Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем.к.р.заочн.1-6.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
498.18 Кб
Скачать

Контрольное задание №1

1-й вариант контрольного задания №1

1. Перепишите из данных предложений те, действие которых происходит в настоящее время и переведите их.

  1. Der Fernstudent erhält neue Aufgaben. 2. Sein Vater arbeitet schon viele Jahre in dieser Hochschule. 3. Alle Prüfungen werden wir im Frühling ablegen. 4. Der Student übersetzt neue Texte ohne Wörterbuch. 5. Die ganze Gruppe blieb an der Akademie bis 15 Uhr.

  2. Перепишите из данных предложений те, действие которых происходило в прошлом и переведите их.

1. Wir nahmen an der Diskussion teil. 2. Die Studenten arbeiten oft in der Bibliothek. 3. Die Gruppe bereitet sich auf das Seminar vor. 4. Die Touristen werden heute diese Ausstellung besichtigen. 5. Die Studenten bekamen die Lehrbücher in der Bibliothek.

  1. Выпишите из упражнений l и 2 предложения, действие которых произойдёт в будущем, и переведите их.

  2. Переведите предложения с модальными глаголами.

1. Wir wollen an der Studentenkonferenz teilnehmen. 2. Mein Freund will nach Moskau fahren. 3. Dieser Student kann wissenschaftliche Texte ohne Wörterbuch übersetzen. 4. Gestern mussten wir die Prüfung in der Mathematik ablegen.

5. Ответьте письменно на следующие вопросы:

  1. Welche Stadt ist größer: Moskau oder Brjansk?

  2. Welche Jahreszeit ist die kälteste?

6. Перепишите сложные существительные, подчеркните в них основное слово; затем переведите их письменно (при анализе и переводе учитывайте, что последнее слово является основным, я предшествующее поясняет его):

  1. die Tagesordnung, die Ordnungszahl

  2. die Wirtschaftsfakultät, der Lehrstoff, der Fernstudent, der Bücheraustausch

7. Перепишите и переведите письменно предложения и словосочетании; обра гиге внимание на многозначность предлогов nach и an:

  1. Ich gehe nach Hause. Er fährt nach Minsk. Der Betrieb arbeitet nach dem Plan. Nach der Arbeit fahren die Fernstudenten in die Akademie. Wir kehrten nach zwei Wochen zurück. Es isi zehn Minuten nach acht. Ich kenne ihn nur nach dem Namen.

  2. an der Wand, an der Wolga, am Puschkinplatz, am Tisch, am Tage.

8. Прочтите текст и переведите его устно; затем перепишите и переведите письменно заглавие и абзацы 2 и 3.

Berlin

  1. Berlin ist die Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland. Hier leben rund 3,5 Millionen Einwohner. Die Spreemetropole (so wird diese Großstadt oft genannt, weil sie an der Spree liegt) ist bald 760 Jahre alt. Berlin erfreut die Besucher durch zahlreiche historische Bauten und Bauensembles.

  2. Das alte Wahrzeichen Berlins ist das Branderburger Tor. Hier verlief bis 1989 die Grenze zwischen Ost und West. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Berlin in vier Sektoren eingeteilt, dann wurde Ostberlin zur Hauptstadt der DDR und Westberlin bekam einen Sonderstatus. Nun ist Berlin vereint, und jeder kann durch die ganze Stadt laufen, wohin er will. Das Branderburger Tor ist jetzt zum Symbol der Einheit geworden. Aber Berlin ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland, wie Hamburg oder Bremen.

  3. Berlin zieht viele Touristen an. Kein Wunder! Hier wurden nicht nur alte Baudenkmäler wiedreaufgebaut, sondern auch viele neue geschaffen. Im Berliner Stadtbau wird viel experimentiert. Es sind erstaunliche Bauten entstanden, wie die neue Philharmonie, die Nationalgalerie und andere, die durch ihre Formen entzücken.

  4. Man kann sagen, Berlin erlebt eine Wiedergeburt. Das alte Stadtzentrum der Stadl. der Potsdamer Platz, der seit 1962 wegen der Mauer öde war, ist jetzt zu einer riesigen Baustelle geworden. Hier werden neue Straßen und Überführungen angelegt, Brücken gebaut und eindrucksvolle Verwaltungsgebäude errichtet.