Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка геологи 1 часть 2012.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
488.96 Кб
Скачать

XI. Ответьте на вопросы, употребив соответствующее указательное местоимение (diese, dieser, dieses, diesem, diesen).

  1. Welcher Student studiert Geschichte? - ... Student.

  2. Welche Studentin lernt Deutsch? - ... Studentin.

  3. Welches Kind spielt Klavier? - ... Kind.

  4. Welcher Lehrer ist Herr Müller? - ... Lehrer.

  5. Welche Studenten fahren nach Berlin? - ... Studenten.

  6. Welche Bücher möchtest du mir zeigen? - .... Bücher.

  7. Welches Fach gefällt dir? - ... Fach, die Urgeschichte.

  8. Welchem Studenten erklärst du das? – ... Studenten.

  9. Welchen Arzt kennen Sie? - ... Arzt.

  10. Welches Wort verstehst du nicht? - ... Wort.

XII. Вставьте соответствующее указательное местоимение (dieser, dieses, diese).

Herr Müller zeigt Fotos. Er erklärt und wir fragen.

... Foto ist undeutlich. Aber hier ... Fotos sind gut. Sehen Sie bitte! Hier ist eine Kirche! ... Kirche ist sehr hoch. Und hier, ... Hotel ist in Berlin. Es ist klein, aber sehr schön. Und nun ... Häuser! .... Haus ist mein Haus. Und nun noch ein Foto. ... Dorf heißt Seedorf.

Und hier bitte, wer ist das? ... Kinder? Ja, ... Kinder! Das sind meine Kinder.

Und .... Katze, ist das Ihre Katze? Welche Katze? Na hier, ... Katze! Aber ... Katze ist doch mein Hund.

XIII. Употребите “kein + Substantiv” в нужном падеже.

  1. Hier ist … (ein Text, ein Wörterbuch).

  2. Er ist … (ein Student, ein Mitglied der Gesellschaft für Geschichte).

  3. Sie hat … (ein Unterricht, eine Vorlesung).

  4. Wir lesen … (ein Buch, eine Monographie).

  5. Die Sekretärin antwortet … (Studenten (Pl.), ein Dozent).

  6. Ich schreibe … (eine Übung, ein Brief).

  7. Die Schüler machen (Fehler (Pl.), eine Hausaufgabe).

  8. Im Zimmer gibt es … (ein Tisch, ein Schrank).

  9. Wir haben … (Fragen (Pl.), ein Problem).

  10. Der Lehrer diktiert … (Prüfungsfragen (Pl.), ein Diktat).

XIV. Ответьте на вопросы отрицательно.

a) Muster: Ist er Student? – Nein, er ist kein Student.

  1. Haben Sie heute Deutsch?

  2. Haben wir morgen Vorlesungen?

  3. Hast du heute Unterricht?

  4. Ist sie Studentin?

  5. Brauchst du einen Bleistift?

  6. Schreibst du einen Satz?

  7. Fragt der Lektor einen Studenten?

  8. Prüft ihr Hausaufgaben?

  9. Haben Sie Fragen?

  10. Hatten die Germanen Kultur?

b) Muster: Arbeitet er heute? – Nein, er arbeitet heute nicht.

  1. Fragst du deinen Lehrer?

  2. Findet heute die Vorlesung statt?

  3. Ist der Unterricht zu Ende?

  4. Ist dieses Thema kompliziert?

  5. Studiert deine Schwester an der Universität?

  6. Ist Ihre Uni modern eingerichtet?

  7. Kommt ihr heute?

  8. Bist du krank?

  9. Verstehen Sie diesen Text?

  10. Wohnst du hier?

  11. War das Leben für die Römer schön?

  12. Lebten die Germanen in den Städten?

XV. Поставьте вопросы к выделенному члену предложения.

  1. Das deutsche Klima ist ziemlich mild.

  1. Der Wald ist immer noch typisch und wichtig für die Landschaft des Landes.

  2. Das deutsche Klima ist ziemlich mild.

  3. Zu den bekanntesten Erholungsgebieten zählen die zahlreichen Inseln der Nord- und Ostsee.

  4. In der Mitte des Landes gibt es viele Hügel.

  5. Über die Germanen schrieb Tacitus, dass sie ohne Kultur sind.

  6. Über die Germanen schrieb Tacitus, dass sie keine Städte haben.

  7. Die Grenzen der Bundesrepublik sind 3.358 km lang.

  8. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen liegt bei 75,5 Jahren.

  9. Es gibt in Deutschland drei geographische Hauptregionen.

  10. Diese Region nennt man das Tiefland.