Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка геологи 1 часть 2012.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
488.96 Кб
Скачать

Минобрнауки россии

ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ ОБРАЗОВАТЕЛЬНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ

ВЫСШЕГО ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО ОБРАЗОВАНИЯ

«ВОРОНЕЖСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ»

(ФГБОУ ВПО «ВГУ»)

УЧЕБНО-МЕТОДИЧЕСКОЕ ПОСОБИЕ

по немецкому языку

Составители: Н.И. Горожанина, Т.Л. Жерлыкина, Л.В. Молчанова

Воронеж – 2012 Утверждено научно-методическим советом факультета

романо-германской филологии

Протокол № 11 от 20.11.2012 г.

Рецензент: к.ф.н., доц. И.В. Фомина

Данное учебное пособие подготовлено на кафедре немецкого языка факультета романо-германской филологии и рекомендуется студентам 1 курсов геологического факультета для занятий по практике речи немецкого языка на начальном этапе обучения. Пособие нацелено на совершенствование грамматических навыков и навыков чтения в рамках актуальной общей и профессиональной проблематики посредством лексических и грамматических упражнений.

Для специальности 020700 - геология

ГСЭ.Ф.01. – Иностранный язык

LEKTION I

  1. Studium an der Fakultät für Geologie der Staatlichen Universität Woronesh

II. Грамматический материал

  1. Порядок слов в повествовательном и вопросительном предложениях.

  2. Основные формы глаголов.

  3. Глаголы с неотделяемыми и отделяемыми приставками.

  4. Презенс (Präsens Aktiv), перфект (Perfekt Aktiv),

Studium an der Fakultät für Geologie der Staatlichen Universität Woronesh

Seit dem ersten September bin ich Student(in). Ich studiere an der Staatlichen Universität Woronesh, an der Fakultät für Geologie. Ich bin Direktstudent(in).

Die Universität Woronesh ist eine der größten Universitäten unseres Landes. Sie wurde im Jahre 1918 auf der Basis der Jurjewer Universität nach dem Dekret von W.I. Lenin gegründet.

Es waren von Anfang an vier Fakultäten: Fakultät für Medizin, Fakultät für Physik und Mathematik, Fakultät für Geschichte und Philologie, Fakultät für Rechtswissenschaften.

Heute ist die Universität ein großes wissenschaftliches Zentrum. An der Universität gibt es 17 Fakultäten. An der Universität stehen mehr als 16 Tausend Studenten im Direkt-, Abend- und Fernstudium.

An der Spitze der Universität steht der Rektor, an der Spitze der Fakultät steht der Dekan.

Die Universität hat einige Gebäude. Das Hauptgebäude liegt am Universitätsplatz. An der Universität gibt es gute Bedingungen für das Studium. Die Universitätsbibliothek besitzt 2,5 Millionen Bände. Es gibt an der Universität einige Museen, zum Beispiel das geologische Museum, das zoologische Museum, das Museum der Geschichte der Universität.

Unsere Universität unterhält wissenschaftliche und kulturelle Beziehungen zu vielen Hochschulen der Welt.

Die Woronesher Universität bildet hochqualifizierte Spezialisten heran. Für große wissenschaftliche Leistungen wurde unsere Universität im Jahre 1971 mit dem Leninorden ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unsere Universität.

Die Fakultät für Geologie der Universität Woronesh ist die Alma mater zahlreicher hervorragender Wissenschaftler. Das wissenschaftliche Potential der Fakultät ist sehr hoch. An der Fakultät sind viele Professoren und Dozenten tätig. Es gibt an der Fakultät 6 Lehrstühle. Das sind:

  1. Lehrstuhl für Allgemeine Geologie;

  2. Lehrstuhl für Mineralogie und Petrologie;

  3. Lehrstuhl für historische Geologie;

  4. Lehrstuhl für Geophysik;

  5. Lehrstuhl für Hydrogeologie, Ingenieurgeologie und ökologische Geologie;

  6. Lehrstuhl für Lagerstätten von Bodenschätzen.

An der Fakultät lernen die Studenten viele Fächer, zum Beispiel: Mineralogie, Geophysik, Hydrogeologie. Die Studenten haben auch allgemeinbildende Fächer: Philosophie, Geschichte Russlands, Fremdsprachen und viele andere.

Es gibt verschiedene Formen von Lehrveranstaltungen: Vorlesungen, Seminare, Konsultationen, Praktika. Vorlesungen halten Professoren und Dozenten der Fakultät für Geologie. Unsere Fakultät hat auch ein geologisches Museum.

Das Studium an der Fakultät dauert fünf Jahre (Direktstudium) und sechs Jahre (Fernstudium). Das Studienjahr besteht aus zwei Semestern: dem Wintersemester und dem Sommersemester. Zweimal im Jahr legen die Studenten Prüfungen ab. Während des Studiums an der Fakultät für Geologie schreiben die Studenten Jahresarbeiten. Im letzten Semester schreiben sie eine Diplomarbeit.