- •Немецкий язык для студентов факультета истории и международных отношений
- •Часть 1 устные разговорные темы
- •Рецензенты:
- •Предисловие
- •Vorwort
- •Глава I. Человек и различные сферы его жизни
- •Тема 1. Знакомство
- •Вопросительные слова
- •Устойчивые словесные комплексы
- •Vorstellung
- •Тема 2. Моя семья thema 2. Meine familie активный словарь
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Familie
- •Тема 3. Учёба thema 3. Das studium aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Erzählen Sie den Text nach.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Stellen Sie zum Text weitere Fragen mit einem Fragewort.
- •3. Sprechen Sie zu zweit über Anna und ihr Studium.
- •4. Erzählen Sie über:
- •Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen
- •Тема 4. Квартира thema 4. Die wohnung
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Wohnung
- •Ich zeige Ihnen die Wohnung
- •Vor dem Einzug in die neue Wohnung
- •Im Möbelgeschäft.
- •Unsere Wohnung
- •Тема 5. Ориентирование в городе thema 5. Orientierung in der stadt aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •B lumenstrasse
- •Тема 6. Мой рабочий день thema 6. Mein arbeitstag aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •2) Урок, занятия.
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Mein Arbeitstag
- •Тема 7. Мое свободное время thema 7. Meine freizeit aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Wortgebrauch
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Der Ruhetag eines Studenten
- •Am Wochenende
- •1. Stellen Sie das fehlende Wort ein.
- •2. Schreiben Sie aus dem Text alle Freizeitaktivitäten heraus. 3. Ergänzen Sie folgende Sätze.
- •4. Erzählen Sie den Text nach.
- •Тема 1. В театре. В кино.
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Im Theater
- •In der Garderobe
- •Im Foyer
- •In der Pause
- •Ein Theaterbesuch
- •Der Beruf des Schauspielers (hinter den Kulissen)
- •Aufgabe 22. Lesen Sie und lernen Sie neue Wörter. Ergänzen Sie die Lücken. Berufe rund um den Film
- •Rund um die Nachbearbeitung
- •Aufgabe 23. Suchen Sie zu jedem Beruf den passenden Text!
- •Wie entsteht ein Film?
- •Тема 2. Кемерово thema 2. Kemerowo aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Kemerowo
- •Roter Berg – Krasnaja Gorka
- •Bekannte Kemerowoer
- •Leben in der Stadt oder Leben auf dem Land?
- •Texterläuterungen
- •Тема 3. Покупки thema 3. Einkaufen aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Über das Einkaufen
- •Im Warenhaus
- •Kleidergeschäft
- •Schuhgeschäft
- •Schreibwarengeschäft
- •Kleidung und Mode
- •Kleider machen Leute
- •Drogerie
- •Auf dem Markt
- •In der Bäckerei
- •Тема 4. Книги в жизни человека thema 4. Bücher im leben des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Warum lesen wir?
- •In der Bibliothek
- •In der Bibliothek
- •Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität Bochum
- •1. Die Universitätsbibliothek. Der Aufbau
- •Die Literaturrecherche
- •2. 1. Ausleihe in der ub
- •2.2 Ausleihe in der Präsenzbibliothek
- •Fernleihe
- •Einschränkung der Suche
- •Warum lesen wir doch noch Bücher
- •Тема 5. Еда thema 5. Mahlzeiten aktiver wortschatz
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Studentenmensa
- •Meine Essgewohnheiten
- •Texterläuterungen
- •Text 6. Deutsche Küche
- •Bräuche ums Brot
- •Gesunde Ernährung – Was ist das?
- •Тема 6. У врача thema 6. Beim arzt aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Fühlen Sie sich wohl?
- •Ist Gesundheit das höchste Gut des Menschen?
- •Mein Freund Martin
- •Gefährliche Schmerzen
- •Dr. Hartungs Sprechstunde
- •Das Gesundheitswesen in der brd
- •Allergien
- •Esst Knoblauch!
- •Das Blut
- •Apotheke
- •Тема 7. Внешность и характер человека thema 7. Das äUβEre und der charakter des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ist Martina dein Geschmack?
- •Mimik ist wie ein offenes Buch
- •Korrektes Äuβeres. Körperpflege und Kosmetik
- •Das Temperament
- •Einige positive Charakterzüge
- •Тема 8. Погода. Времена года thema 8. Das wetter. Die jahreszeiten aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Wortgebrauch
- •Synonyme und varianten
- •Antonyme
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Jahreszeiten
- •Winteranfang
- •April-Launen
- •Typische Witterungen der einzelnen Jahreszeiten
- •Frühling: März – April – Mai
- •Sommer: Juni – Juli – August
- •Herbst: September – Oktober – November
- •Winter: Dezember – Januar – Februar
- •Глава II. Проблемы общества kapitel II. Probleme der gesellschaft
- •Тема 1. Охрана окружающей среды
- •Thema 1. Umweltschutz aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ökologische Situation
- •Wir haben doch nur eine Erde!
- •Umweltprobleme in Russland
- •Internationale Bemühungen sind erforderlich
- •Der Umweltschutz in Deutschland
- •Die Mülltrennung
- •Тема 2. Проблемы молодежи thema 2. Jugendprobleme aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Jugendliche und ihre Probleme
- •Jugendgewalt in Deutschland
- •Keine Party ohne Alkohol
- •Texterläuterungen
- •Hotel Mama
- •Texterläuterungen
- •Internetabhängigkeit
- •Die Geschichte von Christian
- •Тема 3. Мировые религии thema 3. Weltreligionen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Weltreligionen
- •Die zehn Gebote
- •Ein Interview mit Gott
- •Mit dem Islam für Frauenrechte
- •Von welcher neuen Bewegung ist in dem Text die Rede? Warum ist diese Bewegung Ihrer Meinung nach erschienen?
- •Тексты для чтения texte für das lesen
- •Familie im Wandel
- •Text 2 Die Familie in Deutschland
- •Text 3 Kultur in der modernen Gesellschaft
- •Text 4 Terror und Rechtsstaat
- •Internationaler Terrorismus
- •Verwundbarkeit der Demokratie und Terrorismusbekämpfung
- •Text 5 Konsul
- •Заключение zusammenfassung
- •Использованная литература literaturverzeichnis
- •8. Керимов р. Д. Медицина. Здоровый образ жизни / р. Д. Керимов, л. И. Федянина – Издательство КемГу (Кемеровский государственный университет),2010. – 223 с.
- •Оглавление
- •Inhaltsverzeichnis
- •Часть 1
Feste wortkomplexe
an der Kasse zahlen – платить деньги в кассу
(gut) bei Kasse sein – быть при деньгах, иметь много денег
knapp (schlecht) bei Kasse sein – быть не при деньгах, нуждаться в деньгах
Geld ausgeben – тратить деньги
das Geld reicht aus – денег хватает
kurz vor Torschluss kommen – прийти к шапочному разбору
Kasse machen – подсчитать выручку
Das reißt ein großes Loch in die Kasse. – Это больно бьет по карману
bei j-m hoch im Kurs stehen – пользоваться авторитетом у кого-л.
ich bin dran, ich bin an der Reihe – моя очередь подошла
Dieses Kleid sitzt wie ein Sack. – Это платье сидит как балахон.
Das ist der letzte Schrei der Mode. – Это последний крик моды
nach der neuesten Mode – по последней моде
einen Modefimmel haben – быть помешанным на моде
modern werden, aufkommen, in die Mode kommen – войти в моду
Rektion
vorbeigehen an (Dat) – проходить мимо
Übungen zum Wortschatz
Aufgabe 1. Beantworten Sie die Fragen.
1. Was brauchen Sie zum Sommer (Winter, Herbst, Frühjahr)? 2. Welche Waren kann man in der Konfektion kaufen? 3. Was verkauft man in der Kurzwarenabteilung? 4. In welchem Warenhaus machen Sie gewöhnlich Ihre Einkäufe? 5. Welche Abteilungen gibt es im Warenhaus? 6. Was kann man in der Schuhwarenabteilung kaufen? 7. Was kann man in der Andenkenabteilung kaufen? 8. Welche Waren kann man im Schaufenster sehen? 9. Wie kann ein Mantel / eine Bluse / ein Kleid sein? 10. Welche Arten Stoffe kennen Sie? 11. In welchem Fall drücken die Schuhe? 12. Welche Schuhe kennen Sie? 12. Was haben Sie vor kurzem gekauft?
Aufgabe 2. Deklinieren Sie folgende Wortgruppen.
Der schwarze Mantel, das schöne Kleid, die rote Tasche, dieser weiβe Kragen, jenes groβe Warenhaus, ein neues Buch, eine blaue Krawatte, seidene Stoffe
Aufgabe 3. Fragen Sie richtig?
1. … Kleid ziehen Sie heute an, das rote oder das blaue?
2. … Trolleybus soll ich bis zum Puschkinplatz fahren?
3. … Hut wünschen Sie, einen leichten Sommerhut oder einen Filzhut?
4. … Mann hat dir das erzählt, ein Moskauer?
5. … Frau lacht so laut?
6. … Krawatte gefällt Ihnen besser, eine schwarze oder eine weiβe?
7. … Stock wohnen Sie?
Aufgabe 4. Übersetzen Sie.
Моей жене нужен костюм. Моей матери нужны туфли на высоком каблуке. Мне нужна шерстяная кофта. Нам нужен холодильник. Вам нужны рыбные консервы? Зачем тебе нужен зонт? Нашей Лизе нужна соломенная шляпа? Тебе нужны деньги?
Aufgabe 5. Merken Sie sich.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. – Не откладывай на завтра то, что можешь сделать сегодня.
Die Katze im Sack kaufen. – Покупать кота в мешке
Aufgabe 6. Beschreiben Sie die Situationen, wo man oben erwähnte Sprichwörter gebrauchen kann.
Aufgabe 7. Bilden Sie von folgenden Substantiven Adjektive mit den Suffixen -en, -ern, -n. Bilden Sie Beispiele mit den neu gebildeten Adjektiven.
Die Wolle, die Seide, das Gold, die Baumwolle, das Holz, der Stein, das Silber, das Leder, das Eisen, der Lein, die Kunstseide
Aufgabe 8. Übersetzen Sie ins Russische.
Eine Menge von Menschen besucht täglich die Warenhäuser und macht Einkäufe. Von allen Seiten strömen Menschen herbei, um sich etwas zu besorgen. Die Waren werden auf dem Ladentisch (Verkaufstisch) ausgebreitet. Im Warenhaus gibt es ein groβes Sortiment erstklassiger Waren. Die eingepackten Waren kann man in der Warenausgabe bekommen. Die Kaufpreise sind der Kundschaft zugänglich.
Aufgabe 9. Was werden Sie sagen?
Verkäuferin: Was darf es sein?
Sie: (Скажите, что Вы хотели бы джинсы для дочери)
V.: Kennen Sie auch Ihre Gröβe?
Sie: (Вы не уверены, но, кажется, 42)
V.: Sehen Sie bitte in der Umrechnungstabelle nach. Das müsste die Konfektionsgröβe 36 sein. Vielleicht gefällt ihr diese Jeans? Sie ist ganz modern.
Sie: (Подтвердите, что Вы тоже находите джинсы красивыми и модными. Спросите, сколько они стоят.)
V.: 30,- Euro
Sie: (Поблагодарите и спросите, где можно купить игрушки для сына.)
V.: Im zweiten Stock, in der Spielwarenabteilung.
Sie: (Поблагодарите)
V.: Nichts zu danken. Gern geschehen.
Aufgabe 10. Sie waren im Warenhaus, aber haben nichts gekauft. Warum? Erklären Sie das.
Der Anzug – zu teuer; der Mantel – zu kurz; die Hose – die Farbe passte nicht; das Kostüm – stand nicht; das Kleid – saβ schlecht; der Koffer – das Geld war alle
Aufgabe 11. Lernen Sie den neuen Wortschatz.
geschmackvoll = mit Geschmack
der Kragen – воротник
das Feinkostgeschäft – гастроном
ein einreihiger (zweireihiger) Anzug – однобортный (двубортный) костюм
der Stand – ларек
der Schnitt – покрой
schlicht – простой
die Massenbedarfsartikel – товары широкого потребления
die Preissenkung – снижение цен
die Preiserhöhung – повышение цен
der Preis für… – цена на…
im Preis von … – ценой в …
zur Abwechslung – для разнообразия
anhaben (Akk) – быть одетым во что-то
Ach, wie ärgerlich! – Ах, какая досада
Was darf es sein? – Что Вы желаете?
Ich habe nichts Passendes zum Anziehen. – У меня нет ничего подходящего надеть.
Aufgabe 12. Bilden Sie einen Dialog mit dem oben erwähnten Wortschatz.
Aufgabe 13. Übersetzen Sie ins Deutsche.
а) в универмаге, на витрине, в отделе, быть довольным покупкой, отдел готового платья, делать покупки, дамский костюм, мужской костюм, большой выбор товаров, примерять платье, цвет материала;
б) 1. Мне нужно сделать покупки. 2. Мы хотим пойти в универмаг. 3. На каком этаже продаются подарки. 4. Покажите, пожалуйста, этот альбом. Сколько он стоит? 5. Ботинки мне очень нравятся. 6. Синее платье ей не идет. 7. Я хочу примерить эти замшевые туфли. 8. Мне нужен шерстяной материал (Wollstoff) на костюм. 9. Ему нужно купить носки и носовые платки в галантерейном отделе. 10. В центральном универмаге имеется большой выбор товаров на любой вкус. 11. Он купил серый костюм. 12. Как мне пройти в отдел готового платья?
Aufgabe 14. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern.
1. Ihr Kostüm, gut, zu, passen, diese Ledertasche, diese Handschuhe, und. 2. Der Anzug, tadellos, neu, grau, sitzen. 3. Das Warenhaus, in, unser, es gibt, Waren, eine Auswahl, groß, von. 4. Der Mantel, der Anzug, und, die Konfektionsabteilung, man, kaufen, in. 5. Die Galanteriewarenabteilung, ich, eine Handtasche, mein Kostüm, zu, in, neu, kaufen. 6. Die Wäsche, bunt, mir, gefallen. 7. Das Warensortiment, sein, die Konfektionsabteilung, reichhaltig, in. 8. Größe, diese, mir, passen, nicht. 9. Der Kundendienst, in, gut, das Warenhaus, organisiert sein. 10. Haushalt, jeder, nötig, sein, in, diese Wirtschaftsartikel.
Aufgabe 15. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Эти духи хорошие? 2. Это пальто модного покроя, не правда ли? 3. Вы мне советуете купить этот материал? 4. Скажите, пожалуйста, эта рубашка подходит к синему костюму? 5. Мне идет эта шляпа? 6. Как тебе нравится этот галстук? 7. Почему ты бродишь от одного прилавка к другому и ничего не покупаешь? 8. Где здесь касса? 9. У тебя есть однобортный светло-серый костюм? 10. Когда у тебя получка? 11. Покупатель хотел бы примерить спортивный костюм. 12. В галантерейном отделе имеются в изобилии различные пуговицы всех цветов и фасонов. 13. Как сидит мой новый костюм? Не правда ли, цвет блузки гармонирует с цветом костюма? 14. Мы проходим много различных отделов, мы любуемся изящной обувью всевозможных цветов, красивыми тканями, последними моделями одежды, оригинальными игрушками и многим другим. 15. Покупатель доволен своей покупкой. Он идет к кассе и платит. 16. Из отдела готового платья мы идем в отдел канцелярских товаров. 17. У нас имеется большой выбор мужских туфель разных фасонов. 18. Эти туфли мне жмут. Дайте мне другую пару.
Aufgabe 16. Sagen Sie anders.
1. Du bist heute geschniegelt und gebügelt, hast wohl Geburtstag? 2. Ich habe zu wenig Geld mit, ich kaufe das Buch ein anderes Mal. 3. Es gibt Handschuhe zu verschiedenen Preisen. 4. Das neue Kleid sitzt sehr gut. 5. Was ist der Preis für Milch?
Aufgabe 17. Schildern Sie Situationen, in denen folgende Wörter und Wortgruppen vorkommen.
1. In der Schuhabteilung.
Schuhe mit hohen (niedrigen) Absätzen, passen, tragen, drücken, anprobieren, das Paar, Schuhe mit schmaler Spitze, modern, Mode sein, ledern, das Kunstleder, das Wildleder.
2. In der Stoffabteilung.
Der Stoff, das Muster, gestreift, einfarbig, zweifarbig, kunstseiden, reine Wolle, baumwollen, leinen, die Farbe.
3. In der Andenkenabteilung.
Das Geschenk, raten, der Satz, das Schmuckstück, zur Erinnerung an…, die Ansichtskarte, das Kästchen, der Drehbleistift, das Parfüm, die Auswahl, gern geschehen, für jeden möglichen Geschmack, die Warenausgabe, am meisten.
Aufgabe 18. Lesen und übersetzen Sie den Text. Erzählen Sie den Text nach.
