- •Немецкий язык для студентов факультета истории и международных отношений
- •Часть 1 устные разговорные темы
- •Рецензенты:
- •Предисловие
- •Vorwort
- •Глава I. Человек и различные сферы его жизни
- •Тема 1. Знакомство
- •Вопросительные слова
- •Устойчивые словесные комплексы
- •Vorstellung
- •Тема 2. Моя семья thema 2. Meine familie активный словарь
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Familie
- •Тема 3. Учёба thema 3. Das studium aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Erzählen Sie den Text nach.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Stellen Sie zum Text weitere Fragen mit einem Fragewort.
- •3. Sprechen Sie zu zweit über Anna und ihr Studium.
- •4. Erzählen Sie über:
- •Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen
- •Тема 4. Квартира thema 4. Die wohnung
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Wohnung
- •Ich zeige Ihnen die Wohnung
- •Vor dem Einzug in die neue Wohnung
- •Im Möbelgeschäft.
- •Unsere Wohnung
- •Тема 5. Ориентирование в городе thema 5. Orientierung in der stadt aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •B lumenstrasse
- •Тема 6. Мой рабочий день thema 6. Mein arbeitstag aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •2) Урок, занятия.
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Mein Arbeitstag
- •Тема 7. Мое свободное время thema 7. Meine freizeit aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Wortgebrauch
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Der Ruhetag eines Studenten
- •Am Wochenende
- •1. Stellen Sie das fehlende Wort ein.
- •2. Schreiben Sie aus dem Text alle Freizeitaktivitäten heraus. 3. Ergänzen Sie folgende Sätze.
- •4. Erzählen Sie den Text nach.
- •Тема 1. В театре. В кино.
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Im Theater
- •In der Garderobe
- •Im Foyer
- •In der Pause
- •Ein Theaterbesuch
- •Der Beruf des Schauspielers (hinter den Kulissen)
- •Aufgabe 22. Lesen Sie und lernen Sie neue Wörter. Ergänzen Sie die Lücken. Berufe rund um den Film
- •Rund um die Nachbearbeitung
- •Aufgabe 23. Suchen Sie zu jedem Beruf den passenden Text!
- •Wie entsteht ein Film?
- •Тема 2. Кемерово thema 2. Kemerowo aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Kemerowo
- •Roter Berg – Krasnaja Gorka
- •Bekannte Kemerowoer
- •Leben in der Stadt oder Leben auf dem Land?
- •Texterläuterungen
- •Тема 3. Покупки thema 3. Einkaufen aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Über das Einkaufen
- •Im Warenhaus
- •Kleidergeschäft
- •Schuhgeschäft
- •Schreibwarengeschäft
- •Kleidung und Mode
- •Kleider machen Leute
- •Drogerie
- •Auf dem Markt
- •In der Bäckerei
- •Тема 4. Книги в жизни человека thema 4. Bücher im leben des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Warum lesen wir?
- •In der Bibliothek
- •In der Bibliothek
- •Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität Bochum
- •1. Die Universitätsbibliothek. Der Aufbau
- •Die Literaturrecherche
- •2. 1. Ausleihe in der ub
- •2.2 Ausleihe in der Präsenzbibliothek
- •Fernleihe
- •Einschränkung der Suche
- •Warum lesen wir doch noch Bücher
- •Тема 5. Еда thema 5. Mahlzeiten aktiver wortschatz
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Studentenmensa
- •Meine Essgewohnheiten
- •Texterläuterungen
- •Text 6. Deutsche Küche
- •Bräuche ums Brot
- •Gesunde Ernährung – Was ist das?
- •Тема 6. У врача thema 6. Beim arzt aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Fühlen Sie sich wohl?
- •Ist Gesundheit das höchste Gut des Menschen?
- •Mein Freund Martin
- •Gefährliche Schmerzen
- •Dr. Hartungs Sprechstunde
- •Das Gesundheitswesen in der brd
- •Allergien
- •Esst Knoblauch!
- •Das Blut
- •Apotheke
- •Тема 7. Внешность и характер человека thema 7. Das äUβEre und der charakter des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ist Martina dein Geschmack?
- •Mimik ist wie ein offenes Buch
- •Korrektes Äuβeres. Körperpflege und Kosmetik
- •Das Temperament
- •Einige positive Charakterzüge
- •Тема 8. Погода. Времена года thema 8. Das wetter. Die jahreszeiten aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Wortgebrauch
- •Synonyme und varianten
- •Antonyme
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Jahreszeiten
- •Winteranfang
- •April-Launen
- •Typische Witterungen der einzelnen Jahreszeiten
- •Frühling: März – April – Mai
- •Sommer: Juni – Juli – August
- •Herbst: September – Oktober – November
- •Winter: Dezember – Januar – Februar
- •Глава II. Проблемы общества kapitel II. Probleme der gesellschaft
- •Тема 1. Охрана окружающей среды
- •Thema 1. Umweltschutz aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ökologische Situation
- •Wir haben doch nur eine Erde!
- •Umweltprobleme in Russland
- •Internationale Bemühungen sind erforderlich
- •Der Umweltschutz in Deutschland
- •Die Mülltrennung
- •Тема 2. Проблемы молодежи thema 2. Jugendprobleme aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Jugendliche und ihre Probleme
- •Jugendgewalt in Deutschland
- •Keine Party ohne Alkohol
- •Texterläuterungen
- •Hotel Mama
- •Texterläuterungen
- •Internetabhängigkeit
- •Die Geschichte von Christian
- •Тема 3. Мировые религии thema 3. Weltreligionen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Weltreligionen
- •Die zehn Gebote
- •Ein Interview mit Gott
- •Mit dem Islam für Frauenrechte
- •Von welcher neuen Bewegung ist in dem Text die Rede? Warum ist diese Bewegung Ihrer Meinung nach erschienen?
- •Тексты для чтения texte für das lesen
- •Familie im Wandel
- •Text 2 Die Familie in Deutschland
- •Text 3 Kultur in der modernen Gesellschaft
- •Text 4 Terror und Rechtsstaat
- •Internationaler Terrorismus
- •Verwundbarkeit der Demokratie und Terrorismusbekämpfung
- •Text 5 Konsul
- •Заключение zusammenfassung
- •Использованная литература literaturverzeichnis
- •8. Керимов р. Д. Медицина. Здоровый образ жизни / р. Д. Керимов, л. И. Федянина – Издательство КемГу (Кемеровский государственный университет),2010. – 223 с.
- •Оглавление
- •Inhaltsverzeichnis
- •Часть 1
Bekannte Kemerowoer
Vera Woloschina. Vera Woloschina wurde am 30. September 1919 in Kemerowo geboren. Ihre Mutter arbeitete als Arzthelferin an einer Kinderpolyklinik. Ihr Stiefvater war Schweiβer von Beruf. In 1927 kam V. Woloschina in die Schule. Das Lernen machte dem Mädchen viel Spaß. Ihre Lieblingsfächer waren Literatur und Turnen. Vera konnte sehr gut schwimmen, lief gern Schi, spielte mit groβem Vergnügen Volleyball und Basketball, beschäftigte sich viel mit der Leichtathletik.
Im Jahre 1937 legte Vera die Abschlussprüfungen an der Mittelschule ab und fuhr nach Moskau, um zu studieren. Zuerst studierte sie am Institut für Sport, später am Institut für Sowjethandel.
Im September 1941 ging Vera als Freiwillige mit den Moskauer Komsomolzen an die Verteidigungslinie von Naro-Fominsk. Am 29. November 1941 wurden Vera Woloschina und Soja Kosmodemjanskaja in der Nähe von Naro-Fominsk von den Faschisten grausam umgebracht. Beide starben wie Heldinnen, standhaft und siegesbewusst. Vera und Soja kämpften gemeinsam in der Partisanenabteilung 9903 von Krainow. Ihr Andenken wird ewig fortleben.
M. A. Podgorbunski. Der verdiente Arzt der RSFSR M. A. Podgorbunski begann seinen Arbeitsweg 1926 im ersten Krankenhaus der Stadt Kemerowo. Als Leiter der chirurgischen Abteilung leistete er Hilfe der Bevölkerung. Im Jahre 1934 wurde von Podgorbunski die Unfallstation gegründet. Viele Jahre stand er an der Spitze dieser Station. Er hat auch die Schule für Krankenschwestern organisiert. Während des Krieges arbeitete er im Feldlazarett und wurde mit 2 Medaillen und 4 Orden ausgezeichnet. Nach dem Krieg leitete er die chirurgische Abteilung des Gebietskrankenhauses, das jetzt seinen Namen trägt.
A. A. Leonow. Am 30. April 1934 wurde der zukünftige Kosmonaut A. A. Leonow im Dorf Lisstwjanka Kemerowoer Gebiet geboren. 1937 übersiedelte die Familie nach Kemerowo. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Fliegerschule wurde Leonow in die Kosmonautenabteilung aufgenommen.
Am 18. März 1965 machte der Raumflieger Leonow zum ersten Mal in der Geschichte Ausstiegmanöver in den Weltraum. Zehn Jahre später fand sein zweiter Weltraumflug statt. Während seiner Flüge hat er schöne kosmische Bilder gemalt.
W. Martemjanow. Eine der Straβen in Kemerowo trägt den Namen von W. Martemjanow, der Weltmeister in höherem Kunstflug war. Er wurde am 15. Juni 1936 geboren. Von Kindheit an träumte er, Flieger zu werden. Sein Weg zum Himmel begann im Fliegerklub zuerst in Tomsk, dann in Kemerowo, wo er als Fluglehrer arbeitete. 1962 kam er zum groβen Sport, trainierte bis zur Erschöpfung. Bald eroberte er den Titel des Meisters der UdSSR und dann des Weltmeisters. Nicht nur einmal bestätigte er diesen hohen Titel. Leider war sein Lebensweg zu kurz. Am 13. April 1970 bei der Vorbereitung zur Weltmeisterschaft kam er ums Leben.
S. H. Markowzew. Der Schulabgänger der Schule 12 Stepan Markowzew machte seinen Weg von dem Soldaten bis zum Generalmajor der Luftstreitkräfte. Für seine Heldentaten verlieh ihm die Sowjetregierung 15 Auszeichnungen und noch den Titel „Held der S.U.“ mit dem Lenin Orden. Nach dem Krieg wohnte er in Moskau, aber vergaß seine Heimatstadt nicht. Nicht weit von der Schule liegt die Markowzew Straβe.
Aufgabe 12. Beschreiben Sie Ihren Weg vom Stadtzentrum bis zu Ihrem Haus. Verwenden Sie folgende Wörter.
Die Straßenkreuzung, die Straßenecke, der Platz, geradeaus gehen, einbiegen, das Wohnviertel, der Neubau, die Gasse, die Grünanlage, die Brücke.
Aufgabe 13. Übersetzen Sie.
Ich wohne nicht im Stadtzentrum, studiere aber an der Kemerowoer Staatsuniversität in der Krasnaja-Straße im Stadtzentrum. Die Uni ist ziemlich weit von meinem Haus entfernt. Ich kann daher nicht zu Fuß gehen. Ich nehme gewöhnlich einen Bus. Die Bushaltestelle ist fast meinem Hause gegenüber. Ich steige ein, kaufe eine Fahrkarte, setze mich ans Fenster und fahre 20-30 Minuten in Richtung Universität. An der Haltestelle „Hauptpostamt“ hält der Bus, ich steige aus. Dann gehe ich 5 Minuten zu Fuß. Bald bin ich schon an Ort und Stelle.
Aufgabe 14. Ihr Freund aus Deutschland will die Sehenswürdigkeiten der Stadt Kemerowo besichtigen. Was können Sie ihm empfehlen zu besuchen? Verwenden Sie folgende Redewendungen.
Ich schlage vor…; Es lohnt sich, …; Es ist angenehm und interessant,…; Ich rate dir, …; Es ist empfehlenswert, …; Versäume die Gelegenheit nicht, …; Versuche, …; Ich empfehle dir auch,…; Vergiss nicht ….
Aufgabe 15. Übersetzen Sie ins Russische.
1. Bin ich richtig auf dem Weg zur nächsten Trolleybushaltestelle der Linie 2? 2. Gehen Sie bis zur Straßenkreuzung. 3. An der Ecke sehen Sie die Haltestelle. Sie ist fünf Gehminuten von hier entfernt. 4. Sie müssen ein paar Minuten in entgegengesetzte Richtung laufen. 5. Gehen Sie auf die andere Seite hinüber. 6. Ich befürchte, dass ich mich verlaufe. 7. Ich finde mich in dieser Stadt gut zurecht. 8. Ich begleite Sie. Ich gehe in dieselbe Richtung.
Aufgabe 16. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Erzählen Sie den Text nach.
