- •Немецкий язык для студентов факультета истории и международных отношений
- •Часть 1 устные разговорные темы
- •Рецензенты:
- •Предисловие
- •Vorwort
- •Глава I. Человек и различные сферы его жизни
- •Тема 1. Знакомство
- •Вопросительные слова
- •Устойчивые словесные комплексы
- •Vorstellung
- •Тема 2. Моя семья thema 2. Meine familie активный словарь
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Familie
- •Тема 3. Учёба thema 3. Das studium aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Erzählen Sie den Text nach.
- •1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.
- •2. Stellen Sie zum Text weitere Fragen mit einem Fragewort.
- •3. Sprechen Sie zu zweit über Anna und ihr Studium.
- •4. Erzählen Sie über:
- •Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen
- •Тема 4. Квартира thema 4. Die wohnung
- •Feste wortkomplexe
- •Synonyme und varianten
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Wohnung
- •Ich zeige Ihnen die Wohnung
- •Vor dem Einzug in die neue Wohnung
- •Im Möbelgeschäft.
- •Unsere Wohnung
- •Тема 5. Ориентирование в городе thema 5. Orientierung in der stadt aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •B lumenstrasse
- •Тема 6. Мой рабочий день thema 6. Mein arbeitstag aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •2) Урок, занятия.
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Mein Arbeitstag
- •Тема 7. Мое свободное время thema 7. Meine freizeit aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Wortgebrauch
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Der Ruhetag eines Studenten
- •Am Wochenende
- •1. Stellen Sie das fehlende Wort ein.
- •2. Schreiben Sie aus dem Text alle Freizeitaktivitäten heraus. 3. Ergänzen Sie folgende Sätze.
- •4. Erzählen Sie den Text nach.
- •Тема 1. В театре. В кино.
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Im Theater
- •In der Garderobe
- •Im Foyer
- •In der Pause
- •Ein Theaterbesuch
- •Der Beruf des Schauspielers (hinter den Kulissen)
- •Aufgabe 22. Lesen Sie und lernen Sie neue Wörter. Ergänzen Sie die Lücken. Berufe rund um den Film
- •Rund um die Nachbearbeitung
- •Aufgabe 23. Suchen Sie zu jedem Beruf den passenden Text!
- •Wie entsteht ein Film?
- •Тема 2. Кемерово thema 2. Kemerowo aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Kemerowo
- •Roter Berg – Krasnaja Gorka
- •Bekannte Kemerowoer
- •Leben in der Stadt oder Leben auf dem Land?
- •Texterläuterungen
- •Тема 3. Покупки thema 3. Einkaufen aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Über das Einkaufen
- •Im Warenhaus
- •Kleidergeschäft
- •Schuhgeschäft
- •Schreibwarengeschäft
- •Kleidung und Mode
- •Kleider machen Leute
- •Drogerie
- •Auf dem Markt
- •In der Bäckerei
- •Тема 4. Книги в жизни человека thema 4. Bücher im leben des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Warum lesen wir?
- •In der Bibliothek
- •In der Bibliothek
- •Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität Bochum
- •1. Die Universitätsbibliothek. Der Aufbau
- •Die Literaturrecherche
- •2. 1. Ausleihe in der ub
- •2.2 Ausleihe in der Präsenzbibliothek
- •Fernleihe
- •Einschränkung der Suche
- •Warum lesen wir doch noch Bücher
- •Тема 5. Еда thema 5. Mahlzeiten aktiver wortschatz
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Studentenmensa
- •Meine Essgewohnheiten
- •Texterläuterungen
- •Text 6. Deutsche Küche
- •Bräuche ums Brot
- •Gesunde Ernährung – Was ist das?
- •Тема 6. У врача thema 6. Beim arzt aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Rektion
- •Übungen zum Wortschatz
- •Fühlen Sie sich wohl?
- •Ist Gesundheit das höchste Gut des Menschen?
- •Mein Freund Martin
- •Gefährliche Schmerzen
- •Dr. Hartungs Sprechstunde
- •Das Gesundheitswesen in der brd
- •Allergien
- •Esst Knoblauch!
- •Das Blut
- •Apotheke
- •Тема 7. Внешность и характер человека thema 7. Das äUβEre und der charakter des menschen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ist Martina dein Geschmack?
- •Mimik ist wie ein offenes Buch
- •Korrektes Äuβeres. Körperpflege und Kosmetik
- •Das Temperament
- •Einige positive Charakterzüge
- •Тема 8. Погода. Времена года thema 8. Das wetter. Die jahreszeiten aktiver wortschatz
- •Feste komplexe
- •Wortgebrauch
- •Synonyme und varianten
- •Antonyme
- •Übungen zum Wortschatz
- •Die Jahreszeiten
- •Winteranfang
- •April-Launen
- •Typische Witterungen der einzelnen Jahreszeiten
- •Frühling: März – April – Mai
- •Sommer: Juni – Juli – August
- •Herbst: September – Oktober – November
- •Winter: Dezember – Januar – Februar
- •Глава II. Проблемы общества kapitel II. Probleme der gesellschaft
- •Тема 1. Охрана окружающей среды
- •Thema 1. Umweltschutz aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Ökologische Situation
- •Wir haben doch nur eine Erde!
- •Umweltprobleme in Russland
- •Internationale Bemühungen sind erforderlich
- •Der Umweltschutz in Deutschland
- •Die Mülltrennung
- •Тема 2. Проблемы молодежи thema 2. Jugendprobleme aktiver wortschatz
- •Feste wortkomplexe
- •Übungen zum Wortschatz
- •Jugendliche und ihre Probleme
- •Jugendgewalt in Deutschland
- •Keine Party ohne Alkohol
- •Texterläuterungen
- •Hotel Mama
- •Texterläuterungen
- •Internetabhängigkeit
- •Die Geschichte von Christian
- •Тема 3. Мировые религии thema 3. Weltreligionen aktiver wortschatz
- •Übungen zum Wortschatz
- •Weltreligionen
- •Die zehn Gebote
- •Ein Interview mit Gott
- •Mit dem Islam für Frauenrechte
- •Von welcher neuen Bewegung ist in dem Text die Rede? Warum ist diese Bewegung Ihrer Meinung nach erschienen?
- •Тексты для чтения texte für das lesen
- •Familie im Wandel
- •Text 2 Die Familie in Deutschland
- •Text 3 Kultur in der modernen Gesellschaft
- •Text 4 Terror und Rechtsstaat
- •Internationaler Terrorismus
- •Verwundbarkeit der Demokratie und Terrorismusbekämpfung
- •Text 5 Konsul
- •Заключение zusammenfassung
- •Использованная литература literaturverzeichnis
- •8. Керимов р. Д. Медицина. Здоровый образ жизни / р. Д. Керимов, л. И. Федянина – Издательство КемГу (Кемеровский государственный университет),2010. – 223 с.
- •Оглавление
- •Inhaltsverzeichnis
- •Часть 1
Vorstellung
A
Vorstellung von Anna Ich bin Anna. Ich komme aus Brasilien. Ich wohne in Porto Alegre.
B Mein Name ist Kim. Ich komme aus Korea. Ich bin Studentin. Ich besuche die Universität. Ich lerne Deutsch. Ich höre gern Musik. Besonders höre ich gern Hip-Hop und Rock. Ich habe gern Nirwana, Queen.
C
Vorstellung von Fabricio Ich heiße Fabricio Sabbadini. Ich komme aus Südbrasilien. Ich bin Student. Ich spreche Portugiesisch, Spanisch und Englisch.
Name |
Herkunft |
Sprachen |
Hobby |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Задание 2. Составьте вопросительные предложения с местоимением Sie.
Образец: Woher kommen Sie? – Ich komme aus Italien.
wohnen woher wo machen heißen was kommen wie?
Задание 3. Дополните диалоги: как люди приветствуют друг друга по-немецки.
Name Hallo Guten Morgen wie Ihnen guten Tag Danke gut geht’s
a)
• Hallo, ____ geht`s?
• __________, gut!
b)
• __________, Marie!
• Hallo, Hans! Wie_______?
• Danke, gut.
с)
• Guten Morgen!
• _____________________!
• Wie geht es _________________?
• Danke, _________, und Ihnen?
d)
•Entschuldigung, sind Sie Herr Sander?
• Ja.
• Guten Tag, mein _____ ist Müller.
• Ah, Herr Müller, __________!
Задание 4. Выберете и вставьте правильное местоимение.
1. Wie heißen ____? – Mein Name ist Hunfeldt. 2. Ich heiße Max,
und____? – Lisa. 3. Ich heiße Müller. Und ____? – Berger, Franz Berger. 4. Hallo, ich bin Robert! Und wie heißt ___? – Ich heiße Michael. 5. Guten Tag, ich bin Elena Petrowa. Und wie heißen ___?
Задание 5. Заполните пропуски.
aus in wo woher was wie auch
1. Ich komme ___ Oslo. 2. Und Sie? ____ kommen Sie? ____ Berlin. 3. Ich wohne ___ Köln. Und Sie? ____ wohnen Sie? Ich wohne ___ Bonn. 4. ____ machen Sie? Ich lerne Deutsch. Und Sie? Ich lerne _____ Deutsch. 5. Ich heiße Oleg. Und Sie? ____ heißen Sie?
Задание 6. Поставьте глагол в нужной форме.
1. Ich _____ Max. (heiße, heißen, heißt) 2. Ich ______aus Kemerowo. (kommen, komme, kommst) 3. Woher _____ du? (kommst, komme, kommen) 4. Er _____ Stefan. (heißen, heiße, heißt) 5. Woher _____ Sie? (kommen, kommst, kommt) 6. Wladimir _____ Ingenieur von Beruf. (sein, sind, ist) 7. Was _____ du von Beruf? (bist, sein, ist) 8. Wie _____ Sie? (heißt, heißen, heiße) 9. Was _____ Sie von Beruf? (sind, bist, ist) 10. Er_____ Lehrer. (seid, sind, ist) 11. Ich _____ Anna. (heißen, heiße, heißt) 12. Mein Name _____ Maunsen, Olaf Maunsen. (ist, sein, bin)
Задание 7. Установите соответствия.
1. Sind Sie Lehrerin? a) Ingenieur.
2. Wie geht es Ihnen? b) Danke, gut.
3. Woher kommt Herr Barne? c) Nein, Maier.
4. Heißen Sie Müller? d) Nein, aus Kasachstan.
5. Was bist du von Beruf? e) Aus Österreich.
6. Kommst du aus Russland? f) Nein, Ärztin.
Задание 8. a) Ответьте устно на вопросы, употребляя словосочетание nicht mehr.
Образец: Er wohnt in Moskau noch. Und Sie?
Ich wohne in Moskau nicht mehr.
1. Marie studiert. Und Paul? 2. Anna wartet. Und Erika? 3. Karl kommt morgen. Und Erich? 4. Monika lernt. Und Sie? 5. Er macht das noch. Und du?
b) Ответьте на вопросы двумя предложениями. Подлежащее во втором предложении должно быть выражено личным местоимением.
Образец: Diese Vase steht oben. Und jene Vase? (nicht mehr, unten)
Jene Vase steht nicht mehr oben. Sie steht unten.
1. Dieser Mann wohnt in Hamburg. Und jener Mann? (nicht mehr, Berlin) 2. Diese Frau sitzt hier. Und jene Frau? (nicht mehr, dort) 3. Dieses Kind fragt. Und jenes Kind? (nicht mehr, antworten)
Задание 9. Дополните предложения подходящими по смыслу словами.
Deutsch Fußball Monika München Russisch Romane Englisch Studentin
1. Ich heiße… .
2. Ich wohne … .
3. Ich bin … .
4. Meine Muttersprache ist … .
5. Ich spreche auch … .
6. Ich lese gern … .
7. Ich spiele gern … .
Задание 10. Задайте вашему партнёру вопросы, чтобы он мог дать на них следующие ответы.
1. Ich wohne nicht mehr in Moskau. 2. Ja, ich komme aus Russland. 3. Ja, ich studiere. 4. Nein, ich spiele Tennis gern.
Задание 11. Заполните анкету о себе.
1. Wie heißen Sie? |
|
2. Woher kommen Sie? |
|
3. Studieren Sie? |
|
4. Was studieren Sie? |
|
5. Was machen Sie gern? |
|
