Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
197.57 Кб
Скачать

Wann isst das Kind da? Wo isst das Kind am Abend?

1. Ernst ist abends da, 2. Ursula ist immer im Zimmer. 3. Dieser Stuhl steht immer im Arbeitszimmer. 4. Diese Betten stehen immer im Schlafzimmer. 5. Unsere Eltertl sind abends da. 6. Dieser Tisch im Zimmer ist immer frei. 7. Das Kind schläft immer im Kinderzimmer. 8. Die Kinder spielen abends im Kinderzimmer. 9. Die Eltern schlafen immer im Schlafzimmer. 10. Willi spielt am Abend im Kinderzimmer. 11. Die Tafel ist immer da. 12. Sein Vater arbeitet abends im Arbeitszimmer.

    1. Dieses Fenster ist sehr breit. Wie ist dieses Fenster?

1. Die Eltern sind sehr alt. 2. Die Tafel ist breit. 3. Seine Kinder sind klein. 4. Dieser Stuhl ist frei. 5. Sein Vater ist sehr alt. 6. Ihre Betten sind breit. 7. Unser Esszimmer ist klein. 8. Sein Arbeitszimmer ist frei. 9. Mein Arbeitstisch ist alt. 10. Ihr Kind ist sehr klein. 11. Die Lindenstraße ist sehr breit. 12. Dieser Tisch ist frei.

    1. Diese Straße ist zwei Straßen weiter.Wie weit ist diese Straße? Sein Bruder ist elf Jahre alt. Wie alt ist sein Bruder?

Im Kinderzimmer sind vier Kinder. Wie viele Kinder sind im Kinderzimmer?

1. Ihr Sohn ist siebzehn Jahre alt. 2. Im Schlafzimmer stehen zwei Betten. 3. Unsere Straße ist eine Straße weiter. 4. Mein Bruder ist vierzehn Jahre alt. 5. Im Zimmer sind zehn Tische. 6. Die Lindenstraße ist drei Straßen weiter. 7. Anneliese ist sieben Jahre alt. 8. Im Zimmer sind vier Kinder. 9. Die Rheinstraße ist drei Straßen weiter. 10. Sein Sohn ist dreizehn Jahre alt. 11. Im Zimmer sind zwei Tafeln. 12. Die Wiesenstraße ist eine Straße weiter.

f. Sie arbeiten am Abend. Wann arbeiten sie?

1. Sie arbeitet am Abend.2. Sie essen abends da. 3. Im Esszimmer ist ein Esstisch. 4. Da ist Manfred Weber. 5. Peter ist in Dresden.6. Da sind vier Fenster. 7. Da sind die Eltern. 8. Im Zimmer sind zwei Tafeln. 9. Im Kinderzimmersind drei Betten. 10. Im Zimmer elfstehen zehn Tische.11. Mein Bruder arbeitet am Abend.12. Meine Mutter ist da.13. Er ist elf Jahre alt. 14. Diese Straße ist zwei Straßen weiter.15. Die Kinder spielen im Kinderzimmer.

8. Antworten Sie:

1. Wie viele Tassen sind da? 2. Wie viele Zimmer sind da? 3. Wie viele Arbeiten sind da? 4. Wie viele Fenster.sind da? 5. Wie viele Tische sind da? 6. Wie viele Tafeln sind da? 7. Wie viele Straßen sind da? 8. Wie viele Kinder sind da? 9. Schlafen die Kinder viel? 10. Wo spielt das Kind? 11. Wie viele Betten sind im Schlafzimmer? 12. Schläft das Kind im Kinderzimmer?

9.Fragen Sie nach dem Muster:

Sie arbeiten am Abend. Wer arbeitet am Abend?

1. Er arbeitet am Abend. 2. Sie essen abends da. 3. Im Esszimmer ist ein Esstisch. 4. Da ist Manfred Weber. 5. Peter ist in Dresden. 6. Da sind vier Fenster. 7. Da sind die Eltern. 8. Im Zimmer sind zwei Tafeln. 9. Im Kinderzimmer sind drei Betten. 10. Im Zimmer elf stehen zehn Tische.11. Mein Bruder arbeitet am Abend. 12. Meine Mutter ist da. 13. Er ist elf Jahre alt. 14. Diese Straße ist zwei Straßen weiter. 15. Die Kinder spielen im Kinderzimmer.