Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем.к.р.заочн.1-6.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
498.18 Кб
Скачать

1. Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в пассиве; подчеркните в них сказуемое и переведите эти предложения.

  1. Deutschland ist mit Österreich und den Ländern des Südeuropas durch die Donau verbunden.

  2. Die Republik Österreich wurde nach 1918 nach dem Zerfall der Doppelmonarchie Österreich- Ungarn gegründet. 3. Während des zweiten Weltkrieges war Österreich von den Hitlerfaschisten okkupiert worden. 4. Bei der Befreiung Österreichs vom hitlerfaschistischen Joch war die Rolle der UdSSR entscheidend. 5. Das Land Österreich wird immer seine Neutralität sichern.

2. Переведите следующие предложения, обращая внимание на перевод сказуемого. Помните, что конструкция «sein + причастие II» передает законченность действия.

1. In Österreich werden Industrie, Landwirtschaft, Wissenschaft und Kultur erfolgreich und intensiv entwickelt. 2. Zur Zeit sind die österreichische Industrie hoch entwickelt.

3. Перепишите предложения и подчеркните в них сказуемое; переведите письменно, обращая внимание на временные формы модальных глаголов.

1. Die landwirtschaftliche Produktion soll in der Zukunft gesteigert werden. 2. In den Nachkriegsjahren sollte der Bedarf des Landes an landwirtschaftlichen Erzeugnissen fast vollständig gedeckt werden. 3. Plaste können in der Industrie vielseitig verwendet werden. 4. Alle Produktionsprozesse konnten leicht mechanisiert werden.

4. Перепишите предложения, обращая внимание на последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и оборотов.

1. Das Bildungswesen wird umgestaltet, um die Volkswirtschaft mit den hochqualifizierten Spezialisten zu versorgen. 2. Unsere Ingenieure haben neue Technologien entwickelt, um die Abfälle zu verringern und zu ihrer maximalen Verwertung zu fuhren. 3. Es handelt sich darum, die Waren in andere Länder zu exportieren. 4. Österreich ist in der Lage, den Bedarf der Bevölkerung an Strom zu decken. 5. Es ist notwendig, jede Arbeit gut vorzubereiten.

5. Прочтите текст и переведите его письменно.

Osterreich

Die Republik Österreich liegt in Mitteleuropa; Fläche: 83853 Quadratkilometer; Einwohner: über 7,5 Millionen, davon 98 Prozent Österreicher, daneben Kroaten, Slowenen, Tschechen und Ungarn. Hauptstadt: Wien. Amtsprache: Deutsch.

Österreich ist ein bürgerlicher Bundesstaat, der aus 9 Bundesländern besteht. Jedes Bundesland hat seine Verfassung, sein Parlament und seine Regierung. Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der von der Bevölkerung für die Dauer von 6 Jahren gewählt wird.

Eine der größten politischen Parteinen des Landes ist die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ), die 1945 gegründet worden ist. Sie genießt Einfluss unter einem beträchtlichen Teil der Arbeiter, Angestellten und der Kleinbourgeoisie, betreibt eine reformistische Politik und der Kleinbourgeoisie, betreibt eine reformistische Politik und tritt für «soziale Partnerschaft» der Werktätigen und der Unternehmer ein.

Österreich ist ein hochentwickelter Industriestaat. Es verfugt über Vorkommen an Erdöl, Eisenerz und Magnesit. Beträchtlich sind auch seine Wasserkraftreserven. Für die Wirtschaft ist ein hoher Anteil an nationalisierter Industrie, insbesondere Schwerindustrie kennzeichnend.

Der Staatliche Sektor liefert rund 20 Prozent aller Industrieerzeugnisse. Eine wichtige Rolle spielen in der Wirtschaft die kapitalistischen Monopole, starke Positionen hat das Fremdkapital, vorwiegend das bundesdeutsche.

Die führenden Industriezweige sind die Elektroindustrie, die chemische und die elektroenergetische Industrie. Jährlich produziert das Land Millionen Tonnen an Stahl und Gusseisen, erzeugt Millionen Kilowattstunden Strom, obwohl es im Lande keine Kernkraftwerke gibt, fördert Millionen Tonnen Erdöl, Eisenerz und Erdgas.

Die Landwirtschaft deckt fast vollständig den Bedarf des Landes an landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Der größte Teil des Bodens gehört den Großgrundbesitzern. Der wichtigste Zweig der Landwirtschaft ist die Tierproduktion.

Im Export des Landes spielen neben der Ausfuhr von Fertigerzeugnissen Rohstoffe, Halbfabrikate sowie der Storm eine große Rolle. Den ersten Platz im österreichischen Außenhadel nimmt die BRD ein.

3-й вариант контрольного задания №3

1. Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в пассиве; подчеркните в них сказуемое и переведите эти предложения.

  1. Das Land wird durch die Bundesversammlung regiert. 2. Die Schweiz ist ein demokratischer Bundesstaat mit föderativer Struktur und wird sich in 26 Kantone gegliedert. 3. Durch die Automatisierung der Betriebe war eine hohe Arbeitsproduktivität erreicht worden. 4. Die Schweiz ist als Musterbeispiel für das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Volks- und Sprachgruppen in der ganzen Welt anerkannt. 5. Der Tourismus des Landes wird sich schnell entwickeln.

  2. Переведите следующие предложения, обращая внимание на перевод сказуемого. Помните, что конструкция «sein + причастие II» передает законченность действия.

1. Der Regierung werden große Aufgaben gestellt. 2. Der Verkehrsinfrastruktur ist in der Schweiz stark entwickelt.

3. Перепишите предложения и подчеркните в них сказуемое; переведите письменно, обращая внимание на временные формы модальных глаголов.

1. Die Erdgasleitung mußte über die Straßen und Eisenbahnlinien gelegt werden. 2. Mit der verstärkten Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft müssen alle Hochschulen mit Personalkomputern ausgestattet werden. 3. Die Energie kann über Tausende Kilometer übertragen werden. 4. Viele metallische Werkstoffe konnten durch Plaste ersetzt werden.

4. Перепишите предложения, обращая внимание на последовательность перевода отдельных членов инфинитивных групп и оборотов.

1. Viele Unternehmer kommen zur Industriemesse, um neue Exponate kennenzulernen. 2. Es ist vorgesehen, viele neue Häuser am Rande der Stadt zu bauen. 3. Die Absicht der zahlreichen Besucher war, im russischen Pavillon der Leipziger Messe die Entwicklung der Chemieindustrie zu verfolgen. 4. Es handelt sich darum, einen hohen Stand der Produktion durch Computerisierung zu gewährleisten. 5, Die Zentrale Messe für Computer Büro- und Informationstech in Hannover hat die Aufgabe, jährlich über die Neuheiten in der Computertechnik die ganze Welt zu informieren.

5. Прочтите текст и переведите его письменно.

Die Schweiz

Die Schweiz liegt in Mitteleuropa und hat keine Meeresgrenzen. Ihre Nachbarländer sind: Frankreich, Italien, die BRD, Österreich und Liechtenstein. Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern. Sie ist eine Unionsrepublik, schweizerische Eidgenossenschaft genannt.

An der Spitze des Staates steht der Präsident. Das höchste gesetzgebende Organ ist die Unionsversammlung.

Die Landschaft der Schweiz ist gebirgig, weil sie in den Alpen liegt.

Sie hat ein gemäßigtes feuchtes Klima in der Ebene. Die Durchschnittstermperatur beträgt etwa 0°C (Celsius) in der Ebene und etwa -14°-17°C in den Bergen.

In der Schweiz leben etwa 7 Millionen Menschen. Die Bevölkerung der Schweiz besteht aus 4 Nationalitäten: Deutschen, Französen, Italienern und Rätoromanen. Die meisten Einwohner sind Deutsche (über 4 Mill.), die wenigsten sind Rätoromanen (etwa 50 tausend). 4 Sprachen sind Staatsspachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Die größten Städte der Schweiz sind : Zürich, Basel, Genf, Bern und Lausanne.

In der Schweiz gibt es viele Parteien.

Die Schweiz gehört zu den starkentwickelten Industriestaaten an. Hier sind Außenhandel und Tourismus sehr hoch entwickelt. Im Außenhandel nimmt die Schweiz eine der ersten Stellen in der Welt ein.

Die führenden Industriezweige der Schweiz sind Maschinenbau und chemische Industrie. Die Schweiz ist arm an Bodenschätzen und Rohstoffen, darum führt sie Rohstoffe ein und exportiert Erzeugnisse der Industrie: Optik, Uhren. Pharmazeutika u.a.m. Die Landwirtschaft ist in der Schweiz auch hoch entwickelt. Sie ist ein reiches Land, das in der Weht durch seine Banken bekannt ist. Millionäre vieler Staaten haben dort ihr Kapital.

Die Schweiz gehört zu den meistbesuchten Erholungsländern der Welt. Weltberühmt sind viele Kurorte der Schweiz. Sie hat über 8 tausend Hotels, Sanatorien, Campings u.a.m. Die Schweiz ist auch ein Land des Tourismus.

4-й вариант контрольного задания №3