Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем.к.р.заочн.1-6.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
498.18 Кб
Скачать

2. Прочтите текст и переведите его письменно.

Energieressoureen

  1. Unter den zahlreichen Problemen, die unser unruhiges Jahrhundert aufwirft, steht das Energieproblem zweifellos an einer der ersten Stellen. Die Energie ist in allen ihren Formen so tief in unser Leben eingedrungen, daß wir ihr Vorhandensein und ihre Nutzung in jeder erforderlichen Menge für selbstverständlich halten. Bei den Einwohnern der industriell hochentwickelten Länder ist dadurch die Gewißheit entstanden, daß die elektrische Energie „immer bei der Hand ist", etwa wie die Luft. Dieser Irrtum zerstreut sich aber, wenn Sie auf den Lichtschalter drücken und das Licht ausbleibt.

  2. Wie eine Erschütterung wirkte beispielsweise die Abschaltung der Energiezufuhr im November 1965 im Norden der USA, als, wie die amerikanische Presse berichtete, das Leben von 30 Millionen Einwohnern dieses Gebietes buchstäblich paralisiert wurde 2.

  3. Das war natürlich ein Ausnahmefall. Er ist jedoch bemerkenswert, weil er Millionen Menschen anschaulich zeigte, wie sehr sie von der Elektroenergieproduktion abhängen. Der Umfang dieser Produktion und ihres Verbrauchs erreicht heute auf unserem Planelen astronomische Ziffern. Leider sagen sie der Mehrheit der Menschen aber nur wenig aus. Deshalb wollen wir ein Beispiel zu Hilfe nehmen; Leningrad verbraucht allein für die Speisung der Fernsehgeräte in den Tagen interessanter Fußballspiele fünfmal soviel Energie, wie das naheliegende Wolchow-WKW3 erzeugt! Dabei sind die Fernsehgeräte bei weitem nicht die Hauptverbraucher elektrischer Energie.

  4. Die Menschheit muß schon heute für die Energetik der nahen und ferneren Zukunft Sorge tragen. Und da steht an einer der ersten Stellen die Atomenergetik.

3-й вариант контрольного задания №5 1. Перепишите и переведите письменно следующие предложения.

1. An den Hochschulen Rußlands wurden viele Tausende ausländische Studenten ausgebildet, aus deren Reihen zahlreiche Wissenschaftler hervorgingen.

  1. Will man genaue Resultate bekommen, so muß man Versuche vielfach wiederholen.

  2. Die bis heute am meisten benutzten Brennstoffe sind Kohle und Erdöl.

  3. Das Komplexprogramm sieht vor, vorhandene technologische Prozesse und Systeme zu vervollkommnen und weiterzuentwickeln.

  4. Um die bedeutenden Aufgaben der Mechanisierung und Automatisierung technologischer Prozesse zu lösen, hat das Kombinat Rechenmaschinen geschaffen.

  5. Der Fortschritt in Wissenschaft und Technik ist nicht voneinander zu trennen.

  6. Wenn wir dieses Problem früher gelöst hätten, so könnten wir den ganzen technologischen Prozess besser gestalten.

  7. Die Raumforschung wäre ohne mächtige Raketen nicht möglich.

2. Прочтите текст и переведите его письменно.

Energiesparimg

  1. Der Energiebedarf steigt in allen Industriezweigen von Jahr zu Jahr. Die Deckung dieses wachsenden Energiebedarfs muß in immer größerem Maße durch rationelle Energieanwendung gesichert werden. Sparsamer Energieverbrauch ist heute zu einem Weltproblem geworden.

  2. Es ist ein Naturgesetz, daß keine Energieumwandlung und kein Energietransport ohne Verluste erfolgen kann. Wie hoch jedoch die Energieverluste sind, das bestimmt der Stand der Technik. Der technische Fortschritt hat die Energieverluste verringert und kann sie noch weiter herabsetzen. Der effektivere Einsatz der Energie in der Wirtschaft stellt eine ganze Reihe von wissenschaftlich-technischen Aufgaben. Es geht um die Senkung sowohl der Energieumwandlungs-als auch Energieanwendungsverluste; die rationelle Energieanwendung umschließt beides.

  3. Die Maßnahmen der rationellen Energieanwendung müssen sich darauf konzentrieren, mit einem Minimum an Bedarfszuwachs nicht nur die Produktionsaufgaben zu lösen, sondern auch die Bedürfnisse der Bevölkerung decken zu können. Mit weniger Energie mehr zu produzieren ist also die wichtigste Aufgabe der gegenwärtigen Wissenschaft und Technik.

  4. Die Ansatzpunkte der Reduzierung des Energieverbrauchs sind sehr vielfältig. In nicht unbeträchtlichem Umfang sind energetische Reserven schon mit ganz einfachen Mitteln zu erschließen, Mitteln, die in den meisten Fällen nichts weiter kosten, als Aufmerksamkeit und überlegtes Handeln. Statt z. B. im Winter das Fenster zu öffnen, wenn es im Zimmer zu warm ist. muß man lieber das Heizungsventil schließen. Maschinen, die in den Arbeitspausen nicht weiterlaufen müssen, sind abzustellen; überflüssige Beleuchtung ist auszuschalten usw. usf.

  5. Auch die Technik hat noch erhebliche Reserven für eine bessere Energieausnutzung. Die Suche nach energetisch günstigeren technischen Lösungen ist eine erstrangige Aufgabe vieler Forschungskollektive. Dazu werden auch die neusten Errungenschaften der Wissenschaft und Technik, z. B. die Schlüsseltechnologien, immer mehr ausgenutzt.

  6. Im Vordergrund stehen unter anderem auch die Optimierung energieintensiver Prozesse, die Rationalisierung der Energieumwandlungsprozesse, die Reduzierung der Energieverluste durch hohe energetische Güte der Anlagen u. a. m.

7. Zur Zeit wird eine außerordentliche Bedeutung auch den Grundlagenforschungen beigemessen.

8. Diese Maßnahmen finden internationale Anerkennung, denn das hat auch für den Schutz der Umwelt positive Auswirkungen.

4-й вариант контрольного задания №5 1. Перепишите и переведите письменно следующие предложения.

  1. Das Problem, an dessen Lösung unser Forschungsinstitut jetzt arbeitetest für die weitere Entwicklung des Fernen Ostens von großer Bedeutung.

  2. Werde ich in Dresden Zeit haben, so besichtige ich die berühmte Gemäldegalerie.

  3. Die in der Zukurft zu erwartenden Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung sind kaum vorzustellen.

  4. Alle Bürger Rußlands haben die Möglichkeit, an den Universitäten und Hochschulen zu studieren.

  5. Um die Kettenreaktion steuern zu können,verwendet man nicht reines Uran, sondern Uranmetall.

  6. Die Atomenergie ist zu friedlichen Zwecken in den Dienst der Menschen zu stellen.

  7. Wenn wir diesen Plan früher verwirklicht hätten, so würden wir bessere Resultate erzielen.

  8. Viele technische Entwicklungen unserer Zeit wären ohne Kunststoffe nicht möglich.