Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Устные разговорные темы.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.43 Mб
Скачать

Drogerie

  • Können Sie mir sagen, wo die Kosmetik-Artikel sind?

  • Was brauchen Sie denn?

  • Wimperntusche, Make-up und ein leichtes Parfum.

  • Kosmetik welcher Marke hätten Sie gern?

  • Es ist mir egal, es soll nur nicht zu teuer sein.

  • Schauen Sie das Regal an der Wand durch.

  • Bei der Kollektion jeder Firma gibt es Wimperntusche und Make-up. Sie müssen nur die Preise selbst vergleichen. Und Parfum finden Sie in der Theke. Dort sind auch Probefläschchen.

  • Wo liegen Windeln?

  • Am Ende des Ganges, linkes Regal.

  • Ich suche noch Kindernahrung und einen Beißring.

  • Kindernahrung finden Sie auch im linken Regal, Kinderflaschen und Spielzeug auf der anderen Seite.

  • Haben Sie Waschpulver in Sonderangebot?

  • Ich gebe Ihnen unseren Prospekt mit den Sonderangeboten dieser Woche. Schauen Sie selbst hinein.

  • Haben Sie etwas gegen Erkältung und Verspannung?

  • Schauen Sie in diesem Regal. Dort stehen verschiedene Erkältungstees und Mittel zum Einreiben.

Aufgabe 32. Lesen Sie den folgenden Dialog.

Auf dem Markt

- Wie teuer ist das Rindfleisch?

- Ist auf diesem Markt auch Hammelfleisch zu kaufen?

- Hammelfleisch ist selten zu kaufen. Meistens gibt es hier Rindfleisch und Schweinefleisch.

- Wie viel wiegt dieses Stück Schweinefleisch?

- Es wiegt dreieinhalb (3,5) Kilo? Das ist mir zu viel.

- Zeigen Sie mir bitte dieses Stück Suppenfleisch mit Markknochen!

- Das ist junges zartes Fleisch.

- Wiegen Sie mir bitte dieses Stück ab!

- Was habe ich zu zahlen?

- 150 Rubel.

- Ist das Frischfleisch?

- Dieses Stück hat nicht so viel Fett, aber einen großen Knochen.

- Am liebsten würde ich ein Bruststück kaufen. Und wie teuer sind die Enten? Wie viel wiegt die Ente dort?

- Zweieinhalb Kilo? Ich nehme sie. Hier ist das Geld bitte.

- Bekommen Sie bitte den Rest zurück.

- Wiegen Sie mir bitte dieses Huhn ab!

- Oh, das ist mir zu viel! Teilen Sie das Huhn oder suchen Sie bitte ein mageres aus!

- Ist auf dem Markt auch Frischfisch zu kaufen?

- Manchmal kann man hier Karpfen, Blei, Zander, Wels, Hecht kaufen, frisch oder gefroren.

- Meistens sind hier Gefrierfische zu kaufen.

- In diesem Fischladen gibt es immer gute Fischkonserven: Dorschleber in Öl, Sprotten in Öl, Krevetten, Krabben, Sardinen, Hering, Störfleisch.

- Manchmal kann man dort roten oder schwarzen Kaviar und gedorrten Störrücken kaufen.

- Gibt es auch Räucherfisch im Verkauf?

- Welche Fischkonserven schmecken Ihnen am besten: in Tomatensoße, in Öl, in Senf- oder in Weintunke?

- Fischkonserven in Öl finde ich am besten.

Aufgabe 33. Lesen Sie den folgenden Dialog.

In der Bäckerei

-Was bekommen Sie?

- Ein Schwarzbrot bitte. Das ist doch von heute?

- Ja, ja, ganz frisch.

- Sonst noch etwas?

- Zwei normale und zwei Mohnbrötchen. … und zwei Mohn.

- Haben Sie sonst noch einen Wunsch?

- Was ist das für ein Brot, das kastenförmige?

- Das ist ein Sechskornbrot.

- Geben Sie mir bitte davon die Hälfte.

- Bitte sehr. Ist das alles?

- Ja.

- Das macht dann zusammen vier Euro fünfzehn.

- Haben Sie vielleicht fünfzehn Cent?

- Moment. Da muss ich mal nachsehen.

- Danke.

- Haben Sie vielleicht eine Tüte?

- Ja, natürlich.

- So.

- Danke. Wiedersehen.

- Wiedersehen.

Aufgabe 34. Sprechen Sie zu folgenden Situationen: 1) in der Stoffabteilung; 2) in der Damenkonfektion; 3) in der Herrenabteilung; 4) in der Kurzwarenabteilung; 5) in der Musikwarenabteilung; 6) in der Andenkenabteilung; 7) auf dem Markt; 8) in der Schuhabteilung; 9) während der Modenschau.

Aufgabe 35. Sprechen Sie zum Thema Im Warenhaus.

Aufgabe 36. Sprechen Sie zum Thema Kleidung und Mode.