Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Устные разговорные темы.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.43 Mб
Скачать

Ich zeige Ihnen die Wohnung

Olga: Nina, du bist zum ersten Mal in unserer Wohnung? Möchtest du die Wohnung sehen?

Nina: Ja, gern.

Olga: Ich zeige dir die Wohnung. Das ist unser Wohnzimmer, hier ist unser Esszimmer.

Nina: Und das ist wohl das Kinderzimmer?

Olga: Ja, es stimmt. Neben dem Kinderzimmer ist unser Schlafzimmer.

Nina: Die Wohnung ist sehr gemütlich. Sie gefällt mir.

Olga: Wir finden unsere Wohnung auch sehr schön und gemütlich. Und das ist die Küche.

Nina: Sie ist sehr hell und praktisch. Sie ist bequem eingerichtet.

Olga: Wir lieben unsere Wohnung sehr und verbringen die Abende gern zu Hause.

 

Übungen zum Dialog:

1. Stellen Sie Fragen zum Dialog und beantworten Sie diese Fragen.

2. Erzählen Sie den Dialog wieder.

3. Inszenieren Sie einGespräch!

 

Vor dem Einzug in die neue Wohnung

Paul: Hast du nun eine größere Wohnung erhalten?

Robert: Ja. Vor kurzem hat mir das Wohnungsamt eine schöne Dreizimmerwohnung zugewiesen.

Paul: Wann ziehst du in deine neue Wohnung ein?

Robert: Ich kann meine neue Wohnung erst in 12 Tagen beziehen. Vorher muss sie renoviert werden. Ich muss sie tapezieren lassen.

Paul: Wirst du deine Wohnung neu einrichten?

Robert: Selbstverständlich! Ich werde sie mit neuen Möbeln ausstatten. Und was ist deine Meinung?

Paul: Ich rate auch dazu. Die Wohnung muss modern eingerichtet werden. Wir haben uns auch ganz moderne, polierte Möbel angeschafft.

Robert: Habt ihr auch eine Stehlampe und eine Wandleuchte?

Paul: Aber natürlich! Das gehört doch auch zu einer modern eingerichteten Wohnung.

Übungen zum Dialog:

  1. Stellen Sie Fragen zum Dialog und beantworten Sie diese Fragen.

  2. Erzählen Sie den Dialog wieder.

  3. Inszenieren Sie ein Gespräch.

 

Im Möbelgeschäft.

Verkäufer: Sie wünschen?

Käufer (Mann und Frau): Wir brauchen raumsparende Möbel zur Einrichtung einer Neubauwohnung und zwar: Sitzmöbel und Anbaumöbel.

V.: Darf ich Ihnen diese Anbaumöbel anbieten?

K.: Ja, es passt gerade für unsere Wohnung und ist außerdem bequem und formschön. Auch dieser Schreibtisch ist sehr praktisch.

V.: Wie gefallen Ihnen diese eleganten Sessel?

K.: Sehr gut! Sie haben hübsche Polster und sie sind bequem. Es liegt ja auf der Hand, dass die neuen Sessel besser in die heutigen Wohnungen passen.

V.: Finden Sie nicht, dass dieser moderne Tisch in seinen Linien klar und einfach gearbeitet ist?

K.:Ja, das stimmt. Wir möchten uns noch eine Bettcouch anschaffen.

V.: Leider gibt es keine Couches auf Lager. Wir erhalten sie erst nächste Woche. Möchten Sie sich noch einen Schrank ansehen?

K.: Nein, danke sehr. In unserer Wohnung gibt es einige eingebaute Schränke. Bitte sagen Sie, was kostet das alles?

V.: Einhundert Euro.

(Die Käufer zahlen an der Kasse, dann gehen sie wieder zum Verkäufer zurück.)

K.:Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Sie wissen doch: Wer die Wahl hat, hat die Qual! Auf Wiedersehen!

V.: Auf Wiedersehen! Bitte sehr, gern geschehen!

Übungen zum Dialog:

  1. Stellen Sie Fragen zum Dialog und beantworten Sie diese Fragen.

  2. Erzählen Sie den Dialog wieder.

  3. Inszenieren Sie ein Gespräch.

 

Aufgabe 41. Lesen Sie den folgenden Text.