Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ОСНОВЫ ПРОФЕССИОНАЛЬНОЙ УСТНОЙ РЕЧИ посл. вариант.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.11 Mб
Скачать

§ 306B Besonders schwere Brandstiftung

(1) Wer durch eine Brandstiftung nach § 306 oder § 306a eine schwere Gesundheitsschädigung eines anderen Menschen oder eine Gesundheitsschädigung einer großen Zahl von Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren bestraft.

(2) Auf Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter in den Fällen des § 306a

1. einen anderen Menschen durch die Tat in die Gefahr des Todes bringt,

2. in der Absicht handelt, eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken oder

3. das Löschen des Brandes verhindert oder erschwert.

§ 306C Brandstiftung mit Todesfolge

Verursacht der Täter durch eine Brandstiftung nach den §§ 306 bis 306b wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren.

§ 306D Fahrlässige Brandstiftung

(1) Wer in den Fällen des § 306 Abs. 1 oder des § 306a Abs. 1 fahrlässig handelt oder in den Fällen des § 306a Abs. 2 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Wer in den Fällen des § 306a Abs. 2 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Тема 5. Уголовные преступления thema 5. Straftaten Wortschatz zum Thema

der Diebstahl – кража, воровство

die Gewaltanwendung – применение силы

stehlen, entwenden – красть, похищать

der Einbruchsdiebstahl – кража со взломом

die Unterschlagung – присвоение имущества, растрата

die Habgier – корысть, алчность

die Beleidigung – оскорбление

der Hochverrat – государственная измена

verdecken – укрывать, скрывать

straffrei – безнаказанный, ненаказуемый

sich zueignen – присваивать

die Verjährung – срок давности

die Art der Tatausführung – способ совершения преступления

heimtückisch – вероломный

grausam – жестокий

die Straftat – преступление

der Landesverrat – шпионаж, измена родине

der Mord – убийство с отягчающими обстоятельствами

der Totschlag – убийство без отягчающих обстоятельств

die Mordlust – кровожадность

die Sache ( = der Fall) – уголовное дело

aufklären ( = aufdecken) – раскрывать, расследовать

die Verhandlung – слушание дела

das Indiz (ien) – косвенная улика

das Beweisstück – улика (предмет, вещественное доказательство)

der Tatort – место преступления

die Untersuchung ( = die Ermittlung) – следствие, расследование

das Verhör ( = die Vernehmung) – допрос

der Untersuchungsführer – следователь

der Zeuge – свидетель

freisprechen – оправдывать

die Staatsanwaltschaft – прокуратура

verurteilen j-n zu Dat. – приговаривать к-л. к ч-л.

Aussagen machen – давать показания

beseitigen – устранять

das (der) Dietrich \ der Nachschlüssel – отмычка

der Eingriff – вмешательство

der Einwand – возражение, протест

die Spur – след

die Vorbeugung – профилактика, предотвращение

die Polizei benachrichtigen – оповестить полицию

der Verwundete, der Verletzte, der Betroffene – потерпевший

zugunsten Gen. – в пользу

aufgrund Gen. – на основании

mittels Gen. – при помощи

zuliebe Dat. = um … willen Gen. – ради