 3. Kann ich _______ einmal alleine sprechen, Her Huber? 4. Kennen Sie meine Eltern? - Nein, ich kenne _______ noch nicht, aber ich würde _______ gerne kennen lernen. - Ich werde _______ _______ gleich vorstellen. 5. Darf ich _______ an Ihr Versprechen erinnern! - Ich habe _______ nie etwas versprochen! 6. Das Geld ist für die Kinder. Geben Sie es _______ zu Hause!

D as Personalpronomen

SINGULAR

PLURAL

Personen

1.

2.

3.

fem.

mask.

neu.

1.

2.

3.

f/m/n

formell

Nominativ

ich

du

sie

er

es

wir

ihr

sie

Sie

Akkusativ

mich

dich

ihn

uns

euch

Dativ

mir

dir

ihr

ihm

ihnen

Ihnen

Das Personalpronomen verwendet man nur, wenn der Hörer sicher weiß, von wem oder wovon ich spreche. Das Pronomen bezieht sich immer auf Personen, nur in der 3. Person Singular und Plural können auch Tiere oder Sachen gemeint sein.

Mein Mann und ich reisen viel. Im nächsten Jahr fahren wir nach Chile.

Die Katze ist an Menschen gewöhnt. Sie hat keine Angst vor ihnen.

Der Tisch ist sehr alt. Er hat schon meinen Großeltern gehört.

Syntax:

Position I

II

Satzende

Der Portier

Der Portier

Der Portier

Der Portier

gibt

gibt

gibt

gibt

Hat

der Frau den Schlüssel.

ihr den Schlüssel.

ihn der Frau.

ihn ihr.

er ihn ihr

gegeben?

  1. Einzelne Pronomen (egal ob Nominativ, Akkusativ oder Dativ) stehen direkt hinter dem markierten Verb.

  2. Gibt es in einem Satz mehrere Pronomen, so gilt die Regel: Nominativ vor Akkusativ vor Dativ.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]