- •120301 – «Землеустройство», 120302 – «Земельный кадастр»
- •Предисловие
- •Lektion 1 bodenbildung
- •1. A) Üben Sie die Aussprache neuer Wörter
- •6. Nennen Sie die Verben, von denen folgende Substantive gebildet werden.
- •7. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse; finden Sie die Äquivalente
- •8. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische und beachten Sie den Gebrauch von neuen Wörtern
- •9. Schreiben Sie folgende Sätze ab; bestimmen Sie die Zeitform und das Genus (залог) des Prädikats. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische
- •1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text mit dem Wörterbuch boden als schnittstelle zwischen landwirtschaft und umwetlt
- •2.Was versteht man unter dem Boden ? Finden Sie und schreiben Sie aus dem Text die Sätze heraus, die den Begriff (понятие) „ Boden“ erläutern
- •3. Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •4. Ergänzen Sie die Sätze; benutzen Sie dabei die unten gegebenen Wörter
- •5. Antworten Sie
- •6. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche
- •7. Erzählen Sie über a) die Zusammensetzung des Bodens, b) seine Funktionen
- •1. Lesen Sie den Text und versuchen Sie den Grundgedanken jedes Absatzes zu verstehen; achten Sie dabei auf die Texterläuerungen:
- •Grundbausteine des bodens
- •Boden – das komplexeste ökosystem
- •2. Lesen Sie den Text noch einmal durch und korrigieren Sie die Sätze, wenn es nötig ist
- •1. Lesen Sie den Text und sagen Sie, ob alle Böden den gleichen Aufbau haben; achten Sie beim Lesen auf folgende Texterläuterungen
- •30 Zentimeter in 10 000 jahren
- •2. Suchen Sie im Text die Antworten auf folgende Fragen
- •Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
- •I. Sprechen Sie mit Ihrem Studienfreund über die Bodenbildung und den Aufbau des Bodens. Fragen Sie danach,
- •II. Ergänzen Sie das Schema durch passende Wörter und informieren Sie dann Ihre Kommilitonen über die Funktionen des Bodens
- •Lektion 2 bodenarten
- •2. Sprechen Sie richtig aus:
- •9. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen mit dem erweiterten Attribut; beachten Sie Partizip I und II
- •11. A) Übersetzen Sie den Text und beachten Sie den Gebrauch von neuen Wörtern
- •1. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn mit dem Wörterbuch bodenarten
- •2. Antworten Sie
- •3. Übersetzen jene Sätze, die folgendes Beschreiben:
- •1. Lesen Sie den Text und beachten Sie die Voraussetzung für die Enstehung eines Podsols podsol
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und merken Sie sich die Voraussetzung für die Entstehung des braunen Waldbodens der braune waldboden
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und beachten Sie die Bildung der Flachmoore flachmoor
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und sagen Sie, wo die Steppenschwarzerde riesige Flächen einnimmt. Steppenschwarzerde
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text ohne Wörterbuch gleiböden
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und sagen Sie, zu welchen Bodentypen die Moore zu rechnen sind moore
- •2. Antworten Sie
- •II. Sprechen Sie von den Bodenarten und deren Gliederung in bezug auf ihre Fruchtbarkeit anhand dieses Schemas
- •2. Sprechen Sie richtig aus:
- •9. Ergänzen Sie folgende Sätze durch unter angegebenen Wörter. Achten Sie auf die Endungen der Partizipien (причастие)
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text
- •2. Was versteht man unter der „Verwitterung“ und der „Mineralisierung“? Finden und schreiben Sie aus dem Text die Sätze heraus, die diese zwei Begriffe erläutern. Übersetzen Sie diese ins Russische
- •3. Finden Sie im Text die Informationen über a) die Rolle der Verwitterung für die Pflanzen; b) die Bedeutung der Mineralisierung für die Pflanzenernäherung
- •4. Korregieren Sie, wenn es nötig ist
- •5. Ergänzen Sie die Sätze; wählen Sie dabei die unten angegebenen Wörter
- •7. Übersetzen Sie
- •1. Lesen und versuchen Sie den Hauptgedanken des Textes zu verstehen boden – das hauptproduktionsmittel des landwirtes
- •2. Was versteht man unter der intensiven Bodennutzung? Suchen Sie im Text die Sätze und übersetzen Sie diese Information ins Russische
- •3. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie denText und sagen Sie, wovon die Pflanzenerträge abhängen boden und pflanze
- •2. Lesen Sie den Text noch einmal und korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •3. Geben Sie schriftlich das Wichtigste des Textes in der russischen Sprache wieder
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text ohne Wörterbuch
- •Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
- •I. Erzählen Sie oder führen Sie ein Gespräch über den Boden als Hauptproduktionsmittel nach diesem Plan:
- •2. Sprechen Sie richtig aus:
- •3. Sprechen Sie die Wörter mit „h“ richtig aus:
- •4. Bilden Sie die Substantive mit Suffixen -ung; -keit; übersetzen Sie ins Russische
- •6. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse; finden Sie die Äquivalente
- •7. Biden Sie die Grundformen (Imperfekt und Partizip II) von folgenden Verben; beachten Sie starke und unregelmäßige Verben.
- •8. Erkennen Sie die Funktionen der Partizipien 1, 2 und übersetzen Sie folgende Auszüge ins Russische
- •9. Bilden Sie
- •10. Lesen und übersetzen Sie folgende Wörter; finden Sie im Text 1 die Sätze mit derem Gebrauch
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text mit dem Wörterbuch belastungen des bodens
- •2. Finden Sie die Informationen über: a) physikalische Zerstörungsprozesse; b) chemische Prozesse der Bodenzerstörung; c) biologische Bodenbelastungen
- •3. Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •4. Ergänzen Sie
- •5 Antworten Sie
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •1. Lesen Sie den Text und bestimmen Sie den Grundgedanken jedes Absatzes; beachten Sie die Texterläuterungen
- •Boden unter den füssen zu verlieren
- •Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und sagen Sie, ob es im Text um a) Überflutung, b) Verdichtung oder c) Kontaminierung durch Schadstoffe geht. Beachten Sie die Texterläuterungen
- •Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
- •I. Besprechen Sie mit ihren Kommilitonen am runden Tisch folgende Fragen:
- •II. Welche Belastungsarten der Böden stehen im Vordergrund? Berichten Sie über die Bodenbelastungen anhand dieser Tabelle:
- •Lektion 5 bodenerosion
- •1. A) Üben Sie die Aussprache neuer Wörter:
- •2. Sprechen Sie richtig aus:
- •9. Schreiben Sie folgende Sätze auf. Bestimmen Sie die Zeitform und das Genus (залог) des Prädikats. Übersetzen Sie die Sätze ins Russische
- •10. Bilden Sie die Aussagesätze:
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text. Was ist erosion?
- •2. Was versteht man unter der Erosion? Finden und schreiben Sie die Erläuterung (определение) zu diesem Begriff heraus!
- •4. Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •5. Ergänzen Sie die Sätze; benutzen Sie die untenangegebenen Wörter
- •6. Antworten Sie
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •1. Lesen Sie und sagen Sie, ob das Problem der Bodenerosion und Bodenversalzung weltweit aktuell ist bodenerosion
- •3.Antworten Sie
- •1. Lesen und sagen Sie, welche Länder stark erosionsgefährdet sind wassererosion
- •2. Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •1. Lesen und beachten Sie den Unterschied zwischen Wasser – und Winderosion winderosion
- •2. Finden und übersetzen Sie die Sätze über:
- •1. Lesen und übersetzen Sie den Text ohne Wörterbuch
- •Versalzung
- •2. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und versuchen Sie, das Wichtigste ohne Wörterbuch zu verstehen
- •Versiegelung
- •2. Antworten Sie
- •Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
- •I. Sprechen Sie mit Ihrem Studienfreund über die Bodenbeschädigungen. Fragen Sie einander danach,
- •III Berichten Sie über die Hauptursachen der Bodenschädigung. Nutzen Sie dabei die Tabelle aus:
- •Lektion 6 bodenchutz
- •1. Üben Sie die Aussprache neuer Wörter:
- •2. Sprechen Sie richtig aus:
- •3. Finden Sie im Text 1 die Wörter mit den obenerwähnten Lauten (с вышеуказанными звуками)
- •4. A) Sprechen Sie die Sprichwörter (пословицы) richtig aus
- •5. A) Bilden Sie zusammengesetzte Substantive und Adjektive, übersetzen Sie diese Wörter
- •8. Bilden Sie die Steigerungsstufen der Adjektive
- •1. Lesen Sie den Text mit dem Wörterbuch
- •Boden und neue landwirtschaftspolitik
- •3. Antworten Sie
- •4. Korrigieren Sie, wenn es nötig ist
- •6. Ergänzen Sie die Sätze; benutzen Sie dabei die unten angegebenen Wörter
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •1. Lesen Sie den Text und bestimmen Sie den Grundgedanken jedes Absatzes. Bodenschutz – eine daueraufgabe mit langfristigem ziel
- •3. Antworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und versuchen Sie, den Hauptgedanken jedes Absatzes zu verstehen
- •Intensive landbewirtschaftung und bodenschutz sind keine gegensätze
- •2. Antworten Sie
- •3. Beweisen Sie bitte, dass intensive Landbewirtschaftung und Bodenschutz keine Gegensätze sind. Machen Sie sich Notizen ( auf Russisch oder auf Deutsch)
- •1. Lesen Sie den Text und beachten Sie die Beschädigung des Bodens durch psm landwirtschaft und umwelt
- •2. Atworten Sie
- •1. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn ohne Wörterbuch bodenschutzpolitik auf der ebene der eu
- •Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
- •I. Äußern Sie sich zu den folgenden Aussagen. Bestätigen oder verneinen Sie diese Sätze. Sie können die Beispiele aus den Texten anführen, um Ihre Stellungnahme zu beweisen.
- •II. Prüfen Sie einander! Bitten Sie Ihren Situdienfreund eine richtige Variante zu wählen
- •III. Führen Sie bitte einige Beispiele der Maßnahmen zum Bodenschutz an!
- •Е.И. Шепталина, о.С. Осадчая Экология землепользования
- •120301 – «Землеустройство», 120302 – «Земельный кадастр»
Aufgaben zum Gespräch und zur Meinungsbildung
I. Sprechen Sie mit Ihrem Studienfreund über die Bodenbildung und den Aufbau des Bodens. Fragen Sie danach,
was unter dem Boden zu verstehen ist;
ob man den Boden als erneubare Ressource betrachten kann;
ob der Boden ortspezifisch ist;
was dem Boden die charakteristische Farbe gibt;
was unter dem Humus zu verstehen ist;
wofür die Ton- Humus- Teilchen wichtig sind;
ob verschiedene Böden einen vergleichbaren Grundaufbau haben;
welche Bodenschichten man unterscheidet;
warum der Lehmboden der beste für die Landwirtschaft ist.
Gebrauchen Sie dabei folgende Strukturen: Kannst du mir erklären, ...? Wie würdest du diese Frage beantworten? Ich finde diese Frage kinderleicht. Schwer zu sagen. Ich würde so nicht sagen.
II. Ergänzen Sie das Schema durch passende Wörter und informieren Sie dann Ihre Kommilitonen über die Funktionen des Bodens
Lektion 2 bodenarten
1.a) Üben Sie die Aussprache neuer Wörter:
Auenboden m – пойменные почвы |
Auswaschung f – вымывание |
Bodenwärme f – почвенная теплота |
Durchfeuchtung f – увлажнение |
durchlässig – проницаемый |
Durchlüftung f – аэрация |
Eisenhydroxid n – гидроокись железа |
Flachmoor n – низинное болото |
Gebirgeboden m – горная почва |
Gleiboden m – глеевая почва |
Horizont A m – гумусовый (верхний) горизонт |
Horizont B m – иллювиальный (переходный) горизонт |
Horizont C m – почвообразующая порода |
Kalkboden m – известковая почва |
klüftig – в трещинах |
Lehm m – суглинок |
Lehmboden m – суглинистая почва |
Moorboden m – болотистая почва |
Muttergestein n – материнская порода |
Nährstoff m – питательное вещество |
Nassboden m – влажная почва |
Podsol m – подзолистая почва |
Sandboden m – песчаная почва |
Sorptionsvermögen n – поглощающая способность |
Speicherungsvermögen n – накопительная способность |
Steppenschwarzerde f – чернозём степной зоны |
Tiefgründigkeit f – глубина |
Ton m – глина |
Tonboden m – глинистая почва |
Torfboden m – торфяная почва |
Trockenboden m – аридная (сухая) почва |
Urboden m – целина, целинная почва |
Versalzung f – засоление |
Verwitterung f – выветривание |
Waldboden m – лесная почва |
Wiesenboden m – луговая почва |
b) Schreiben Sie die Wörter auf und lernen Sie diese.
2. Sprechen Sie richtig aus:
[s] [z] [ ]
Wasser Sand Stein
ist Podsol Stoff
nass Substanz stehen
dessen Basen Gestein
Massnahme Salz unterscheiden
Humus besonders auswaschen
Russland sehr schwarz
groß sorgen typisch
weiß sumpfig Spiegel
morgens langsam Schlamm
[ç] [x] [ts]
häufig Fach zusammen
ich auch zeigen
mich noch Wurzel
wichtig doch Pflanzen
allmählich machen bezeichnen
ständig lachen Luzerne
mächtig brauchen Bezirk
leicht Woche zahlen
gleich nach Zucker
reich Loch setzen
3. Finden Sie im Text 1 die Wörter mit den obenerwähnten Lauten (с вышеуказанными звуками)
4. Bilden Sie die Substantive mit dem Suffix –keit, und Sie können sich dann mit den Eigenschaften der Böden bekannt machen
Muster: wichtig - die Wichtigkeit – важность
mächtig (мощный)
tiefgründig (глубокий, прочный)
flachgründig (маломощный)
festig (прочный)
klüftig (в трещинах)
fruchtbar (плодородный)
durchlässig (проницаемый)
5. Bilden Sie zusammengesetzte Substantive und machen Sie sich mit den Bodenklassen bekannt
Muster: die Auen + die Böden = die Auenböden - пойменные почвы
der Kalk + der Boden
das Gebirge + der Boden
der Wald + der Boden
der Stein + der Boden
der Sand + der Boden
nass + der Boden
6. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse; finden Sie die Äquivalente
a) die Bodenwärme 1) суглинок
b) die Durchlüftung 2) влажные почвы
c) die Lehmböden 3) почвенная теплота
d) der Nassboden 4) глубина
e) der Moorboden 5) выветривание
f) der Nährstoff 6) эрозия
g) die Tiefgründigkeit 7) болотистая почва
h) die Verwitterung 8) известковая почва
i) die Auswaschung 9) аэрация
k) der Kalkboden 10) питательное вещество
7. Finden Sie Synonyme
a) wachsen 1) dürr
b) verlangen 2) lieben
c) nass 3) sumpfig
d) mächtig 4) gedeihen
e) moorig 5) feucht
f) bevorzugen 6) gründig (krüftig)
g) trocken 7) fordern
8. Setzen Sie die unten angegebenen Wörter ein
1) Mineralstoffgehalt, Wasser und..... sind die wichtigsten Ansprüche an den Boden als Nährstoffquelle für die Pflanzenwelt.
2) Die ungenügende Durchlüftung oder flach anstehendes..... verhindern das Eindringen der Wurzeln in den Boden.
3) Die.... hängt von der Art der Humusbildung und dem Gang seiner Zersetzung ab.
4) Der.... bietet den Pflanzen die Nährstoffe dar.
5) Der.... ist ein wichtiger Träger von Sorptionseigenschaften des Bodens.
6) Der.... spielt bei der Ernährung der Waldpflanzen auch eine bedeutende Rolle.
Humus; Grundwasser; Auswaschung; Durchlüftung; Dauernhumus; Nährhumus
