Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
нем.язык ЛП с текстом.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
480.26 Кб
Скачать

Вариант № 10

I. menschlich, Funktion, Sammelbezeichnung, variieren, preßbar, Temperguß,

C-Gehalt, gewünscht, unterwerfen, hochlegiert.

II. 1. In der Medizin findet die Laserstrahlung in der Chirurgie Verwendung.

  1. Der Metallforscher muss mit dem Chemiker und Physiker zusammenarbeiten.

  2. Ein guter Schutz gegen die Korrosion lässt sich erzielen, wenn man Metalle nicht rein, sondern mit anderen Metallen legiert verwendet.

III. 1.Der junge Gelehrte ist des Erfolgs seines Experiments gewiss.

  1. Diese beiden Elemente besitzen eine gewisse Ähnlichkeit miteinander.

  2. Diese Ergebnisse sind gewiss noch einmal zu prüfen.

IV. 1. Zl 3. H 5. k 7. N 9. Q

2. Gu 4. i.G. 6. i.D. 8. n.Gr 10. ugf.

V. 1. Die Planeten des Sonnensystems werden von den Menschen in der Zukunft erreicht werden.

  1. Der Student wird das Referat in der Technologie schreiben.

  2. Der Zug ist rechtzeitig in Moskau angekommen.

VI. 1. Jetzt haben wir diese Erscheinung von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten.

  1. Die Studenten haben alle Vorlesungen und Seminare zu besuchen.

  2. An Hand der Tabelle der chemischen Elemente waren die Eigenschaften der neuen Elemente vorauszusagen.

VII. 1. Die Ergebnisse des Versuches analysierend, konnten die Gelehrten Feststellen, dass der Diamant aus reinem Kohlenstoff besteht.

  1. In seinem Vortrag sprach der Meister über die erhöhte Arbeitsproduktivität in unserer Abteilung.

  2. Der zu untersuchende Stoff wird auf dem Ende eines Eisendrahtes oder einer Nadel in einer Flamme gehalten.

VIII. 1. Als Härte kann man den Widerstand bezeichnen, den ein Körper dem Eindringen eines anderen, härteren entgegengesetzt.

  1. Da am Kaspischen Meer billige Brennstoffe in großen Mengen vorhanden sind, ist dort die Energieversorgung der großen Anlagen kein Problem.

  2. Während des Versuches sollte die Temperatur konstant sein.

IX. 1. Die Theorie mit der Praxis zu verbinden, ist das Prinzip des Bildungssystems in unserem Lande.

  1. Wir können die Eigenschaften dieses Stoffes nicht bestimmen, ohne eine Reihe von Untersuchungen durchzuführen.

  2. Der junge Ingenieur hat versprochen, seine Arbeit fortzusetzen.

X.

Stahle urd ihre Anwendung

Stahle werden in zwei grofie Gruppen eingeteilt: unle­gierte Stahle und legierte Stahle. Ein Stahl gilt als unle-giert, wenn folgende Prozenlsatze an Beimengungen nicht iiberschritten werden: Si 0,5%; Ln 0,8%; Л1 0,1%; Ti 0,1%; Cu 0,25%.

V-Kohlenstoff gilt nich.t als'LegicHingsbestandteil,, des-halb sind alle Kohlenstdlfstiihle unlegierte Stahle. Aufierr dem enthalten unlegierte,' Stahle geringe Beimengungen an iSchwefel, PhcTsphor und|Stickstoff+ Dementsprechend ist ein Stahl legiert, we™I seine Zus^mmensetzung die angegebenen Grenzen ubenj^ajireitet. к u. Die Gruppe der legiertpn1 Stahle kann man in niedrig-legierte Stahle und in h<j>cji!egierte Stalile unterteilen. Als niedriglegiert gelten solche Stahle, dffi im allgemeinen nicht mehr als 5% ад Legierungselementen enthalten. Wird die Grenze uberschrjlten, so gilt |er Stahl als hoch-legiert

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]