- •Немецкий язык для студентов факультета истории и международных отношений
- •Часть 1 устные разговорные темы
- •Рецензенты:
- •Предисловие
- •Vorwort
- •Глава I. Человек и различные сферы его жизни
- •Тема 1. Знакомство
- •Вопросительные слова
- •Устойчивые словесные комплексы
- •Vorstellung
- •Тема 2. Моя семья thema 2. Meine familie активный словарь
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Familie
- •Тема 3. Учёба thema 3. Das studium aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Erzählen Sie den Text nach.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Stellen Sie zum Text weitere Fragen mit einem Fragewort.
- •3. Sprechen Sie zu zweit über Anna und ihr Studium.
- •4. Erzählen Sie über:
- •Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen
- •Тема 4. Квартира thema 4. Die wohnung
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Wohnung
- •Ich zeige Ihnen die Wohnung
- •Vor dem Einzug in die neue Wohnung
- •Im Möbelgeschäft.
- •Unsere Wohnung
- •Тема 5. Ориентирование в городе thema 5. Orientierung in der stadt aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •B lumenstrasse
- •Тема 6. Мой рабочий день thema 6. Mein arbeitstag aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •2) Урок, занятия.
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Mein Arbeitstag
- •Тема 7. Мое свободное время thema 7. Meine freizeit aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Wortgebrauch
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Der Ruhetag eines Studenten
- •Am Wochenende
- •1. Stellen Sie das fehlende Wort ein.
- •2. Schreiben Sie aus dem Text alle Freizeitaktivitäten heraus. 3. Ergänzen Sie folgende Sätze.
- •4. Erzählen Sie den Text nach.
- •Тема 1. В театре. В кино.
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Im Theater
- •In der Garderobe
- •Im Foyer
- •In der Pause
- •Ein Theaterbesuch
- •Der Beruf des Schauspielers (hinter den Kulissen)
- •Aufgabe 22. Lesen Sie und lernen Sie neue Wörter. Ergänzen Sie die Lücken. Berufe rund um den Film
- •Rund um die Nachbearbeitung
- •Aufgabe 23. Suchen Sie zu jedem Beruf den passenden Text!
- •Wie entsteht ein Film?
- •Тема 2. Кемерово thema 2. Kemerowo aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Kemerowo
- •Roter Berg – Krasnaja Gorka
- •Bekannte Kemerowoer
- •Leben in der Stadt oder Leben auf dem Land?
- •Texterläuterungen
- •Тема 3. Покупки thema 3. Einkaufen aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Über das Einkaufen
- •Im Warenhaus
- •Kleidergeschäft
- •Schuhgeschäft
- •Schreibwarengeschäft
- •Kleidung und Mode
- •Kleider machen Leute
- •Drogerie
- •Auf dem Markt
- •In der Bäckerei
- •Тема 4. Книги в жизни человека thema 4. Bücher im leben des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Warum lesen wir?
- •In der Bibliothek
- •In der Bibliothek
- •Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität Bochum
- •1. Die Universitätsbibliothek. Der Aufbau
- •Die Literaturrecherche
- •2. 1. Ausleihe in der ub
- •2.2 Ausleihe in der Präsenzbibliothek
- •Fernleihe
- •Einschränkung der Suche
- •Warum lesen wir doch noch Bücher
- •Тема 5. Еда thema 5. Mahlzeiten aktiver wortschatz
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Studentenmensa
- •Meine Essgewohnheiten
- •Texterläuterungen
- •Text 6. Deutsche Küche
- •Bräuche ums Brot
- •Gesunde Ernährung – Was ist das?
- •Тема 6. У врача thema 6. Beim arzt aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Fühlen Sie sich wohl?
- •Ist Gesundheit das höchste Gut des Menschen?
- •Mein Freund Martin
- •Gefährliche Schmerzen
- •Dr. Hartungs Sprechstunde
- •Das Gesundheitswesen in der brd
- •Allergien
- •Esst Knoblauch!
- •Das Blut
- •Apotheke
- •Тема 7. Внешность и характер человека thema 7. Das äUβEre und der charakter des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ist Martina dein Geschmack?
- •Mimik ist wie ein offenes Buch
- •Korrektes Äuβeres. Körperpflege und Kosmetik
- •Das Temperament
- •Einige positive Charakterzüge
- •Тема 8. Погода. Времена года thema 8. Das wetter. Die jahreszeiten aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Wortgebrauch
- •Synonyme und varianten
- •Antonyme
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Jahreszeiten
- •Winteranfang
- •April-Launen
- •Typische Witterungen der einzelnen Jahreszeiten
- •Frühling: März – April – Mai
- •Sommer: Juni – Juli – August
- •Herbst: September – Oktober – November
- •Winter: Dezember – Januar – Februar
- •Глава II. Проблемы общества kapitel II. Probleme der gesellschaft
- •Тема 1. Охрана окружающей среды
- •Thema 1. Umweltschutz aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ökologische Situation
- •Wir haben doch nur eine Erde!
- •Umweltprobleme in Russland
- •Internationale Bemühungen sind erforderlich
- •Der Umweltschutz in Deutschland
- •Die Mülltrennung
- •Тема 2. Проблемы молодежи thema 2. Jugendprobleme aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Jugendliche und ihre Probleme
- •Jugendgewalt in Deutschland
- •Keine Party ohne Alkohol
- •Texterläuterungen
- •Hotel Mama
- •Texterläuterungen
- •Internetabhängigkeit
- •Die Geschichte von Christian
- •Тема 3. Мировые религии thema 3. Weltreligionen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Weltreligionen
- •Die zehn Gebote
- •Ein Interview mit Gott
- •Mit dem Islam für Frauenrechte
- •Von welcher neuen Bewegung ist in dem Text die Rede? Warum ist diese Bewegung Ihrer Meinung nach erschienen?
- •Тексты для чтения texte für das lesen
- •Familie im Wandel
- •Text 2 Die Familie in Deutschland
- •Text 3 Kultur in der modernen Gesellschaft
- •Text 4 Terror und Rechtsstaat
- •Internationaler Terrorismus
- •Verwundbarkeit der Demokratie und Terrorismusbekämpfung
- •Text 5 Konsul
- •Заключение zusammenfassung
- •Использованная литература literaturverzeichnis
- •8. Керимов р. Д. Медицина. Здоровый образ жизни / р. Д. Керимов, л. И. Федянина – Издательство КемГу (Кемеровский государственный университет),2010. – 223 с.
- •Оглавление
- •Inhaltsverzeichnis
- •Часть 1
Глава II. Проблемы общества kapitel II. Probleme der gesellschaft
Тема 1. Охрана окружающей среды
Thema 1. Umweltschutz aktiver wortschatz
der Abfall, -(e)s, Abfälle – отходы, отбросы die Abfallvermeidung, =, -en – предотвращение образования отходов die Abfallverwertung, = (ohne Pl.) – утилизация отходов, переработка отходов abholzen – вырубать лес die Abwässer – сточные воды der Aufwand, -(e)s, Aufwände – издержки, расходы aussterben – вымирать ausstoßen – выбрасывать, выпускать (в атмосферу) die Außenluft, = (ohne Pl.) – окружающий воздух, атмосфера die Bebauung, =, -en – возделывание, обработка (почвы) bedrohen – угрожать belasten – загрязнять biologisch abbaubar – способный к биологическому разложению die Bodenverschmutzung, =, -en – загрязнение почвы der Brennstoff, -(e)s, -e – топливо, горючее die Deponie, =, -n – свалка die Dose, =, -n – алюминиевая баночка die Luftreinhaltung, =, -en – поддержание чистоты атмосферного воздуха die Luftverschmutzung, =, -en – загрязнение воздуха die Mehrwegflasche, =, -n – возвратная бутылка der Müll, -(e)s (ohne Pl.) – мусор die Müllabfuhr, =, -en – вывоз мусора die Mülltonne, =, -n – мусорный бак die Mülltrennung, = (ohne Pl.) – разделение мусора, сортировка отходов die Müllverbrennungsanlage, =, -en – мусоросжигательная установка das Ozonloch, -(e)s, -löcher – озоновая дыра die Ozonschicht, = (ohne Pl.) –озоновый слой recyceln – перерабатывать der Schadstoff, -(e)s, -e – вредное вещество, яд schädigen – вредить, наносить вред schädlich – вредный, опасный schmelzen (schmolz, geschmolzen) – плавить, таять schonen – щадить, беречь die Sonnenfinsternis, =, -se – солнечное затмение
der Stausee, -s, -n – крупное водохранилище die Strahlung, =, -en – излучение der Treibhauseffekt, -es (ohne Pl.) – парниковый эффект
|
das Düngemittel, -s, = – удобрение die Dürre, =, -n – засуха die Energiesparlampe, =, -n – энергосберегающая лампа die Emission, =, -en, Syn. der Ausstoß, -(e)s, Ausstöße – выброс (вредных веществ в атмосферу) der Energieverbrauch, -(e)s, -verbräuche – потребление энергии die Energieversorgung, =, (ohne Pl.) – энергоснабжение das Erdbeben, -s, = – землетрясение gelangen – попадать das Grundwasser, -s (ohne Pl.) – грунтовые воды der Grüne Punkt – маркировка, свидетельствующая о пригодности к вторичной переработке упаковки gentechnikfrei – без использования генной инженерии entsorgen – устранять, сдавать в утилизацию die Klimaanlage, =, -n – кондиционер der Klimawandel, -s (ohne Pl.) –изменение климата der Lärm, -(e)s (ohne Pl.) – шум die Überschwemmung, -, -en – наводнение umweltbewusst – экологически грамотный, экологически сознательный umweltfeindlich – наносящий вред окружающей среде umweltfreundlich – не наносящий ущерба окружающей среде, экологически чистый umweltschädlich – вредный для окружающей среды die Umwelt, =, -en – окружающая среда der Umweltschutz, -es (ohne Pl.) – охрана окружающей среды die Umweltschutzbewegung, =, -en – движение по защите окружающей среды die Vergiftung, =, -en – отравление vermindern – уменьшать, сокращать vernichten – истреблять verseuchen – заражать die Verschmutzung, =, -en – загрязнение der Vulkanausbruch, -(e)s, -brüche – извержение вулкана die Wasserverschmutzung, =, -en – загрязнение воды wegschmeißen – выбрасывать wegwerfen – выбрасывать
weltweite Erderwärmung – всемирное потепление wiederverwertbare Stoffe – материалы, пригодные для дальнейшего использования или переработки |
