Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Antworten. Die Philosophie des zwanzigsten Jahr...docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
70.18 Кб
Скачать

5. Amerikanischen Pragmatismus, allgemeine Merkmale und Vertreter.

Pragmatismus, der Gründer wurde amerikanischen Philosophen Charles S. Peirce und William James die Forscher häufig als "typisch amerikanische" Philosophie betrachtet. Features: Spotlight bewegt sich von der wissenschaftlichen und theoretischen Kenntnisse zu praktischen Alltags menschliche Aktivitäten, dh Wirkungen von Individuen, ihre Basis, im Lichte der Kriterien der Nützlichkeit, die Effizienz beurteilt. Die größte Aufmerksamkeit wird auf Überzeugungen, Annahmen, die als Regulatoren der Aktion betrachtet werden bezahlt. Das Problem der "Klarstellung" der Gedanken und Überzeugungen - Stange. ähnliche Bestrebungen die sich aus der nationalen Charakter der Amerikaner.

Charles Sanders Peirce (1839- 1914) hatte nur einen externen Bezug auf Pragmatismus als Stream. prägte den Begriff "Pragmatismus" (vom griechischen Wort "Pragma" action hat Put) sowie das Grundprinzip der Pragmatismus, die genannt wurde "das Prinzip der Pierce" (Artikel "Sichern Überzeugungen" und "Wie können wir unsere Ideen deutlich zu machen"). William James war seine Zuhörer. In dem Buch "Pragmatismus", wie William James stellten Grundsatz Pierce: "Unsere Überzeugungen sind die aktuellen Regeln für die Aktion Um die Bedeutung einer Aussage zu erkennen, brauchen wir nur bestimmen die Wirkungsweise (Verhalten), dass sie verursachen kann. In diesem Wirkungsweise und ist für uns der Wert dieser Aussage. "

(Die wichtigste Voraussetzung für die historische Entstehung und Entwicklung der Selbst Pierce Philosophie war seine Trennung von den Lehren der Klassiker der modernen Philosophie von Descartes und Kant Die Hauptprobleme im Zusammenhang mit der Kritik Pierce cartesianischen Philosophie analysiert. - Die Lehre von der Zweifel, der zentrale Bedeutung des individuellen Bewusstseins, intellektuelle Anschauung über direkte und indirekte Wissen. Descartes baute eine bizarre und künstliche Methoden, Zweifel an dieser Frage nur spielt keine Rolle. Pierce widersprach, dass Descartes erst Mitte des Einzelnen, was Subjektivismus des Cartesianismus. Pierce und negative Einstellung zu sehen zum kartesischen Lehre des unmittelbaren Wissens, mit der intellektuellen Anschauung identifiziert.

In seiner Polemik mit Genussmenschen, die glauben, dass Empfindungen geben sofortige und genaue Bilder von Objekten, Pierce sagt, geben Sie nicht einen Sinn für direkte Kenntnis, weil sie von Vorwissen bestimmt; Tatsächlich verwenden wir Gefühle sind komplex konstruiert Geist Bilder, die uns - wieder mit Hilfe der Zeichen - nur einige "Hinweise" auf die entsprechenden Artikel. Pierce gab später zu, teilweise sehr Möglichkeit der direkten Wissen.

In der Lehre von besonderem Interesse Kants war das 1) seine Version der "exakten" metaphysischen Lehre, ausgehend von einer formalen Interpretation, das heißt. E. "Exact" Logik. 2) Pierce widerlegt immer von vornherein Kant inspiriert seine Theorie der Kategorien. Versucht, es zu aktualisieren. Im Gegensatz zu Kant, nicht die Einstufung von Entscheidungen diente als seine Basis, und eine Analyse der Art der Beziehung zwischen dem Subjekt und dem Prädikat des Urteils.)

Den größten Einfluss auf die Entwicklung des Pragmatismus hatte Peirce Studien für die Behandlung des oben erwähnten Prinzip der Peirce, das Konzept der "Glaube" und seine Lehre von Zeichen verwandt - philosophischen Früh Semiotik. In der Mitte seines pragmatisches Konzept Pierce legte das Konzept der "pragmatischen Glauben" oder "glauben" (Glauben). solche Überzeugungen -rukovodyaschee in Bezug beginnen wünschen und Handeln. Glaube-Glauben entgegen Zweifel. Verfahren zum Befestigen Glauben Satz, den Haupt - Methoden Zähigkeit, Autorität, von vornherein Verfahren und die Methode der Wissenschaft.

"Radikalismus" Pierce Zeichentheorie: eine semiotische (sign) Reduktionismus, dh Anmerkung des Bewusstseins und der menschlichen Aktivität auf die Menge von Zeichen und symbolischen Handlungen.

"Das Prinzip der Peirce," Pierce wurde im Zusammenhang mit der Frage, wie unsere Ideen zu verdeutlichen eingeführt. Ein Weg, um eine genügend hohe (dritten) Maß an Klarheit zu erreichen war eine Empfehlung - ".., Welche Art von Untersuchung, die von praktischem Wert sein kann, ist, glauben wir, das Objekt unserer Konzepte Dann ist unsere Vorstellung von diesen Folgen der Begriff des Objekts" zu prüfen,

Seine Schüler und Freund James (1842-1910) und setzte Pierce erklärt. die wichtigsten Werke von William James: "Will to Believe and Other Essays beliebten Philosophie", "Pragmatismus"; "Vielfalt religiöser Erfahrung." Esp-minütige Pragmatismus James: 1) jeder von uns hat seine eigene Philosophie. Misstrauen gegenüber professionellen Philosophie und, falls erforderlich, und die Ablehnung von ihr, als sie in der Welt der Abstraktionen schließt. 2) "radikalen Empirismus", die Ablehnung von der rationalistischen Methode und die Anerkennung der Herrschaft der empirischen Methode. Erfahrung - nur die höchste Autorität des Wissens - auf der einen Seite gibt es einen Bewusstseinsstrom, Gefühle und auf der anderen Seite des menschlichen praktischen Tätigkeit. Aus dem Strom des Bewusstseins stehen als Grundempfindungen. Aber im Gegensatz zu Sensations James weigert sich die Philosophie der Quelle der Empfindungen zu besprechen: sie kommen, sagt er, "aus dem Nichts." Dank an die Empfindungen im Kopf "vorhanden sind" Beziehung Realität. Weg von Empfindungen auf das Konzept der Dinge durch den Willen gelegt. Daher ist die "Sache" - ein Produkt des Willens, das Ergebnis ist ein Konstrukt, das auf die menschliche zielgerichtetes Handeln und die gewählten Mittel abhängt. Über die Gültigkeit von Erfahrungswissen - eine spezielle Auslegung des Grundsatzes von James Pierce. "Im Herzen aller zwischen unseren Gedanken gefunden (Aussagen) ist eine Tatsache: keiner von ihnen sind nicht so subtil, um auf eine andere Weise als eine mögliche Differenz in der Praxis zum Ausdruck gebracht werden."

Weitere allgemeine philosophische Schlussfolgerungen. "Die subjektive, menschliche, alle hinterlässt Spuren." Bestimmte unabhängig vom Menschen, eingefroren und unveränderliche Wahrheit gibt es nicht, und wenn es sie gäbe, wäre es wie ein totes Herz der lebenden Baum gewesen sein. sollte nicht darüber reden "Wahrheit" und der "Wahrheit", dass mehrere - die Sätze von Personen, die für sich selbst durch seinen Willen und die Wahl und extrahieren Sie die Wahrheit, die sie haben. Das ist, warum James sagte von seiner Position, dass es - Individualismus und Pluralismus. Jem abgelehnt Materialismus, für die der Geist der Welt ist "Fremden" und spiritistischen Idealismus absolutistischen Charakter.

James entscheidend und überzeugend widerlegt absoluten Idealismus in der Katze-m "sein" ist es, ein Objekt in Bezug auf die absolute, die als "Subjekt" dargestellt wird geworden, dass jeder weiß, "weiß" und sogar zu handeln. Aber der absolute, so James, nicht funktioniert und nicht leidet, mag es nicht und hasst nicht. Dies kann nur eine reale Person zu sein, wenn auch nur in seiner eigenen Welt der relativen Erfahrung, verwoben mit den Erfahrungen anderer Menschen. " Und Pluralismus, das Loswerden der Geister absolute wirft, nach James, "der große Zerstörer der Wirklichkeit." Verdienst Philosophie - zu zeigen, dass das wahre Leben, das wir führen ist real und wichtig.

James hatte nicht vor, den Rationalismus zu beseitigen. Im Gegenteil, sein Zweck sieht er "die Erhaltung der Rationalität in der Welt" und die Erfassung der Rationalität, die im Strom der Sinneserfahrung liegt. "Will nur das wahre Wesen der Hegelschen Dialektik zu entdecken. Räumt ein, dass die Dinge sind in der Regel dialektische Bewegung. Aber dann fügt, einen solchen Schritt zu erklären viel Korrektur eines pluralistischen Sicht der Pragmatismus als monistische Position des absoluten Idealismus.

3) die Begründung des religiösen Glaubens. mit dem Aufblühen der Wissenschaft im Zusammenhang mit den Grundlagen der religiösen Weltanschauung zu untergraben. Wissenschaftler setzen materialistischen und atheistischen. Ein Anschlag an den Positionen der Materialismus ablehnen Glauben an Gott besiegt Philosophie sein, die Ablehnung der echte Moral, menschliche Fehler aus seiner einzigartigen Persönlichkeit. Denn Gott will, dass bestimmte Person als die zuverlässigste Unterstützung im Kampf gegen die Härten des Lebens, gegen das Böse und Chaos. James erkennt ausdrücklich an, dass Gott, der religiöse Glaube nicht von ihnen in einer Art ontologischen Bedeutung zugelassen (Gottes ist), und zwar in einer pragmatischen Sinn für den Glauben an Gott braucht den Menschen erschienen, heilbringend für ihn. Religion, stimmte er zu, die Hypothese, dass es jedoch mag wahr sein, zu betrachten. In diesem Fall sollten die Widersprüche zwischen der Wissenschaft und der Behandlung von Menschen an Gott Glaubenden nicht verwechseln. Auf der Seite des Gläubigen - er ursprünglich naturgegebene Recht zur Wahl, jede religiöse Hypothese wählen, wieder, weil der Glaube heilsam und "nützlich" für die Person, die gleiche Unglaube - verheerend für ihn.

Pragmatismus - der Wunsch, Metaphysik aufzugeben. In Pragmatismus, es gibt bestimmte Dinge. All diese Dinge sollten - außerhalb des Philosophierens. T. die Frage, die die Grundlage aller Dinge ist, ist eine falsche Frage.

6. Edmund Husserl und die Grundideen der phänomenologischen Philosophie.

1859 - 1938 Der Gründer der Phänomenologie. In Positivismus 2. Welle (Mill, Mach, Avenarius) Fakultät verschwand ich. "Log. Inst-I ": Band 1 - Kritik an den Positivisten 2 - setzen. Ansicht der Wahrheit. Später - laufen-E zugunsten antistsentizma, gab den Anstoß für die Schaffung des Existentialismus (zB th, sie zu bewässern treuen Freunden Seins.).

G. Vorgänger dachte an Descartes, Platon, Kant, Leibniz.

Positivismus auf Tatsachen beruht. Eine Logik - die reine Wissenschaft, nicht Inhalte und Formen zu arbeiten, dann, d Zeichnen Fakten aus der verrückten.. Bien Sur. Dh Logischen Positivisten basierend auf Psychologie - Psychologie in der Logik (G.). Positivisten kommen zu unwissenschaftlich Schlussfolgerungen. D:. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse? 1) die offensichtliche 2) systematische 3) Methodik. die Wirksamkeit und die Kohärenz der Studie 4) Leerlauf-Do für Content-I, einen Verweis auf die E-Form des Wissens - Wissenschaft des Wissens (reiner Methodik, Unterricht auf der Grundlage der Wissenschaft). Seine Aufgabe - die Wissenschaft als systematische erkunden. Einheit. Psychologie Inst-ein Gedanke, wie es ist, die Logik - wie es sein sollte! Das Konzept des Gesetzes für eine andere Logik und Psychologie. Psychologie - Naturen. Recht, induktiv, empirisch. (Und damit, in Zeit und Raum Wahrscheinlichkeit, n-a) Logik - perfekte Verbindung (also genau, ist die Wissenschaft der normativen, es Gesetze des Denkens schreibt, die Wahrheit ist ewig). Die Wissenschaft ist von dem logischen, nicht auf der Psychologie einschließlich Psychologie selbst.

Am Psychologen Logik - Teil der Psychologie, das Phänomen von Menschen. Bewusstsein (anthropologische Wahrheit) - aber nicht MB zugleich wahr und falsch eine Anweisung. Dh Diese Relativismus. Brauchen Sie, um die Metaphysik zurück.

G. stellt die Aufgabe, eine Grundlage für die n-te priori Prinzipien Science Basiswert. Die Liebe zum Erkenntnistheorie. Naukouchenie als große Wissenschaft, vielleicht als reine Phänomenologie. Aufgabe und Klavier - Inst Th Ideen abs. Wissen. Das Wesen des Klaviers, und - in der Kritik der Vernunft.

Es gibt Naturen. und Phänomenologie. Installation des Bewußtseins. Natures. - Konzentration auf die externe Bewusstsein: die Tatsache des Bewusstseins. Dies führt zu Naturalismus - Hinweis auf die Art des Bewusstseins, das Bewusstsein verschwindet schließlich, ist es im Nachhinein, die Wahrheit ist eine solche Anlage nicht liefern, führt zu Relativismus der Ideen, Werte - dh entwertet sie, verzerrt Das Singleleben.

B-to auf abs konzentriert. Wahrheit. Db Phänomenologie. Installation - Inst-be selbst und experimentellen Daten als die Daten des Bewußtseins. Nicht gb nichts außerhalb. Fenumen - was ist. Phänomenologie Inst-Phänomen des Bewusstseins.

1. Stufe - ism-E Installation Naturen. auf Phänomenologie. - Neuausrichtung des Bewusstseins. Alle Informationen zu diesem Thema am Ausgang des Bewusstseins selbst.. Wissen ist das Bewusstsein gebildet wird und nicht eine Sache (verwendet den Begriff Eidos).

2 - Phänomenologie. Reduktion: in den Köpfen der viele andere haben von Daten, nach ist nicht die Wahrheit - wir müssen sie aufgeben, einschließlich und aus dem zuvor entdeckten wissenschaftlichen Beweise - vom Urteil, dh zu unterlassen nicht berücksichtigt - es wird immer der wirklichen Selbst und dem Aufstieg zum ideales Thema, reines Bewusstsein zu befreien. I-Net Inc. ist nur fenumeny, Form ohne Inhalt, das Phänomen alles Wissen enthält.

P-ra I, die Ego (Aspekte): 1) Intentionalität - Th Wissen in ihrem Gegenstand gerichtet.

2) Noesis - Denken;

3) Noema - dieser Gedanke.

So G. argumentiert, dass das Wesen des Gegenstandes aufgefahren: es Bewusstsein und daher von vornherein, und die Erkenntnis der Wahrheit darstellt. N-te reine Phänomene und reinige ich ich obsp ein Substantiv-ten Logik.

F-I ist solipsistische G .: Ich bin nicht in der reinen Seins, es nicht m. Die Verfassung des Seins, vor allem weil sie so. Bewusstseins. Al. I-f ist in mir nur als ein Phänomen - das Problem der Intersubjektivität. Dh Psychologie immer noch deutlich in G. Später versuchen, das Problem zu lösen, H. führt das Konzept zhiz. Welt - eine objektive Realität bei der Katze th einschließlich hoch sondern auch Menschen. Ya "Philosophie als strenge Wissenschaft" 1912

7. Existenzphilosophie des XX Jahrhunderts. (Probleme, Konzepte und Vertreter).

Die beliebtesten Existenzialismus war in Europa seit dem späten 20. Jahrhundert bis Anfang der 60er Jahre.

Ind-gp: rel. (Jaspers, Marcel, Berdjajew, sechs) und Atheist. (Heidegger, Sartre, Camus, Merleau-Ponty). "Sein und Zeit" Heideggers "Sein und das Nichts" Sartre - Klasse. Atheistischen Existentialisten kämpfte für die Autonomie des Individuums, die außerhalb der sozialen und kulturellen Strukturen, t. E. pro Person um ihrer selbst willen. Religiöse Existenzialisten auf verschiedene Weise versucht die verlorene Beziehung zu Gott und versuchte, die "alten Wein" Christentum "neue Schläuche" Existenzphilosophie ziehen lassen, wurden von einem Gedanken inspiriert -, etwas zu tun, um die Menschen zu überzeugen und zum Glauben, um die Zerstörung des religiösen und spirituellen Krise zu vermeiden Kultur. Der wesentliche Unterschied zu den religiösen Existentialisten atheistischen Existentialisten - eine metaphysische Offenheit der menschlichen Existenz. Atheist. durchsucht die Gründe für seine Philosophie in einem geschlossenen menschlichen Existenz. Dostojewski beeinflusst. die Gründe, die zu der Existentialismus gab: die Situation in der Vorkriegs- und Nachkriegseuropa, die allgemeine Krise, die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens. Das zentrale Problem - ein Problem des Lebens und der Einstellung des Einzelnen in der Gesellschaft, in einer tiefen Krise. verbreitet tragischen, schmerzhafte Gefühle und Stimmungen des einzelnen. Philosophie ist verpflichtet, die Person zu helfen. Ind-gp - f-I Single, Persönlichkeit "Humanismus". Wissenschaft nicht m. Einzel Know, h-breitere paradoxe kostenlos. B-to - der Gegenstand der Erkenntnis ist nicht Grund, andere Kapazität..

Stimmung des Existentialismus - ist in erster Linie die Stimmung eines Menschen, auf der Suche nach Sinn in ihrem Leben. Entscheidend war der Gedanke an Husserl, dass mit genug Wissen, um das Phänomen, dass das Phänomen selbst in sich enthält das gesamte Wissen des Gegenstands, die unseren Geist das Ganze stellt vor uns selbst, all das Wissen über das Thema wissen. Früheren Philosophen als alle Ereignisse und behauptete, dass das Phänomen der offenen oder das Wesen des Subjekts, oder, im Gegenteil, öffnet sich nichts. Aber es gibt immer die Essenz des Phänomens entgegengesetzt war, und das war der Moment, der Gegensatz von Subjekt und Objekt. Husserl zeigte ebenfalls deutliche Phänomen dem Phänomen. Das Phänomen trägt alle Inhalte zu diesem Thema: das Phänomen und Wesen. Das Phänomen der Selbstversorgung. So kann durch die Untersuchung der transzendentalen Reduktion Phänomene unseres Bewußtseins, können wir den ganzen Menschen kennen, nicht nur Dinge (dh die Dinge, und das Thema). Merkmal aller Philosophen - der Wunsch, neue Kategorien einzuführen. Die erste Zins - Ontologie.

Kategorie zu spüren und wahrgenommene richtig Vorsokratiker nur dann - verloren. Heidegger Dinge - ein Objekt opposable Fachwissen, I (Artikel). Und das alles zusammen geht in die ganze unerkennbar - Sein. Frühere Pianos identifizierten Dinge und Wesen also, h entzogen wissenschaftlichen Klavier fskogo Wissen. Dies ist eine technische f-I (Verdauungs nach Sartre). Als untrennbar mit der Single - hier Befinden, mein Wesen (Heidegger). "Sein überhaupt" nicht kennen. Zahl Geist h-l, ziehen Sie es in die Existenz. Genesis - Einheit des Seins und des Themas. Sartre: Bewusstsein ist das Bewusstsein, dass der Geist nicht. Daher ist es durch rel-ten in der Welt Bewusstsein ist nichts in dem Loch Befinden. (Husserl sah Verdienst in dem Konzept der "Intentionalität" als transzendentales Bewußtsein selbst). Daher kann nur das Bewusstsein in der Welt existieren, damit Bewusstsein und gegenseitig bedingen sich gegenseitig. Dh Bewusstsein - Docking in n-ten Welt. Sartre nicht gehen den Weg der phänomenologischen Reduktion. Es macht keinen Sinn, da vor jeder Reflexion über das Phänomen der Außenwelt, und so ist im Bewußtsein gegeben. Teil des Lebens - an-sich-Seins (die Außenwelt ist statisch, keine Bewegung, Entwicklung) und für selbst (dh Katze bekannt, als Sein und Bewußtsein sind vereint, Reich der Freiheit).

3 Axiome Sartre über die An-sich-Sein: 1) es gibt 2) ist in sich selbst (dh unabhängige) 3) ist, was es ist. Es ist massiv, amorphe, konsistente, fest - keine U-I, Negation, Widerspruch, Bewegungs-I. ISM und Verweigerung kommt zusammen mit Menschen. Bewusstsein (Für-sich-Sein). Das Wesen des Bewusstseins - Ablehnung (Loch in Existenz). Nur wenn das Substantiv und Denial Befinden macht Sinn. Sein als flüchtige setzt. Substantiv-a mit h-com. Bewegungs-e und die Entwicklung der Welt ist nur möglich dank der h-ku.

Heidegger: wissenschaftliche Erkenntnis wird immer auf die Dinge und nichts gerichtet. Dh Substantiv-nichts dank der cat-th-n negativ ist. Verstand nichts weiß, wie das ist nicht m (Widerspruch). - Nur zB 'n Dinge. Nichts wird in Gefühls und Angst, Verlasseneinzel in Existenz oder die Freude und Intimität Lieblings-Single, im Stand und den Schrecken des Daseins. Man-Substantiv ist in Existenz und Nichts. Da nichts und da er ein Mann auf. B-to ist in Existenz und wird in etwas gedrückt, es ist Weg aus ins Nichts - Transzendenz. B-to - die Einheit von Sein und Nichts, so ist es hier Befinden, eq-zistentsiya (stehend an der Ausfahrt von der Wahrheit der Existenz). Pers. eq-zistentsiya Ex-Xia von Substantiv-I Dinge als von allem. Dh Einheit unterscheidet sich von dem Wesen der Dinge.

Genesis von Heidegger - Gott nach Jaspers.

Heidegger: Sein unecht - Dezember Form: Gew. Kultur Priorität szientistischen Bewusstsein. B-to wie jeder andere zu leben, ist die Dinge verglichen. Ein Mensch ist einzigartig, individuell, Einzelfall. Person nicht in uneigentlichen Existenz Mann, h-d zu verstehen ist. Lassen Sie den unechten Welt, mit dem, was ist und was zum Tod ins Gesicht sehen zu brechen, um sich als Nomen-schim in Existenz zu sehen, von ihm selbst zu finden. eq-zistentsiyu. In der Lage, ein paar. B-to suchen Tod ins Gesicht, einsam - ist Einsamkeit eine Manifestation der Essenz Einzel.

Sartre: das Für-sich-Sein ist eine Person. Bewusstsein, sein Wesen - Variabilität, so das Für-sich-die geteilt. Ch frei und die Wahl zwischen Anspruch in der Knospe zu fühlen. Ist in samorazdvoenii, dh Selbstverneinung. Er ist ein Substantiv, in zwei Welten, aber ODA-schaya - für selbst, subjektive Seite. B-to gibt immer eine Möglichkeit, aber nicht ein action sein, er ist größer als er ist. N-te geht der Essenz.

Heidegger kommt zu dem Schluss, dass die Philosophie des Existentialismus - eine wahrhaft humanistischen Philosophie, weil, selbst wenn man rein ontologische Problem erforscht sie immer vor allem menschlich. Beim Studium der Philosophie gibt, die Existenz des Menschen vergaß sie und spürte, wie seine Verlassenheit, was Heidegger wurzellos. Rootless wird existentielle Schicksal der Welt, sondern der Humanismus des Existentialismus liegt gerade darin, daß er diese entwurzelten brach. Der Mensch ist das, was durch die Existenz erstrahlt.

Die Existenz und existenzielle - es ist etwas unaussprechlich in Konzepte, das ist nie das Objekt, weil die Person nicht in der Lage, mich selbst zu suchen. Allgemein: Existenzphilosophen fand es notwendig, den Glauben an eine vorge garantiert Fortschritt, der angeblich von selbst durchgeführt, zusätzlich zu den Bemühungen der einzelnen Maßnahmen zu widersetzen. In der modernen Existenzphilosophie des Lebens wird oft definiert als "Sein zum Tode". Das menschliche Leben ist nicht ständig entfaltet sich durch die "Aspiration" zum Tode, sondern vielmehr durch die Opposition dagegen. Und der Mann im Normalzustand auf das Leben ausgerichtet ist.

Nach dem Tod seiner Meinung und pflegt ziemlich extrem, wirklich "Grenze" zwischen Leben und Tod Situationen - aber auch in diesen Menschen nicht nur und nicht einfach kapitulieren "Sein zum Tode", und eine tolle Show der Wille zum Leben, oder bewusst die ihr Leben im Namen des hohen Prinzipien zu opfern, im Interesse der das Leben anderer Menschen. Existenzphilosophie basiert auf der Idee, dass die Nähe, die Bedrohung durch den Tod verursacht oft die Menschen über die Bedeutung und den Inhalt seiner früheren Leben "Wende" des Lebens, aus dem Alltag, um das Sein, die eigene Existenz zu denken gerechtfertigt.

1. Martin Heidegger und "Überwindung der Metaphysik."

Die Frage der Metaphysik - der Schlüssel. Es begann zu denken "Sein und Zeit". Nach dem Bericht: "Was ist Metaphysik?«. Einleitung und Nachwort hinzugefügt. "Die Überwindung der Metaphysik", basierend auf den Aufzeichnungen von 1936-1946 Jahren. Und in anderen Schriften.

20-40-er Jahren der europäischen Philosophie (Positivismus 1 Pkt.) Abgelehnt Metaphysik. Heideggers Einstellung zur Metaphysik war widersprüchlich. Mit der einen Hand, ernsthafte Kritik der traditionellen Metaphysik, schlug er vor, dass der kritische Pfad ihres "zu überwinden." Auf der anderen Seite, sah vor, dass der Wunsch, Rechnungen zu begleichen mit der Metaphysik scheitern. Metaphysik, sah Heidegger eine unwiderstehliche Schicksal der europäischen Kultur.

"Metaphysik - steht außer Frage zu stellen Dinge, darüber hinaus, so dass so erhalten wir für das Verständnis der Dinge an sich und als Ganzes." die Aufgabe der Metaphysik - Höhepunkt war sein Unverborgenheit.

von den Griechen hat seinen Ursprung im Pech Metaphysik, die zu einem tiefen Groll der sie führt, versucht, sie zu überwinden. Metaphysik "Untersuchung" Dinge ", bleibt sein und sich nicht auf Sein als Sein beziehen." Was wurde in der Metaphysik Leben gerufen, in der Tat immer nur Dinge. Das ist, warum moderne "überwinden" Metaphysik legal. Heidegger angenommen, dass von den europäischen Metaphysik haben, um wieder auf die vorge sokratikam gehen. Die Aufgabe der Metaphysik - Höhepunkt war sein Unverborgenheit. Heidegger "Überwindung" der Metaphysik in das Ende stellt sich heraus, um ihre neue Anweisung sein. Der Grund ist einfach Persistenz der Metaphysik: "Jenseits der Dinge, die in den Kern unseres Wesens gemacht Eine solche Lösung ist Metaphysik Metaphysik gehört.." Menschliche Natur "Metaphysik ist das wichtigste Ereignis in der Mensch Es ist das menschliche Wesen..".

Heidegger Dinge - ein Objekt opposable Fachwissen, I (Artikel). Und das alles zusammen geht in die ganze unerkennbar - Sein. Frühere Pianos identifizierten Dinge und Wesen also, h entzogen wissenschaftlichen Klavier fskogo Wissen. Dies ist eine technische f-I (Verdauungs nach Sartre). Als untrennbar mit der Single - hier Befinden, mein Wesen (Heidegger). "Sein überhaupt" nicht kennen. Zahl Geist h-l, ziehen Sie es in die Existenz. Genesis - Einheit des Seins und des Themas.

wissenschaftliche Kenntnisse immer auf die Dinge und nichts gerichtet. Dh Substantiv-nichts dank der cat-th-n negativ ist. So wie Dunkelheit, nach Heidegger, ist nicht nur die Abwesenheit von Licht, und nichts metaphysisches Analog der Dunkelheit, nicht als nur die Abwesenheit des Lebens angesehen werden. Verstand nichts weiß, wie das ist nicht m (Widerspruch). - Nur zB 'n Dinge. Nichts wird in Gefühls und Angst, Verlasseneinzel in Existenz oder die Freude und Intimität Lieblings-Single, im Stand und den Schrecken des Daseins. Man-Substantiv ist in Existenz und Nichts. Da nichts und da er ein Mann auf. B-to ist in Existenz und wird in etwas gedrückt, es ist Weg aus ins Nichts - Transzendenz. B-to - die Einheit von Sein und Nichts, so ist es hier Befinden, eq-zistentsiya (stehend an der Ausfahrt von der Wahrheit der Existenz). Pers. eq-zistentsiya Ex-Xia von Substantiv-I Dinge als von allem. Dh Einheit unterscheidet sich von dem Wesen der Dinge.

Heidegger: Sein unecht - Dezember Form: Gew. Kultur Priorität szientistischen Bewusstsein. B-to wie jeder andere zu leben, ist die Dinge verglichen. Ein Mensch ist einzigartig, individuell, Einzelfall. Person nicht in uneigentlichen Existenz Mann, h-d zu verstehen ist. Lassen Sie den unechten Welt, mit dem, was ist und was zum Tod ins Gesicht sehen zu brechen, um sich als Nomen-schim in Existenz zu sehen, von ihm selbst zu finden. eq-zistentsiyu. In der Lage, ein paar. B-to suchen Tod ins Gesicht, einsam - ist Einsamkeit eine Manifestation der Essenz Einzel. Nichts war ihm offenbart, und er sieht, dass seine Existenz ist leer, Freigabe, so wird deutlich, Freiheit des Menschen. An dieser Stelle, die reale Existenz des Daseins beginnt. Eine solche Situation - an der Reihe, sich selbst ist. Mensch sein, einzigartig und Fortschritt bieten als freies Projekt selbst. Dass der Mensch ein Wesen, durch die wieder geöffnet und es ist das "Nichts". Recoil entsetzt kommt von etwas, aber es ist Rückstoß - keine Flucht, und der Geist taub.

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]