- •Модуль 1 Geschichte der Entwicklung und der gegenwärtige Zustand meines wissenschaftlichen Gebiets
- •Grammatik
- •Übersetzen Sie folgende zusammengesetzte Sätze:
- •Bilden Sie einen Satz mit den eingeklammerten Konjunktionen:
- •Bilden Sie aus einem Satz zwei selbständige Sätze:
- •Übersetzen Sie folgende Sätze, beachten Sie dabei Infinitivkonstruktionen:
- •Wiederholen Sie die Rektion folgender Verben und übersetzen Sie untenstehende Sätze:
- •Beachten Sie den Gebrauch von Pronominaladverbien
- •2.2. Übersetzen Sie folgende Adjektive, beachten Sie dabei die Bedeutung der Suffixe:
- •2.3. Bilden Sie Adjektive aus den unterstrichenen Nomen und Verben mit den Suffixen –haft, -sam, -bar.
- •2.4.. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •Textarbeit
- •3.1. Lesen Sie und übersetzen Sie Texte a und b und machen Sie Textaufgaben
- •3.2.Textaufgaben
- •Hochschule und nachwuchs: zukunft und fragezeichen
- •3.3. Textaufgaben
- •3.4. Sprechen Sie ausführlich zu einem der 10 Punkte!
- •4.Konversationsübungen
- •4.1.Sprechen Sie zum Thema „Geschichte und heutiger Zustand meines Fachgebiets“
- •4.2. Sprechen Sie über die aktuellen wissenschaftlichen Forschungen, mit denen sich Ihr Lehrstuhl befasst.
Wiederholen Sie die Rektion folgender Verben und übersetzen Sie untenstehende Sätze:
antworten auf (Akk.) denken an (Akk.)
interessieren, sich für (Akk.) berichten über (Akk.)
arbeiten an (D) bitten um (Akk.)
helfen (D) bei (D) fragen nach (D)
unterhalten, sich über (Akk.) erinnern, sich an (Akk.)
träumen von (D) abhängen von (D)
achten auf (Akk.) beschäftigen, sich mit (D)
hoffen auf (Akk.) streben nach (D)
Я часто вспоминаю мое участие в студенческих конференциях.
Мои друзья интересуются моими научными исследованиями.
Вчера моя группа делала сообщения о своих научных изысканиях.
Нам необходимо ответить на ряд вопросов.
Все мечтают после окончания магистратуры продолжить свою научную деятельность.
Beachten Sie den Gebrauch von Pronominaladverbien
1) Die Untersuchung der logischen Sphären muss sich eingestehen, dass sie genau das zunichtemacht, worin sie zu resultieren schien, indem sie nämlich in Wahrheit eine Begründung der Dominanz des Wesens gegenüber Sein und Begriff leistet.
2) Politisch dienen die Konflikttheorien dazu, einen nach innen und außen starken, bewaffneten Staat zu legitimieren bzw. den neoliberalen Marktgedanken und den Abbau staatlicher Sozialpolitik ideologisch zu unterfüttern.
3) Man redet heute viel darüber, welches Ausmaß des Einflusses der Parteien notwendig und wünschenswert ist und wie die Gesellschaft darauf reagiert.
4) Die Sache besteht darin, dass bei nichtgleitender Zusammenwirkung von den verknüpften Oberflächen elektrische Erscheinungen auftreten.
5) Woran mag es liegen, dass Ahorn-Arten im Gegensatz zu anderen Baumarten nicht auf das Zusammenleben mit Pilzen angewiesen sind?
Wortbildung (Словообразование)
Суффиксы прилагательных
1) с суффиксом –bar, который придаёт прилагательным значение пассивной возможности действия, названного в основе, они образуются от:
а) основ глаголов:
essen (есть) – essbar (съедобный)
б) основ существительных:
die Frucht (плод, фрукт) – fruchtbar (плодородный)
2) с полусуффиксами -haft, который указывает на содержание признака, названного в основе, и -los, который обозначает отсутствие признака, названного в основе, прилагательные образуются от основ существительных:
der Fehler (ошибка) – fehlerhaft (ошибочный)
die Sorge (забота) – sorglos (беззаботный)
die Arbeit (работа) – arbeitslos (безработный)
3) с суффиксом –sam, который придаёт слову значение активного действия, прилагательные образуются от глаголов, существительных, а также других прилагательных:
schweigen (молчать) – schweigsam (молчаливый)
der Rat (совет) – ratsam (целесообразный)
gemein (общий) – gemeinsam (общий, совместный)
4) с суффиксами -en, -ern прилагательные образуются от существительных вещественных:
das Gold (золото) – golden (золотой)
das Holz (дерево) – hölzern (деревянный)
5) при помощи суффикса –er прилагательные образуются от названий городов и стран:
Moskau (Москва) – moskauer (московский)
die Schweiz (Швейцария) – schweizer (швейцарский)
2.1.Üben Sie!
