LEKTION 10
Grammatik
A. PRÄTERITUM DER MODALVERBEN
Bildung
ich konnte wollte musste durfte sollte
du konntest wolltest musstest duftest solltest
er konnte wollte musste durfte sollte
wir konnten wollten mussten durften sollten
ihr konntet wolltet musstet durftet solltet
sie konnten wollten mussten durften sollten
Sie konnten wollten mussten durften sollten
Gebrauch
Er hilft mir immer, aber diesmal konnte er mir nicht helfen.
Gestern nach dem Film wollten wir diskutieren, aber hatten leider keine Zeit mehr.
ABER: Heute nach dem Film möchten/wollen wir diskutieren.
Sie sind zu spät gekommen und mussten um Entschuldigung bitten.
Zum Sportunterricht durfte man nicht zu spät kommen.
Warum haben Sie mich nicht angerufen? - Wann sollte ich Sie anrufen?
B. DIE PRÄPOSITIONEN an, in, nach, vor IN ZEITLICHER BEDEUTUNG (Dativ)
an: an diesem Tag â ýòîò äåíü
am Mittwoch в среду
am Tage/Morgen/Abend днем/утром/вечером
ABER: in diesen Tagen â ýòè äíè
in: a. in der/dieser Stunde на уроке/в этот час
in der Pause/Nacht в перерыве/ночью
in diesem Sommer/Monat/Jahr этим летом/в этом месяце/году
imWinter зимой
b. in einer Stunde/Woche через час/неделю
in zwei/einigen Tagen через два дня/несколько дней
in zwei/einigen Wochen через две недели/несколько недель
In zwei Tagen kommt er zurьck . Через два дня он вернется.
MERKEN SIE SICH: heute in einer Woche ровно через неделю
nach: nach einem Jahr спустя год
nach drei Monaten спустя три месяца
Nach zwei Jahren ist er zurьckgekommen. Спустя два года он вернулся.
nach drei Uhr после трех часов
vor: a. vor dem Konzert перед концертом
vor 3 Uhr до трех часов (раньше трех)
b. vor einer Stunde час назад
vor einigen Stunden несколько часов назад
C. DIE ORDNUNGSZAHLWÖRTER (порядковые числительные)
Bildung
von 1. bis 19.: der zweite Tag, die vierte Woche, Ludwig der Vierzehnte;
ab 20.: der zwanzigste Januar, die einunddreißigste Woche, die hundertste Minute;
MERKEN SIE SICH: der erste, der dritte, der achte
Gebrauch
Der wievielte ist heute? - Heute ist der 4. (vierte) März.
Den wievielten haben wir morgen? - Morgen haben wir den 5. (fünften) April.
Am wievielten kommt sie? - Sie soll nach Moskau am 6. (sechsten) Mai kommen.
Heute ist der 20. (zwanzigste) Juni. Morgen haben wir den 21. (einundzwanzigsten) Juli. Sie ist nach Moskau am 31. (einunddreißigsten) August 1998 (neunzehnhundertachtundneunzig) zurückgekommen. Er aber sechs Jahre später - am 8. (achten) Oktober 2004 (zweitausendvier)
D. BEDINGUNGSSÄTZE (условные придаточные предложения)
Wenn ich morgen Zeit habe, komme ich gern zu dir.
Wenn ich zu dir um 7 nicht komme, dann kannst du gleich in den Club gehen.
Das Kind war froh, wenn die Eltern zu Hause waren.
