Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка геологи 1 часть 2012.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
488.96 Кб
Скачать
  1. Соедините два простых предложения в одно сложносочиненное при помощи und, aber, oder, auch, denn.

  1. Herr Schulz holte mich am Sonntag ab, ... wir gingen zusammen in die Dresdner Gemäldegalerie.

  2. Der Kranke fühlt sich schon besser, ... er muss noch im Bett bleiben.

  3. Am Donnerstag bin ich bis Mittag zu Hause, ... du kannst mich anrufen.

  4. Ich bin heute früh aufgestanden, ... ich will schon nicht schlafen.

  5. Ich habe davon gehört, ... ich glaube es nicht.

  6. Der neue Roman von Remarque gefiel meinem Nachbarn, ... seine Frau las ihn mit großem Interesse.

  7. Darf ich diese Zeitschrift nehmen, ... brauchst du sie noch?

  8. Kannst du morgen uns besuchen, ... geht es nicht?

  9. Er klopfte dreimal an die Tür, ... niemand machte auf.

VII. Употребите соответствующий парный союз.

a) zwar...aber;

b) entweder...oder;

c) sowohl...als (auch)/sowohl...wie (auch);

d) weder...noch/weder...weder (поэт.),

e) nicht nur ... sondern auch.

  1. Ein Biologielehrer ist ... Naturwissenschaftler ... Pädagoge.

  2. Mein Bruder ist ... sehr begabt, ... seine Aussprache ist miserabel.

  3. Er hatte ... seinen Pass ... ein anderes Dokument.

  4. Der Fall der Mauer überraschte ... Politiker ... Historiker in der ganzen Welt.

  5. Die Deutschen essen ... viel Kartoffeln, ... sie essen noch mehr frisches Gemüse.

  6. ... Fachhochschulen ... Universitäten sind Hochschulen.

  7. ... gehe ich am Nachmittag ins Museum ... morgen früh; das weiß ich noch nicht.

  8. ... akzeptieren Sie mein Angebot, ... ich breche das Gespräch ab.

  9. Ein Jazzfreund mag ... Pop ... Volksmusik.

  1. Составьте предложения из следующих слов и словосочетаний, употребив сказуемое во всех временах Aktiv.

  1. einen Beitrag leisten zu (Dat.), A.J. Fersman, die Verbreitung der geologischen Erkenntnisse.

  2. etw. (Akk.) in (Dat.) darstellen, die geochemischen Erdgürtel, er, das Werk.

  3. die Forschungsreisen, führen in (Akk.), das Mittelasien, er.

  4. unser Land, eine geologisch- geochemische Charakteristik, A.J. Fersman, etw. (Akk.) geben

  1. Поставьте вопросы к выделенным членам предложения (письменно).

  1. A .J. Fersman wurde am 8. November 1883 geboren.

  2. Nach der Absolvierung der Moskauer Universität arbeitete er in Frankreich und Deutschland.

  3. 1911 veröffentlichte er zusammen mit Viktor Goldschmidt das Buch „Der Diamant“.

  4. A.J. Fersman hielt Vorlesungen an der Moskauer Universität.

  5. Forschungsreisen führten ihn in die entlegensten Teile Russlands.

  6. Der Gelehrte untersuchte Mineralogie und Geochemie der Pegmatite.

Задания по содержанию текста

  1. Найдите в тексте, где говорится:

  1. о дате и месте рождения А.Е. Ферсмана;

  2. о первых лекциях А.Е. Ферсмана;

  3. о работах А.Е. Ферсмана, переведенных на немецкий язык.

  1. Опираясь на текст, расскажите:

  1. о научных экспедициях А.Е. Ферсмана;

  2. о направлениях его исследовательской работы;

  3. о А.Е. Ферсмане, как об ученике великого ученого Вернадского.

  1. Соответствуют ли следующие предложения содержанию текста?

Ja

Nein

  1. A. Fersman war ein bekannter russischer Ingenieur.

  1. Er machte viele Forschungsreisen in Russland.

  1. Apatit-Nickelerz entdeckte er zum ersten Mal im Ural.

  1. Im Werk „Der Diamant“ legte er seine Entdeckung dar.

  1. „Die Pegmatite“ ist ein sehr bedeutendes Werk von Fersman.

  1. A. Fersman war Lehrer von Wernadski.

  1. Sein Werk «Die Grundzüge der Geophysik» ist bedeutend.

  1. Ein Museum in Moskau trägt seinen Namen.

  1. A. Fersman trug zur Popularisierung von geologischen Kenntnissen bei.

  1. Seine Werke kann man nur in Russisch lesen.