К онтрольная работа № 1
В а р и а н т 4
1. |
Haben или sein? Поставьте глаголы в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. Wie spät ... es? – Es ... 6 Uhr abends. 2. Endlich ... wir an Ort und Stelle. 3. Morgen ... ich wieder da. 4. Du ... mein Glück. Du ... mein Stern. Ich ... dich so lieb und so gern. 5. Du ... eine heitere Natur. 6. Hier ... meine Telefonnummer. 7. ... du Sorgen oder Kummer, wähle enfach diese Nummer. 8. Warum sagen Sie „du“? Das ... doch unhöflich. 9. Du ... recht. 10. ... du Probleme? - Nein, ich ... keine Probleme. 11. Wir ... einige Schwierigkeiten, aber das ... nicht so schlimm. 12. Vorsicht ... die Mutter der Weisheit. 13. Keine Antwort ... auch eine Antwort. 14. Ein Dutzend Äpfel ... zwölf Äpfel. 15. ... du derselben Meinung?
2. |
Sein oder werden? Поставьте глаголы в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. Schweigen ... Gold. 2. Aus nichts ... nichts. 3. Aus Kindern ... Leute. 4. Wer ... da? 5. Mach das Fenster zu, dann ... es nicht so kalt im Zimmer. 6. Wer ... Sie? – Ich ... der Portier. 7. Wie ... das Verhältnis Ihrer Landsleute zu alten Menschen? 8. Vor Gott ... wir doch alle gleich. 9. Warum ... dann nicht alle gleich reich? 10. Ich ... oft müde. – Schlafe immer acht Stunden, dann ... du nicht so müde. 11. Es ... kälter. – Zieh dich bitte wärmer an! 12. ... ihr shon mit der Kontrollarbeit fertig? 13. Die Wahrheit ... der beste Advokat. 14. Die Armen ... ärmer, die Reichen ... reicher. 15. ... das wirklich so?
3. |
Haben oder werden? Поставьте глаголы в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. Es ... mir schlecht. Ich ... Schwindel. 2. Es ... wärmer. 3. Als Kind wollte ich Augenarzt ... . 4. Ich ... dich so lieb und so gern. 5. Die Blätter fallen auf die Erde, und die Bäume ... kahl. 6. Wer die Wahl ..., ... die Qual. 7. Ich ... Kopfschmerzen. 8. Er ... nie Zeit, mir zu helfen. 9. Ich ... keine Lust, ins Bett zu gehen. 10. Jedes Volk ... seine Lieder. 11. Böse Menschen .. keine Lieder. 12. Ich ... es hier gut. 13. Im Moment ... ich es eilig. 14. Es ... kälter. 15. Was ... daraus?
4. |
Поставьте глаголы, стоящие в скобках, в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. Wer immer das letzte Wort haben will, (sprechen) bald mit sich allein. 2. Wer jeden Tag nur Kuchen (essen), der weiβ ja nicht, wann Sonntag ist. 3. Die Situation zeigt, dass Kritik (wachsen). 4. Das (helfen) uns, unseren eigenen Weg zu finden. 5. Mein Herz (schlagen) laut und aufgeregt. 6. Am Montag (fahren) sie in die Stadt und kauft, was sie zu kaufen hat. 7. Wo (halten) der Bus? 8. Ich treffe sie in der letzten Zeit selten. (treffen) du sie? 9. Glaube fest, dass sie dich nie (vergessen). 10. Sie (halten) ihr Wort. 11. Wie einer (essen), so arbeitet er auch. 12. Die Lyrikerin Hilde Domin (geben) in diesem Film Auskunft über sich selber.
5. |
Дополните возвратные глаголы возвратными местоимениями. |
1. Ich freue ... über den blauen Himmel oben. 2. Nur wenn du ... für andere interessierst, bist du für sie interessant. 3. Deutsche reisen gern in der Welt herum und interessieren ... für fremde Sprachen und Kulturen. 4. Wir freuen ... auf unseren Urlaub. 5. Wer in fremdsprachlicher Umgebung lebt, studiert und arbeitet, fühlt ... nicht wie „zu Hause“. 6. Die Kinder werden ... erkälten, wenn sie ... nicht warm anziehen. 7. Die Welt dreht ... immer weiter und weiter. 8. Wie immer setzt ... die Frau ans Fenster. 9. An ihre Jugend erinnert ... meine Oma nicht oft. 10. Für klassische Musik interessiere ich ... gar nicht. 11. Vielleicht irrst du ...? 12. Wo befindet ... die Sporthalle? 13. Das Programm orientiert ... an den unterschiedlichen Zielgruppen.
6. |
Поставьте модальный глагол, стоящий в скобках, в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. (Dürfen) ich Sie etwas fragen? 2. Was (sollen) es bedeuten? 3. Ich (müssen) am Sonntag arbeiten. 4. Sie (wollen) uns heute besuchen. 5. (Können) Sie mir sagen, wen Sie suchen? 6. Wie (sollen) ich dich denn trösten? 7. Du (müssen) weiter hoffen. 8. Es ist schon spät, ich (müssen) ins Bett. 9. Ich (können) noch länger bleiben. 10. Du (dürfen) nicht rauchen. 11. Monika und Paul sprechen zu schnell, ich (können) sie nicht verstehen. 12. Du (müssen) diese Frage schriftlich antworten. 13. Vergiss den Schlüssel nicht! – Was (sollen) ich nicht vergessen? 14. Durch Tests (können) der Schüler sich selbst überprüfen.
7. |
Спишите предложения, поставив вместо точек man или es. |
1. Was versteht ... unter Ökologie? 2. Wie nennt ... eine solche Zeichnung? 3. ... muss zufrieden sein. 4. Tut ... das freudig und gern, was ... muss, so ist ... zufrieden und glücklich. 5. Ohne Wolken am Himmel kann ... nicht regnen. 6. Oh, ... riecht gut. 7. ... soll nicht alles so wörtlich nehmen. 8. Sehr oft sucht ... die Liebe, wie ... seine Brille sucht, die ... auf der Nase hat. 9. ... traut ihm nicht. 10. Bald schneit ..., bald regnet ... . 11. Neue Weisen hört ... gern. 12. ... schlägt nicht immer ein, wenn ... donnert. 13. Solange ... lebt, so lange ... strebt. 14. ... regnet stark. 15. Gibt ... in der Stadt eine Oper?
8. |
Вставьте вместо точек глаголы, данные справа, в Imperativ. |
1. ... deine Pflicht! |
erfüllen |
2. ... ohne Zorn und ohne Klage dein Schicksal! |
nehmen |
3. ... den Eltern keine Sorgen! |
machen |
4. Kinder, ... die Fehler zu analysieren! |
versuchen |
5. ... mir das bitte einmal vor! |
lesen |
6. ... mehr Fragen! |
stellen |
7. Kinder, ... nach interessanten Informationen! |
suchen |
8. ... Sie jede Woche einen Text auswendig! |
lernen |
9. ... Sie einen kurzen Informationstext! |
schreiben |
10. ... Sie Ihre Antworten! |
verbessern |
11. ... wir Schluss damit! |
machen |
12. ... Sie keine Angst! |
haben |
13. ... nicht alles, was du hörst; ... nicht alles, was du weiβt; ... nicht alles, was du hast; ... nicht alles, was du siehst; ... nicht alles, was du kannst. |
glauben sagen geben verlangen tun |
9. |
Разложите существительные на составные части, переведите с помощью словаря каждую часть в отдельности, затем существительное в целом. Поставьте перед каждым из них определенный артикль. |
Apfelbaum -, Eisengitter -, Futterkasten -, Haustier -, Herzensgruβ -, Kinderspiel -, Meeresstrand -, Nadelbaum -, Osterkuchen -, Rechtswissenschaft -, Staatsmann -, Stadtwappen -, Weihnachtsbaum -, Wintertag -, Volksmärchen -, Zwangsarbeit.
10. |
Спишите предложения и подчеркните прилагательные и наречия в сравнительной и превосходной степени. Выпишите прилагательные в превосходной степени вместе с соотвествующим существительным и переведите. |
1. Ich muss geduldiger und ruhiger werden. 2. Sich selbst besiegen ist der schönste Sieg. 3. Der beste Mensch wird manchmal zornig. 4. Die schönsten Rosen sind dornig. 5. Hunger ist der beste Koch. 6. Alte Freunde und alter Wein sind am besten. 7. Humor ist die beste Medizin, die am wenigsten kostet. 8. Am kürzesten dauern die süβesten Freuden; am schnellsten verschwinden die glücklichen Zeiten. 9. Ich wünsche dir die schönsten Vergnügungen dieser Welt: sich in Gesundheit aalen, im Geld schwimmen, im Erfolg sonnen, in Liebe tauchen und in Glück baden. 10. Der beste Weg, Freunde zu gewinnen, ist, selbst ein guter Freund zu sein. 11. Besser spät als nie. 12. Er ist auf dem besten Wege, in Basel eine Professur zu bekommen. 13. Es geht ihm besser. 14. Er hat den höchsten Preis bekommen. 15. Er kann es eher tun als ich.
11. |
Составьте предложения, в которых сказуемое должно стоять в Futurum. |
1. wer, das Land, aus der Kriese, führen? 2. Sie, diese Frage, wie, beantworten? 3. du, nie mehr, jung, werden. 4. sorgen, für dich, auch weiter, ich. 5. es, dauern, wie lange? 6. sie, kaum, studieren, nach ihrer Heirat. 7. nie, ich, verstehen, Deutsch. 8. du, bald, kommen? 9. durch diese Falle, so was, ändern. 10. zulassen, Sie, nie, das? 11. ich, durch die Ostsee, machen, eine Schiffsreise. 12. Sport treiben, täglich, ich. 13. Fuβball spielen, wer? 14. du, nicht, dich, langweilen? 15. ich, nicht, antworten, auf diesen Brief. 16. du, einmal, mich, vergessen, dich, gleich, der Wauwau, fressen.
12. |
Глаголы, данные справа, поставьте в Präteritum. |
1. Goethe ... intensiv. |
leben |
2. Er ... hart, gleichzeitig ... er ein groβer Genieβer: Dazu ... Reisen, gute Weine und natürlich Frauen. |
arbeiten, sein gehören |
3. Die erste groβe Liebe Goethes ... Gretchen. |
heißen |
4. 1771-72 ... Goethe als junger Jurist die Verurteilung und Hinrichtung der Kinder-Mörderin Margaretha Brandt ... . |
miterleben |
5. Der Kindesmord ... ein beliebtes Motiv des im 18. Jahrhundert entstehenden bürgerlichen Trauerspiels. |
sein |
6. Den „Urfaust“ ... Goethe als junger Mann. |
schreiben |
7. In Italien ... Goethe das Werk nach klassischen Kriterien. |
überarbeiten |
8. Er ... fast alle Prosateile durch Verse. |
ersetzen |
9. Die Charaktere von Faust und Mephisto ... deutlicher. |
werden |
10. Der historische Faust ... ungefähr von 1480 bis 1540 in Deutschland |
leben |
13. |
Вместо точек вставьте вспомогательный глагол. |
1. Es ... etwas Schlimmes passiert. 2. Nach dunkler Nacht ... ich erwacht. 3. Die Sonne ... schon strahlend aufgegangen, ein wunderschöner Tag ... angefangen. 4. Das ... mir Spaβ gemacht. 5. Wo ... denn mein Schatz geblieben? 6. Warum ... du so spät gekommen? 7. Ich ... verschlafen. 8. Und was ... Sie in diesem Lexikon gefunden? 9. Haydn ... die Melodie für eine österreichische Kaiserhymne komponiert. 10. Viele Menschen auf der Welt sterben in einem Krieg. Davon ... ich Bilder im Fernsehen gesehen. Die ... mich sehr erschreckt. 11. Was geschehen ..., ... geschehen. 12. Er war in Rom und ... den Papst nicht gesehen.
14. |
Соедините два предложения в одно сложноподчиненное, с помощью данного союза. |
1. Das Haus steht dort. Der Weg biegt in den Wald. (wo) 2. Ich weiβ. Du bist ein Künstler. (dass) 3. Wir sind zu Hause geblieben. Es hat geregnet. (wenn) 4. Ich gehe nicht. Es regnet. (wenn) 5. Er war gestern im Theater. Ich weiβ nicht. (ob) 6. Er war krank. Ich wusste. (dass) 7. Wir kommen pünktlich. Es ist möglich. (wenn) 8. Ich weiβ nicht. Er kommt. (ob) 9. Er kommt nicht. Ich möchte wissen. 10. Die Zitronen blühen. Kennst du das Land? (wo) 11. Wir kamen nach Hause. Die Tür war geöffnet. (als) 12. Der Vater ist krank. Wir können nicht kommen. (da) 13. Ich erinnere mich nicht mehr. Ich habe ihn wirklich gesehen. (ob)
15. |
Вставьте вместо точек личное местоимение. |
1. Darf ich ... etwas fragen? 2. Wo wohnen ...? 3. Woher kommen ...? 4. Wie geht es ...? 5. Mein Bruder heiβt Otto. Kennen ... ...? Was ist ...? Wie alt ist ...? Wie geht es ...? 6. Mein Sohn geht zur Schule. Der Lehrer hat ... für seine gute Leistungen gelobt. 7. Wir haben eine groβe Wohnung. Die Wohnung ist zu teuer für ... . 8. Warum liegen die Sachen hier? – Ich verkaufe ... . 9. Wie gefällt ... mein Zimmer? - ... gefällt mir gut. 10. Das ist doch mein Buch. Ich liebe ... . 11. Weiβt du, wo mein Regenschirm ist? – Ich habe ... nicht gesehen. 12. Weiβt ..., was in dieser Welt ... am meisten gefällt? 13. Wie lange hast ... deine Frau gekannt?
16. |
Поставьте вместо точек соответствующий союз (um, ohne, statt). |
1. Das ist schön, ... wahr zu sein. 2. ... zu arbeiten, unterhält er sich. 3. Er kam, ... mir zu helfen. 4. Stelle mehr Fragen, ... zu warten, dass jemand dich etwas fragt. 5. Ich habe es gesagt, ... mein Herz zu erleichtern. 6. Geh öfter ins Kino, nimm Freunde mit, ... im Zimmer fernzusehen. 7. Ich muss unbedingt hierher kommen, ... zu lernen, wie man es macht. 8. Er muss diesen Weg gehen, ... diese Frage zu lösen. 9. Vieles müssen wir selbstständig erlernen, ... gute Spezialisten zu werden. 10. Er hörte die kritischen Bemerkungen, ... mit der Wimper zu zucken. 11. ... die richtige Diagnose stellen zu können, braucht man ein gründliches medizinisches Wissen. 12. Nun fuhr er ins Zentrum der Stadt, ... seinen Freund zu besuchen.
