- •1Эвы 966-693-316-0 дизайн обкладинки, 2006
- •Inhai ts verzeichnis
- •Abschnitt 2. Eisenbahnreisen
- •Vor der Abfahrt
- •Infinitiv
- •I. Merken Sie sich die Konjugation:
- •Grammatik
- •Abschnitt 4. Bekanntschaft und Vorstellung Grundwortschatz
- •In der Halle des Flughafengebäudes
- •Im Office
- •Ich mich auch.
- •Ich habe nichts dagegen.
- •Grammatik
- •Abschnitt 5. Im Hotel
- •In der Empfangshalle
- •Abschnitt 6. In der Stadt
- •Abschnitt 7. Die Einkäufe
- •Abschnitt 8. Im Restaurant
- •Grammatik
- •Mit dem unbestimmten Artikel
- •Abschnitt 9. Das Telefongespräch Grundwortschatz
- •Grammatik steigerungsstufen der adjektive
- •Lustige ecke Fahren Sie gut
- •Teil II. Deutsch für geschäftsleute Abschnitt 10. Geschäftsbriefe Grudwortschatz
- •Geschäftsbriefmuster
- •Lustige ecke
- •Abschnitt 12. Das Businesstreffen
- •Abschnitt 13. Die Vertragsbesprechung
- •Vertrag, heute, wir, unseren, besprechen.
- •Eine Frage, nur, ist, offen, geblieben.
- •Infinitiv konstruktionen mit um .... Zu, statt .... Zu,
- •Ich weiß ganz genau, dass er abgereist ist.
- •Ich habe gehßrt, dass diese Firma Unterhaltungselektronik erzeugt. Herr Mß Iler fragt, wo man die Fernsehgerß te verkauft.
- •Lustige ecke
- •Lesen Sie das Schema des Vertrags.
- •Grammatik
- •Abschnitt 14. Der Vertrag
- •Abschnitt 16. Auf der Bank
- •Übung 3. Lesen und inszenieren Sie den Dialog.
- •Übung 4. Stellen Sie den Dialog zusammen.
РЕКОМЕНДОВАНО
Міністерством освіти і науки України С. І. Буданов, О. М. Трїщ
II
ДІЛОВА НІМЕЦЬКА МОВА
Для широкого кола читачів, які вивчають німецьку мову в ліцеях,гімназіях та вищих навчальних закладах,а також для тих,хто бажає виїхати за кордон як турист або у справах
ХАРКІВ - 2006
ББК 81.2 Нем Б90
Рекомендовано Міністерством освіти і науки У країни як навчальний посібник для студентів ВНЗ
(лист №1/11 -2118 від 27.05.2003 р.)
Буданов С. І., Тріщ О. М.
Б90 СезсИаЙвсІеиІзсЬ. Ділова німецька мова. — Харків: «ТОРСІНГ ПЛЮС», 2006. — 112 с.
ІЄВМ 966-693-316-0.
Навчальний посібник «Ділова німецька мова» призначений для слухачів старших класів ліцеїв, гімназій, коледжів, технікумів, вузів. Актуальність даного посібника полягає у комплексному характері тематичного та лексичного матеріалу, придатного для використання у реальних ситуаціях. На відміну від більшості сучасних навчальних посібників, граматичний матеріал поданий німецькою мовою, що відповідає вимогам програми у ВНЗ.
ББК 81.2 Нсм
© Буданов С.І., Тріщ О.М., 2006
© .ТОРСІНГ ПЛЮС», 2006
© Панченко О. І.,
1Эвы 966-693-316-0 дизайн обкладинки, 2006
Inhai ts verzeichnis
Передмова 4
TEIL I. DEUTSCH FÜR REISENDEN
Abschnitt 1. Flugzeugreise 5
Grammatik: die Satzarten; Imperativ; der Artikel, das Personalpronomen im Nominativ
Abschnitt 2. Eisenbahnreise 13
Grammatik: die Konjugation der Verben im Präsens Aktiv-
Abschnitt 3. Auf dem Zollamt 24
Grammatik: Modalverben: die Negation
Abschnitt 4. Bekanntschaft und Vorstellung 30
Grammatik: Possessivpronomen
Abschnitt5. Im Hotel 3G
Grammatik: Pronomen man und es; Zahlen
Abschnitt 6. ln der Stadt 45
Grammatik: Perfekt. Partizipt II
Abschnitt 7. Die Einkäufe 50
Grammatik: Deklination der Substantive
Abschnitts. Im Restaurant 56
Grammatik: Deklination der Adjektive
Abschnitt 9. Das Telefongespräch 62
Grammatik: Steigerungsstufen der Adjektive
TEIL II. DEUTSCH FÜR GESCHÄFTSLEUTE
Abschnitt 10. Die Geschäftsbriefe 68
Grammatik: Präteritum (Imperfekt)
Abschnitt II. Elektronenverbindung 73
Grammatik: Plusquamperfekt. Futurum I
Abschnitt 12. Das Businesstreffen 79
Grammatik: passiv
Abschnitt 13. Die Vertragsbesprechung 8Л
Grammatik: Infinitivkonstruktionen mit um ... zu, statt... zu, ohne zu: Satzgefüge. Objektsatz. Konditionalsatz.
Abschnitt 14. Der Vertrag 89
Grammatik: Temporalsatz
Abschnitt 15. Geldwechsel 94
Grammatik:* Kausalsatz; Finalsatz
Abschnitt 16. Auf der Bank \ 98
Grammatik: Relativpronomen - Relativsatz
ПЕРЕДМОВА
Навчальний посібник «Ділова німецька мова» призначений для широкого кола читачів, які вивчають німецьку мову у ліцеях, гімназіях та вищих навчальних закладах, де програмою передбачено викладання ділової іноземної мови. Посібником також може скористуватися той, хто бажає виїхати за кордон як турист або у справах.
Посібник складається з двох частин, до яких входять 16 уроків:
німецька мова для подорожуючих;
німецька мова для ділових людей.
Мета посібника - навчити основам ділового спілкування в усній і письмовій формах у типових ситуаціях: подорож літаком та залізницею, на митниці, знайомство та рекомендування, у готелі, у місті, у магазині, у ресторані, телефонна розмова, ділова кореспонденція, ділова зустріч, обговорення та підписання контракту, обмін грошей, у банку.
Посібник складено таким чином, що у першій частині доміную^Й 'Загально-побутові теми та ситуації, а у другій — комерційні та ділов
TEIL I. DEUTSCH FÜR REISENDEN
Abschnitt I. Flugzeugreise
Grundwortschatz
Flughafen m -s, -häfen - аеропорт
fliegen (o, o) vi(s) - летіти
Flug m -es, Flüge - політ, рейс
Flugzeug n -(e)s, -e - літак
Hin- und Rückflug m -es, -flüge - політ туди й назад
starten vi (s) , - стартувати
landen vi (s) - приземлятися
Start m - (e)s, -s - старт
Landung f =, -en - приземлення, посадка
Fluggast m -es, -gäste - пасажир
Stewardess f =, -dessen - стюардеса
anschnallen vt - пристебнути (ремені)
Flugplatz m -es, -plätze - аеродром
abfliegen (flog ab, abgeflogen) vi(s) - відлітати
Abflug m -es, - flüge - виліт, відліт
Abflugszeit f=,-en - час відльоту
ankommen (kam an, — прибування
angekommen) vi(s)
Ankunft f=, - künfte - прибуття, прибування
Ankunftszeit f =, -en — час прибуття
Flugkarte f=,-en - квиток на літак
Ticket n -s, -s — квиток
Dienst m —es, -e — послуга
vertragen (vertrug, vertragen) vt - переносити
Nonstopflug m -es, -flüge - безпосадочний рейс
zuverlässig - надійний
erklären vt — оголосити
Redewendungen und Klischees
Ich möchte einen Platz buchen / — Я хочу замовити квиток reservieren / bestellen
Wann geht die nächste Maschine - Коли наступний рейс до... nach...
die günstigste Verbindung — найзручніше сполучення
Text 1.
Lesen Sie ilen Text.
Die Flugzeugreisen
Die Bundesrepublik Deutschland ist durch ein dichtes internationales Luftverkehrsnetz mit der ganzen Welt verbunden. Die größten Flughäfen sind in Frankfurt am Main. Düsseldorf. München. Hamburg, Köln-Bonn, Hannover und Stuttgart. Es gibt auch noch Flughäfen in Bremen, Leipzig und anderen Städten. In Berlin gibt es zwei Flughäfen. Die deutsche Fluggesellschaft heißt „Lufthansa". Sie bietet den Reisenden mit den modernsten Maschinen ihre Dienste mit allem Komfort an. Man kann in vielen Reisebüros in Deutschland direkt Flugkarten für die ganze Welt buchen.
Übung 1 . Beantworten Sie folgende Fragen.
Reisen Sie gern?
Fliegen Sie gern mit dem Flugzeug?
Vertragen Sie die Flugreise gut?
Können Sie die groß ten Flughäfen in Deutschland nennen?
Wie heiß t;die deutsche Fluggesellschaft?
Übung 2. Lesen Sie den Dialog und bilden Sie ähnliche Minidialoge.
Angestellte: Lufthansa Kyjiw. Guten Tag!
Frau Petrenko: Frau Petrenko. Guten Tag! Ich möchte bitte 2 Plätze nach Bonn buchen.
Wann geht die Maschine?
A.: Die geht täglich auß er Mittwoch. Ich empfehle Ihnen den Flug LH Nr.135 8.30 Uhr. Sie sind um 10.45 in Bonn. F.F.: Ausgezeichnet. Bitte 2 Plätze für den 9. Dezember.
A.: Geht in Ordnung. 2 Tickets für den 9. Dezember. Der Flug LH Nr. 135. Die Abflugszeit 8.30 Uhr, die Ankunftszeit 10.45 Uhr.
F.P.: Vielen Dank.
Übung 3. Was würden Sie zu Folgendem sagen?
Sie reisen gern mit dem Flugzeug . Nicht wahr?
………………………………………………
Wie holen Sie gewöhnlich Tickets?
……………………………………………….
Welchen Platz ziehen Sie vor: am Fenster oder am Durchgang?
……………………………………………….
Machen Sie gern Flugreisen?
Vertragen Sie den Flug gut oder nicht besonders?
Übung 4. Stellen Sie Fragen, zu denen folgende Satze als Antworten dienen.
Ich ziehe Flugreisen vor. Das ist zuverlässig und nimmt weniger Zeit in Anspruch.
Meine Sekretärin bestellt gewöhnlich die Tickets.
Ich ziehe den Nonstopflug vor, denn ich fühle mich während des Startes und der Landung nicht wohl.
3
I in internationalen Verkehr (auß er den USA, Kanada) beträgt das Freigepäck erster Klasse 40 kg, Business-Klasse 30 kg und Ekonomy-Klasse 20 kg.
Bei allen internationalen Reisen dürfen Sie zusätzlich kostenlos als Handgepäck 1 Mantel, 1 Handtasche, 1 Regenschirm, 1 Kamera, 1 Fernglas, Reiselektüre, Kindernahrung und Babytragkorb mitnehmen.
5
Übung 5. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Я хочу замовити квиток до Києва (Берліна, Лондона, Варшави).
Коли наступний рейс до ...?
Коли прибуває (вилітає) літак до Мюнхена?
Я віддаю перевагу безпосадочному рейсу удень (уранці, увечері).
Слухайте уважно оголошення.
Ваш рейс оголосять.
Übung 6. Ihr Freund reist zum ersten Mal mit dem Flugzeug.
Sagen Sie ihm, was man während des Fluges (des Startes, der Landung) machen darf und was nicht.
Während des Fluges darfst du
Während der Landung darfst du nicht
Während des Startes darfst du nicht
(sprechen, essen, rauchen, irinken. aufstehen, durch das l enster sehen, sich an Stewardesse wenden, auf die Toilette gehen, fernsehen. schlafen. Zeitungen lesen, Karten spielen).
Text 2.
Lesen Sie den Dialog und führen Sie ähnliche Minidialoge.
Frau Petrenko: Guten Tag. Jch habe die Flugkarte für den Flug LH 135.
Angestellte: Wie ist Ihr Name, bitte'.'
F. P.: Galina Petrenko.
A.: Moment mal. Ich gucke mal gleich. Alles in Ordnung.
Haben Sie das Gepäck abgefertigt?
F. P.: Ich habe kein Gepäck mit. Nur eine kleine Tasche.
A.: Gut. Gehen Sie bitte zum Lufthansa-Flu'gscheinschalter Nummer 9.
F.F.: Danke.
Übung7. Sagen Sie Folgendes auf Deutsch.
Квиток на рейс, два місця багажу, брати з собою, мати квиток, оформитй багаж, дозволяти, для своєї потреби, відрядження, зачекайте хвилину.
Übung 8. Übersetzen Sie ins Deutsche.
: Доброго ранку. У мене квиток на рейс 525.
: Ваше ім’я, будь ласка.
: Андрій Кравченко.
: Все гаразд. Тепер Вам треба зареєструвати свій багаж.
: Я його вже зареєстрував.
: Тоді все гаразд. Слухайте уважно оголошення. Незабаром буде оголошено Ваш рейс.
Text 3.
Lesen und inszenieren Sie
: Guten Morgen. Fliegen Sie nach München?
: Ja, das stimmt. Ich möchte am Fenster Platz nehmen. Darf ich?
: Ihr Ticket, bitte?
: Bitte, hier ist mein Ticket.
: Alles in Ordnung. Rauchen Sie?
: Nein, ich bin kein Raucher.
A.: Ausgezeichnet. Nehmen Sie Platz 12A am Fenster. Angenehme Flugreise!
Stewardess: Liebe Fluggäste!
Herzliches Willkommen zum Flugzeug LH 1135 bis München. Wir bit-ten Sie sich anzuschnallen und nicht zu rauchen. Unser Flugzeug startet in 3 Minuten.
Fluggast: Entschuldigen Sie bitte, wie lange dauert der Flug?
S.: Der Flug dauert 2 Stunden. Wir landen in München um 10.45.
F.: Und wie ist die Flughöhe?
S.: Die Flughöhe ist 9 Tausend Meter.
F.: Danke schön. Und noch eine Frage. Haben Sie hier etwas zum Essen und zum Trinken?
S.: Ja, natürlich. Nach dem Start bringe ich Ihnen eine Speisekarte.
F.: Und die letzte Гrage. Vielleicht wissen Sie. wie das Wetter in München ist?
S.: Gestern war es warm und sonnig.
F.: Dankeschön.
Übung 9. Sagen Sie das auf Deutsch.
Ваш квиток, будь ласка.
Я хотів би місце біля вікна.
На якій висоті ми летимо?
Чи будуть нас годувати в літаку?
Яка погода в Мюнхені?
Покажіть мені моє місце, будь ласка.
Я погано себе почуваю.
Подзвоніть стюардесі, будь ласка.
Коли ми прилітаємо до Мюнхену?
GRAMMATIK
;
DIE SATZARTEN
Die Aussage
Ich
Mein Name Herr Paul
Anna
Petrenko
aus Deutschland
heiße
ist
kommt
Die Frage
Die Wortfrage Wie
Wo
Woher
Fragewort
Die Satz frage Sprechen Wohnen Trinken
0^0
heißen
wohnen
kommt
Sie
Sie
Sie
Subjekt
Sie?
Sie?
er?
Deutsch? in der Stadt? eine Cola?
Subjekt ?
Übung I. Bilden Sie Sätze.
reise, gern. ich. mit dem Flugzeug.
kommt, aus der Ukraine, I lerr Golowko.
3. Deut^Jt^-spricht, sie, gut.
lesen, deutsche Zeitungen, wir, oft.
trinkt, gern, er, Bier.
Übung 2. Bilden Sie Wort- und Satzfragen zu den oben angeführten Sätzen.
:
IMPERATIV
Muster: Die Stewardess sagt:
„Bitte, sich anschnallen!
Rauchen Sie nicht!“
Schnallen Sie sich an! -
sind Imperativformen
Rauchen Sie nicht!
Wie bildet man Imperativformen?
Das Verb (an erster Stelle) + Sie (Personalpronomen)
Nehmen Sie bitte Platz! — Сідайте, будь ласка!
Lesen Sie! - Читайте!
Übung 3. Bilden Sie Imperativsätze:
die Frage wiederholen: den Platz reservieren; das Ticket bestellen. Durchsagen hören; das Buch lesen.
J Merken Sie sich die Konjugation der Verben „haben“,
„sein“, „werden“.
haben
werden
sein
Personalpronomen
ich habe bin
du hast bist
sie ^ hat ist
es J
wir haben sind
ihr habt seid
sie haben sind
Sie hab£n sind
Übung 4. Ergänzen Sie„haben
Peter eine Zeitschrift.
2 du einen Bruder?
Sie ein Ticket.
Wir Reisefieber.
Herr Paul zwei Kinder.
Ich einen Koffer.
Übung 5. Ergänzen Sie „sein
I - Ich 27 (Jahre alt).
Wir Fluggäste.
Er nicht alt.
Du mein Freund.
5 Sie Herr Müller?
Übung 6. Übersetzen Sie die Sätze.
Ich werde Manager.
Du wirst groß.
Ihr werdet glücklich.
Daraus wird nichts.
Das Mädchen wird schön.
werde
wirst
wird
werden
werdet
werden
werde
Singular
wer
was
Brief
ni der ein
'Student
der —7 ein /
er
n das ein
Kind
das
ein
Buch
es
Frau
die
-Karte
sie
eine
f die eine
Plural die —Studenten —sie Singular
. die —^ Bücher Plural
Der bestimmte Artikel
| der || das |die
Der unbestimmte Artikel
Rn!
I eine|
Die Frage nach dem Subjekt
bestellt ein Ticket?
Wer
1
Frau Petrenko bestellt es. (Subjekt)
(Das Subjekt ist eine Person: wir fragen „wer“)
Was bestellt sie?
1
Ein Ticket bestellt sie.
(Subjekt)
(Das Subjekt ist eine Sache: wir fragen „was“)
Übung 7. Antworten Sie!
Werschreibt? Die Tante...
Wer wiederholt? Die Stewardess ...
Wer fragt? Der Fluggast...
Was liegt dort? Das Gepäck...
Was liegt hier? Die Flugkarten ...
Wer kommt bald? Das Mädchen ...
LUSTIGE ECKE
Zum ersten Mal
Das Flugzeug will landen. Ein Fluggast ist sehr aufgeregt. Man fragt Ihn:
„Sie fliegen wohl zum erstenmal?
„O nein! Aber ich lande zum ersten Mal so.
„Warum denn?”
„Ich bin Fallschirmspringer.”
aufgeregt - схвильований
der Fallschirmspringer — парашутист
