Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Устные разговорные темы.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.43 Mб
Скачать

Übungen zum Wortschatz

Aufgabe 1. Übersetzen Sie ins Deutsche.

а) художественная литература, творчество писателя, иностранная литература, литература по специальности, библиотека университета, на книжных полках, свежие газеты, статья из журнала, необходимые книги.

б) 1. Я хожу в библиотеку два раза в неделю. 2. Я беру нужные книги и иду в читальный зал. 3. Библиотека открывается в 10 часов утра. 4. Читателю необходимо заполнить формуляр. 5. Читатели могут заказывать книги по телефону. 6. Скажите, пожалуйста, как я должен пользоваться каталогом? 7. Срок пользования книгой закончился. 8. В распоряжении читателей находятся прекрасно оборудованные читальные залы. 9. В читальном зале нельзя громко разговаривать.

Aufgabe 2. Lesen Sie die folgenden sinnverwandten Wörter zum Wort das Buch. Bestimmen Sie das Geschlecht dieser Wörter und bilden Sie mit ihnen Sätze.

Buch – Band, Einzelband, Titel, Wälzer (ugs.) (Ding, das so schwer ist, dass man es nur durch Wälzen fortbewegen kann, großes, schweres Buch), Foliant, Druckerzeugnis, Werk, Schrift, Broschur, Taschenbuch, Broschüre, Reader, Bestseller, Longseller, Erfolgsbuch, Publikation, Veröffentlichung, Abhandlung, Arbeit, Untersuchung, Studie, Schwarte (ugs.) (in Schweinsleder gebundenes, dickes (altes) Buch), Schinken (ugs.) (großes, dickes Buch), Schmöker (ugs.) (dickeres, inhaltlich weniger anspruchsvolles Buch, das die Lesenden oft in besonderer Weise fesselt).

Aufgabe 3. Übersetzen Sie.

1. Ich liebe Bücher über alles. 2. Ich bin lesewütig. 3. Dieses Buch bereitet man zum Druck vor. 4. Dieser Roman erschien vor kurzem im Druck. 5. Das Buch liest sich leicht. 6. Dieses Buch ist schon vergriffen (ausverkauft). 7. Ich wühle in den Büchern gern. 8. Ich wälze gern Bücher. 9. Wie kann ich Bibliotheksbenutzer werden? 10. Auf dem Tisch stapeln die Bücher über Medizin. 11. Ich bin eine Leseratte. 12. Welche Möglichkeiten für die Literaturrecherche gibt es in unserer Bibliothek? 13. Ich möchte in ein Antiquariat gehen. 14. Die Zeitschrift hat einen festen Abonnentenstamm. 15. Dieses Buch ist lesenswert. Ich kann es Ihnen empfehlen. 16. Ich will dieses Buch bei mir behalten. 17. Leider ist dieses Buch eine bibliographische Seltenheit. 18. Er nimmt kein Buch in die Hand. 19. Sie liest sich in den Schlaf. 20. Er hat alle Bücher aus seiner Privatbibliothek nacheinander gelesen.

Aufgabe 4. Ergänzen Sie folgende Sätze mit passenden Wörtern aus dem aktiven Wortschatz.

1. Jeder Leser muss …abgeben. 2. Die Bibliothekarin erklärt …, wie er … soll. 3. Die Bücher werden … für 10 Tage…. 4. In einigen Fällen stehen … zur Verfügung. 5. Die Bibliothek organisiert auch …. 6. Im geräumigen Lesesaal …. 7. Die Studenten arbeiten …. 8. Manchmal ist … ausgeliehen, dann kann der Leser…. 9. Ich interessiere mich für …. 10. Der Sachkatalog steht ….

Aufgabe 5. Übersetzen Sie.

Ich liebe Bücher über alles. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist das Wühlen in den Büchern. Zu Hause habe ich schon eine große Büchersammlung. Ich kaufe Bücher in verschiedenen Fächern. Ich besuche oft Buchhandlungen. Besonders gern besuche ich große Buchhandlungen, weil dort immer eine reiche Auswahl von Büchern in allen Fächern ist. Ich stehe dann vor den Schaufenstern oder Bücherregalen und suche das aus, was mir am meisten gefällt. Ich kaufe Bücher nicht dem Schutzumschlag nach, darum blättere ich in den Büchern und lese sogar einige Stücke durch.

Aufgabe 6. Ergänzen Sie folgende Sätze.

1. Ich möchte Bücher über … haben (история, химия, физика, биология, искусство, медицина, философия). 2. Ich interessiere mich für … (книги на немецком языке, художественная литература, детские книги, иностранные журналы, техническая литература). 3. Ich arbeite an einem Referat über … (творчество Гейне, современные немецкие писатели, русская литература).

Aufgabe 7. Gebrauchen Sie folgende Wörter in einer Situation.

Die Ausleihzeit, eine Lesekarte bekommen, das Leseformular ausfüllen, den Katalog benutzen, der Lesesaal, die Bücher empfehlen, sich wenden (an Akk.)

Aufgabe 8. Lesen Sie den Text. Antworten Sie auf die Fragen:

1. Warum ist das heutige Leben ohne Bücher nicht möglich? 2. Was gibt uns ein gutes Buch? 3. Sind Sie einverstanden, dass Bücher die „Quelle des Wissens“ sind?