Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Устные разговорные темы.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
3.43 Mб
Скачать

1. Beantworten Sie die Fragen zum Text.

  1. Wie lange dauert das Studium an der Uni?

  2. Welche Studienformen gibt es an der Uni?

  3. Welche Fakultäten hat die Universität?

  4. Wer erteilt den Unterricht?

  5. Wofür sorgen die Lektoren?

  6. Was studiert Anna?

  7. Wann beginnt der Unterricht?

  8. Wie gefällt Anna Deutsch?

  9. Enthält ihre Antwort Fehler?

10. Was üben die Studenten ein?

11. Was diktiert der Lektor zum Schluss?

2. Stellen Sie zum Text weitere Fragen mit einem Fragewort.

3. Sprechen Sie zu zweit über Anna und ihr Studium.

4. Erzählen Sie über:

a)  die Grodnoer Staatliche Janka-Kupala- Universität;

b) Anna;

c) die Deutschstunde;

d) die Vorlesung.

 

Aufgabe 25. Sprechen Sie zu zweit über Ihr Studium an der Uni.

Aufgabe 26. Stellen Sie sich vor: Sie zeigen Ihrem Freund Ihre Universität und Ihre Fakultät. Was erzählen Sie ihm dabei? Was wissen Sie von der Universität? Was wissen Sie von Ihrer Fakultät? Wen bildet die Fakultät aus? Warum haben Sie diese Fakultät ausgewählt?

Aufgabe 27. Lesen und übersetzen Sie den Text. Erzählen Sie den Text nach.

Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen

Ich bin Student(in) der Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen der Kemerowoer Staatlichen Universität. Unsere Universität ist die jüngste Universität Sibiriens. Sie wurde im Jahre 1974 gegründet. An der Universität gibt es 12 Fakultäten.

Die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen wurde 1953 als Fakultät für Geschichte eröffnet. Das ist die älteste Fakultät der Universität. Seit 1999 heißt sie die Fakultät für Geschichte und Internationale Beziehungen.

Heute hat die Fakultät Direkt- und Aufbaustudium. Die Fakultät bildet Bachelor der Geschichte und Master der Geschichte, Bachelor der Dokumentationswissenschaft und Archivistik, Bachelor im Bereich der internationalen Beziehungen, Bachelor und Master im Bereich des Tourismus, Bachelor im Bereich der Regionalwissenschaft aus. Die Absolventen arbeiten als Geschichtslehrer, Hochschullehrer, Fachleute im Bereich der Internationalen Beziehungen und des Tourismus in verschiedenen Firmen und Unternehmen. Die Ausbildung im Direktstudium dauert 4 Jahre, sie umfasst also 8 Semester. Zwei Mal pro Jahr haben die Studenten Prüfungszeit: im Winter und im Sommer.

An der Spitze der Fakultät steht der Dekan. An der Spitze jedes Lehrstuhls steht der Lehrstuhlleiter. An der Fakultät gibt es 7 Lehrstühle. Das sind Lehrstuhl für Archäologie, Lehrstuhl für Fremdsprachen, Lehrstuhl für Geschichte der Zivilisation und der soziokulturellen Kommunikationen, Lehrstuhl für Geschichte des Vaterlandes, Lehrstuhl für neueste Geschichte des Vaterlandes, Lehrstuhl für Zeitgeschichte und Internationale Beziehungen und Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie. An der Fakultät arbeiten 73 Hochschullehrer, viele davon sind Dozenten und Professoren. Hochqualifizierte Lehrkräfte erteilen praktischen Unterricht. Es gibt verschiedene Formen der Lehrveranstaltungen: Vorlesungen, Seminare, Kolloquien und Praktika.

Die Grundsätze der Ausbildung sind vor allem die Einheit von Theorie und Praxis, von Lehre und Forschung, von Ausbildung und Erziehung. Täglich haben die Studenten unserer Fakultät 3 oder 4 Doppelstunden. Die Studenten unserer Fakultät studieren viele Fächer: Geschichte, Philosophie, Pädagogik, Psychologie, Methodik, Fremdsprachen: Deutsch, Englisch, Japanisch, Chinesisch und Latein, Wirtschaft und andere. Die Vorlesungen halten Professoren und Dozenten, die Seminare leiten erfahrene Dozenten und Lektoren. Das Studium hier ist interessant, aber nicht leicht. Es fordert von den Studenten viele Kräfte und Kenntnisse. Das Studium wird mit dem Staatsexamen abgeschlossen.

Die Lehrstühle der Fakultät haben enge Verbindungen mit wissenschaftlichen Forschungsinstituten im Ausland. Die Hochschullehrer nehmen an den internationalen wissenschaftlichen Kongressen und Konferenzen teil.

Die Fakultät ist reich an verschiedenen Traditionen. Das sind die Festivals „Der erste Schnee“, „Studentenfrühling“, „Tag des Lachens“.

Einige Studenten studieren gebührenfrei, einige bezahlen das Studium. Erfolgreiche Studenten bekommen ein Stipendium.

Aufgabe 28. Erzählen Sie über Ihr Selbststudium.

Aufgabe 29. Raten Sie Ihrem Freund, wie er selbstständig an der Sprache arbeiten muss.

 

Aufgabe 30. Erzählen Sie über Ihr Studium an der Uni. Gebrauchen Sie dabei den aktiven Wortschatz und halten Sie sich an folgende Fragen.

Wo studieren Sie? Welche Studienformen gibt es an der Uni? Wie viele Fakultäten hat die Universität? Welche Fächer studieren Sie? Wie verläuft eine Deutschstunde? Wer hält Vorlesungen? Wo bereiten Sie Ihre Hausaufgaben vor? Wie arbeiten Sie selbstständig?

Aufgabe 31. Schreiben Sie einen Aufsatz zum Thema: «Das Studium an der Kemerowoer Staatsuniversität».