ПОЯСНИТЕЛЬНАЯ ЗАПИСКА
Методические рекомендации предназначены для студентов заочного отделения неязыковых факультетов и содержат контрольные работы и тексты для перевода. Весь материал подобран с учетом требования программы по немецкому языку для студентов-заочников высших учебных заведений.
При выполнении контрольной работы студент должен руководствоваться следующими требованиями:
1. На обложке тетради следует указать номер контрольной работы, фамилию, имя и отчество студента, факультет, курс.
2. Задания к контрольной работе обязательно должны быть переписаны.
3. В тетради следует иметь поля для замечаний и рекомендаций рецензента.
4. При переводе с немецкого языка на русский язык каждое предложение нужно писать с новой строки: немецкое предложение - на левой, а его перевод - на правой половине страницы.
5. Контрольная работа выполняется в строго установленный срок.
6. Проверенная контрольная работа должна быть исправлена студентом согласно указаниям рецензента, а недостаточно усвоенные темы семестра дополнительно проработаны.
7. Для защиты контрольной работы следует знать весь грамматический материал, рекомендованный для выполнения контрольной работы, уметь находить и правильно переводить данные грамматические формы в связном тексте, уметь употреблять данные грамматические формы в письменной и устной речи, знать необходимый лексический материал.
К
ОНТРОЛЬНАЯ
РАБОТА № 1
В а р и а н т 1
1. |
Глагол sein поставьте в соответствующем лице и числе в Präsens. |
- ... Sie aus Berlin?
- Ja, ich ... aus Berlin.
- Und das ... Ihr Bruder, nicht wahr?
- Nein, das ... mein Freund.
- Ich ... Student.
- Ich ... auch Studentin.
- Können wir uns duzen?
- Ja. Seit wann ... du hier?
- Seit gestern.
2. |
Глагол haben поставьте в соответствующем лице и числе в Präsens. |
- ... Sie Geschwister?
- Ich … einen Bruder und eine Schwester. Meine Schwester ist jetzt in Tokio.
- Was macht sie denn dort?
- Sie ... einen Kongress.
- Und was machen Sie hier?
- Mein Bruder und ich … jetzt Urlaub. Wir machen eine Rundfahrt durch die Stadt.
- Wollen Sie auch Potsdam besuchen?
- Nein, wir ... keine Zeit.
3. |
Глагол werden поставьте в соответствующем лице и числе в Präsens. |
1. Wir … mit jedem Jahr älter. 2. … ihr auch klüger. 3. Der Herbst beginnt. Die Nächte … länger. Es … dunkel. Es … kälter. 4. Ich komme heute nicht zum Unterricht. Ich bin krank. Aber bald … ich gesund. 5. … du wirklich bald gesund?
4. |
Спишите вопросы, поставив глагол в соответствующем лице и числе в Präsens. Ответьте на вопросы. |
1. (lesen) du viel? 2. (sprechen) du Deutsch? 3. (geben) du mir dein Buch? 4. (helfen) du mir im Haushalt? 5. Wann (fahren) du auf Urlaub? 6. (nehmen) du mich mit? 7. (laufen) du Schlittschuh?
5. |
Поставьте модальный глагол, стоящий в скобках, в требуемом лице и числе в Präsens. |
1. (sollen) er nach Dresden fahren? 2. Was (sollen) ich ihm schicken? 3. Wohin (sollen) ich mich setzen? 4. (dürfen) ich dich morgen besuchen? 5. Die Kinder fragen: “(dürfen) wir mit dem Auto spielen?” 6. Nach dem Theater (können) wir in ein Tanzcafe gehen. 7. Man (sollen) nicht in der letzten Minute kommen. 8. (dürfen) ich Ihnen einen Vorschlag machen? 9. (können) das Kind gut lesen? 10. Wir (können) heute Abend zusammen arbeiten. 11. Warum (können) du nicht zu mir kommen? 12. Wie oft (müssen) ich noch zu Ihnen kommen, Herr Doktor?
6. |
Дополните возвратные глаголы возвратными местоимениями. |
1. Das Bad befindet … neben der Küche. 2. Stefan, wäschst du … in deinem Zimmer? 3. Wir treffen … im Cafe. 4. Ich setze … in den Sessel, du setzt … auf den Stuhl. 5. Wo trefft ihr …? 6. Sie interessieren … für den Film. 7. Wo erholen … deine Freunde in den Ferien? 8. Wir freuen … auf die Reise. 9. Worauf freust du …? 10. Wo befindet … das Kaufhaus?
7. |
Глаголы, данные справа, поставьте вместо точек в Präteritum. |
1. Ich ... nicht kommen. |
können |
2. Ich ... keine Zeit. |
haben |
3. Ich ... noch arbeiten. |
müssen |
4. Wann ... Sie gestern Unterricht? |
haben |
5. Warum ... ihr gestern keine Zeit? |
haben |
6. Wo ... Sie am Vormittag? |
sein |
7. Wer ... gestern krank? |
sein |
8. Wann ... du in der Poliklinik? |
sein |
9. Peter und Inge … im Juli an die Ostsee? |
fahren |
10. Die Fahrt ... fast 12 Stunden. |
dauern |
11. Sie ... drei Wochen an der Ostsee. |
verbringen |
12. Alle drei ... sich ausgezeichnet. |
erholen |
13. Sie ... auch an ihre Freunde zu Hause. |
denken |
14. Sie ... ihnen täglich Karten. |
schreiben |
15. Inge ... lange. |
schlafen |
16. Sie ... spät ... . |
aufstehen |
17. Peter … fast den ganzen Tag an der frischen Luft. |
bleiben |
18. Er ... groβen Appetit. |
bekommen |
8. |
Составьте предложения, в которых сказуемое должно стоять в Futurum. |
1. wann, beginnen, die Rundfahrt? 2. wann, sie, zurückkommen? 3. sie, mir, schreiben, einen Brief? 4. Ich, an Sie, denken, immer. 5. Du, Inge, mitnehmen? 6. Ich, dich, besuchen, viel öfter. 7. wen, Sie, einladen? 8. er, gleich, anrufen. 9. wir, an der Diskussion, teilnehmen. 10. er, warten, auf deinen Brief. 11. was, tun Sie? 12. ich, ihn, kennen lernen.
9. |
Вставьте вспомогательный глагол haben или sein. |
1. Wer … den Brief übersetzt? 2. Wo … Sie studiert? 3. Was … Sie geantwortet? 4. … du genug Geld gehabt? 5. Wem … du die Zeitschrift gegeben? 6. Sie … die Hausaufgabe vergessen. 7.… du schon lange auf mich gewartet? 8. Wo … du gestern Abend gewesen? 9. Mit wem … Sie an dem See gewesen? 10. Mit wem … der Ausländer gesprochen? 11. Warum … Sie nicht gleich in die Apotheke gegangen? 12. Mit wem … Inge nach Bulgarien gefahren? 13. … Sie am Cafe “Zentrum” ausgestiegen? 14. Wo … du umgestiegen? 15. Wann ... der Zug abgefahren?
10. |
Вставьте вместо точек глаголы, данные справа, в Imperativ. |
1. ... Sie ihm das Bild! |
zeigen |
2. Stefan, ... mir den Plan! |
bringen |
3. ... Sie ihm das! |
sagen |
4. Anna, ... mich nicht! |
vergessen |
5. ... Sie den Fehler! |
suchen |
6. Wollen wir den Text ...! |
lesen |
7. Kinder, ... die Vokabeln! |
lernen |
8. ... Sie mit Karin! |
sprechen |
9. Kinder, ... nicht so schnell! |
lesen |
10. Kinder, ... ... . |
aufstehen |
11. Wollen wir Eva viel Glück ...! |
wünschen |
12. ... Sie Platz! |
nehmen |
13. Bitte, ... Sie das Wort! |
wiederholen |
14. ... Sie den Namen nicht! |
vergessen |
11. |
Поставьте в предложениях глагол вместо Präsens в Präteritum и вместо Perfekt в Plusquamperfekt. |
1. Der Junge hat Hunger. Er hat nicht gefrühstückt. 2. Die Kranke sieht schlecht aus. Sie hat schlecht geschlafen. 3. Das Mädchen geht ins Kino. Man hat für sie eine Karte besorgt. 4. Das Zimmer sieht nett aus. Man hat es gut eingerichtet. 5. Die Lehrerin gibt dem Schüler eine Fünf. Er hat gut geantwortet. 6. Der Schüler geht zufrieden auf seinen Platz. Er hat eine Fünf bekommen. 7. Es wird dunkel. Die Sonne ist untergegangen. 8. Die Frau geht die Tür öffnen. Jemand hat geklingelt. 9. Das Kind freut sich. Man hat ihm ein Bilderbuch geschenkt. 10. Wir gehen spazieren. Der Regen hat aufgehört.
12. |
Поставьте в следующих предложениях прилагательное или наречие, приведенное в скобках, в сравнительной или превосходной степени. |
1. Können Sie das Kleid (kurz) machen? 2. Das ist (gut). Das Kleid passt mir gut. 3. Ich komme um 10 Uhr. - Können Sie (früh) kommen? 4. So früh kann ich nicht kommen. Ich kann (spät) kommen. 5. Wollen wir ins Kino gehen! - Ich gehe (gern) schlafen. 6. Wie gefällt dir Moskau? Wie gefällt dir Petersburg? Wie gefällt dir Nowgorod? - (gut) gefällt mir Petersburg. 7. Gehen Sie zu Fuβ nach Hause oder fahren Sie mit dem Bus? - (gut) nehme ich ein Taxi. 8. Berlin ist schön. Leipzig ist auch schön. (schön) ist Dresden. 9. Im Mai sind die Tage hell. Im Juli sind die Tage hell. (hell) sind die Tage im Juni. 10. Karin liest gut. Peter hat besser gelesen. Monika hat (gut) gelesen.
13. |
Спишите предложения, поставив вместо точек man или es. |
1. So kann … die Frage nicht stellen. 2. … ist Frühling. 3. … freut sich, dass der Winter vorüber ist. 4. … taut. Die Sonne scheint hell. 5. Wenn … warm ist, fährt … ins Grüne. 6. Wie kann … feststellen, dass … so ist. 7. In der Deutschstunde spricht … Deutsch. 8.… ist schon spät. 9. … muss diese Arbeit bis Montag schaffen. 10. … darf nicht vergessen, dass bald Prüfungen beginnen. 11. Was trinkt … abends? 12. Was sagt … morgens?
14. |
Разложите существительные на составные части, переведите с помощью словаря каждую часть в отдельности, затем существительное в целом. Поставьте перед каждым из них определенный артикль. |
Arbeitstag -, Radioprogramm -, Abendessen -, Chemiebetrieb -, Blumengarten -, Gartenblumen -, Frauenzeitung -, Arbeitsplatz -, Medizinstudent -, Flugreise -, Reisetasche -, Bettdecke -
15. |
Вставьте вместо точек личное местоимение. |
1. Der Mantel ist modern und praktisch. Ich kaufe … . 2. Mein Vater kommt. Ich begrüβe … . 3. Besucht er dich oft? - Er besucht … oft. 4. Kennt er Sie schon? - Er kennt … . 5. Hilfst du deinem Vater? - Ich helfe …. 6. Der Lektor fragt einen Studenten. Der Student antwortet … . 7. Wie gefällt Ihnen die Wohnung? - Sie gefällt … gut. 8. Wie gefällt euch das Radioprogramm? - Es gefällt … gut. 9. Mein Freund hat Geburtstag. Ich wünsche … viel Glück. 10. Meine Freundin braucht ein Heft. Ich gebe … das Heft. 11. Meine Kinder haben Durst. Ich gebe … Saft. 12. Die Schallplatte gefällt mir. Ich schenke … dir. 13. Sie möchte ein Glas Wasser. Der Ober bringt es … gleich. 14. Herr Ober! Ich möchte ein Glas Wasser. - Ich bringe es … gleich.
16. |
Соедините два предложения в одно сложноподчиненное с помощью данного союза. |
1. Du bist nett. Du erzählst Geschichten. (wenn) 2. Sie kommt. Ich kann nicht warten. (bis) 3. Vera brachte das Abendbrot. Robert schrieb seinen Brief. (während) 4. Du antwortest. Ich warte so lange. (bis) 5. Er schloss die Wohnungstür auf. Robert hörte das Telefon. (als) 6. Sie kamen an. Es war schon spät. (als) 7. Ich kann nicht zu dir kommen. Ich habe viel zu tun. (weil) 8. Sie kam aus der Schule. Er wartete auf sie. (als) 9. Er hatte ihr etwas aus jener Zeit erzählt. Sie war anders zu ihm geworden. (nachdem) 10. Die Hüte waren schwarz und unförmig. Sie waren enttäuscht. (weil) 11. Das ist schön. Du rufst mich an. (dass) 12. Sie finden meinen Kaffee gut. Das ist fein. (dass) 13. Ich hatte 70 Pfennig. Ich kam nach Hamburg. (als)
17. |
Поставьте вместо точек соответствующий союз (statt, um, ohne). |
1. Ich kaufe deutsche Zeitungen, … sie zu übersetzen. 2. Er löste die Schachaufgabe, … lange nachzudenken. 3. Warum liest du diesen Roman, … die Hausaufgaben vorzubereiten? 4. Treibe lieber mehr Sport, … ununterbrochen zu rauchen! 5. Er hat den Anzug gekauft, … ihn anzuprobieren. 6. Ich nehme ein Taxi, … zum Unterricht rechtzeitig zu kommen. 7. Er las meinen Brief, … mich zu fragen. 8. Ich gehe gleich zum Fernsprechamt, … mit meiner Mutter zu telefonieren.
К онтрольная работа № 1
В а р и а н т 2
1. |
Поставьте данные в скобках глаголы в соответствующем лице и числе в Präsens. |
- (sein) du Studentin?
- Ich (studieren) an der pädagogischen Hochschule.
- In welchem Studienjahr (sein) du?
- Im ersten.
- (gefallen) dir das Studium?
- Ja, sehr.
- Wie lange (müssen) du studieren?
- Vier Jahre.
- Und dein Freund? (studieren) er auch?
- Nein, er (arbeiten).
- Was (sein) er von Beruf?
- Er (sein) Techniker.
- Wohin (gehen) du jetzt?
- Ins Institut.
- Ich auch.
2. |
Поставьте вместо точек подходящий по смыслу глагол haben, sein или werden в Präsens. |
1. Sie ... immer allein zu Hause. 2. Heute ... wir eine wissenschaftliche Konferenz. 3. Sie ... Studenten des zweiten Studienjahres. 4. Zweimal in der Woche ... ich Deutsch. 5. Im Herbst ... die Blätter gelb. 6. Wann ... es im Sommer dunkel? 7. Wann ... die Bäume grün? 8. Anna ... groβe Pläne für die Zukunft. 9. Bitte, ... ein Zimmer frei? 10. Wer ... Zeit? 11. Wer ... Student? 12. Wer ... Geburtstag? 13. Der Tee ... gut.
3. |
Глаголы, данные справа, поставьте в Präteritum. |
1. Ich ... meine Fahrkarten nach Budapest. |
holen |
2. In Prag … ich aus, denn ich … mir die Stadt ansehen. |
aussteigen; wollen |
3. Leider ... ich nicht Tschechisch. |
können |
4. Ich ... nur etwas Russisch. |
sprechen |
5. Aber ich ... in Prag eine Freundin. |
haben |
6. Ich ... sie. |
besuchen |
7. Sie ... mich herzlich. |
begrüβen |
8. Wir ... uns. |
unterhalten |
9. Dann ... sie mir ihre Hauptstadt. |
zeigen |
10. Prag ... mir ausgezeichnet. |
gefallen |
4. |
Составьте предложения, в которых сказуемое должно стоять в Futurum. |
1. Sie, teilnehmen, am Kongress? 2. du, mich, besuchen, einmal? 3. Sie, kommen? 4. er, schreiben, uns? 5. du, mir, schreiben? 6. er, dich, anrufen? 7. ich, warten, auf deinen Brief. 8. zeigen, uns, Sie, auch, das Brandenburger Tor? 9. wir, kommen, zur Straβe “Unter den Linden”? 10. besuchen, sie, uns, jetzt, öfter?
5. |
Спишите предложения и переведите их. |
1. Bitte, übersetzen Sie das Wort! 2. Vergiss deinen Pass nicht! 3. Anna und Peter, trinkt Tee! 4. Korrigieren Sie den Fehler! 5. Rechnet nicht so schnell, rechnet richtig! 6. Wollen wir ins Kino gehen! 7. Singen wir das Lied noch einmal! 8. Fühlen Sie sich wie zu Hause! 9. Mach das Fenster schnell zu! 10. Sprich langsam! 11. Lies laut! 12. Wollen wir Karin besuchen! 13. Nehmen Sie Platz!
6. |
Дополните возвратные глаголы возвратными местоимениями. |
1. Wir treffen ... um 8 Uhr abends. 2. Der Student setzt ... ans Fenster. 3. Der Junge kleidet ... zu warm, darum erkältet er ... so oft. 4. Es ist kalt, und ich ziehe ... warm an. 5. Ich wasche ... mit kaltem Wasser. 6. Wir können ... duzen. 7. Wo treffen wir ...? 8. Freut ... des Lebens! 9. Setzen Sie ...! 10. Wann erholen Sie ...?
7. |
Поставьте сказуемое в Präsens. |
1. Unsere Gruppe wird am Seminar aktiv teilnehmen. 2. Ich werde dich morgen anrufen. 3. Die Studentenversammlung wird in der Aula stattfinden. 4. Ich werde deinen Vorschlag gern annehmen. 5. Sie werden in dieser Stunde viel Neues erfahren. 6. Ich werde dich nie vergessen. 7. Wir werden sonntags später aufstehen. 8. Wann werdet ihr zurückkommen?
8. |
Образуйте Partizip II. |
halten, wollen, gewinnen, stellen, sitzen, erzählen. einladen, begleiten, ankommen, wissen, sein, warten, erscheinen, dauern, vergessen, sagen.
9. |
Вставьте вспомогательный глагол haben или sein. |
1. Wo ... Sie gelernt? 2. ... Sie meinen Schirm gesehen? 3. Ich ... gleich gewusst, dass du mir gut sein musst. 4. Ich ... gleich gesehen, dass wir uns gut verstehen. 5. Sie ... mich ausgelacht. 6. ... du in Berlin gewesen? 7. Er ... zu Hause geblieben. 8. Wann ... Sie zurückgekommen? 9. Die Deutschstunde ... schnell vergangen. 10. Am Sonntag ... wir um 9 Uhr aufgestanden.
10. |
Поставьте в данных предложениях сказуемое в Präsens. |
1. Du bist so nett gewesen. 2. Ich habe dich noch nicht gefragt. 3. Robert hat das Telefon gehört. 4. Er hat das für einen Fehler gehalten. 5. Wir haben für uns einen so wertvollen Kader gewonnen. 6. Ich bin zwei Jahre nicht zur Schule gegangen. 7. Sie ist zu ihm weniger misstrauisch geworden. 8. Ich habe es gewollt. 9. Er hat stundenlang über seiner Schreibmaschine gesessen. 10. Das ist aber schön gewesen.
11. |
Поставьте в данных предложениях сказуемое в Perfekt. |
1. Heute gehe ich nach der Schule allein nach Hause. 2. Paul macht heute bei mir Hausaufgaben. 3. Anna lädt mich zu ihrem Geburtstag ein. 4. Heute morgen gehe ich zum Arzt. 5. Er stellt viele Fragen. 6. Heute kommen Groβvater und Groβmutter an. 7. Ich erzähle dir über sie alles. 8. Die Vorstellung macht mir wirklich Spaβ. 9. Peter begleitet mich heute Abend wieder zu Vaters Büro. 10. Wir lernen zusammen.
12. |
Замените подлежащее местоимением man. |
1. Wir feiern heute das Neujahrsfest. 2. Die Gäste unterhalten sich lebhaft. 3. Wir lesen Zeitungen beim Frühstück. 4. Bis Sokolniki fahren wir 30 Minuten. 5. Die Ausländer bewundern die Sehenswürdigkeiten Moskaus. 6. Wir gehen in die Mensa, wenn wir hungrig sind. 7. Wo können wir die Neuerscheinungen lesen? 8. Darf ich hinausgehen? 9. Darf ich rauchen? 10. Wo können wir Brot kaufen?
13. |
Вставьте вместо точек личное местоимение. |
1. Das Kind geht in die Schule. Ich will ... begleiten. 2. Hast du ein Wörterbuch? Ich brauche ... . 3. Meine Freundin ist im Nebenzimmer. Rufe ... ! 4. Deine Tante hat heute Geburtstag. Besuche ... ! 5. Kennen Sie meine Adresse? - Ja, ich kenne ... . 6. Dieser Text ist schwer. Ich kann ... nicht übersetzen. 7. Mein Bruder braucht ein Wörterbuch. Ich gebe ... ... . 8. Meine Schwester braucht eine Reisetasche. Ich schenke ... ... . 9. Ihr Pass bitte! - Ich habe ... meinen Pass schon gezeigt.
14. |
Составьте предложения из слов, разделенных запятыми. |
1. dein Freund, haben, eine groβe Familie? 2. deine Kinder, gehen, zur Schule? 3. Ich, meinen Freund, besuchen, wollen, im Sommer. 4. Er, leben, im Ural. 5. Ich, ihn, anrufen, oft. 6. er, oft, Briefe schreiben? 7. Ich, erhalten, alle zehn Tage, seine Briefe. 8. Wann, du, zu uns, kommen?
15. |
Соедините два предложения в одно сложноподчиненное. |
1. Ich bin gestern zu Hause geblieben. Ich war krank. (weil) 2. Sprechen Sie lauter! Alle können Sie gut verstehen. (damit) 3. Der Junge erzählt. Er liest sehr viel. (dass) 4. Man ist krank. Man konsultiert den Arzt. (wenn) 5. Ich machte meine Aufgabe. Mein Freund rief mich an. (als) 6. Sie schläft noch. Ihr Mann kocht schon den Tee. (während) 7. Ich warte. Er hat seine Arbeit beendet. (bis)
16. |
Поставьте вместо точек соответствующий союз (um, ohne, statt). |
1. Viktor will heute frei haben, ... mit Peter in die Stadt zu fahren. 2. Wir haben ein Taxi genommen, ... eine Rundfahrt durch die Stadt zu machen. 3. Ich gebe lieber ein Telegramm auf, ... anzurufen. 4. Er hat meinen Brief gelesen, ... mich zu fragen. 5. Sie müssen in die Apotheke gehen, ... dort eine Arznei zu kaufen. 6. Sie ist da, ... mit Ihnen zu sprechen. 7. Sie ist gekommen, ... Ihnen etwas zu zeigen.
17. |
Поставьте прилагательные, приведенные в скобках, в сравнительной степени. |
1. Kommen Sie (früh)! 2. Sprechen Sie (laut)! 3. Lesen Sie (viel)! 4. Sie sehen (gut) aus. 5. Laufen Sie (schnell)! 6. Welcher Fluss ist (lang)?
18. |
Ответьте на следующие вопросы. |
1. Was essen Sie am liebsten? 2. Was trinken Sie am liebsten? 3. Was besuchen Sie am meisten? 4. Welcher Film hat Ihnen am besten gefallen? 5. Welches Land in der Welt ist am kleinsten? 6. Welche Prüfung ist am schwierigsten? 7. Welches Verkehrsmittel ist am bequemsten?
