Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsch Grammatik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.13 Mб
Скачать

V. Kennen Sie den Artikelfresser? Füllen Sie die Lücken aus.

Lieb... Experte in der deutschen Sprache,

Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle? Ich bin ... Artikelfresser. Für Artikel bin ich ... Spezialist, denn die fresse ich am liebsten. ... deutsche Sprache ist nicht ganz leicht und ... Spruch: „Deutsche Sprache – schwere Sprache“ ist deshalb nicht ganz falsch. Wo liegt nun ... Schwierigkeit? Schon ... Klang und ... Intonation sind neu. ... Sprachlabor ist deshalb der meistbesuchte Raum für ... Deutschlerner. Speziell... Grammatik ist schwierig und Sie fragen manchmal: „Wo ist hier ... Logik?“ Wie kann man sich in ... „Wildnis“ der Regeln und der Ausnahmen auskennen? ... Satzkonstruktion ist für ... Ausländer kompliziert, weil ... Position der Satzteile sehr oft anders ist als in ... Muttersprache. Immer muss ... Gehirn zuerst ... Satz bilden, bevor ihn ... Mund aussprechen kann. ... deutsche Artikel ist ... große Spezialität und auch ... Dilemma, deshalb ist ... Kenntnis der Regeln gerade hier sehr wichtig. Woran erkennt man, ob man ... Femininum, Maskulinum oder Neutrum setzen muss? Vielleicht an ... Endung? Natürlich gibt es ... Möglichkeit, ... Wörterbuch zu fragen. ... Theorie ist also wichtig, aber ... Wichtigste ist ... Anwedung in ... Praxis. Also, ... Übung ist ... ganze Witz ... Sache. ... Wunsch und ... Traum, die Sprache gut zu kennen, wird ... Motor sein, ... Vollkommenheit zu erreichen. ... Schweiß beim Lernen wird durch ... Spaß, ...Genuss und ... Gefühl des Glückes entschädigt, wenn Sie alles richtig haben. Und einmal kommt dann ... Tag, an dem Sie sagen: Jetzt kenne ich ... Geheimnis der Artikel, jetzt beherrsche ich ... Aussprache. Ich habe kein... Angst mehr vor ... Satzbau und ... Diskussion.

Auf Wiedersehen! Und nicht vergessen: Nur ... Üben, ... Fleiß und auch noch ... Geduld bringen ... gewünschte Resultat!!!

Ihr Artikelfresser

VI. Hier sind die Nomen. Übersetzen Sie die Substantive, schreiben Sie deren Grundformen. - Schreiben Sie Sätze mit mindestens je zwei Nomen aus einer Wortgruppe.

Beispiel: Vergiss den Absender und den Empfänger nicht und nimm eine Briefmarke!

  1. Haus, Wohnung, Schlafzimmer, Bett, Küche, Kühlschrank, Herd, Bad, Dusche, Balkon, Garten

  2. Bein, Auge, Haar, Hand, Kopf, Zahn, Auge

  3. Blume, Baum, Birke, Eiche, Rose, Tülpe

  4. Bluse, Rock, Jacke, Pullover, Mantel, Hemd, T-Shirt, Hose, Kleid

  5. Anfang, Mitte, Ende

  6. Ankunft, Abfahrt, Fahrkarte, Bahnhof, Eingang, Ausgang, Gepäck, Automat

  7. Morgen, Tag, Abend, Nacht, Woche, Monat, Jahr

  8. Hobby, Hilfe, Ausstellung, Bild, Film, Karte, Foto

  9. Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Salat, Kartoffel, Ei, Würstchen, Brötchen

  10. Computer, Handy, Laptop, Telefon, Papier, Bleischtift

  11. Lehrbuch, Kuli, Heft, Tafel, Radiergummi,

  12. Gabel, Messer, Löffel, Teller, Glas, Tasse, Pfanne, Topf

  13. Dorf, Stadt, Land, Heimat, Straße

  14. Auto, Zug, Flugzeug, Fahrrad, Bus, Straßenbahn, Schiff

11. Possesivpronomen (притяжательные местоимения)

В немецком языке нет отдельного слова «свой». Каждому личному местоимению соответствует определенное притяжательное местоимение, которое склоняется в единственном числе как неопределенный, во множественном – как определенный артикль.

1. mein (мой, свой) unser (наш, свой)

2. dein (твой, свой) euer/eure (ваш, свой)

3. sein (его, свой);

sein (его, свой); ihr (их, свой) Ihr (Ваш, свой)

ihr (ее, свой)

mein Freund, mit deiner Freundin, eure Bücher, euer Haus, ihr Kind.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]