- •Часть 1
- •5. Переведите следующие предложения письменно:
- •6. Ответьте на вопросы вашего товарища, используйте в ответах слова, данные в скобках (парная работа):
- •2. Was wurde dank der ökonomischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Medizin geschaffen?
- •7. Поясните 3-4 фразами на немецком языке, как вы понимаете каждый из основных принципов здравоохранения (см. Текст).
- •Часть 2
- •2. Расспросите вашего соседа об обязательных прививках детей в фрг, используйте табл. 13 (парная работа).
- •Часть 3
Часть 2
Подготовительные упражнения к тексту Б
1. Переведите следующие предложения, определите по контексту значение выделенных слов:
1. Seit 1963 wurde die Immunisierung gegen die Kinderlähmung mit Hilfe des entwickelten Impfstoffes möglich. Seit dieser Zeit ist kein ein- ziges Kind von dieser Krankheit befallen worden. 2. Eine große Bedeutung für die Vorbeugung vieler Krankheiten haben systematische Reihe- nuntersuchungen. 3. Vielfältige Maßnahmen, die durchgeführt wurden, trugen zur Beseitigung vieler Infektionskrankheiten bei.
2. Объясните образование и значение следующих слов:
Reihenuntersucung, Impfstoff, Hepatitis, Pneumonie, Gastritis, Neuritis, Nephritis, Zystitis
3. Обратите внимание на синонимы. Verhütung f - Vorbeugung f
4. Познакомьтесь с пояснением к тексту:
1. Behinderte m - инвалид
2. breit gefächert - широкоразветвленный, многоотраслевой
3. auf internationaler Ebene - на международном уровне
4. dies gilt für - это относится к ...
5. Просмотрите текст, найдите придаточное определительное, объясните его перевод.
6. Прочтите текст Б, разделите его на смысловые части, передайте возможно подробнее содержание каждой части по-русски; назовите 3-4 ключевых слова в каждой части по-немецки:
Текст Б
Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über breit gefächertes Gesundheitswesen. Wichtige staatliche Aufgaben im Gesundheitswesen sind: - Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten;
- Überwachung von Wasser, Boden und Luft, allgemein als «Hygiene» bezeichnet;
- Aufsicht über Einrichtungen des Gesundheitswesens: Krankenhäuser, Praxen von Ärzten, Zahnärzten, Apotheken, Einrichtungen des Blutspendewesens, Dialysestationen, Einrichtungen des Rettungsund Krankentransportwesens;
- Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen: Freizeitund Erholungsstätten;
- Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Arzneien und Giften;
- Überwachung der Mitarbeiter aller Berufe im Gesundheitswesen;
- Gesundheitliche Aufklärung und Gesundheitserziehung;
- Schulgesundheitspflege;
- Mutter- und Kindberatung;
- Vorbeugende Gesundheitshilfe sowie gesundheitliche Beratung und Betreuung von Patienten mit Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten sowie für Behinderte, Pflegebedürftige und Süchtige;
- Sammlung und Auswertung von Daten, die für die Gesundheit der Bevölkerung bedeutsam sind.
Der Schutz der menschlichen Gesundheit vor Infektionsgefahren und Gefahren aus der Umwelt hat in der Bundesrepublik Deutschland eine lange Tradition. Deutsche Hygieniker haben frühzeitig auf die Gefahren hingewiesen, die von Verunreinigungen von Wasser, Boden und Luft ausgehen können, haben Meßmethoden entwickelt und die Grundlage für die Überwachung der Umwelt und für die Verhütung oder Verminderung schädlicher Umwelteinflüsse gelegt.
Im Laufe der Jahre hat internationale Aktivität im Gesundheitswesen erheblich zugenommen. Kein Land der Welt kann allein die Herausforderungen bewältigen, die von wichtigen Krankheitsund Todesursachen ausgehen. Hierzu gehören in erster Linie Krebsund Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder z. B. Aids. Die Erforschung dieser Krankheiten erfordert einen internationalen Forschungsverband. Ihre Bekämpfung ist oft nur auf internationaler Ebene möglich. Dies gilt für Infektionskrankheiten, die keine Staatsgrenzen kennen, aber auch für Umwelteinflüsse wie Verunreinigungen von Wasser und Luft.
Условно-речевые упражнения
1. Найдите в тексте и зачитайте вслух ответы на следующие вопросы:
1. Welche Grundprinzipien des Gesundheitsschutzes liegen dem Gesundheitswesen Deutschlands zugrunde?
2. Worüber verfügt die Bundesrepublik Deutschland (die BRD)? 3. Nennen Sie staatliche Hauptaufgaben im Gesundheitswesen der BRD.
4. Auf welche Gefahren achten deutsche Hygieniker hinsichtlich Wasser, Boden, Luft?
5. Was unternehmen deutsche Wissenschaftler und Ärzte, um die schwersten Krankheiten und ihre Ursachen zu bekämpfen? 6. Welche Bedeutung hat internationale Aktivität im Gesundheitswesen?
